Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 30.08.2013 – 11:59

    SAS Institute

    SAS Visual Analytics bringt australische Medizinforschungs-Plattform BioGrid in Schwung / Datenvisualisierung im Self-Service-Verfahren optimiert qualifizierten Zugriff auf klinische Daten

    Heidelberg (ots) - Die medizinische Forschungsplattform BioGrid mit Sitz in Australien modernisiert ihre Analyseinfrastruktur mit SAS Visual Analytics von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller. BioGrid bietet Forschern eine unabhängige, sichere Plattform, über die sie auf hochaktuelle anonymisierte ...

  • 30.08.2013 – 11:14

    SAS Institute

    "Datability heißt: Big Data ist angekommen"

    Heidelberg (ots) - Kommentar von Wolf Lichtenstein, CEO DACH-Region beim Softwarehersteller und Big-Data-Analytics-Spezialisten SAS, zum Leitbegriff "Datability" der CeBIT 2014 Die IT hat schon viele Hypes kommen und gehen sehen. Big Data wird bleiben. Denn kein anderes IT-Thema hat soviel Potenzial für Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt - und soviel gesellschaftliche Relevanz. Das können wir von SAS mit ...

  • 28.08.2013 – 20:57

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Verantwortung - Kommentar zu Syrien

    Heidelberg (ots) - Wer die monströsen Bilder aus Syrien sieht - tote Kinder, dicht an dicht aufgereiht - der wird schwer dem Impuls widerstehen können, zu sagen: Es muss etwas passieren. Tatsächlich hat der offenbare Einsatz von Giftgas die internationale Gemeinschaft aus der Teilnahmslosigkeit gerissen, mit der sie bislang dem Morden zusah. (...) "Schutzverantwortung" lautet das anerkannte Prinzip: Wo ein Herrscher ...

  • 28.08.2013 – 19:42

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Bahr widerlegt" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelber) zu Krankenkassen

    Heidelberg (ots) - Von Sören S. Sgries Auf diesen Prüfbericht hätte der Gesundheitsminister bestimmt gut verzichten können. Just einen Tag, nachdem Daniel Bahr versuchte, seine Idee einer privaten Krankenversicherung für alle schmackhaft zu machen, wird das Projekt torpediert. Wenn auch indirekt. Denn natürlich geht es im Bericht in erster Linie um Missstände ...

  • 27.08.2013 – 17:29

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Wulff hatte keine andere Wahl - er musste zurücktreten

    Heidelberg (ots) - Der Fall des Christian Wulff lässt am Ende monatelanger staatsanwaltlicher Ermittlungen zwei Lesarten zu: Da wurde einer von "den Medien" wegen einer möglichen marginalen Verfehlung aus dem Amt gejagt und angesichts der sehr konstruierten Anklage: auch noch zu Unrecht. Denn, dass ein Bundespräsident für 719,40 Euro käuflich sein soll, das behaupten wohl nicht einmal die erbittertsten Gegner des ...

  • 26.08.2013 – 20:01

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Unbedacht - Kommentar zur Maut-Debatte

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Der Vorstoß von Verkehrsminister Winfried Hermann für eine umfassende Pkw-Maut kommt den Grünen im Wahlkampf äußerst ungelegen. Schließlich mutet die Partei den Wählern durch die geplanten Steuererhöhungen ohnehin schon zusätzliche Belastungen zu - und will sich nicht erneut das Etikett "autofahrerfeindlich" aufdrücken lassen. Die Stimmenverluste bei der Wahl 1998 durch ...

  • 13.08.2013 – 19:15

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur Pflege

    Heidelberg (ots) - Von Sören S. Sgries Pflege ist ein sensibles Thema: Wer einen Verwandten in fremde Obhut gibt, macht das nicht leichten Herzens - und braucht die unbedingte Gewissheit, dass er den hilfsbedürftigen Vater, die kranke Mutter in die besten Hände gibt. Unverzichtbar ist es deshalb, dass die Heime genauestens kontrolliert werden - vom Staat, von den Krankenkassen, aber auch von Organisationen wie ...

  • 09.08.2013 – 15:51

    kress.de

    kressreport: Vize-Programmdirektor Florian Hager will Arte in multimediale Zukunft führen: "Arte soll in möglichst vielen Momenten zum Teil des Lebens werden."

    Heidelberg (ots) - Der deutsch-französische Kulturkanal Arte will seine Inhalte verstärkt multimedial vermitteln. Nach der vielbeachteten Serie "About:Kate" setzt Vize-Programmdirektor Florian Hager, 37, nun Hoffnungen in transmediales Storytelling, also Geschichten, die ohne inhaltliche Dopplungen in diversen ...

  • 08.08.2013 – 19:47

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Nichts zu sagen - Kommentar zu USA/Russland

    Heidelberg (ots) - Obama sagt Gespräche mit Putin ab, weil es nichts Konstruktives zu besprechen gibt. Der in Moskau untergetauchte Whistleblower Edward Snowden ist nicht Anlass der Entscheidung, sondern nur "ein Faktor". Mag sein. Dann hat entweder die PR-Abteilung im Weißen Haus versagt. Oder sie hat bewusst darauf gesetzt, dass US-intern die Botschaft hängenbleibt: "So nicht, Russland!" Der Zeitpunkt erzwingt ...

  • 05.08.2013 – 20:19

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die alte Leier

    Heidelberg (ots) - Seit zwei Jahren ist Grün-Rot in Baden-Württemberg am Ruder. Eigentlich reichlich Zeit für Reformen, Gesetzesinitiativen und eigene Akzente. Doch ob Schulpolitik oder Verkehr: Immer noch lamentieren die "Neu"-Koalitionäre über die Altlasten von Schwarz-Gelb, die ihnen das Regieren so schwer machen. Seit gestern sind CDU und FDP auch schuld daran, dass Baden-Württemberg in Sachen Finanzen von einem vorderen auf den vorletzten Platz abgefallen ist. Nur ...