Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 22.05.2015 – 20:40

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Gut gemeint - Kommentar zum Tarifeinheitsgesetz

    Heidelberg (ots) - Das Ziel ist mal wieder ein hehres: Die Koalition will verhindern, dass immer neue, immer längere Streiks das Land lähmen, der auf Just-in-time-Logistik ausgerichteten Wirtschaft Schaden zufügen und die Deutschen als genervte Pendler oder Patienten sich die Beine in den Bauch stehen. Gut gemeint ist nur eben nicht gut gemacht. Denn der gewählte Weg ist im Ansatz falsch und in den Folgen zumindest ...

  • 22.05.2015 – 05:00

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: AfD-Landeschef Kölmel: "Bernd Lucke bleibt im Boot"

    Heidelberg (ots) - Heidelberg. Der baden-württembergische AfD-Vorsitzende und Europaabgeordnete Bernd Kölmel hat sich klar hinter Bundesparteichef Bernd Lucke gestellt. Eine Distanzierung, um negativen Einfluss durch den Bundesstreit auf Landesebene zu vermeiden, "käme für mich nicht in die Tüte", so Kölmel im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung (Freitag). "Wir sind bundesweit als AfD unterwegs, da müssen wir ...

  • 20.05.2015 – 19:59

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Taktiker mit dickem Pelz" zu Wolf/CDU

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert den Stand des baden-württembergischen CDU-Spitzenkandidaten Guido Wolf: "An Kritik am CDU-Spitzenkandidaten mangelt es wahrlich nicht. Zu wischiwaschi, zu wankelmütig, taktisch ungeschickt, so die Vorwürfe, die sich Guido Wolf gefallen lassen muss. Tatsächlich wandelt er, der derzeit vor allem durch Zurückhaltung auffällt, auf einem schmalen Grat. ...

  • 10.05.2015 – 20:27

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zur Studie über Kinderarmut

    Heidelberg (ots) - "Kinder aus armen Familien sind von der sozialen Teilhabe ausgeschlossen, erleben Mangel als Alltag in ghettoisierten Stadtvierteln. Sie lernen, dass sich Anstrengung nicht lohnt. Viele sind heute schon die Verlierer von morgen. Wie sollen aus ihnen Bürger werden, die sich später für das Gemeinwohl einsetzen?" Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung ...

  • 08.05.2015 – 20:37

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Nationalismen - Kommentar zur Großbritannienwahl

    Heidelberg (ots) - Die SNP hat im Sturm praktisch ganz Schottland erobert. Das macht einen zweiten Anlauf zur Unabhängigkeit nur wahrscheinlicher. Und in Europa werden die Tories ein selbstbewussterer, unbequemerer Verhandlungspartner. Das Austrittsreferendum wird kommen. Camerons Erfolg beruht auf dem Kollaps des liberalen Koalitionspartners - und auf zwei erfolgreich geschürten Ängsten: Dass eine Labour-Regierung die ...

  • 06.05.2015 – 20:07

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung: Kommentar: Organspende

    Heidelberg (ots) - Organe sind seit jeher knapp in Deutschland. Pro Tag sterben mehrere Menschen auf der Warteliste. Nur deshalb kam der Göttinger Mediziner überhaupt in Versuchung, einen Vorteil für seine Patienten herauszuschlagen. Abhilfe könnte die Widerspruchsregelung schaffen: Nur wer explizit Einspruch erhebt, gilt nicht als Organspender. Doch vor dieser unpopulären Entscheidung drückt sich Berlin seit Jahren ...

  • 28.04.2015 – 18:57

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung zu Nepal

    Heidelberg (ots) - Während in Kathmandu Menschen ums Überleben kämpfen, genießen nur 200 Kilometer entfernt Touristen in unzerstörten Urlaubsparadiesen ihre Ferien. Man mag in einem ersten Impuls empört den Kopf darüber schütteln ob der vermeintlich fehlenden Sensibilität. Dann sollte jedoch der Verstand einsetzen. Rational betrachtet hilft es schließlich niemandem, wenn die Urlauber nun überstürzt das Land verlassen und dabei womöglich den Luftraum über Nepal ...

  • 23.04.2015 – 12:26

    GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH

    Smarte Patienten informieren sich gezielt und über viele Kanäle

    Heidelberg (ots) - Um sich über Gesundheitsthemen zu informieren, nutzen die Deutschen viele Quellen und wissen gut darüber Bescheid, wer welche Fragen beantwortet. Generell sind das Internet und Ärzte dabei die am intensivsten genutzten Informationsquellen mit weitem Abstand vor "Kanälen" wie Apotheken oder Krankenkassen. Das Web dient Patienten dabei ...

    Ein Dokument
  • 22.04.2015 – 19:14

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Flüchtlingsströme Folgen einer verfehlten Außenpolitik

    Heidelberg (ots) - In diesen Tagen wird angesichts der tragischen Nachrichten aus dem Mittelmeerraum der Ruf nach Entwicklungshilfe laut, nach einer Vorsorge, damit der Flüchtlingsstrom wieder abebbt. Doch dieser verengte Blick blendet andere Ursachen der Massenflucht aus: Zum Beispiel das Bombardements Libyens im Jahr 2011 durch 16 Alliierte unter der Führung Frankreichs und der USA. Ein Husarenritt, dem sich ...

  • 21.04.2015 – 14:23

    SAS Institute

    Studie zeigt: Versicherer müssen ihre Omnichannel-Fähigkeiten verbessern / "Das Omnichannel-Management der Zukunft: Wie Versicherer ihren Kundendialog zukunftssicher gestalten" zum kostenlosen Download

    Heidelberg (ots) - "In fünf Jahren könnten Kunden ihrem Smartphone mehr vertrauen als ihrem Verkäufer in der Filiale", so fasst Kai Fahlenbock, Sales Manager Versicherungen, SAS Deutschland, die Lage am Versicherungsmarkt zusammen. Deshalb müsse ein ordentliches Omnichannel-Management bei den Versicherern ...

  • 21.04.2015 – 14:00

    SAS Institute

    SAS entwickelt intelligentes Datenmanagement für die Commerzbank

    Heidelberg (ots) - Digitales Customer-Relationship-Management-System unterstützt individuelle Kundenansprache SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, hat den Auftrag erhalten, ein digitales Customer Relationship Management (CRM) für die Commerzbank zu entwickeln. "Wir sind stolz darauf, die Commerzbank mit unserer Technologie und unserer Erfahrung zu ...

  • 20.04.2015 – 20:35

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Todernst

    Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über die fehlerhaften Haaranalysen des FBI Die Zahlen machen fassungslos: Bis zu 95 Prozent der nachträglich untersuchten Haaranalysen des FBI haben sich als fehlerhaft erwiesen. Hätte man eine Münze geworfen, wäre die Trefferquote vermutlich erheblich höher gewesen. Doch was nach einer Farce klingt, ist für die Betroffenen äußerst ernst - in einigen Fällen sogar todernst. Denn es ist schlimm genug, dass vermutlich hunderte ...

  • 18.04.2015 – 04:00

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Baden-Württemberg: Weniger Gefängnis-Suizide als im Bundesmittel

    Heidelberg (ots) - Durchschnittlich 0,74 Suizide auf 1000 Gefangene - Bundesschnitt bei 0,85 Heidelberg. In den vergangenen Monaten häuften sich die Meldungen von Selbstmorden im baden-württembergischen Strafvollzug. Doch der Schein trügt: Statistisch steht der Südwesten im Ländervergleich unauffällig bis gut da, wie aus Zahlen hervorgeht, über die die ...

  • 14.04.2015 – 19:12

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: SPD-Programm gibt nicht mehr her als 25,7 Prozent

    Heidelberg (ots) - Taktische Debatten sind die Stunde der Plaudertaschen. Hätte, könnte, wäre, sollte. Dabei liegen die Fakten im Fall der SPD auf der Hand: Die Partei ist im Herbst 2013 mit 25,7 Prozent der Stimmen gewählt worden. Und das für ein Programm, das sie im Rahmen der koalitionären Möglichkeiten Punkt für Punkt umsetzte: Mindestlohn, Rente mit 63, Mietpreisbremse, Frauenquote. Angeblich wundert man sich ...