Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 31.05.2012 – 15:00

    SAS Institute

    Studie "Wettbewerbsfaktor Analytics" bietet Benchmark für die deutsche Wirtschaft

    Heidelberg (ots) - Erste Branchenübergreifende Erhebung zu Analytics Banken im Branchenvergleich am besten aufgestellt Einhellige Meinung der Befragten: Analytics fördert strategische Unternehmenssteuerung Die Analyse interner und externer Unternehmensdaten zu Prognosezwecken ist branchenübergreifend entscheidend bei der Positionierung von Organisationen im ...

  • 29.05.2012 – 19:09

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Überzeugend" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Gauck/Israel

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Wieder einmal wird Joachim Gauck seinem Ruf als "Menschenfischer" gerecht - und das im besten Sinne. Sein Auftritt in Israel überzeugt bislang rundum. Auch er sagt zwar nicht viel mehr als andere deutsche Spitzenpolitiker vor ihm. Das eindeutige Bekenntnis zum Existenzrecht Israels, die Trauer in der Holocaust-Gedenkstätte: Das ...

  • 24.05.2012 – 15:57

    SAS Institute

    Die Bankenbranche liegt beim Analytics-Einsatz vorn

    Heidelberg (ots) - Als Hauptursachen für die vermehrte Nutzung Software-basierter analytischer Techniken nennen Entscheider aus Bankenkreisen die Anforderungen des Geld- und Kapitalmarktes (80 Prozent) sowie staatliche Regulierung (etwa 70 Prozent). Zudem sehen sie einen eindeutigen Zusammenhang zwischen den Fähigkeiten einer Organisation, ihre Geschäftsdaten für das Business Development zu nutzen, und dem Erfolg der ...

  • 18.05.2012 – 19:16

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Ungezügelt

    Heidelberg (ots) - Von Klaus Welzel Politik folgt nicht immer rationalen Erwägungen. Aber die Wirtschaft erscheint manchmal gänzlich von der menschlichen Logik abgekoppelt. Da sagt ein EU-Kommissar, was alle ohnehin längst wissen: Dass in der Brüsseler Behörde bereits über den Austritt Griechenlands aus der Eurozone nachgedacht wird. Und die Kurse purzeln. Dabei wäre es doch verantwortungslos, würde man sich innerhalb der EU-Kommission keine Gedanken darüber machen, ...