Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 19.10.2014 – 19:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: die Ergebnisse der Vatikan-Synode:

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn sich Homosexuellen-Verbände nach der Familiensynode des Vatikans enttäuscht äußern, kann man das aus ihrer Sicht nachvollziehen. Und doch kommt das, was sich in den vergangenen zwei Wochen in Rom abgespielt hat, einer kleinen Revolution gleich. Es ist Papst Franziskus zu danken, dass er sich nach Jahrzehnten des Stillstands im Kirchendogma überhaupt den sich ändernden Meinungen seiner ...

  • 19.10.2014 – 19:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: kommentiert die Wowereit-Nachfolge:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es ist ein Wiederauferstehen von den politisch Toten, wie man es lange nicht erlebt hat. Vor zwei Jahren war Michael Müller noch handstreichartig von Jan Stöß und Raed Saleh aus dem Amt des Berliner SPD-Vorsitzenden geputscht worden - jetzt hat er die beiden alten Widersacher fast vernichtend aus dem Feld geschlagen. Außer Michael Müller ist ...

  • 15.10.2014 – 18:37

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur EEG-Umlage

    Frankfurt/Oder (ots) - Wenn es korrekt zugehen würde, könnte ein Haushalt nicht nur zwei, drei, sondern gut 30 Euro sparen. Denn dank des immer größeren Angebots an Öko-Strom verfallen die Preise an der Energiebörse, der Einkauf wird für die Versorger billiger. Wenn sie das nicht in sinkende Strompreise für den Endabnehmer ummünzen, sollte man als Kunde den Anbieter wechseln. Aber man darf sich keine Illusionen ...

  • 15.10.2014 – 18:36

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Lokführerstreik

    Frankfurt/Oder (ots) - Bei allem, was man Claus Weselsky von der GDL vorwerfen kann - die Lunte für die Schärfe dieses Arbeitskampfes hat nicht er gelegt. Sondern die Bundesregierung. Ausgerechnet SPD-Arbeitsministerin Nahles plant nämlich, eine grundlegende Errungenschaften der Arbeitnehmer zu schleifen: das Recht zum Streik. Auf Druck der Arbeitgeber bereitet sie ...

  • 15.10.2014 – 18:35

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Fußball-Nationalmannschaft

    Frankfurt/Oder (ots) - Die deutschen Fußballer haben ein Spiel verloren und das nächste auch nicht gewonnen. Schlimmer geht's nicht! Die Nation ist empört, fordert Antworten, stellt den Trainer infrage. Man diskutiert über zu satte Gehälter der Profis, deren Stress, und, und, und ... Wollen wir nicht einfach mal die Kirche im Dorf lassen? Was ist denn passiert? ...

  • 14.10.2014 – 20:29

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zu Ebola

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Weltgesundheitsorganisation rechnet mit Zehntausenden neuen Ebola-Fällen pro Woche. Panik hilft dabei nicht weiter. Sie schützt nicht vor neuen Ansteckungen und heilt nicht. Ein Umdenken kann aber Leben retten. Nicht nur im fernen Afrika, sondern auch vor unserer Tür. Nur mit vereinten Kräften ist es möglich, der tödlichen Krankheit ...