Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 18.12.2011 – 19:24

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Wulff stiftet mehr Verwirrung als Klarheit

    Heidelberg (ots) - Mit der Affäre Wulff droht der Kanzlerin eine echte Gefahr. Der niedersächsische Ministerpräsident war ihr Kandidat. Sie hat ihn in drei Wahlgängen gegen Widerstände aus den eigenen Reihen durchgedrückt. Merkel wollte nach dem Finanzfachmann Horst Köhler wieder einen politischen Vollprofi in Schloss Bellevue sitzen sehen. Einer, der notfalls auch Kritik aushält. Mit Christian Wulff hat Frau ...

  • 16.12.2011 – 18:36

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Zwiespältig - Kommentar zur Lage der FDP

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Viel zu feiern gibt es für die Liberalen in diesen Tagen nicht. Es ist daher verständlich, dass die Parteispitze den bestenfalls zwiespältigen Ausgang des Mitgliederentscheids zum Triumph für den geschwächten FDP-Chef verklärt. In der Tat hat Philipp Rösler mit dem knappen Votum zu seinen Gunsten eine Hürde genommen, die anderenfalls das Aus für die schwarz-gelbe ...

  • 13.12.2011 – 19:47

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Zu viele Waffen - Kommentar zu den Attentaten in Lüttich und Florenz

    Heidelberg (ots) - Von Christian Altmeier Schüsse auf offener Straße, mehrere Tote und blankes Entsetzen: Die Bilder aus Lüttich und Florenz glichen sich am Dienstag auf beängstigende Art und Weise. Während die Motive des Täters in Belgien noch unklar sind, handelt es sich in Italien wohl um einen Rechtsradikalen, der gezielt Afrikaner tötete. Beiden Männern ...

  • 13.12.2011 – 19:29

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Ausstieg - Kommentar zum Kyoto-Protokoll

    Heidelberg (ots) - "Wenn, wie angekündigt, auch Japan und Russland aussteigen, gilt Kyoto noch für Länder, die zusammen 15 Prozent der globalen Klimagase ausstoßen. Was sollen die sich Reduktionsziele setzen, wenn die wirklich relevanten Anteile in den größten Industrie- und Schwellenländern weiter steigen? Kurzfristig und national gedacht ist es vernünftig, diese sinnlosen Lasten abzulegen. Langfristig und global ...

  • 08.12.2011 – 20:43

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Nach Kyoto

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert den Klimagifel in Durban: "Ein einziges positives Signal geht bislang von Durban aus: Die EU und zahlreiche Entwicklungsländer haben den Schulterschluss geschafft und sich klar auf das Zwei-Grad-Ziel verständigt. Das sind nur Worte. Aber sie könnten eine Trendwende andeuten. Bislang hielten die Entwicklungsländer fest zu Peking und seiner Fixierung auf den Pro-Kopf-Ausstoß. Doch China vertritt nicht ihre ...

  • 08.12.2011 – 16:34

    Heidelberg Materials AG

    EANS-DD: HeidelbergCement AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

    Emittent: HeidelbergCement AG Berliner Straße 6 D-69120 Heidelberg Telefon: +49(0)6221/481-13 227 FAX: +49(0)6221/481-13 217 Email: info@heidelbergcement.com WWW: http://www.heidelbergcement.com Branche: Bau ISIN: DE0006047004 Indizes: DAX, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, ...

  • 08.12.2011 – 16:34

    Heidelberg Materials AG

    EANS-DD: HeidelbergCement AG / Mitteilung über Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

    Emittent: HeidelbergCement AG Berliner Straße 6 D-69120 Heidelberg Telefon: +49(0)6221/481-13 227 FAX: +49(0)6221/481-13 217 Email: info@heidelbergcement.com WWW: http://www.heidelbergcement.com Branche: Bau ISIN: DE0006047004 Indizes: DAX, CDAX, Classic All Share, HDAX, Prime All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, ...

  • 07.12.2011 – 19:53

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu ADAC/ Spritpreis

    Heidelberg (ots) - Angezapft Von Alexander R. Wenisch An der Tankstelle ist ein 80er-Jahre-Hit längst ein Ohrwurm: "Und kost' Benzin auch 3 Mark 10 - egal, es wird schon geh'n ... ich will Spaß." Doch wer auf sein Auto angewiesen ist, dem dürfte das Lachen längst vergangen sein. Die konstant hohen Preise treiben einem eher Tränen in die Augen. Vor allem aber fressen die Kosten für Mobilität gerade bei Familien ...

  • 07.12.2011 – 19:50

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Assad steht mit dem rücken zur Wand

    Heidelberg (ots) - Da mag Assad behaupten, sein Land ertrage seit drei Jahrzehnten internationale Sanktionen. Doch so alleine wie heute stand es eben noch nicht da. Iran, die Hisbollah im Libanon und die radikalen Schiiten im Irak - das sind die letzten Vasallen einer untergehenden Herrscherdynastie. Die Zeit läuft gegen die Assads. Ein militärischer Eingriff des Westens jedoch würde diese Uhr anhalten und das ...

  • 07.12.2011 – 19:50

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung Heidelberg zu ADAC/ Benzinpreis

    Heidelberg (ots) - Angezapft Von Alexander R. Wenisch An der Tankstelle ist ein 80er-Jahre-Hit längst ein Ohrwurm: "Und kost' Benzin auch 3 Mark 10 - egal, es wird schon geh'n ... ich will Spaß." Doch wer auf sein Auto angewiesen ist, dem dürfte das Lachen längst vergangen sein. Die konstant hohen Preise treiben einem eher Tränen in die Augen. Vor allem aber fressen die Kosten für Mobilität gerade bei Familien ...

  • 05.12.2011 – 12:04

    SAS Institute

    Gilt Groupe: Effizienteres Marketing und mehr Umsatz mit SAS Analytics / Online-Händler steigert Responseraten im Marketing mit SAS Business Analytics

    Heidelberg (ots) - Die Gilt Groupe, US-amerikanischer Betreiber eines Online-Shopping-Portals, setzt bei der Optimierung seines Marketing auf Business Analytics von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller. Das Unternehmen analysiert mit dieser Lösung Informationen zum Kundenverhalten, um Marketingaktionen ...

  • 30.11.2011 – 19:46

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Hebelwirkung

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert den Euro-Rettungskurs: "So könnte die gleiche Summe im EFSF-Topf zu einem Vierfachen an Hilfe für jene Euroschuldenstaaten führen, die sich aus eigener Kraft kaum noch refinanzieren können. So weit die schöne Theorie. In der Praxis jedoch zeigt sich, dass auch mit dieser Sicherheit die Investoren nicht eben Schlange stehen. Das hat wenig mit Zockerei zu tun und viel mit der einfachen Logik, kein Geld zu verleihen, ...

  • 18.11.2011 – 18:32

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Kühner Plan" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Athen-Haushalt

    Heidelberg (ots) - Von Sören Sgries Die Pläne der neuen Regierung sind mehr als ehrgeizig: Schon im kommenden Jahr will Athen keine Schulden mehr machen. Um 2,5 Milliarden Euro sollen die Einnahmen die Ausgaben übersteigen, so der Haushaltsentwurf. Sollte das wirklich gelingen: Chapeau! Griechenland könnte damit als erstes Land das Ziel erreichen, auf das derzeit ...

  • 16.11.2011 – 11:06

    AGENNIX AG i.L.

    EANS-News: AGENNIX AG/Agennix AG präsentiert im November auf Deutschem Eigenkapitalforum

    Unternehmen: AGENNIX AG Im Neuenheimer Feld 515 D-69120 Heidelberg Telefon: +49 89 8565 2693 FAX: +49 89 8565 2610 Email: ir@agennix.com WWW: http://www.agennix.com Branche: Pharma ISIN: DE000A1A6XX4 Indizes: CDAX, Prime All Share, Technology All Share Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Hannover, München ...

  • 16.11.2011 – 10:31

    SAS Institute

    Honda entwickelt mit Business Analytics von SAS neue Motorräder für den europäischen Markt

    Heidelberg (ots) - - Motorradhersteller entwickelt neue Modelle auf Basis von Kunden- und Marktanalysen mit SAS - Mit SAS Analytics Erfolg oder Misserfolg von neuen Modellen im Voraus prognostizieren Honda R&D Europe setzt auf eine Business-Analytics-Lösung von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller, um Erwartungen und Präferenzen seiner europäischen Kunden ...

  • 14.11.2011 – 19:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kontrolle

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung kommentiert die Vorschläge des Wissenschaftsrates gegen Plagiate: "Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Vor dieser einfachen Weisheit verschließt der Wissenschaftsrat die Augen. Es ehrt die Professoren, dass sie keinen generellen Plagiats-Verdacht wollen. Doch lehrt die Erfahrung, wie leicht ihr Vertrauen missbraucht werden kann. Das spricht nicht gegen die nun gemachten Vorschläge: Wenn Forschungsprojekte eng begleitet werden, ...