Storys aus FREIBURG
- mehr
Ukraine: Caritas stellt ärztliche Versorgung von Verletzten sicher - Aufruf zum Stopp der Gewalt - Caritas international stellt 50.000 Euro für Nothilfe bereit
Freiburg (ots) - Nach den schweren Straßenschlachten auf dem Maidan, die in den vergangenen Tagen mehrere Todesopfer und Hunderte Verletzte gefordert haben, weitet die Caritas Ukraine die medizinische Versorgung für die Opfer der Auseinandersetzungen aus. Unterstützt durch mehrere europäische Caritasverbände ...
mehr100 Tage Taifun Philippinen: Caritas-Projekte für Fischer und Bauern
Freiburg (ots) - "Sehr ermutigende Fortschritte" - Positive Bilanz der Nothilfe 7. Februar 2014. Drei Monate nachdem der Taifun "Haiyan" weite Teile der Philippinen zerstört hat, sind 5,9 Millionen Menschen im Katastrophengebiet nicht mehr in der Lage, den Lebensunterhalt für ihre Familien zu verdienen, weil der Wirbelsturm zum Beispiel Boote, Kokospalmen oder die ...
mehrKindersoldaten: Caritas begleitet Rückkehr ins zivile Leben
Freiburg (ots) - Ohnmächtige Opfer des Krieges" - Aktionstag am 12. Februar - Caritas-Projekte in Afrika und Lateinamerika Auf das grausame Schicksal der Jungen und Mädchen, die in Kriegen als Soldaten missbraucht werden, macht Caritas international anlässlich des Tages gegen den Einsatz von Kindersoldaten aufmerksam, der am 12. Februar begangen wird. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes unterstützt hunderte ...
mehrSyrien-Konferenz: Caritas fordert Zugang zu Notleidenden
Freiburg (ots) - Humanitäre Hilfe nur unter Lebensgefahr möglich - Teile Syriens von Versorgung abgeschnitten Deutliche Verbesserungen für die Humanitäre Hilfe in Syrien erwartet Caritas international von den diese Woche beginnenden Friedensgesprächen in Montreux. "Sieben Millionen Syrer sind dringend auf Hilfe angewiesen. Viele dieser Notleidenden können aber gar nicht versorgt werden, weil sie in ihren Städten ...
mehrCaritas begrüßt Vorstoß zur Abschaffung von Exporthilfen nach Afrika - Hilfswerk kritisiert Folgen der aktuellen EU-Agrarpolitik - Stärkere Förderung kleinbäuerlicher Landwirtschaft notwendig
Freiburg (ots) - Caritas international begrüßt die Ankündigung des EU-Landwirtschaftskommissars, Subventionen für europäische Agrarexporte nach Afrika abschaffen zu wollen. "Es wäre gut, wenn die unfairen, wettbewerbsverzerrenden Exporthilfen nach Afrika endlich gestoppt werden würden. Ein solcher Schritt ...
mehr
Äthiopien: Caritas hilft rückkehrenden Arbeitsmigranten - 127.000 nicht registrierte Migranten aus Saudi Arabien ausgewiesen - Frauen besonders betroffen
Freiburg (ots) - Saudi Arabien weist immer mehr äthiopische Arbeitsmigranten aus. Laut Caritas Äthiopien sind mittlerweile 127.000 Rückkehrer in Addis Abeba angekommen. Viele der Betroffenen sind äthiopische Frauen, die als Haushälterinnen im ölreichen Königreich gearbeitet hatten und nun in ihrer Heimat vor ...
mehrCaritas Ukraine unterstützt friedliche Proteste - Forderung nach Rücktritt des Präsidenten - Caritas-Mitarbeitende leisten Erste Hilfe
Freiburg (ots) - Die Caritas Ukraine unterstützt die friedlichen Proteste in der Ukraine und verurteilt die Gewalt vom Wochenende scharf. "Der Präsident muss die Verantwortung übernehmen und zurücktreten", so Andrij Waskovycs, Präsident der Caritas Ukraine. Waskovycs befürchtet eine Ausweitung der Gewalt, wenn ...
mehrTaifun Philippinen: Caritas weitet Hilfe aus - "Zahl der Obdachlosen erschreckend hoch" - Großer Bedarf an Zeltplanen und Notbehausungen - Wiederaufbau wird Jahre dauern
Freiburg (ots) - Nachdem immer mehr Informationen über den exakten Hilfebedarf aus dem philippinischen Katastrophengebiet bekannt werden, weitet Caritas inter-national ihre Aktivitäten aus. Im Fokus steht derzeit unter anderem die Versorgung der Taifun-Opfer mit Notbehausungen. Gestern waren die offiziellen ...
mehrBundesweite Solidaritätsaktion: Caritas lässt in 81 Orten "Eine Million Sterne" leuchten - für Menschen in Not hier und weltweit (FOTO)
mehrTaifun Philippinen: Immer mehr Hilfe dank lokaler Partner / Verteilung von Zeltplanen, Lebensmitteln und Entkeimungstabletten - Caritas international stellt eine Million Euro bereit
Freiburg (ots) - Eine Woche nach Auftreffen des Taifun "Haiyan" auf den Philippinen kommt immer mehr Hilfe bei den Opfern der Katastrophe an. Dabei spielen die philippinischen Partner eine herausragende Rolle. Darauf weist Oliver Müller, Leiter von Caritas international, hin: "Die Taifun-Hilfe ist aufgrund der ...
mehrPhilippinen: Herkules-Aufgabe für Helfer - "Katastrophe nach der Katastrophe verhindern" - Große Solidarität der Spender - Caritas international stellt eine Million Euro bereit
Freiburg (ots) - Angesichts der verheerenden Zustände auf den Philippinen nach dem Taifun "Haiyan" warnt Caritas international vor einer "Katastrophe nach der Katastrophe". Der vielerorts fehlende Zugang zu sicheren Trinkwasserquellen, das schwül-tropische Klima und die großen Probleme beim Bergen der Leichen ...
mehr
Philippinen: Caritas hilft in Notstandsgebieten / Caritas verteilt Lebensmittel, Zelte und andere Hilfsgüter / Expertenteams sind auf dem Weg in entlegene Regionen, um weitere Maßnahmen abzustimmen
Freiburg (ots) - Mehrere Caritas-Teams sind in den Katastrophenregionen der Philippinen aktiv, um nach dem schweren Taifun "Haiyan" erste Hilfslieferungen zu organisieren und in besonders entlegenen Regionen weitere Hilfen zu leisten. Die Katastrophenhelfer verteilen Lebensmittel, Wasser, Wasserentkeimungstabletten ...
mehrPhilippinen/Vietnam: Caritas-Hilfe für Taifun-Opfer angelaufen - Katastrophenhelfer vor Ort - Zelte, Lebensmittel und Trinkwasser besonders dringend benötigt - Caritas ruft zu Spenden auf
Freiburg (ots) - Die Caritas-Hilfe für die Opfer des Taifuns "Haiyan" ist angelaufen. Katastrophenhelfer der Caritas Philippinen und der Caritas USA haben aus Lagerbeständen 18.000 Zeltplanen und eine Million Wasserentkeimungstabletten auf den Weg in die besonders schwer betroffene Stadt Cebu gebracht. Weitere ...
mehrBundesweite Lichteraktion am 16. November 2013 / Caritas lässt in mehr als 80 Orten "Eine Million Sterne" leuchten - Solidaritätsaktion für Menschen in Not hier und weltweit
Freiburg (ots) - Am 16. November 2013 veranstaltet die Caritas in Deutschland zum sechsten Mal die Solidaritätsaktion "Eine Million Sterne". An bundesweit 82 Orten setzen Caritasverbände und Einrichtungen unter der Federführung von Caritas international, dem Hilfswerk der deutschen Caritas, ein Zeichen der ...
mehrIndien: "Katastrophenvorsorge hat das Schlimmste verhindert" / Schwerster Zyklon seit 14 Jahren führt zu großen Zerstörungen
Freiburg (ots) - Nach dem heftigsten Zyklon seit 14 Jahren, der am Wochenende in Indien schwere Zerstörungen verursacht und mehr als 20 Menschen das Leben gekostet hat, leistet die Caritas Nothilfe in den betroffenen Regionen und hat bereits mit den Aufräumarbeiten begonnen. Trotz seiner Stärke hat der ...
mehrCaritas international setzt sich für Aufwertung humanitärer Hilfe ein / "Schattendasein wird Bedeutung des Politikfeldes im globalen Kontext nicht gerecht"
Freiburg (ots) - Für eine Aufwertung der humanitären Hilfe im Zuge der kommenden Koalitionsverhandlungen setzt sich Caritas international ein. Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes kritisiert, dass humanitäre Hilfe in Deutschland noch immer ein Schattendasein führt, das der eigentlichen Bedeutung dieses ...
mehrWeltaltentag: Caritas-Studie zeigt vergessenes Leid älterer Flüchtlinge - Besondere Defizite bei der Behandlung chronischer Krankheiten
Freiburg (ots) - An das Schicksal älterer Flüchtlinge erinnert Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, aus Anlass des Weltaltentages am 1. Oktober. "Alte Menschen und Kinder, die sich auf der Flucht befinden, sind am dringendsten auf Hilfe angewiesen. Die über 60-Jährigen aber haben ...
mehr
Erdbeben Pakistan: Hilfe der Caritas angelaufen - Einsatzkräfte vor Ort - Zelte, Lebensmittel, Trinkwasser und Medikamente besonders dringend benötigt
Freiburg (ots) - Nach dem schweren Erdbeben im Südwesten Pakistans ist die Soforthilfe der Caritas angelaufen. Laut Lageberichten der Caritas in Balutschistan sollen mindestens 216 Menschen ums Leben gekommen sein. 80 Prozent der Gebäude seien zerstört oder schwer beschädigt worden. Aus dem besonders schwer ...
mehrSyrien: Caritas international besorgt um Folgen eines Militärschlags / Das Hilfswerk sieht durch eine Ausweitung des Konflikts die Humanitäre Hilfe in Gefahr
Freiburg (ots) - Caritas international befürchtet durch ein militärisches Eingreifen des Westens in den Syrien-Konflikt eine Gefährdung der Zivilbevölkerung sowie der Helferinnen und Helfer vor Ort. Damit wäre die Humanitäre Hilfe insgesamt in Gefahr. "Die Gefahren bei einem Luftangriff sind nicht ...
mehrAsien: Fluten fordern hunderte Opfer / Caritas international hilft nach schweren Überschwemmungen in Pakistan, Indien, China und Russland
Freiburg (ots) - Caritas international leistet in verschiedenen Regionen Asiens gemeinsam mit lokalen Partnern Nothilfe nach den sintflutartigen Regenfällen, die schwere Überschwemmungen und Hangrutsche ausgelöst haben. Insgesamt stellt das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes dafür zunächst 400.000 Euro ...
mehrTag der Humanitären Hilfe: Helfer brauchen sicheren Zugang - Caritas und Diakonie weisen auf Gefährdungen in Syrien hin - Schutz für neutrale Helfer durch Kriegsparteien gefordert
Berlin/Freiburg (ots) - Auf die wachsende Gefährdung von humanitären Helfern weisen Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe hin. Anlässlich des Tages der Humanitären Hilfe am 19. August fordern die kirchlichen Hilfswerke sicheren Zugang zur notleidenden Bevölkerung und die Einhaltung des ...
mehrMali: Caritas hilft Vertriebenen bei ihrer Rückkehr / Durch arbeitsfördernde Projekte wird zerstörte Infrastruktur wiederaufgebaut
Freiburg (ots) - Caritas international unterstützt intern Vertriebene und Flüchtlinge bei der Rückkehr in ihre Heimat in den nördlichen Provinzen Malis, die sie während der Besetzung durch Islamisten und des darauf folgenden Krieges verlassen mussten. Die Caritas und ihre Partnerorganisationen vor Ort helfen ...
mehrEinladung zur Jahrespressekonferenz: Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, stellt am 17. Juli 2013 in der Reinhardtstr. 13 in Berlin den Jahresbericht vor
Freiburg (ots) - Themen werden u.a. sein: 1. Syrien: Wer kann die Zivilbevölkerung noch schützen? Das syrische Flüchtlingsdrama ist eine der größten humanitären Katastrophen der vergangenen zehn Jahre. Sieben Millionen Menschen sind auf Hilfe angewiesen. Auch das Risiko für die humanitären Helfer wächst. ...
mehr
Indien: Caritas-Hilfe für Flutopfer angelaufen - Caritas-Helfer verteilen Hilfsgüter - Deutlich mehr Todesopfer befürchtet als bislang bekannt - 50.000 Euro Soforthilfe bereitgestellt
Freiburg (ots) - Nach den schweren Überschwemmungen in Indien ist die Nothilfe der Caritas angelaufen. Bislang konnten 1500 Menschen mit Hilfsgütern versorgt werden. Besonders dringend werden Lebensmittel, Trinkwasser, Hygieneartikel, Entkeimungstabletten und Medikamente benötigt. Bedarfserhebungen der Caritas ...
mehrSyrien: Waffen sind keine Lösung - Diakonie und Caritas drängen anlässlich des Weltflüchtlingstags auf schnelle Umsetzung der zugesagten Humanitären Hilfe für syrische Flüchtlinge
Freiburg/Berlin (ots) - Freiburg/Berlin, 19. Juni 2013. Angesichts des zunehmenden Leids der Zivilbevölkerung drängen Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international darauf, eine friedliche Lösung des Konflikts in Syrien zu suchen und die Humanitäre Hilfe für syrische Flüchtlinge weiter auszuweiten. Die ...
mehrAktionsbündnis Katastrophenhilfe
Aktionsbündnis Katastrophenhilfe: Helft den Menschen in Syrien!
Berlin, Freiburg, Köln (ots) - Gemeinsamer Appell von Caritas international, Deutschem Roten Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland für die notleidende syrische Bevölkerung Angesichts des furchtbaren Leids der Zivilbevölkerung in Syrien rufen die vier großen deutschen Hilfswerke Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland die Bundesbürger zu ...
mehrBDU Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen
Leuchtturmprojekte gesucht / Demografie Exzellenz Award Baden-Württemberg 2013 (BILD)
mehrErdbeben China: Caritas-Einsatz angelaufen - Experten-Team lokaler Partner im Katastrophengebiet eingetroffen - Caritas international stellt 50.000 Euro bereit
Freiburg (ots) - Nach dem schweren Erdbeben im Südwesten von China ist der Einsatz der lokalen Caritas-Partner angelaufen. Erste Katastrophen-Helfer der Partnerorganisation "Jinde Charities" sind im Erdbebengebiet eingetroffen, um die Arbeit von kirchlichen Mitarbeitern und Freiwilligen zu koordinieren. Schwerpunkt ...
mehrWeltwassertag: Caritas fördert lokale Lösungen - 780 Millionen Menschen ohne Zugang zu Trinkwasser - Klimawandel erfordert flexible Anpassungen (BILD)
mehr