Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Storys aus Göttingen
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trauer um Dogan Akhanli: Engagiert für Menschen- und Minderheitenrechte
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) trauert um ihren Freund Dogan Akhanli. Der Schriftsteller starb nach kurzer, schwerer Krankheit am gestrigen Sonntag in Berlin. Er wurde 64 Jahre alt. „Der Tod von Dogan Akhanli macht uns sehr traurig. Immer wieder besuchte er uns in Göttingen und schrieb häufig für unsere Zeitschrift ‚Für Vielfalt‘. Politisch ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell der Bildungsministerin Karliczek: Konfuzius-Institute von Hochschulen abkoppeln
Konfuzius-Institute von Hochschulen abkoppeln: - GfbV unterstützt Appell der Bildungsministerin Karliczek - Enge Verzahnung der Institute mit dem chinesischen Staat verhindert freie Wissenschaft - Bund und Länder müssen China-Kompetenz mit mehr eigenen Mitteln fördern Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) begrüßt den Appell der Bundesbildungsministerin ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Klimakonferenz COP 26 in Glasgow: Indigene fordern Klimagerechtigkeit
Klimakonferenz COP 26 in Glasgow: - Staaten müssen indigene Perspektiven deutlich stärker berücksichtigen - Indigene kämpften an vorderster Front gegen den Klimawandel - Sie haben dadurch wertvolle Erfahrungen und brauchen zugleich Unterstützung Indigene Perspektiven müssen auf der COP 26 im schottischen Glasgow deutlich stärker berücksichtigt werden. Das ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
IOC-Präsident soll zurücktreten: Thomas Bach ist der olympischen Idee unwürdig
Menschenrechtsorganisation fordert Rücktritt des IOC-Präsidenten: - Thomas Bach hat die olympische Idee zu einer Farce verkommen lassen - Seine Unterwürfigkeit gegenüber dem chinesischen Regime ist der olympischen Idee unwürdig - Das IOC braucht eine Spitze, die olympische Werte tatsächlich ernstnimmt Es sind noch 100 Tage bis zum Beginn der Olympischen ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung am Reformationstag: Die Reformation in Göttingen
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Eine Zeitreise auf dem Göttinger Stadtwall
mehrInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
2Für eine klimarobuste Landwirtschaft: Forscherinnen plädieren für gemeingutbasierte Saatguterzeugung
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gedenken an verstorbenen SPD-Politiker (25.10.): Besuch des Grabes von Thomas Oppermann
Zum ersten Jahrestag des Todes von Thomas Oppermann am 25. Oktober besuchen Menschen aus dem nordsyrischen kurdischen Afrin das Grab des SPD-Politikers. Auch einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) zollen dem ehemaligen Bundestagsvizepräsidenten auf dem alten Stadtfriedhof, Kasseler Landstraße 1, in Göttingen ab 9:30 ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Nnamdi Kanu in Nigeria vor Gericht: Schwierige sicherheitspolitische Lage in Südost-Nigeria
Biafranischer Separatistenführer in Nigeria vor Gericht: - Nnamdi Kanus Familie beschreibt seine Verhaftung als Entführung - Gerichtsverhandlung in angespanntem politischem Klima - Rechtsstaatliche Standards im Prozess fraglich Am heutigen Mittwoch wird der Prozess gegen den biafranischen Separatistenführer ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Hannover (22.10.): Reclaim the Olympics!: Olympische Winterspiele inmitten schwerster Menschenrechtsverletzungen
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet gemeinsam mit der Jüdischen Studierendenunion Deutschland (JSUD) eine Menschenrechtsaktion zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking, zu der wir Sie herzlich einladen: Am Freitag, den 22. Oktober 2021 von 14 Uhr bis 16 Uhr an der Fackelträger-Säule ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos A 2 / A 9 / A 39
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, bitte finden Sie anbei ein paar aktuelle Verkehrsinfos zur A 2 und zum Kreuz Rippachtal. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 2 Vom 27.10. bis 17.12.2021 ist auf der Richtungsfahrbahn Hannover zwischen dem Autobahnkreuz Magdeburg und der Anschlussstelle Irxleben auf circa einem Kilometer Länge der rechte Fahrstreifen aufgrund von Sanierungsarbeiten ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kampf um Tian’anmen-Denkmal in Hongkong: Geschichte umschreiben, Gedenken verhindern
Kampf um Tian’anmen-Denkmal in Hongkong: - Entfernung des Denkmals dient Geschichts-Revisionismus - Chinesische Führung will Erinnerung an Massaker unterbinden - Deutschland soll dänischen Künstler Jens Galschiøt kontaktieren China nutzt seine unangefochtene Kontrolle über Hongkong, um das einzige Tian’anmen-Mahnmal des Landes entfernen zu lassen. Die ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtrundgang zur Geschichte der Medizin
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Sternstunden der Mathematik: Stadtführung zu Gauß in Göttingen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Piñera ruft Notstand in Chile aus: Militarisierung ist keine Lösung
Piñera ruft Notstand in Chile aus: - Militarisierung des Konfliktes nützt niemandem - Anliegen der Mapuche nur im Dialog erreichbar - Indigene müssen ernsthaft an der Ausarbeitung der neuen Verfassung beteiligt sein Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) verurteilt die Gewalt der chilenischen Sicherheitskräfte gegen demonstrierende Mapuche. Eine weitere ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Göttingens Unterwelt entdecken
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Tag des indigenen Widerstands (12.10.): Sichtbarer, internationaler und so stark wie nie
Tag des indigenen Widerstands (12.10.): - „Kolumbus-Tag“ entwickelt sich zum „Tag des indigenen Widerstands“ - Immer mehr Staaten widmen den Tag wegen seiner blutigen Geschichte um - Indigener Widerstand wird sichtbarer und internationaler Der 12. Oktober ist der „Tag des indigenen Widerstands“ – denn ...
mehr
Aktuelle Verkehrsinfos A 9 / A 38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, anbei senden wir Ihnen zwei aktuelle Verkehrsinfos für die A 9 und die A 38. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. A 9 Vom 23.09. bis 15.10.2021 wird auf der Richtungsfahrbahn München im Bereich der Anschlussstele Eisenberg die Fahrbahnsanierung auf dem linken und mittleren Fahrstreifen fortgesetzt, der Verkehr wird in dieser Phase zweistreifig über den Stand- und Laststreifen an der Baustelle ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Briefkastenfirmen aus den Pandora Papers: Wen unterstützt Deutschland in Syrien?
Wen unterstützt Deutschland in Syrien?: - Deutsche Geheimdienste betreiben laut Pandora Papers Briefkastenfirmen - Bundesregierung muss offenlegen, welche Gruppen in Syrien sie unterstützt - Untersuchungsausschuss muss Politik der Bundesregierung in Nordsyrien prüfen Nach weltweiten Enthüllungen im Zusammenhang mit den sogenannten „Pandora Papers“ über ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Zwei Jahre nach der türkischen Invasion (9.10.): Die ethnische und religiöse Vielfalt der Region ist zerstört
Zwei Jahre nach der türkischen Invasion in Nordsyrien (9.10.): - Ethnische und religiöse Vielfalt der Region zerstört - Über 1.000 nicht-muslimische Familien vertrieben - Weitere Angriffe und Vertreibungen zu befürchten Nahezu alle Angehörigen ethnischer und religiöser Minderheiten haben die nordsyrische ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos A 38 / A 71
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Thüringen, anbei senden wir Ihnen ein paar aktuelle Verkehrsinfos für die A 38 und die A 71. Bei Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. A 38 Vom 17.09. bis 22.10.2021 werden auf der Richtungsfahrbahn Leipzig zwischen den Anschlussstellen Nordhausen-West und Heringen die Straßeneinläufe saniert. Aus diesem Grund wird der linke Fahrsteifen in drei Bauabschnitten (17.-23.09. / 24.09.-08.10. / 11.-22.10) gesperrt, der Verkehr ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sponsoring der Olympischen Spiele in Peking: Allianz muss Völkermord verurteilen!
Sponsoring der Olympischen Spiele in Peking: - Menschenrechtsorganisationen demonstrieren vor Allianz-Zentrale - Fordern deutliche Verurteilung des Völkermordes in Xinjiang - Sponsoring der Winterspiele darf nicht zum Sponsoring chinesischer Propaganda werden Die Allianz Group soll ihre Unterstützung der Olympischen Winterspiele in Peking 2022 aufgrund der ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung zu 250 Jahren Skandalgeschichten in Göttingen
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Neue Stadtführung: It’s Showtime – Göttinger Theater- und Filmgeschichten
mehrKulturveranstaltung „l’Art pour l’Art“ in Hann. Münden
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in München (4.10.): ALLIANZ für Menschenrechte statt Schweigen zu Völkermord
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet gemeinsam mit einem Bündnis von Menschenrechtorganisationen eine Aktion zu den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking, zu der wir Sie herzlich einladen: Am Montag, den 4. Oktober 2021 von 12:30 Uhr bis 16 Uhr vor dem Hauptsitz der Allianz SE, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene sind Hauptopfer des Urankreislaufs: Klima-Taxonomie darf keine Hintertür für Atomkraft werden
Klima-Taxonomie darf keine Hintertür für Atomkraft werden: - Fast alles Uran in der EU wird importiert - Mit der Klassifizierung würde der gesamte Urankreislaufs als „nachhaltig“ etikettiert - Indigene sind die Hauptleidtragenden dieses Kreislaufes, von Förderung bis Entsorgung Uranförderung, der Handel ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (1.10.): Keine Olympischen Spiele im Land der Lager
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstaltet gemeinsam mit einem Bündnis von Menschenrechtorganisationen eine Menschenrechtsaktion zu den Olympischen Winterspiele 2022 in Peking, zu der wir Sie herzlich einladen: Am Freitag, den 1. Oktober 2021 von 11 Uhr bis 13 Uhr auf der Jannowitzbrücke vor der ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
EuGH-Urteil zur Westsahara: Marokko hat kein Recht auf die Gewässer der Westsahara
EuGH kippt Fischerei-Abkommen mit Marokko: - GfbV begrüßt Entscheidung zugunsten des Selbstbestimmungsrechtes der Völker - Marokko durfte der EU keine Fischerei-Konzessionen erteilen - Einzige langfristige und völkerrechtlich gangbare Lösung bleibt ein Referendum Der marokkanische Staat hatte kein Recht, der Europäischen Union und ihren Fischereiflotten ...
mehr