-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erdbeben Myanmar/Thailand: Caritas stellt 100.000 Euro für Soforthilfe bereit / Naturkatastrophe trifft von Krieg und Überschwemmungen erschöpfte Bevölkerung - Hilfsgüter dringend benötigt
Freiburg (ots) - Caritas international stellt 100.000 Euro als erste Soforthilfe für die Opfer des Erdbebens in Myanmar bereit. In enger Zusammenarbeit mit lokalen Partnerorganisationen werden nun rasch erste Hilfsmaßnahmen für die betroffene Bevölkerung gestartet. "Die Not ist gewaltig. Schon vor dem Erdbeben ...
mehrDie Auflösung des BMZ wäre fatales Signal
Freiburg/Aachen (ots) - Caritas international und Misereor kritisieren Pläne zu einer Auflösung des Bundesministeriums für Entwicklungszusammenarbeit scharf - ODA-Quote von 0,7 Prozent des Bruttoinlandprodukts muss gewahrt bleiben - Millionen von Menschen sind auf Hilfe angewiesen - Humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit sind kein Luxus Die aktuell in den Koalitionsgesprächen verhandelten Pläne zur ...
mehrKrieg in Nahost: Caritas fordert sofortiges Ende der Angriffe auf Gaza-Streifen
Freiburg (ots) - Caritas international verurteilt die Wiederaufnahme der Luftangriffe auf Gaza und die Blockade von humanitären Hilfslieferungen. Um Menschenleben retten zu können, braucht es eine Rückkehr zur Waffenruhe Caritas international verurteilt die Wiederaufnahme der Luftangriffe auf Gaza, bei denen bislang mehr als 400 Menschen zu Tode gekommen und ...
mehrKoalitionsverhandlungen: Humanitäre Hilfe aufrüsten! Caritas international fordert CDU/CSU und SPD dazu auf, die Mittel für internationale Zusammenarbeit an die Verteidigungsausgaben anzugleichen
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes fordert zu Beginn der Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD ein klares Bekenntnis zu humanitärer Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. "Die Unterstützung von Menschen in Armut und Not ist nicht nur eine moralische ...
mehrJahrestag Ukraine-Krieg: Caritas warnt vor wachsender Not / Caritas-Hilfen erreichen 1,5 Millionen Menschen - Sorgen wegen massiver Finanzierungslücke nach drastischen Kürzungen bei USAID
mehr
Kongo: Caritas Goma nimmt die Hilfen trotz angespannter Sicherheitslage wieder auf
Freiburg/Goma (ots) - Die Kämpfe in der Stadt Goma sind abgeflaut, dagegen ist die humanitäre Situation nach wie vor dramatisch - "Hilfen sind dringend nötig, die Menschen sind traumatisiert und haben Angst" - Neueste Informationen sprechen von mindestens 2.900 Toten - Caritas international stellt 350.000 Euro für Nothilfe bereit. Nach den tagelangen Gefechten um ...
mehrKongo: "Die Lage in Goma ist völlig chaotisch, die Menschen sind verwirrt, Kliniken überfüllt"
Freiburg/Goma (ots) - Die Kämpfe in Goma zwischen der kongolesischen Armee und den M23-Milizen gehen weiter - Die humanitäre Situation ist äußerst besorgniserregend - Flüchtlingslager leeren sich - Caritas Goma bleibt vor Ort und versucht Hilfe wieder aufzunehmen. Die Situation in der Stadt Goma sei "völlig ...
mehrCaritas international kritisiert FDP-Pläne Entwicklungshilfe an die Aufnahme abgelehnter Asylbewerber zu koppeln - "Entwicklungshilfe nicht missbrauchen"
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, warnt vor den Folgen einer Verknüpfung von Entwicklungshilfe mit der Aufnahme abgelehnter Asylbewerber. Der Vorschlag vom Bundesvorsitzenden der FDP Christian Lindner, Entwicklungsgelder nur noch an Staaten zu vergeben, die ...
mehr
Gaza: Caritas begrüßt Waffenruhe und fordert raschen und sicheren Zugang zur notleidenden Bevölkerung
Freiburg (ots) - Seit Wochen hat sich die Caritas auf eine mögliche Waffenruhe im Gaza-Streifen vorbereitet. Damit Menschen in Not nun schnell geholfen werden kann, braucht es vor allem eine gute Koordination, die Plünderungen und Chaos verhindert. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen ...
mehr20 Jahre Tsunami: "Wir brauchen dringend wieder eine weltweite Welle der Solidarität."
Freiburg (ots) - Hunger, Krieg, Vertreibung - die Aussichten für 2025 sind alarmierend. Im Vorfeld der Bundestagswahl und angesichts des anstehenden Wiederaufbaus in Syrien fordert Caritas international von allen Parteien ein klares Bekenntnis zu mehr internationaler Solidarität und erinnert daran, was internationale Zusammenarbeit nach dem Tsunami möglich gemacht ...
mehrSyrien: Caritas-Hilfe schafft Perspektiven nach dem Regimewechsel / Humanitäre Lage ist katastrophal - Caritas-Nothilfe erreicht 37.000 Menschen - Wiederaufbau wird ausgeweitet
Freiburg (ots) - Nach 13 Jahren Krieg und dem Sturz des Regimes in Syrien sind die Hoffnungen vieler Menschen auf ein besseres Leben in der Zukunft groß. Ganz aktuell sieht sich die syrische Bevölkerung jedoch einer humanitären Katastrophe ausgesetzt. Sieben Million Menschen sind im Land auf der Flucht, 90 ...
mehr
Caritas international: "Klimakrise verschärft humanitäre Not massiv" / Weltklimakonferenz COP29: Klimakrise treibt Millionen Menschen in existenzielle Not - Caritas fordert regionale Lösungen
mehrUnwetter Spanien: Caritas und Diakonie unterstützen Nothilfe mit 100.000 Euro / Lokale Caritasverbände rufen zu Geldspenden auf
Freiburg/Valencia (ots) - Nach den verheerenden Starkregen in Spanien sind tausende Caritas-Mitarbeiter und Freiwillige der Pfarrgemeinden in den Katastrophengebieten im Einsatz, um Hilfsgüter zu verteilen sowie die Aufräumarbeiten zu unterstützen. Kirchen und Gemeindezentren haben in den besonders schwer ...
mehrMexiko: Caritas international verurteilt die Ermordung von Pater Marcel Perez scharf
Freiburg (ots) - Sinnloser Gewaltakt zeigt die Wichtigkeit von Friedensarbeit in Lateinamerika - Zahl der toten Friedens- und Umweltaktivisten steigt - Entwicklung muss gestoppt werden Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, trauert um Pater Marcelo Perez, der im Zuge seines Engagements und Arbeit für Andere Opfer eines tödlichen ...
mehrCaritas international: Gaza-Versorgungslage könnte durch UNRWA-Verbot zusammenbrechen
Freiburg (ots) - Caritas international: Die UNRWA ist kaum zu ersetzen - Andere Hilfsorganisationen ergänzen die Arbeit des UN-Werks - Hilfslieferungen müssen sichergestellt werden Caritas international warnt vor den Folgen der israelischen Parlamentsentscheidung, das Hilfswerk der Vereinten Nationen in Gaza und im Westjordanland zu verbieten. "Die Versorgungslage in ...
mehrCaritas international: Gebäude von Partnerorganisation in Südbeirut schwer beschädigt
Beirut/Freiburg (ots) - Caritas international verurteilt militärisches Vorgehen - Gebäude des Partners Amel war nicht das Ziel der Bombardierung - Bombardement muss enden Caritas international verurteilt die Beschädigung von Gebäuden einer Partnerorganisation im Süden Beiruts scharf. "Wir sind höchst beunruhigt, dass nunmehr wiederholt unsere Partner im Libanon ...
mehrGaza: Caritas fordert sofortigen Schutz für Zivilisten und Helfer / Schwere Bombardierungen seit mehr als zehn Tagen - Caritas-Partner warnt vor Hungertod von Zivilisten - Helfer schwer verletzt
mehr
Libanon: Evakuierte Caritas-Mitarbeiterin: "Menschen verlieren das Letzte, was sie noch hatten."
Freiburg/Beirut (ots) - Christin Mothsche, Mitarbeiterin von Caritas international, wurde aus Sicherheitsgründen aus Beirut ausgeflogen. Jetzt koordiniert sie von Deutschland aus die Hilfen. Hunderttausende Menschen sind im Land vertrieben oder fliehen sogar nach Syrien. Caritas international, das Hilfswerk des ...
mehrEin Jahr Krieg in Nahost: Hilfen der Caritas haben eine Million Menschen erreicht / Forderung nach Rückkehr zur Menschlichkeit
Freiburg (ots) - Ausgelöst durch den Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 sind im Gaza-Streifen eine halbe Million Menschen vom Hungertod bedroht. Hilfslieferungen werden trotzdem behindert. Rund 100 Geiseln sind noch immer in der Gewalt der Hamas. Mehr als 280 Helferinnen und Helfer starben. Was ...
mehrCaritas stellt Gelder für die Flüchtlinge im Libanon bereit
Freiburg/Beirut (ots) - Caritas international stellt 50.000 Euro für Akuthilfe im Libanon zur Verfügung - Partnerorganisationen bringen die Menschen in Notunterkünften unter und verteilen Lebensmittel sowie andere Hilfsgüter Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, stellt 50.000 Euro für Nothilfe im Libanon bereit. "Unsere Partner haben bereits begonnen, die vor allem aus dem Süden des ...
mehrUkraine: Dringender Caritas-Hilfeaufruf nach Angriffen auf zivile Ziele / Aufnahme von 100.000 Geflüchteten notwendig - Caritas bereitet Evakuierung und Hilfsgüterverteilungen vor
Freiburg/Dnipro (ots) - Nach den schweren Angriffen auf die zivile Infrastruktur in der ukrainischen Stadt Pokrovsk bereitet die Caritas Ukraine großflächig Evakuierungen der betroffenen Bevölkerung und Hilfsgüterverteilungen vor. Es wird derzeit von 100.000 Flüchtenden ausgegangen, die sich vor den ...
mehrErdbeben Marokko: Caritas zieht positive Bilanz des Wiederaufbaus
Freiburg/Marrakesch (ots) - Erdbeben Marokko: Caritas zieht positive Bilanz des Wiederaufbaus Unterstützung von Familien im Atlas-Gebirge - Caritas-Hilfen auf 1,64 Millionen Euro aufgestockt Ein Jahr nach dem schweren Erdbeben in Marokko zieht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, eine positive Bilanz über die bisher erfolgten Wiederaufbaumaßnahmen. Wie Nothilfekoordinator Gernot ...
mehrCaritas international: "Helfer immer öfter im Kreuzfeuer" - Welttag der Humanitären Hilfe: Völkerrecht vielerorts kein Schutz mehr - Zwischenfälle verdreifacht - Gaza "tödlichster Ort für Helfer"
mehr
Afghanistan: Humanitäre Hilfe dringlicher denn je / Drei Jahre nach Machtübernahme der Taliban: Zwei Drittel der Bevölkerung auf Hilfe angewiesen - Menschenrechtslage für Frauen massiv verschlechtert
mehrSyrien: Kürzungen im Bundeshaushalt könnten zu Fluchtbewegungen führen / Im Haushalt 2025 Mittel für humanitäre Hilfe um mehr als 50 Prozent gekürzt. Besonders betroffen u.a. die Syrien-Hilfe
Freiburg (ots) - Dreizehn Jahre nach Ausbruch des Bürgerkrieges in Syrien ist der Bedarf an humanitärer Hilfe so hoch wie noch nie. Fast 17 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. 90 Prozent der Bevölkerung leben in Armut. Nahezu 13 Millionen Menschen - mehr als die Hälfte der Bevölkerung - ...
mehrCaritas international: Menschen in Not mit 110 Millionen Euro geholfen / Jahresbericht: Weltweit 7,4 Millionen Hilfsbedürftige unterstützt - Kritik an Budgetkürzungen der Bundesregierung
mehrCaritas international: "Wir konnten den Opfern nach dem Angriff in Kiew sofort Hilfe leisten"
Freiburg/Kiew (ots) - Caritas international verurteilt den Angriff auf die Kinderklinik in Kiew - Caritas Ukraine leistet Nothilfe - Auswärtiges Amt stellt dafür Mittel bereit. "Wir sind tief erschüttert über den abscheulichen Angriff auf die Schwächsten in Kiew. Schwerkranke Kinder, die sich in der ...
mehrEinladung zur Jahrespressekonferenz
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, stellt am 10. Juli 2024 in Freiburg die Zahlen des Spendenjahres 2023 vor und gibt Einblicke in aktuelle humanitäre Hilfseinsätze 1. Spendenergebnis 2023 Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, gibt das Spendenergebnis für das Jahr 2023 bekannt. 2. Haushaltskürzungen treffen die Ärmsten der Armen ...
mehrUkraine: Wiederaufbau im Fokus / Menschliche und soziale Dimension stärker berücksichtigen.
Freiburg/Berlin (ots) - Am 11. und 12. Juni 2024 findet die diesjährige Ukraine Wiederaufbaukonferenz (Ukraine Recovery Conference) in Berlin statt. Dort kommen internationale Unterstützende zusammen, um das Thema Wiederaufbau zu diskutieren. Begleitend dazu laden das Ukrainische Rote Kreuz, die Caritas Ukraine und die Caritas Spes Ukraine mit Unterstützung des ...
mehr