Storys aus Frankfurt (Oder)

Filtern
  • 31.07.2014 – 10:31

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Stasi-Gästehaus in Frankfurt (Oder) identifiziert

    Frankfurt (Oder) (ots) - In Frankfurt (Oder) ist erst jetzt ein Gästehaus der DDR-Staatssicherheit identifiziert worden. Wie der Leiter der regionalen Stasiunterlagenbehörde, Sielaff, dem rbb bestätigte, gehörte die Anlage einem Sonderreferat von Generalleutnant Neiber. Dieser war der Stellvertreter von Stasichef Mielke und betrieb das Frankfurter Haus für besonders wichtige IMs und treue Stasifunktionäre. Zeitweise ...

  • 29.07.2014 – 19:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu Maut/Brüssel:

    Frankfurt/Oder (ots) - Der Bundesverkehrsminister versucht, die EU auszutricksen. Schließlich ist laut Brüssel eine Pkw-Maut, die letztlich nur Ausländer trifft, unzulässig. Genau das aber war ja immer das Anliegen der CSU - eine Autobahnbenutzungsgebühr für Fahrer aus anderen Ländern. Daraus ist mittlerweile eine Maut für jede Straße geworden. Und während die Debatte darüber läuft, schafft Brüssel Fakten - ...

  • 29.07.2014 – 19:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu Snowden:

    Frankfurt/Oder (ots) - Was Snowden retten kann, ist die politische Debatte in den USA. Eine Chance dort hat er aber nur, wenn die öffentliche Meinung auf seine Seite schwenkt - wenn die Strafbarkeit seiner Handlung namens Geheimnisverrat am Ende weniger zählt als die von ihm bewirkte Aufdeckung fragwürdiger staatlicher Praktiken. Die von der NSA-Schnüffelei betroffenen Staaten, nicht zuletzt auch die abgehörte ...

  • 28.07.2014 – 19:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu S-Bahn/Berlin:

    Frankfurt/Oder (ots) - Es muss einfach mal so deutlich gesagt werden: Bei diesem Auftrag geht es nicht darum, wer den Berliner Politikern die nächsten Jahre Papier und Kugelschreiber liefert. Die können zur Not auch im Schreibwarenladen gekauft werden. Hier geht es um einen Auftrag, der erst nach jahrelanger Vorarbeit der Industrie erfüllt werden kann. Die neuen Züge zu entwickeln, zu bauen und deren Kinderkrankheiten ...

  • 15.07.2014 – 18:39

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Fußball-WM/Nationalmannschaft/Deutschland:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die Welt weiß längst, wie sehr sich Deutschland verwandelt hat. Und der Fußball hat damit zu tun. Seit spätestens 2006 zieht eine Mannschaft durch die Stadien, die tatsächlich das Land, so wie es geworden ist, repräsentiert. Bunt, lässig, nicht immer diszipliniert und ziemlich fröhlich. Das WM-Siegtor durch Mario Götze ist fast schon ...

  • 15.07.2014 – 18:37

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Karstadt

    Frankfurt/Oder (ots) - Von Tradition und großen Namen allein kann man nicht leben. Das lässt sich gerade im Einzelhandel besichtigen. Besonders große Unternehmen tun sich schwer, auf das veränderte Kaufverhalten der Kunden zu reagieren. Der Trend geht weg vom Warenhaus, weg vom Katalog, hin zum Internet, hin zu Spezialangeboten, hin zu Klasse statt Masse. Damit kommt auch Karstadt nicht klar. Nun kündigt der ...

  • 13.07.2014 – 19:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: kommentiert die Wahlen in Afghanistan:

    Frankfurt/Oder (ots) - "Seltsamkeiten bei Wahlen in Afghanistan sind inzwischen schon etwas Normales. Jedes Mal seit der Zurückdrängung der Taliban bezichtigten die Favoriten einander der Wahlfälschung. Auch diesmal musste erst US-Präsident Barack Obama mit der Streichung aller Hilfen drohen und seinen Außenminister John Kerry als Vermittler schicken, damit die ...

  • 11.07.2014 – 18:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Isis/Kalifat

    Frankfurt/Oder (ots) - Die neue Generation von Extremisten hat einen ganz anderen Orient und eine komplette Neuordnung der Region im Sinn. Ihre Kämpfer sind gut organisiert und finanziert. Ihr Ziel ist der Aufbau eines Kalifats mit mörderischem Scharia-Regime. Diese Pläne als Hirngespinste abzutun, wäre fatal. Denn der Umschlag von der extra-territorialen Al-Kaida-Ideologie zur Propaganda für ein muslimisches ...

  • 11.07.2014 – 18:00

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: zu Karstadt

    Frankfurt/Oder (ots) - Vier Jahre nach Berggruens Erscheinen ist längst Ernüchterung eingekehrt. Wie verfahren die Lage ist, zeigte spätestens der Rücktritt von Geschäftsführerin Eva-Lotta Sjöstedt, die nach nur fünf Monaten entnervt das Handtuch warf. Als Grund führte sie eine zu geringe Unterstützung des Eigentümers für das Sanierungskonzept an. Zu Deutsch: Es fehlt das Geld. Der Milliardär hat die ...

  • 10.07.2014 – 18:21

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Erfolg des Erasmus-Studentenaustauschprogramms:

    Frankfurt/Oder (ots) - Jeder, der im Ausland studiert hat und sieht, wie sein eigenes Land mit dortigen Augen gesehen wird, erhält die Gelegenheit, seine Gewissheiten und Weltbilder zu hinterfragen. Der Kontakt hilft nicht nur den Sprachkenntnissen auf die Sprünge, verschönert nicht nur den eigenen Lebenslauf oder fördert die Aussichten auf eine gut dotierte Stelle ...

  • 10.07.2014 – 18:20

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Urteile/Ausländer/Sprachtest:

    Frankfurt/Oder (ots) - Eigentlich ist ein Sprachtest für ausländische Ehegatten, die nach Deutschland zu ihren Partnern kommen wollen, nicht verkehrt. Denn mit den Grundkenntnissen, die sie in ihrem Ursprungsland erwerben müssen, ist ihr Start in der neuen Heimat leichter. Eigentlich. Denn die Erfolge halten sich sehr in Grenzen. Die Menschen harren ohne ihren ...

  • 09.07.2014 – 18:33

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Hamas:

    Frankfurt/Oder (ots) - Die im Gazastreifen an die Macht gekommene Hamas hatte nur im Sinn, Gaza zur Basis ihres Kampfes gegen Israel zu machen. Militärisch kann sie nichts gewinnen. Ihre Logik aber geht dahin, dass sie israelische Gegenschläge provoziert, die den Gegner diskreditieren und das arabische Lager zur Solidarität zwingen. Fatalerweise spielt sie mit ihrer Strategie den israelischen Hardlinern in die Karten, ...

  • 09.07.2014 – 18:32

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Kantersieg der deutschen Nationalmannschaft:

    Frankfurt/Oder (ots) - Als Franz Beckenbauer 1990 in der Euphorie der Wende und dem gerade gewonnenen WM-Titel darüber fabulierte, dass die Fußball-Nationalmannschaft auf Jahre hinaus unschlagbar sein würde, ist er schnell eines Besseren belehrt worden. Fast 25 Jahre später aber ist auf einmal doch Realität, was der "Kaiser" im Überschwang der Gefühle verkündet ...

  • 08.07.2014 – 18:12

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur Mietpreisbremse:

    Frankfurt/Oder (ots) - Eine generelle Preisdeckelung und die von immer mehr Ländern eingeführten Kappungsgrenzen für Bestandsmieten auf 15 Prozent sind ein willkommenes Wahlkampfthema. Union und SPD haben die Brisanz des Themas erkannt und ein kleines Paket geschnürt, das bei Bürgern den Anschein erwecken soll, die negativen Auswüchse ließen sich beherrschen. Ob ...

  • 08.07.2014 – 18:11

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Thema Schulzeugnisse:

    Frankfurt/Oder (ots) - Mit Schimpfen und Vorwürfen lässt sich keine einzige Note auf dem Zeugnis verändern. Die stehen - und zwar bis zum nächsten Zeugnis. Abgesehen davon, dass dann schon wieder alles ganz anders aussehen kann, liegt in guten Noten nicht unbedingt auch das Familienglück. Wer etwas Druck rausnimmt, seinem Kind bei schwierigen Themen zur Seite ...

  • 06.07.2014 – 18:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zur den Plänen für eine Pkw-Maut:

    Frankfurt/Oder (ots) - Nun stimmt es ja, dass der Zustand vieler Straßen schlecht ist. In Brandenburg befindet sich jeder zweite der 5800 Kilometer Landesstraßen in einem traurigen Zustand. In anderen Bundesländern sieht es ähnlich oder schlimmer aus. Allerdings sprudeln die Steuerquellen auch ohne Maut wie noch nie. Und speziell von 53 Milliarden Euro Mineralöl- ...

  • 06.07.2014 – 18:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu den Kosten der Bahnverspätungen:

    Frankfurt/Oder (ots) - Gemessen am Gesamtumsatz der Deutschen Bahn von um die 40 Milliarden Euro sind die 40 Millionen Euro, die das Unternehmen wegen verspäteter Züge 2013 an die Kunden zurückzahlen musste, nicht allzu viel - um das Wort Peanuts zu vermeiden. Gemessen an den Sorgen, die sich viele Brandenburger um die Erhaltung von Bahnhöfen und Haltestationen ...

  • 06.07.2014 – 18:50

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: schreibt zu Fifa/Gelbe Karten:

    Frankfurt/Oder (ots) - Groß war die Kritik am Unparteiischen. Doch Velasco setzte nur die Vorgaben des Weltverbandes um, der anwies, nur im Notfall Gelbe Karten zu verteilen. Mit der Folge, dass taktische Fouls - in der Bundesliga häufig mit Gelb bedacht - praktisch folgenlos blieben.Der Grund für die FIFA-Vorgaben ist ein hausgemachter. Denn der Weltverband will, dass die Stars in der entscheidenden Phase auch mittun ...

  • 04.07.2014 – 18:45

    Märkische Oderzeitung

    Märkische Oderzeitung: Schäuble sichert Osten weiter Unterstützung zu

    Frankfurt/Oder (ots) - Berlin. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat den ostdeutschen Bundesländern auch für die Zeit nach 2019 finanzielle Unterstützung zugesichert. "Auch wenn der Solidarpakt ausläuft, bleibt die wirtschaftliche Leistungskraft zwischen alten und neuen Ländern so unterschiedlich, dass man auf einen Ausgleichsmechanismus nicht ...