
Storys aus Genf
- 13mehr
Aktuelle Flüchtlingssituation: Der Schutz der Kinder muss Priorität haben! | UNICEF
mehrPeter Kilburg ist neuer Geschäftsführer bei JTI in Trier
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Kasachstan:Tod eines Regierungskritikers im Polizeigewahrsam muss aufgeklärt werden
Massiver Druck auf Zivilgesellschaft Keine Mitgliedschaft im UN-Menschenrechtsrat ohne Menschenrechte Nach dem Tod eines Regierungskritikers im Polizeigewahrsam in Kasachstan hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) eine unabhängige Untersuchung des mysteriösen Todesfalles gefordert. Drei Tage nach dem ...
mehrKommentar / Chinas Intransparenz gefährdet Leben = Von Philipp Jacobs
Düsseldorf (ots) - Tedros Adhanom Ghebreyesus brachte es am Dienstag auf den Punkt. "Es geht jetzt nicht um Publikationen, Patente und Profite. Jetzt geht es darum, den Ausbruch zu stoppen und Leben zu retten", sagte der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Genf. Dort diskutieren bis Mittwoch rund 400 Experten und Forscher aus aller Welt, wie sich die ...
mehrJTI zum siebten Mal in Folge ausgezeichnet als Top Arbeitgeber
mehr
Forscherin hat nicht hinter verschlossenen Türen gesagt, dass einige Impfungen gefährlich sind
Berlin (ots) - In Beiträgen in sozialen Netzwerken wird behauptet, eine führende Wissenschaftlerin der Weltgesundheitsorganisation (WHO) habe in einer Rede gesagt, dass einige Impfstoffe gefährlich seien und Menschen töteten (http://dpaq.de/qwJhM). Außerdem heißt es, das Video sei eine geleakte Aufnahme von einer Diskussion "hinter verschlossenen Türen". ...
mehrVerband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) e.V.
vdp-Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt: "Mietendeckel produziert nur Verlierer"
Berlin (ots) - Pfandbriefbanken befürchten massive Folgen für Berliner Immobilienmarkt Die Pfandbriefbanken kritisieren den gestern vom Berliner Abgeordnetenhaus beschlossenen Mietendeckel in aller Schärfe: "Wider besseren Wissens und trotz zahlreicher Warnungen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben die Abgeordneten ein Gesetz beschlossen, das die ...
mehrUNICEF: Fast 5 Millionen Kinder brauchen im zentralen Sahel humanitäre Hilfe
mehrDas Erste: "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 12. Januar 2020, um 19:20 Uhr vom SWR im Ersten
München (ots) - Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Australien: Ausgebrannt im Feuersturm Vor Weihnachten waren die Feuer auf Kangaroo Island ausgebrochen. Tagelang wüteten sie und ganz unter Kontrolle sind sie auch jetzt noch nicht. Wo das Feuer keine Nahrung mehr hat, bleibt der verkohlte Grund zurück und ...
mehrAktualisierte Fassung: Täglich neun Kinder getötet oder verstümmelt in Afghanistan | Sperrfrist 17.12. - 6:30 Uhr
mehrUNICEF: Täglich neun Kinder verletzt oder verstümmelt in Afghanistan | Sperrfrist 17.12. - 6:30 Uhr
mehr
Welthungerhilfe: Globales Flüchtlingsforum in Genf / Aufnahmeländer dürfen bei der Versorgung von Flüchtlingen nicht im Stich gelassen werden
Bonn/Berlin (ots) - Etwa 25 Millionen Menschen haben ihr Heimatland 2018 aufgrund von Krieg, Verfolgung, Klimawandel oder Hunger verlassen müssen. Die große Mehrheit flieht in angrenzende Staaten, deren Bevölkerung selbst unter Armut leidet. Die Welthungerhilfe erwartet von den TeilnehmerInnen des ersten Globalen ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Erstes Globales Flüchtlingsforum: Paritätischer fordert Ausbau von Resettlement-Programmen
Berlin (ots) - Zum Auftakt des Globalen Flüchtlingsforums der Vereinten Nationen (UN), das bis Mittwoch in Genf tagt, fordert der Paritätische Wohlfahrtsverband die deutsche Bundesregierung auf, mehr Verantwortung im Flüchtlingsschutz zu übernehmen und mehr Plätze im Rahmen von Neuansiedlungsprogrammen ("Resettlement") zur Verfügung zu stellen. Als einer der ...
mehr- 2
Mark Rock wird neuer General Manager bei JTI Germany
mehr UNICEF: 59 Millionen Kinder in Krisengebieten brauchen Hilfe | Embargo 04.12. - 6:00 h!
mehrKlimaneutralität 2040 - nötig, möglich, durchsetzbar?!
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Bedrohung Klimakrise: Klimaneutralität 2040 - nötig, möglich, durchsetzbar?! Sa, 30.11.19, 11 Uhr, Balkonsaal, Uni Hohenheim: Auswärtige Sitzung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften mit Klimaexperten Hartmut Graßl und Volker Wulfmeyer Welche Empfehlungen ergeben sich anhand der neuesten Klimaprojektionen und des 1,5 Grad-Reports des IPCC für Europa? Diese und ...
mehrTechnische Universität München
Prof. Dr. Andrzej J. Buras erhält Max-Planck-Medaille der Deutschen Physikalischen Gesellschaft
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35793/ Engl. version: https://www.tum.de/nc/en/about-tum/news/press-releases/details/35793/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1524419 ...
mehr
UNICEF: Kinderrechte für jedes Kind verwirklichen
mehrBundesdruckerei und CERN kooperieren bei zukünftigen Identitätskonzepten und Kryptografie
Berlin (ots) - Die Bundesdruckerei GmbH hat mit dem europäischen Kernforschungszentrum CERN eine Forschungskooperation vereinbart: Es geht um mögliche Zusammenhänge von Quantenphysik, Identitäten und Vertrauen - insbesondere um die Frage, wie Erkenntnisse aus der Quantenphysik auf IT-Systeme übertragen werden ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Die Bundesregierung sollte Konfliktprävention ganz oben auf die Agenda setzen
Berlin (ots) - Deutschland ist am Donnerstag erneut in den UN-Menschenrechtsrat gewählt worden. Damit kehrt Deutschland ein Jahr früher als ursprünglich von der Bundesregierung beabsichtigt in den UN-Menschenrechtsrat zurück. "Wir begrüßen, dass Deutschland sich mit seinem Engagement im UN-Menschenrechtsrat wieder verstärkt für den Menschenrechtsschutz weltweit ...
mehr- 11
wee investiert 1,5 Mio. Euro in der Schweizer Romandie und wird Partner beim Fußball-Erstligisten FC Sion
mehr Geändertes Göteborg-Protokoll zur Luftreinhaltung tritt in Kraft: Deutsche Umwelthilfe fordert Fortschreibung für mehr Gesundheits- und Klimaschutz
Berlin (ots) - Geändertes Göteborg-Protokoll zur grenzüberschreitenden Luftreinhaltung tritt heute in Kraft - Ursprüngliches Abkommen sollte Versauerung, Eutrophierung und bodennahes Ozon verringern und wurde 2012 überarbeitet - Deutsche Umwelthilfe fordert sofortige Neuauflage für mehr Gesundheits- und ...
mehrWiener Konferenz: Mehrheit der Staaten für mehr Schutz der Zivilbevölkerung vor Bombardierungen
Wien (ots) - Vertreter/-innen von 133 Staaten und der Zivilgesellschaft kamen für zwei Tage in Wien zur "Internationalen Konferenz zum Schutz der Zivilbevölkerung in der städtischen Kriegsführung" zusammen. Die Mehrheit der Teilnehmenden unterstützte die Notwendigkeit, dass das menschliche Leid, das durch den ...
mehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Indigene fordern eine Dekade zum Schutz ihrer Sprachen von Vereinten Nationen
- UN ziehen erste Bilanz zum Internationalen Jahr der Indigenen Sprachen 2019 - Indigene fordern eine 2020 beginnende Dekade der indigenen Sprachen - GfbV fordert UN-Mitgliedsstaaten zur Einhaltung völkerrechtlicher Verträge über indigene Sprachenrechte auf Während der aktuellen Sitzung des UN-Menschenrechtsrates (UNHRC) in Genf zum Internationalen Jahr der ...
mehrMehr Mütter und Kinder weltweit überleben als jemals zuvor - UNICEF und WHO
mehrKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Beteiligung statt Bürokratie: CIRS dent - Jeder Zahn zählt / Die KZBV zum Welttag der Patientensicherheit
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Welttages der Patientensicherheit hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung erneut auf die Bedeutung des zahnärztlichen Online-Berichts- und Lernsystems "CIRS dent - Jeder Zahn zählt!" für den Erhalt und den Ausbau der qualitativ hochwertigen Versorgung in Deutschland ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Hindu-Nationalisten schüren Sprachenstreit in Indien
Weltweite Sprachenvielfalt akut bedroht Indiens umstrittene Sprachenpolitik gefährdet Weltkulturerbe Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Indiens Hindu-nationalistischer Regierung vorgeworfen, mit ihrer Sprachenpolitik die Sprachenvielfalt und das Weltkulturerbe zu gefährden. "Indien ist einzigartig in seiner Sprachenvielfalt. Wenn Indiens Regierung nun Hindi zur nationalen Sprache erklären will, dann ...
mehrBund Deutscher Heilpraktiker e.V.
Welttag der Patientensicherheit: Heilpraktiker - ganz sicher! +++ Am 17.09. steht weltweit das Thema Patientensicherheit im Mittelpunkt
Warendorf (ots) - Patientensicherheit ist dem Bund Deutscher Heilpraktiker (https://www.bdh-online.de/) ein ganz besonderes Anliegen. Um gemeinschaftliche Ziele formulieren und notwendige Maßnahmen vereinbaren zu können, braucht es aber eine starke Gemeinschaft. So kam es 2005 zur Gründung des Aktionsbündnisses ...
mehrStreubomben Monitor 2019: Streubomben töten weiterhin Zivilist/-innen
München (ots) - Der am 29. August veröffentlichte Streubomben Monitor 2019 zeigt, dass es weiterhin weltweit Opfer durch Streubomben gibt. In Syrien wurden erneut Angriffe mit diesen menschenverachtenden Waffen verzeichnet. In insgesamt acht Ländern und einem Gebiet wurden Menschen durch explosive Reste getötet oder verletzt. 99 Prozent der Opfer stammten aus der ...
mehr