Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Storys aus Göttingen
- mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Abkommen mit Namibia: „So werden keine Wunden heilen“
Abkommen zwischen Deutschland und Namibia: - Nicht mit allen legitimen Vertretungen der Herero und Nama verhandelt - Mitglieder der namibischen Regierungspartei zumeist aus anderen Ethnien - Opfer-Vertretungen wehren sich bereits Das vom deutschen und namibischen Staat ausgearbeitete „joint agreement“ soll am 7. September 2021 in der namibischen Hauptstadt Windhoek unterzeichnet werden. Viele Nachkommen der ...
mehrRegierungsberater Spiller: Staat soll Zuschuss zahlen, wenn Fleischpreise steigen
Berlin (ots) - Einkommensschwache Haushalte sollten nach Meinung des Regierungsberaters und Agrarwissenschaftlers Achim Spiller einen staatlichen Zuschuss von 40 bis 50 Euro im Jahr bekommen, um sich auch in Zukunft Fleisch leisten zu können. "Die soziale Kompensation ist sehr wichtig, um die Gesellschaft mitzunehmen", sagte Spiller dem Tagesspiegel (Montagausgabe). ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Ende der Luftbrücke aus Afghanistan: Verbleibende Hindus und Sikhs evakuieren
Ende der Luftbrücke aus Afghanistan: - Die letzten rund 170 Hindus und Sikhs müssen aus Kabul evakuiert werden - Sie sollten in Deutschland Schutz bekommen, weil massive Gefahr durch Islamisten droht - Hier lebende afghanische Hindus und Sikhs brauchen konsularische Unterstützung Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die deutsche Bundesregierung ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Oberster Gerichtshof Brasiliens: Wegweisende Entscheidung über indigene Landrechte
Wegweisende Entscheidung über indigene Landrechte: - Oberster Gerichtshof Brasiliens befindet über den „Marco Temporal“ - Demarkierung von 250 indigenen Gebieten mit 11 Millionen Hektar gefährdet - Die Entscheidung wird als Präzedenz-Fall für alle zukünftigen Demarkierungsprozesse dienen Der Kampf um ihr Land ist für die indigenen Völker Brasiliens ...
mehrAktuelle Verkehrsinfos A 9 / A 38
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen in Sachsen-Anhalt, anbei senden wir Ihnen zwei aktuelle verkehrsinfos für die A 9 und die A 38. Bei Rückfragen stehen wir jederzeit zur Verfügung. A 9 Am 05.09.2021 werden zwischen 05:00 und 10:00 Uhr auf der Richtungsfahrbahn München die Ausfahrten der Anschlussstelle Leipzig-West aufgrund von Erneuerungen einer Verkehrszeichenbrücke auf der B 181 gesperrt. Betroffen sind davon die Verkehrsbeziehungen von Berlin und München ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Jahrestag des Genozids an den Rohingya (25.8.): Unglaubliche Not in den Lagern, keine Hoffnung auf Besserung
Jahrestag des Genozids an den Rohingya (25.8.): - Große Not in den Lagern durch schlechte Hygiene und Mangelernährung - Zahlreiche Selbstmorde wegen unbehandelter Traumata und Stigmatisierung - Keine Hoffnung auf Besserung nach Militärputsch Am 25. August jährt sich der Genozid an den Rohingya in Myanmar zum ...
mehrInternationale Kreditmanagement-Konferenz am 30.09.2021
GÖTTINGEN (ots) - Am 30. September 2021 veranstaltet das Beratungs- und Softwareunternehmen SCHUMANN eine Online-Konferenz zum digitalen Kreditmanagement. Referenten aus dem nationalen und internationalen Kunden- und Partnerkreis des Unternehmens diskutieren neue Lösungen zur Digitalisierung im Kreditmanagement für Versicherungen, Finanzdienstleister & Industrie- ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Die Geschichte des Göttinger Stadtwalls
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Themenführung zu Sprichwörtern und Redewendungen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Live-Gespräch über die Lage in Afghanistan: Jan Jessen berichtet über die letzten Tage von Kabul
Die Ereignisse in Afghanistan bleiben dramatisch. Der Journalist Jan Jessen war in Kabul, während die Stadt an die Taliban fiel. Die Bundeswehr konnte ihn erst vor wenigen Tagen evakuieren. Über seine Erfahrungen in Afghanistan, seine Einschätzung der Lage und die letzten Tage von Kabul wird er Online mit unserem Nahostexperten Dr. Kamal Sido sprechen. Zu diesem ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bundeskanzlerin Merkel in Moskau: Menschenrechte für vom Klimawandel bedrohte Völker im Norden Russlands
Bundeskanzlerin Merkel in Moskau: - Kanzlerin soll sich bei Putin für Menschenrechte der kleinen Völker des Nordens einsetzen - Diese leiden unter dem Klimawandel und einem neuen Rohstoff-Boom - Das russische Recht schützt ihre Lebensweise und ihre Interessen unzureichend Die Gesellschaft für bedrohte Völker ...
mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Göttingen erfahren – Kunst-Stadtführung mit dem Fahrrad
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Türkei bombardiert Sinjar: Mehrere Tote in yezidischem Siedlungsgebiet im Irak
Türkei bombardiert yezidische Gebiete im Irak: - Mehrere Tote bei erneuten Luftangriffen - NATO lässt Angriffe auf Minderheiten kritiklos laufen - Türkei will Region destabilisieren, Menschen in die Flucht zwingen und Erdogans Einflusssphäre ausweiten Während die Welt von den dramatischen Entwicklungen in Afghanistan abgelenkt ist, hat die Türkei mit ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Göttingen erfahren – Stadtführung mit dem Fahrrad
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Spaziergang durch das Ostviertel
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Afghanistan: Ortskräfte rausholen, Minderheiten und Frauen schützen!
Nach der Übernahme Kabuls durch die Taliban "Alle Hebel in Bewegung setzen": Ortskräfte rausholen, Minderheiten und Frauen schützen! Göttingen, den 16. August 2021 --- Nach der Übernahme der afghanischen Hauptstadt Kabul durch die islamistischen Taliban hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) die Bundesregierung dazu aufgefordert, alles dafür zu tun, ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Äthiopien: GfbV warnt vor Schreckensszenario in Tigray
Äthiopien: GfbV warnt vor Schreckensszenario in Tigray „Aufruf zum Kampf ist Anstachelung zu Mord und Totschlag“ Göttingen, den 12. August 2021 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GFbV) warnt eindringlich vor einer Eskalation der Verbrechen in der Provinz Tigray im Norden Äthiopiens. „Der Aufruf des äthiopischen Ministerpräsidenten Ahmed Abiy an die Bevölkerung seines Landes, sich am Kampf gegen die ...
mehr
Was haben Alpakas mit medizinischen Wearables von Biobeat gemeinsam?
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Führung mit Kostüm: Die Göttinger Stadtpatrouille 1854
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Historisches Handwerk in Göttingen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Live-Gespräch mit Herero und Nama über Abkommen mit Deutschland
Einladung zur Online-Veranstaltungsreihe Herero und Nama melden sich zu Wort: „Alles über uns ohne uns ist gegen uns!“ - Echte Versöhnung nach Völkermord in Namibia in weiter Ferne am Mittwoch, den 11. August 2021, von 19 bis 20 Uhr mit Nachkommen der Völkermordopfer, vertreten durch die Ovaherero Genocide Foundation OGF und das Nama Technical Committee on Genocide (Die Veranstaltung findet in englischer Sprache ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Olympische Winterspiele in China: Vorwürfe gegen IOC-Chef Bach
Sechs Monate vor den Olympischen Winterspielen in China Vorwürfe gegen IOC-Chef Bach: Werte der Olympischen Charta mit Füßen getreten – Schweigen über Völkermord an Uiguren endlich aufgeben! Göttingen, den 9. August 2021 --- Der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees Thomas Bach muss sein Schweigen zur Lage von Uiguren und anderen muslimischen Nationalitäten aufgeben. Das forderte die Gesellschaft ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der indigenen Völker (9.8.) - Bedrohung für Indigene wächst weltweit
UN-Tag der indigenen Völker (9.8.) Trotz ILO 169 und Lieferkettengesetz: Wachsende Bedrohung und wenig Lichtblicke für indigene Völker Auch in Europa kämpfen Indigene um den Erhalt ihrer Lebensgrundlage: Der Kupferbergbau in Norwegen bedroht die Rentiere und Lachse der Sami. In Brasilien wurde gerade das sogenannte "Landraubgesetz" verabschiedet. Dort ringen ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Libanon: Initiative Frankreichs unterstützen - Friedliches Miteinander der Religionen stärken
Jahrestag der Explosion in Beirut (4.8.) Appell an Bundesregierung: Initiative Frankreichs für den Libanon unterstützen - Friedliches Miteinander aller Religionen stärken Göttingen, den 4. August 2021 --- Mit dem dringenden Appell, die Initiative des französischen Präsidenten Emmanuel Macron für den Libanon ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Aktion in Göttingen am Tag der indigenen Völker (9.8.)
"Wie bewusster Konsum indigene Völker unterstützen kann – Welchen Beitrag leistest du?" Menschenrechtsaktion der Gesellschaft für bedrohte Völker am Montag, den 9. August 2021, von 14 bis 17 Uhr am Gänseliesel-Brunnen vor dem Alten Rathaus in Göttingen Zu ihrer Menschenrechtsaktion am Internationalen Tag der indigenen Völker der Vereinten Nationen (9.8.) lädt die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ...
mehrFür mehr Balance zwischen Digitalisierung und Transformation
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Gärten und Höfe in der Altstadt
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtrundgang: Göttingen am Abend
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Appell an in Deutschland lebende Syrerinnen und Syrer: Internationale Kommission ermutigt Syrer, vermisste Personen zu melden
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) appelliert an die in Deutschland lebenden Syrerinnen und Syrer, die „Internationale Kommission für Vermisste Personen“ (ICMP) bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Ein Team, das für den Nahen Osten und Nordafrika und damit auch für Syrien zuständig ist, wird vom 5. ...
mehr