Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 11.01.2019 – 19:47

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Ein Anfang" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg)zu Organspenden

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Organspende-Zahlen: "Endlich wieder mehr Organspenden. 955 Spender, ein Plus von rund 20 Prozent - das kann sich sehen lassen. Eines sind die steigenden Zahlen aber ganz sicher nicht: Ein Signal, dass weitere Reformen damit unnötig geworden seien. Noch immer bleibt die Spendebereitschaft in ...

  • 26.12.2018 – 20:16

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Türkei/Syrien

    Heidelberg (ots) - Die Türkei hat an ihren Zielen in Syrien nie einen Zweifel gelassen. Um den Kampf gegen den Islamischen Staat ging es ihr selten - der IS-Vormarsch kam Ankara sogar ganz gelegen, solange er den Rivalen Assad schwächte. Für den türkischen Präsidenten Erdogan war es wichtiger, den Norden des Landes zu kontrollieren und, vor allem, die Kurden kleinzuhalten. Sie dürften auch die ersten Opfer der neuen ...

  • 10.12.2018 – 20:58

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Redebedarf

    Heidelberg (ots) - Christian Altmeier zur Kommunikation über den UN-Migrationspakt Der UN-Migrationspakt, der die weltweiten Wanderungsbewegungen in geordnete Bahnen lenken, illegale Migration bekämpfen und Migranten vor Ausbeutung schützen soll, ist unter Dach und Fach. Mehr als 150 Staaten haben dem Abkommen in Marrakesch zugestimmt, darunter auch Deutschland. Ende gut, alles gut? Mitnichten. Der Pakt ist nach wie vor erklärungsbedürftig. Es ist zwar ein guter Anfang, ...

  • 10.12.2018 – 20:58

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Alternative - Kommentar zum Brexit

    Heidelberg (ots) - Angesichts der Lage ist die Verschiebung des endgültigen Brexit-Votums keine undemokratische Missachtung des Parlaments, sondern der verzweifelte Versuch, noch einmal Druck auf Brüssel aufzubauen: "Wenn ihr wollt, dass ich damit durchkomme, müsst ihr mir entgegenkommen", funkt May damit nach Brüssel. Doch signifikante Änderungen wird sie nach bald zwei Jahren Verhandlung nicht mehr erreichen. Ob ...

  • 31.10.2018 – 09:00

    Verivox GmbH

    Früher war alles günstiger? Diese Produkte kosten heute wirklich mehr

    Heidelberg (ots) - 20 Jahre im Vergleich: Verbraucherpreise für Verträge und Konsumgüter Bier, Mieten und Strom - in den letzten 20 Jahren ist alles teurer geworden. Oder stimmt das gar nicht? Die Tarifexperten von Verivox haben recherchiert, wie sich die Kosten für typische Verträge und Konsumgüter eines deutschen Haushalts heute gegenüber 1998 entwickelt ...

  • 25.10.2018 – 19:48

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg)

    Heidelberg (ots) - Deutschland verzeichnet immer noch ein sattes Plus an Einnahmen, nur eben nicht mehr ganz so satt wie in den Vorjahren. Das hilft dem Finanzminister, Begehrlichkeiten abzuwehren, von denen eine regelmäßig auftauchende lautet: Steuersenkungen. Die wären aber momentan grundfalsch. Denn auf unser Land kommen noch große Investitionen zu. Die Bürger fordern mehr Polizisten auf den Straßen, mehr Lehrer ...

  • 25.10.2018 – 19:36

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Krieg der Worte

    Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über die Rohrbomben in den USA Es sind die Geister, die Donald Trump rief, die Amerika nun in Angst versetzen. Zwar gab es die tiefe Spaltung des Landes und die Diffamierung politischer Gegner auch schon, bevor der Immobilienmogul die Arena betrat. Und auch manche Kritiker des US-Präsidenten haben sich im Ton vergriffen. Doch ist es vor allem Trump selbst, der regelrechte verbale Hetzjagden auf seine Kontrahenten und die Medien ...

  • 23.10.2018 – 05:30

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Özdemir: Merkels Diesel-Vorschlag ein Treppenwitz

    Heidelberg (ots) - Der Grünen-Verkehrspolitiker Cem Özdemir hat die Diesel-Politik von Bundeskanzlerin Angela Merkel als "Treppenwitz" kritisiert. "Wir erhöhen ja auch keine Promillewerte, damit man auch mit Alkohol noch fahren kann. Wenn Sie durch eine Prüfung fallen, wird auch nicht das Prüfungsniveau gesenkt.", sagte der frühere Grünen-Vorsitzende im Interview mit der "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg, ...

  • 23.10.2018 – 05:15

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Ohne INF-Vertrag droht Wettrüsten / Schmid, SPD

    Heidelberg (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, warnt wegen des angekündigten Rückzugs der USA aus dem INF-Abrüstungsvertrag vor einem neuen Wettrüsten. "Das ist ein Rückfall in längst überwunden geglaubte Zeiten", sagte Schmid der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Dienstagausgabe). "Die Trump-Administration vermittelt den Eindruck, dass sie mit einer neuen Spirale des ...

  • 22.10.2018 – 09:00

    Verivox GmbH

    Geldverschwendungsreport: 48 Milliarden Euro verloren

    Heidelberg (ots) - 48 Milliarden Euro versickern in deutschen Haushalten in zu teuren Verträgen. Das zeigt der Geldverschwendungsreport 2018 von Verivox. Die Tarifexperten haben auf Basis eigener und externer Marktdaten für acht verschiedene Verträge rund um den Haushalt nachgerechnet, wie hoch das theoretische Sparpotenzial der Verbraucher in Deutschland ist. 18 Milliarden Euro allein durch teure Handyverträge Laut ...

  • 21.10.2018 – 19:48

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" Heidelberg zum italienischen Haushaltsentwurf

    Heidelberg (ots) - Dieser Etat ist nicht etwa ungeschickt - er ist eine offene Kampfansage an die EU. Deshalb ist deren Empörung nachvollziehbar. Doch auch die EU selbst sollte sich fragen, ob sie mit ihrem Kurs richtig liegt. So maßlos die neue italienische Regierung ist, so rigide zeigte sich in der Vergangenheit die EU. Dabei offenbarte sich längst, dass ihre ...

  • 05.10.2018 – 12:14

    GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH

    Bakterien mit goldener Zukunft / Hohe Akzeptanz von Probiotika bei deutschen Konsumenten

    Heidelberg (ots) - Dem hiesigen Markt für Probiotika könnte eine goldene Zukunft bevorstehen. Der überwiegende Teil der Konsumenten sieht Produkte mit Mikroorganismen fast durchweg positiv. Heilen und das eigene Wohlbefinden ohne Nebenwirkungen verbessern: so werden Probiotika heute von den meisten deutschen Konsumenten wahrgenommen. Dieser Befund überrascht unter ...

  • 26.09.2018 – 20:42

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar: Erdogan-Besuch

    Heidelberg (ots) - Will er den Abwärtstrend stoppen, muss Erdogan bei seinem Besuch auf Kredite und Investitionen aus Deutschland hoffen. Und er kann nach allen Regeln der Vernunft nicht mit der Aufkündigung des Flüchtlingsabkommens drohen, weil er auf die Milliarden aus Europa angewiesen ist. Das verleiht Berlin die Stärke, Klartext zu reden: über Menschenrechtsverletzungen in der Türkei zum Beispiel oder über Deutsche in türkischer Haft. Es dürften unangenehme ...