Storys aus Duisburg
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kindernothilfe: Einladung zur Jahrespressekonferenz
Duisburg (ots) - Was? Jahrespressekonferenz der Kindernothilfe Wann? 21. Juni, 11:00 Uhr Wo? Kindernothilfe e. V. | Düsseldorfer Landstraße 18, 47249 Duisburg Am 21. Juni lädt die Kindernothilfe zur jährlichen Pressekonferenz in ihre Geschäftsstelle nach Duisburg ein. Neben der Vorstellung des Geschäftsberichtes sowie des Jahresergebnisses der Kinderrechtsorganisation wird es vor allem um ihre Arbeit rund um den ...
mehrKindernothilfe: Einladung zur Jahrespressekonferenz
Die Kindernothilfe lädt zur Jahrespressekonferenz nach Duisburg ein. Für Ihre Fragen zur Verfügung stehen werden Programm-Managerin Lana Solapanova vom Kindernothilfe-Partner „Myrne Nebo“ aus Charkiw sowie die Kindernothilfe-Vorstandsvorsitzende Katrin ...
Ein DokumentmehrRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
Paradigma-Presseinformation: Eine Branche mit Zukunft
mehrLahme Verbindung? Wertvolle Tipps für schnelles und stabiles Internet
mehr8. NRW-Klimabäckerei-Treffen am 16. Mai in der Brauerei Pott‘s in Oelde
Wie können Bäckereien zukünftig noch klimafreundlicher und ressourcenschonender Backwaren herstellen? Dieser Frage widmete sich am 16. Mai das 8. NRW-Klimabäckerei-Treffen der Effizienz-Agentur NRW. 40 Teilnehmende aus ganz Nordrhein-Westfalen fanden sich in den Räumen der Brauerei Pott‘s in Oelde ein. Dabei standen die Themen Digitalisierung, Sortimentspolitik ...
mehr
POSTBANK WOHNATLAS 2023 Wohnimmobilien: Hier wird noch ein Wertzuwachs prognostiziert
mehrHuawei Roadshow 2023: Grüne und digitale Lösungen in acht deutschen Städten
mehrBundestagspräsidentin Bas plädiert für Politik durch Begeisterung statt Verbote
Bielefeld (ots) - Bielefeld. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas bedauert das Vorgehen der Bundesregierung rund um das Heizungsgesetz. "Es wird schwierig für Politik, wenn wir unsere Arbeit nicht mehr erklären und nicht mehr in den Dialog mit den Menschen treten", sagt Bas der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische". Die Ampel-Pläne rund um das ...
mehrBärbel Bas über NRW-SPD: "Parteitag muss sitzen"
Bielefeld (ots) - Bundestagspräsidentin und SPD-Politikerin Bärbel Bas ruft den größten SPD-Landesverband zu Tempo auf. Bis zum Landesparteitag am 26. August müsse die inhaltliche und personelle Neuausrichtung der Partei klar sein. "Der Parteitag muss sitzen", sagt Bas der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" (Donnerstag). Es sei wichtig, mit einem Aufwärtstrend in die Europawahl 2024 und in ...
mehr- 6
Traumurlaub auf GRANZAROTE – schauinsland-reisen veröffentlicht neue Winterkataloge
Ein Dokumentmehr Wahlergebnis in der Türkei - Der starke Mann bleibt beliebt
Straubing (ots) - Auch in Deutschland haben viele Türken gefeiert, als türkische Staatsmedien voreilig Erdogans Sieg verkündeten. In Duisburg zum Beispiel mit Autokorso und Fahnenmeer. Vor allem junge Menschen, die hierzulande die Vorzüge von Rechtsstaatlichkeit und Demokratie genießen, verehren einen Autokraten in der Heimat ihrer Eltern und Großeltern, der die Freiheitsrechte immer weiter beschneidet. Darüber ...
mehr
Staffelübergabe – RheinEnergie übernimmt Anteile an der Stadtwerke Duisburg AG
Ein Dokumentmehr- 3
Welcome back - KODi eröffnet in Pulheim!
Ein Dokumentmehr Neuer Film informiert über erfolgreiche Maßnahmen zur Ressourcenschonung bei der Gillrath Ziegel- und Klinkerwerk GmbH & Co. KG in Erkelenz
mehrTARGOBANK wird neuer Trikotsponsor von Fortuna Düsseldorf
mehrLOOMIS Deutschland: Frank Markschat wird zum neuen Geschäftsführer ernannt
Köln (ots) - LOOMIS, weltweit führendes Unternehmen im Bereich Geld- und Werttransporte, wechselt die Leitung der deutschen Niederlassung. Mit April 2023 übernahm Frank Markschat die Geschäftsführung. In seiner mehr als 30-jährigen Karriere in der Beratungs- und Logistikbranche hat der gelernte Wirtschaftsingenieur ein breites Spektrum an Stabs- und ...
mehr- 2
Ralph Caspers, Emilia Flint und Nina Eichinger überreichten HISTORY-AWARD 2023 an Schülerinnen und Schüler aus Trier
mehr
POSTBANK WOHNATLAS 2023: Immobilienpreise sinken 2022 inflationsbereinigt leicht
mehrGroßrazzia ist ein Schlag gegen die Mafia
Straubing (ots) - Es ist der Mafia, nicht nur der 'Ndrangheta, gelungen, in Deutschland Fuß zu fassen, um etwa im Waffen- und Drogenhandel eine Führungsrolle zu übernehmen. Etliche Geschäftsleute wie Gastronomen werden erpresst, damit sie Waren zu überhöhten Preisen oder minderer Qualität bei der Mafia einkaufen. Zudem gibt es scheinbar legale Unternehmen wie Eisdielen, mit denen Geld gewaschen wird. Politik und ...
mehrReparieren statt wegschmeißen – Neue Podcast-Folge der Effizienz-Agentur NRW informiert über die Potenziale der Reparierfähigkeit von Produkten
mehr"Fortuna für alle": TARGOBANK ist Pionier in einer neuen strategischen Partnerschaft
mehrRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
Paradigma-Presseinformation: Kollektor-Montage leicht gemacht
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
BG BAU zum Workers Memorial Day 2023: Gefahren sichtbar machen
Berlin (ots) - Zum Workers` Memorial Day erinnert die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) an verletzte, getötete und erkrankte Beschäftigte und mahnt konsequenten Arbeitsschutz an. Der 28. April ist diesmal den unsichtbaren Gefahren gewidmet, die sichtbar gemacht werden müssen, um sie entschärfen zu können. Dafür engagiert sich die BG BAU als Trägerin der gesetzlichen Unfallversicherung zusammen mit ...
mehr
Schwelmer Verladetechnik-Spezialist SVT sorgt dank der Anbindung seiner Konstruktion an das ERP-System für Transparenz und Materialeinsparung
mehr- 2
TARGOBANK legt Rekordergebnis vor
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Grünen-Politiker fordert Grünstahl-Pflicht für Autos
Essen (ots) - Der Grünen-Politiker Felix Banaszak fordert eine Grünstahl-Pflicht für Autos. Mit einer Quoten-Regelung solle künftig sichergestellt werden, dass "ein bestimmter Anteil eines im Auto verbauten Stahls" grün sei, forderte der Bundestagsabgeordnete aus Duisburg im Podcast "Die Wirtschaftsreporter" der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). Die Autos könnten womöglich 300 oder 400 Euro ...
mehr- 3
Hochkarätige Jury, Emilia Flint, Ralph Caspers und über 2800 Online-Voter entscheiden über den Gewinner des HISTORY-AWARD 2023 – Preisverleihung am 6. Mai in München
Ein Dokumentmehr Kasim Edebali wird #ranELF-Experte auf ProSieben und ProSieben MAXX
mehrXella erzielte im Jahr 2022 solide Ergebnisse und ist gut positioniert, um den anhaltenden Bedarf an erschwinglichen und nachhaltigen Baulösungen zu decken
Duisburg (ots) - - Umsatz stieg auf 1,37 Milliarden Euro im Jahr 2022 - Steigerung um 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr [1] - Produktpalette entspricht der Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Gebäudelösungen immer besser Die Xella Gruppe, einer der führenden europäischen Baustoff-Anbieter für ...
mehr