Storys aus Göttingen
- mehr
Göttingen Tourismus und Marketing e.V.
Übernachtungszahlen aus dem letzten Jahr nur knapp unter dem Rekordjahr 2019
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gewalt gegen Indigene in Peru: Asháninka-Vertreter aus der Provinz Satipo ermordet
Gewalt gegen Indigene in Peru: - Asháninka-Vertreter Santiago Contoricón Antúnez ermordet - Organisierte Kriminalität sowie illegale Landhändler verdächtigt - Indigene, die ihre Territorien schützen, werden immer häufiger angegriffen Am vergangenen Samstag, den 8. April, wurde der Asháninka-Vertreter Santiago Contoricón Antúnez aus der indigenen ...
mehrHeraeus Holding GmbH entscheidet sich bei Lieferantenprüfung für Software von SCHUMANN
Göttingen (ots) - Das weltweit tätige Technologie Unternehmen Heraeus hat sich für die Software KYBP von SCHUMANN entschieden. Das Unternehmen möchte so den Herausforderungen des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) in Deutschland und des CSDDD auf europäischer Ebene begegnen. Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), das Unternehmen zur ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gedenkveranstaltung für Herero und Nama (22.4.): Herero und Nama fordern direkte Gespräche mit Deutschland
Gedenkveranstaltung für Herero und Nama (22.4.): - Herero und Nama gedenken in !Nami≠nûs, Namibia, des Genozids durch das Deutsche Kaiserreich - Bundesregierung sperrt sich weiter gegen echte Reparationszahlungen - Oberhäupter der OTA und der NTLA enthüllen Gedenkstein für die Opfer Am 22. April gedenken die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Mandäer im Irak brauchen mehr Unterstützung - GfbV-Nahostexperte in Bagdad
- Mandäer im Irak benötigen dringend weiter Schutz und Unterstützung - GfbV-Nahostexperte spricht in Bagdad mit mandäischem Oberhaupt - Religionsgemeinschaft braucht Gotteshaus auch in deutscher Diaspora Bagdad/Göttingen, den 11. April 2023 --- Die Mandäer im Irak benötigen dringend weiter Schutz und Unterstützung. Im persönlichen Gespräch mit dem ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Internationaler Tag der Roma: Toxischer Skandal im Kosovo – weiter keine Entschädigung
Internationaler Tag der Roma: - Opfer von Blei-Verseuchung durch UN-Versagen werden weiter nicht entschädigt - 600 Roma, Aschkali und Balkan-Ägypter aus Mitrovica leiden an den Folgen - „Schändliche Behandlung einer machtlosen Gruppe durch die Wächter der universellen Menschenrechte“ Anlässlich des heutigen Internationalen Tages der Roma erneuert die ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
„Islam oder Tod“: Zwangskonvertierung in Nordsyrien
Zwangskonvertierung in Nordsyrien: - Islamisten zwingen Yeziden zur Konversion zum Islam - Erdogan duldet nur sunnitische Muslime im Grenzgebiet zur Türkei - Bundesregierung muss Unterstützung der Islamisten in Afrin einstellen Islamistische Milizen, die im Auftrag der Türkei die nordsyrische kurdische Region Afrin kontrollieren, zwingen Angehörige religiöser Minderheiten dort zum Übertritt zum Islam. Diese ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung zu den Geheimnissen alter Gewölbekeller
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Henneberg-Lehmann-Preis an Prof. Dr. Karl-Heinz Südekum verliehen
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung über Gauß in Göttingen
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Göttingen Tourismus und Marketing begegnet steigender Nachfrage nach Gästeführungen und sucht neue Gästeführer*innen
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
GfbV: IOC-Präsident Bach schadet der deutschen Außenpolitik!
- GfbV kritisiert Olympisches Komitee scharf - Bach sei "lernunfähiger Dinosaurier" und schade dem Ruf Deutschlands - Putin missbrauche Olympische Spiele für seine Propaganda Göttingen, den 29. März 2023 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat die Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) und seines Präsidenten Thomas Bach, russische Sportler wieder zu den Olympischen Spielen in Paris ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung entlang der Stadtmauer
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtrundgang stellt Göttinger Persönlichkeiten vor
Bekannte und weniger bekannte Bewohner*innen Göttingens stehen im Mittelpunkt der Stadtführung "Gelehrte, Bürger, Originale - Göttinger Persönlichkeiten". Die Tourist-Information Göttingen organisiert die Themenführung am Samstag, 8. April, um 14 Uhr. Bei dieser interessanten Stadtführung werden außergewöhnliche Menschen vorgestellt, die die Geschichte der Stadt geprägt oder den exzellenten Ruf der Georgia ...
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Spaziergang durch das abendliche Göttingen
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Zusatzvereinbarung zum EU-Mercosur-Freihandelsabkommen: Kein ausreichender Schutz für indigene Völker
EU-Mercosur-Freihandelsabkommen: - Geleakte Zusatzvereinbarung bietet kaum Schutz für indigene Völker - Ausdehnung der industriellen Landwirtschaft bedeutet Entwaldung und Landraub - Indigene Völker werden von ihren Territorien verdrängt Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) sieht in der geleakten ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (25.3.): Gewalt gegen die Zivilbevölkerung im türkisch besetzten Afrin
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unterstützt die Menschenrechtsaktion der in Berlin lebenden Kurden aus Afrin und ihrer Freunde gegen die willkürliche Gewalt der Türkei und ihrer islamistischen Söldner in der nordsyrischen Region Afrin. Am Samstag, den 25. März 2023, von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr am ...
mehr
Niedersachsens neuer FDP-Chef "sehr sicher", dass Liberale in Landtag zurückkehren
Osnabrück (ots) - Niedersachsens neuer FDP-Chef "sehr sicher", dass Liberale in Landtag zurückkehren Konstantin Kuhle traut sich bei nächster Landtagswahl Spitzenkandidatur zu, plädiert aber für Mitgliederentscheid Osnabrück. Niedersachsens neuer FDP-Vorsitzender Konstantin Kuhle geht fest davon aus, dass die Liberalen es bei der nächsten Landtagswahl wieder ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Asklepios Psychiater: viele Social Media Videos über ADHS irreführend
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Bismarck in Göttingen
mehrDeutsche Umwelthilfe ruft Bürger zur Anzeige von Falschparkern auf: Zahlreiche Städte in Deutschland dulden systematisch illegales Parken auf Gehwegen
Berlin (ots) - - Nur 26 der 104 von der DUH abgefragten Städte bestätigen, dass sie Falschparken auf Gehwegen konsequent ahnden - Städte wie Göttingen, Magdeburg, Mainz oder Aachen gefährden Menschen mit Rollator, Rollstuhl oder Kinderwagen, indem sie zugeparkte, nicht nutzbare Gehwege dulden - DUH fordert ...
mehrQS Ranking by Subject: Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Stadtführung: Die Geschichte der Georg-August-Universität
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Unabhängigkeitstag Namibias (21.3.): Noch immer keine wirksame Anerkennung des Genozids
Unabhängigkeitstag Namibias (21.3.): - Noch immer keine wirksame Anerkennung des Genozids - „Gemeinsame Erklärung“ ist unzureichend und völkerrechtlich bedenklich - Einweihung eines Gedenksteins für die Opfer auf Shark Island Anlässlich des heutigen Unabhängigkeitstages Namibias erinnert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) an die deutsche ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Gründer und langjähriger Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker Tilman Zülch verstorben: GfbV würdigt Zülch als Visionär und unbeugsamen Anwalt für Verfolgte in aller Welt
Göttingen, den 18. März 2023 Gründer und langjähriger Generalsekretär der Gesellschaft für bedrohte Völker Tilman Zülch verstorben GfbV würdigt Zülch als Visionär und unbeugsamen Anwalt für Verfolgte in aller Welt „Am 17. März starb unser Gründer und Vereinsvater, Freund und langjähriger Initiator ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zum Symposium: Wolfs- und Kriegskinder. Geschichte, Erinnerung und Gegenwart im und nach dem Zweiten Weltkrieg
Bei einem von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) und der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstalteten wissenschaftlichen Symposium am Donnerstag, den 23. März 2023 am Berliner Standort der bpb, Friedrichstraße 50, in 10117 Berlin, diskutieren internationale Expert/-innen die ...
mehrStadt Köln erlaubt Frauen Oben-ohne-Baden ab 1. April
Köln (ots) - Die Kölnbäder als Betreiber der 13 städtischen Schwimmbäder werden ab dem 1. April auch Frauen das Schwimmen ohne Oberteil erlauben. Bislang müssen sie ihre Brust bedecken, wenn sie sich im Wasserbecken befinden. "Es wird in sämtlichen Bereichen der Kölnbäder so sein, dass nur die primären Geschlechtsteile mit einer üblichen Schwimmkleidung bedeckt sein müssen", sagte Sprecherin Franziska ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Einladung zur Menschenrechtsaktion in Berlin (16.3.): Feministische Außenpolitik auch für Afrin!
Im Vorfeld des fünften Jahrestages der völkerrechtswidrigen Besetzung der nordsyrischen Kurdenregion Afrin am 18. März 2018 durch das NATO-Mitglied Türkei veranstaltet die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine Mahnwache vor dem Auswärtigen Amt in Berlin. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am Donnerstag, den 16. März 2023, von 16 Uhr bis 18 Uhr vor dem ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Trauer um Ernst Tugendhat: Fürsprecher für verfolgte und bedrohte Minderheiten
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) trauert um ihr langjähriges Beiratsmitglied Ernst Tugendhat. Der Philosoph und konsequente Fürsprecher für verfolgte und bedrohte Minderheiten verstarb gestern im Alter von 93 Jahren. „Wir werden unser Beiratsmitglied, den Philosophen Ernst Tugendhat, schmerzlich vermissen. Seiner Familie sprechen wir unser tief ...
mehr