Storys aus Hagen
- mehr
WP: Waldbesitzer fordern Baumprämie und erhöhen Druck auf Politik
Hagen (ots) - Kurz vor dem NRW-Waldgipfel am kommenden Montag in Düsseldorf erhöhen die privaten Waldbesitzer ihren Druck auf Bundes- und Landesregierung. Es sei zwar erfreulich, dass die große Koalition in Berlin mehr als 800 Millionen Euro für die von Sturm, Dürre und Borkenkäfer schwer geschädigten deutschen Wälder zur Verfügung stelle, nun müsse aber auch ...
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 4. bis zum 10. November
mehrWP: In NRW schon mehr als 16 Millionen Kubikmeter Schadholz
Hagen (ots) - Stürme, Dürre und Borkenkäfer verursachen immer größere Schäden in den nordrhein-westfälischen Wäldern. Mittlerweile gehen die Fachleute bei der Fichte von 16 Millionen Kubikmetern Schadholz allein in NRW aus. Das berichtet die in Hagen erscheinende Westfalenpost (WP, Samstagausgabe), die sich auf neue Zahlen aus dem Landesumweltministerium bezieht. Auch die eigentlich als widerstandsfähiger ...
mehrWikinger-Kataloge 2020: Aktivurlauber entdecken 120 neue "Lieblingsorte Natur"
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 98 mit Feinstaub belasteten Städten den Stopp der Feuerwerk-Böllerei und zeigt saubere Alternativen für Silvester auf
Berlin (ots) - DUH zieht positive Zwischenbilanz ihrer Initiative für Schwarzpulver-freie Silvester-Feuerwerke in deutschen Städten - Knapp 60 Prozent der Bundesbürger befürworten ein generelles Böller-Verbot in dicht besiedelten Innenstädten - Im Auftrag der DUH erstelltes Rechtsgutachten zeigt 98 Städten ...
mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
Deutsche Meisterschaft: Die schnellsten Rettungsschwimmer kommen erneut nach Hagen
mehrIn Gelsenkirchen sind die ältesten Pkw unterwegs
mehrWP: Essener Generalvikar Klaus Pfeffer: Signale aus Rom sind verheerend
Hagen (ots) - Der Generalvikar des Bistums Essen, Klaus Pfeffer (55), kritisiert die Versuche des Vatikans, Reformen in der deutschen katholischen Kirche zu stoppen. Wer angesichts der Krise der Kirche meine, man brauche nichts zu verändern, verschließe die Augen vor der Realität, sagte Generalvikar Pfeffer im Interview mit der in Hagen erscheinenden WESTFALENPOST ...
mehrWP: Amokfahrt in Münster - Staatsanwalt: "Kein Versäumnis der Behörden"
Hagen (ots) - Das Ermittlungsverfahren zur Amokfahrt von Münster steht unmittelbar vor dem Abschluss. Die Akten mit den Erkenntnissen der polizeilichen Ermittlungen sind der Staatsanwaltschaft Münster in den vergangenen Tagen zugegangen, meldet die in Hagen erscheinende WESTFALENPOST (Freitagsausgabe). Bei der Staatsanwaltschaft Münster wird der Sachverhalt ...
mehrGuter Tag für die Saubere Luft in Köln - Deutsche Umwelthilfe gewinnt Berufungsverfahren für die Saubere Luft gegen die NRW-Landesregierung
Berlin (ots) - Diesel-Fahrverbote auf vier Hauptverkehrsstraßen in Köln nach Einschätzung der DUH unvermeidbar - Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe für die Saubere Luft in Köln hat das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen die Berufung des Landes zurückgewiesen - DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen ...
mehr- 2
Pressemeldung: Gesundheit vor Ort: Infoabend Adipositas am 17.9. in Hagen
Ein Dokumentmehr
- 2
Pressemeldung: Gesundheit vor Ort: Infoabend Adipositas am 17.9. in Hagen
Ein Dokumentmehr TalentTage Ruhr 2019 erwarten rund 30.000 Teilnehmer
mehrZum 90. Geburtstag von Bud Spencer - CineStar zeigt bundesweit exklusiv die Comedy-Neufassung von "Sie nannten ihn Spencer"!
Lübeck (ots) - Am 31. Oktober 2019 wäre Bud Spencer 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt CineStar in Kooperation mit BILD hilft e.V. "Ein Herz für Kinder", Neue Visionen Filmverleih, Departure Films, epo-Film und Buddy Lane Productions eine Comedy-Neufassung des 2017 erschienenen Filmportraits "Sie ...
mehrWP: NRW-Waldbauern fordern Verdopplung der Wild-Abschussquoten
Hagen (ots) - Die Waldbauern in Nordrhein-Westfalen fordern eine Verdopplung der Abschussquote für Rot- und Rehwild, damit die Aufforstung des vom Klimawandel geschädigten Waldes gelingen kann. "Überall wo junge Bäume stehen, müssen die Schalenwild-Bestände halbiert werden, und zwar für die kommenden fünf Jahre", sagte Phillip Freiherr Heereman, Vorsitzender ...
mehrWP: Vorsitzender der Senioren-Union kritisiert Junge Union: Interesse an Zusammenarbeit verloren
Hagen (ots) - Der Bundesvorsitzende der Senioren-Union, Otto Wulff, hat der Jungen Union vorgeworfen, das Interesse an einer Zusammenarbeit verloren zu haben. Schon im Europawahlkampf habe man von ihr "kaum etwas gehört", sagte Wulff der Westfalenpost (Donnerstag-Ausgabe). Die "Union der Generationen" werde von der ...
mehrRheinische Post: Personalmangel der Bundespolizei auch am Bahnhof Iserlohn
Düsseldorf (ots) - Der Bahnhof in Iserlohn, an dem am Samstag zwei Menschen mutmaßlich von einem 43-Jährigen erstochen wurden, gehört zu den Wachen, in denen die Bundespolizei wegen Personalmangels nicht mit der vollen Sollstärke vertreten ist. In Iserlohn, das zum Polizeidienstrevier Hagen gehört, hätten nur 70 Prozent des vorgesehenen Personals zur Verfügung ...
mehr
NOZ: Kultursoziologe Hillebrandt: Woodstock prägt noch heute Alltagskultur und Arbeitsleben
Osnabrück (ots) - Kultursoziologe Hillebrandt: Woodstock prägt noch heute Alltagskultur und Arbeitsleben "Mit den Idealen von Love and Peace ernst gemacht" - Professor sieht Parallelen zu "Fridays for Future" Osnabrück. Das Rockfestival von Woodstock hat weite Teile der gegenwärtigen Alltagskultur geprägt und auch das Arbeitsleben stark beeinflusst. Das sagte der ...
mehrUmfrage zum 100. Geburtstag: 4.400 Menschen nennen das Buch ihres Lebens
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Kommunen zahlen bei Neuregelung des Unterhaltsvorschusses kräftig drauf
Essen (ots) - Durch die Neuregelung beim Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende bleiben die NRW-Kommunen unerwartet auf Millionenkosten sitzen. Wie aus einer aktuellen Auflistung von Landesfinanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) hervorgeht, müssen die Stadtverwaltungen durch die Systemumstellung rund 32,5 ...
mehr- 3
Pressemitteilung // Neues Hilfsangebot für stark Übergewichtige in Hagen
Ein Dokumentmehr Deutsche Umwelthilfe erzielt Erfolg für die Saubere Luft in Aachen - Oberverwaltungsgericht weist Berufung des Landes Nordrhein-Westfalen zurück
Aachen/Berlin (ots) - Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen verpflichtet das Land NRW zur Änderung des für rechtswidrig befundenen Luftreinhalteplans von Aachen - Land muss vorsorglich weitere Maßnahmen wie Fahrverbote in den Plan aufnehmen, die eine NO2-Grenzwerteinhaltung sicherstellen - Deutsche ...
mehrDeutsche Umwelthilfe stellt formelle Anträge zur Beschränkung der Silvester-Böllerei in 31 Städten: Berlin und München setzen Forderung der DUH um
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe beantragt gegenüber 31 Städten mit hoher Luftbelastung das Verbot privater Silvester-Böllerei in Innenstädten - Rechtsgutachten im Auftrag der DUH belegt juristische Möglichkeiten für Städte und Länder, in belasteten bzw. gefährdeten Innenstadtbereichen die private ...
mehr
OLG Hamm - DAIMLER Sensationsentscheidung
Köln (ots) - Die Erfolgsgeschichte der Verbraucher gegen die Daimler AG nimmt immer weiter Fahrt an. Nachdem sich das OLG STUTTGART bereits mehrfach auf Seiten der Käufer eines Abgasskandalfahrzeuges positioniert hat (http://ots.de/FPeBXR, http://ots.de/Dnax1s) und das OLG Karlsruhe VW erneut wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt hat, konnte sich heute das OLG Hamm (22.07.2019, Az.: 17 U 191/18) zu ...
mehrWP: Hollstein kritisiert Maaßen scharf
Hagen (ots) - Der Altenaer Bürgermeister Andreas Hollstein (CDU), 2017 Opfer eines politisch motivierten Angriffs, hat den ehemaligen Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen scharf kritisiert. "Maaßen redet unseren Staat klein und schlecht. Kein AfD-Mann, sondern jemand, der in meiner Partei ist. Unvorstellbar. Das ertrage ich nur unter Schmerzen", sagt der 56-Jährige im Interview mit der WESTFALENPOST ...
mehrWP: NRW-Waldbauernverband warnt vor Buchensterben
Hagen (ots) - Schädlingsbefall, Stürme, Dürre: Die Waldbauern warnen vor einer dramatischen Verschlechterung des Waldzustands in Nordrhein-Westfalen. Nachdem der Borkenkäfer zunächst große Fichtenbestände zerstört habe, greife er nun auch andere Nadel- und sogar Laubbäume an, sagte Philipp Freiherr Heereman, Vorstandsvorsitzender des Waldbauernverbands NRW, der Westfalenpost (Samstag-Ausgabe). "Wir befürchten ...
mehr- 2
Postbank Wohnatlas 2019 / Wo Wohneigentum für Durchschnittsverdiener noch bezahlbar ist / Experten analysieren bundesweit Kauf- und Mietpreise auf Kreisebene
mehr Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Immobilien-Preisspiegel für 1.000 Städte / LBS-Heft "Markt für Wohnimmobilien 2019" neu erschienen - Kurzanalysen zu Teilmärkten und Einflussfaktoren
mehrWikinger Reisen forciert Flugkompensation
mehr