Storys aus Heidelberg:
- mehr
Heidelberger Druckmaschinen AG
Das neue Heidelberg gewinnt Kontur - hohe Nachfrage nach neuen digitalen Produkten und innovativen Geschäftsmodellen
Heidelberg (ots) - -Digitale Transformation trägt Früchte - Subskriptionsmodell stößt auf hohes Interesse, Nachfrage nach innovativen Digitaldruckmaschinen für Verpackungen und Etiketten steigt weiter an -Neue Heidelberg Digital Unit soll E-Commerce-Geschäft deutlich ausbauen -Operative Entwicklung nach neun ...
mehrRNZ: Abdrehen - Kommentar zur staatlichen Finanzierung für die NPD
Heidelberg (ots) - Eines der Hauptargumente für den Versuch, die NPD verbieten zu lassen, lautete so: Es ist schwer erträglich, dass der Staat seine eigenen Feinde mitfinanziert, deren Treiben und Wirken er auf der anderen Seite wieder über teure Präventionsprojekte abmildern muss. So weit, so richtig. (...) Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hatte ...
mehrRNZ: Harbarth: Die Obergrenze gilt
Heidelberg (ots) - Unionsfraktionsvize Stephan Harbarth (CDU) hat Änderungen am Kompromiss mit der SPD in der Flüchtlingspolitik ausgeschlossen. Im Sondierungspapier seien "verbindliche Absprachen" getroffen worden, sagte Harbarth der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Dienstagausgabe). "Das kann nun nicht mehr an einer Stelle einseitig zu Lasten von CDU und CSU aufgeschnürt werden." Auch bei der Obergrenze von höchstens 220.000 Flüchtlingen pro Jahr werde es bleiben, so ...
mehrRNZ: Wohlstand - Kommentar zu Davos
Heidelberg (ots) - Erst Merkel, dann Macron. Beide um ein Signal der europäischen Stärke bemüht, der eine mehr, die andere weniger erfolgreich. So kraftstrotzend wie der Franzose kann die deutsche Kanzlerin aufgrund der innenpolitischen Situation natürlich nicht auftreten. Doch wie viel das Bekenntnis zu internationaler Zusammenarbeit wirklich wert ist, zeigt sich ohnehin nicht in den Schweizer Alpen. Zur Erinnerung: ...
mehrBerufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Kopf einschalten - Leben retten! "12 Lebensretter" sollen tödliche Arbeitsunfälle verhindern / Studie der BG RCI: 90 Prozent der tödlichen Arbeitsunfälle werden durch nur fünf Unfalltypen verursacht
mehr
RNZ: Strobl: Das Sondierungspapier gilt
Heidelberg (ots) - CDU-Vize Thomas Strobl hat Änderungen am Sondierungsergebnis von SPD und Union eine klare Absage erteilt. "Was in dem Papier steht, gilt", sagte er der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Dienstag). "Grundlegendes, das bei den Sondierungen nicht verhandelt wurde, kommt auch nicht in einen Koalitionsvertrag." Besonders in der Gesundheitspolitik schloss Strobl aus, Forderungen der SPD nachzugeben. Reden ...
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Waffenlieferungen an die Türkei
Heidelberg (ots) - Deutschland liefert der Türkei seit den 1980er Jahren im großen Stil Panzer. Zuletzt wurden die Waffenlieferungen zwar zurückgefahren, aber nie ganz eingestellt. Allein im letzten Jahr verkaufte Deutschland der Türkei Rüstungsgüter im Wert von über 25 Millionen Euro - obwohl da schon abzusehen war, in welche Richtung das Land steuert und ...
mehrRNZ: Hüther ruft GroKo zu Entlastungen auf
Heidelberg (ots) - Der Chef des Instituts der Deutschen Wirtschaft, Michael Hüther, hat die Sondierer von Union und SPD vor neuen Belastungen gewarnt. "Wir brauchen Steuerentlastungen, die Wachstumseffekte haben", sagte Hüther im Gespräch mit der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Dienstag). Mit Mütterrente, Solidarrente oder Bürgerversicherung planten die Parteien aber vor allem neue Ausgaben. "Nach allem, was man ...
mehrRNZ: Harbarth - Familiennachzug noch im Januar aussetzen / SPD muss sich bewegen
Heidelberg (ots) - Im Streit über den Familiennachzug hat Unions-Fraktionsvize Stefan Harbarth (CDU) die SPD zum Nachgeben aufgefordert. "Herr Schulz und die SPD müssen sich hier bewegen", sagte er der in Heidelberg erscheinenden Rhein-Neckar-Zeitung (Montag). "Es kann nicht sein, dass wir in Deutschland beim Familiennachzug für subsidiär geschützte Flüchtlinge ...
mehrRNZ: Raketenexperte: Kim kann keine Atomwaffen einsetzen
Heidelberg (ots) - Zwischen Nordkorea und den USA droht nach Ansicht eines deutschen Raketen-Experten keine nukleare Eskalation. "Selbst wenn Nordkorea tatsächlich Atomwaffen hätte, wäre es nicht in der Lage, sie einzusetzen", sagte Robert Schmucker im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Donnerstagausgabe). Kim Jong Un fehle "jegliche Erfahrung im Umgang mit solchen Waffen", so der emeritierte Professor ...
mehrRNZ: Vertrauen - Kommentar zu den Sondierungsgesprächen
Heidelberg (ots) - Dass bis Ostern, dem laut Seehofer "allerspätesten Termin", tatsächlich eine neue Regierung steht, das ist noch längst nicht ausgemacht. Auch wenn die Vor-Sondierer schon mal artig zu Papier gebracht haben, dass das Vertrauen wieder gewachsen sei: Die Inhalte sprechen bislang eine andere Sprache. Was die CSU-Landesgruppe in ihren Positionspapieren für die Klausur in Seeon aufgeschrieben hat, vor ...
mehr
Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg
Größere Treffsicherheit bei der Krebsdiagnose / Die meisten Prostata-Biopsien sind überflüssig - Modernes Kombinationsverfahren liefert genauere Ergebnisse - Große Fortschritte in der Tumordiagnostik
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Abschiebungen
Heidelberg (ots) - Die Forderung nach schnelleren Abschiebungen gehört in Deutschland inzwischen fest zur politischen Debatte dazu. So wird sich wohl manch einer durch die jüngsten Zahlen in seiner Kritik bestätigt sehen: Nur rund 22.000 Menschen wurden abgeschoben, weitere 28.000 gingen freiwillig - bei 230.000 Personen ohne Bleiberecht. Das mag man kritisieren. Wer aber darin ein Staatsversagen sieht und sofortige ...
mehrZinsen aktuell: Am dunkelsten ist die Nacht kurz vor der Dämmerung
Heidelberg (ots) - Während die amerikanische Notenbank (FED) mit der gestrigen Erhöhung des US-Leitzinses ihren geldpolitischen Normalisierungskurs fortsetzt, bleibt die Europäische Zentralbank (EZB) vorsichtig. Wer heute auf ein fixes Enddatum für das milliardenschwere Anleihekaufprogramm gehofft hatte, wurde enttäuscht. Kommentar von Christoph Jennen, Geschäftsführer der Verivox GmbH: "Durch die Entscheidung der ...
mehrRNZ: SPD-General: Jetzt liegt es an Merkel
Heidelberg (ots) - Nach dem Ja des SPD-Parteitags zu Gesprächen mit der Union fordert der neue Generalsekretär Lars Klingbeil Zugeständnisse von Angela Merkel. "Jetzt liegt es an der Kanzlerin", sagte er der Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg, Wochenendausgabe und online). "Sie muss klarmachen, dass sie mit uns über Inhalte reden will und bereit ist, verloren gegangenes Vertrauen wieder herzustellen." Als inhaltliche ...
mehrRNZ: Zweierlei Maß
Heidelberg (ots) - Christian Altmeier über das Urteil gegen den VW-Manager Schmidt Es ist ein ungewöhnlich hartes Urteil. Sieben Jahre muss der VW-Manager Oliver Schmidt in Haft und 400.000 Dollar bezahlen. Es ist die Höchststrafe - obwohl der Deutsche mit den Ermittlern kooperierte und dadurch auf ein geringeres Strafmaß hoffte. Doch das amerikanische Gericht wollte ganz offensichtlich ein Exempel statuieren. Der Ärger über monatelange Täuschungsversuche der ...
mehrRNZ: Einseitig
Heidelberg (ots) - Die einseitige Parteinahme für Israel wird für neue Gewalt im Nahen Osten sorgen, die muslimische Welt gegen die USA aufstacheln und den Friedensprozess zwischen Israelis und Palästinensern auf absehbare Zeit zum Erliegen bringen. Zumal sich Washington als Vermittler in dem Konflikt disqualifiziert haben dürfte, solange die Anerkennung Jerusalems Bestand hat. All das war dem US-Präsidenten vor seiner einsamen Entscheidung entweder nicht bewusst - oder ...
mehr
RNZ: Nur Mut
Heidelberg (ots) - Christian Altmeier zur Lage der SPD Gespräche über die Neuauflage einer Großen Koalition sind nach dem gestrigen Beschluss des SPD-Parteivorstands zwar deutlich näher gerückt - in trockenen Tüchern ist ein weiteres schwarz-rotes Bündnis aber bei weitem noch nicht. Vor allem der Parteitag der Sozialdemokraten in dieser Woche könnte den geplanten Sondierungen noch einen Riegel vorschieben. Denn die Angst der Genossen, sich wieder an die Union zu ...
mehrRNZ: Schutzlos - Kommentar zum EU-Afrika-Gipfel
Heidelberg (ots) - Mager - anders lassen sich die Ergebnisse des EU-Afrika-Gipfels nicht bewerten. Aufgeschreckt von Berichten über Sklavenhandel in Libyen - auf den Hilfsorganisationen schon länger hinweisen - gibt es nun immerhin einen Plan, einige Lager aufzulösen. Auch wenn dies nur für den kleinen Teil Libyens gilt, in dem die anerkannte Regierung herrscht: Immerhin, das ist ein Anfang. Aber er lässt viele ...
mehrRNZ: "Übertrieben" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Stuttgart 21
Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Verzögerung und Verteuerung bei Stuttgart 21: "Stuttgart 21 ist ein Projekt, das das Land bewegt hat. Ein Projekt, das zumindest die Landeshauptstadt nachhaltig verändern wird. Und trotzdem muss man sich fragen: Ist all diese Aufregung wirklich nötig, wenn wieder einmal eine Kostensteigerung ...
mehrRNZ: Dialogbereit? Christian Altmeier über den neuen Raketentest in Nordkorea
Heidelberg (ots) - Zugleich wecken die jüngsten Äußerungen und Reaktionen aber auch Hoffnungen auf eine mögliche Annäherung. Die Behauptung Nordkoreas, dass die Entwicklung seiner Atomstreitmacht nun abgeschlossen sei, kann man zwar getrost als Propaganda abtun. Doch weist die Äußerung auch darauf hin, dass das Land dazu bereit sein dürfte, auf weitere Tests zu ...
mehrRNZ: Vergiftet Christian Altmeier über Schmidts Glyphosat-Entscheidung
Heidelberg (ots) - Vor allem Merkel steht beschädigt da. Nachdem sie die Jamaika-Sondierungen nicht zu einem erfolgreichen Abschluss bringen konnte, scheinen ihr nun selbst die Minister auf der Nase herumzutanzen. Die CDU-Chefin steckt zudem in einem Dilemma. Denn für eine Neuauflage des Regierungsbündnisses braucht sie neben der SPD auch die CSU - die sich vor ...
mehrRNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Weihnachten in Zeiten des Terrors
Heidelberg (ots) - Selbst noch so gründliche Kontrollen und noch so viele Betonsperren werden Anschläge nicht völlig verhindern können. Das ist die vielleicht schmerzhafteste, aber auch wichtigste Erkenntnis in Zeiten des Terrors: Absolute Sicherheit gibt es nicht. Unsere Gesellschaft muss lernen, mit der latenten Gefahr zu leben, ohne in Angst zu erstarren. Auf ...
mehr
RNZ: Kommentar Grüne/Parteitag
Heidelberg (ots) - Es ist den Grünen nicht zu verdenken, dass sie bei ihrem Parteitag der Wut über die FDP noch einmal freien Lauf lassen. (...) Die Enttäuschung darüber eint die Partei - derzeit. Das flügelübergreifende Schimpfen auf die vermeintlich Schuldigen taugt allerdings nicht als langfristiges Zukunftskonzept. Dazu war beim Delegiertentreffen leider eher wenig zu hören. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) ...
mehrRNZ: Kommentar Grüne/Parteitag
Heidelberg (ots) - Natürlich wird die linke Parteibasis beim Delegiertentreffen nicht mit ihrem Unmut hinter dem Berg halten, dass man um der Macht willen zu so vielen Zugeständnissen bereit war. (...) Dennoch war es richtig, sich auf das Wagnis einzulassen. (...) In einem Parlament mit sechs Parteien braucht es auf Dauer neue Koalitionsmöglichkeiten. Die Grünen haben gezeigt, dass sie dafür bereit sind. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 ...
mehrRNZ: Beck: Hilfe für Angehörige von Terroropfern verdoppeln
Heidelberg (ots) - Der Beauftragte der Bundesregierung für die Verletzten und Hinterbliebenen des Anschlags auf den Berliner Breitscheidplatz, Kurt Beck (SPD), hat die Verdopplung der Soforthilfe für Opfer von Terroranschlägen gefordert. "Die Soforthilfe für Hinterbliebene - 10 000 Euro für den Verlust eines Verwandten ersten Grades - ist zu niedrig.", sagte Beck im Gespräch mit der in Heidelberg erscheinenden ...
mehrRNZ: Juso-Chef Hahn warnt vor Personalstreitigkeiten - "Müssen die Partei einen, anstatt sie auseinanderzutreiben"
Heidelberg (ots) - Juso-Chef Hahn warnt vor Personalstreitigkeiten - "Müssen die Partei einen, anstatt sie auseinanderzutreiben" Heidelberg. Der baden-württembergische Juso-Landesvorsitzende Leon Hahn warnt vor dem Landesparteitag in Donaueschingen vor persönlichen Attacken. "Personalstreitigkeiten haben in ...
mehrRNZ: Koalitionsverhandlungen: JU-Chef Löbel warnt vorerst vor Personaldebatten
Heidelberg (ots) - JU-Chef Nikolas Löbel warnt vorerst vor Personaldebatten - Erst nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen soll es auch ums Personal gehen - "Neue Köpfe" seien aber wichtig für die Partei. Heidelberg. Der scheidende Vorsitzende der Jungen Union Baden-Württemberg, Nikolas Löbel, rät dazu, vorerst auf Personaldebatten zu verzichten. "Jetzt ...
mehrRNZ: Wahlforscher Dieter Roth: Parteien sind zu Jamaika-Koalition "verdammt" - "Merkel wird das durchsetzen" - Koalition komme ihr aus machttaktischen Gründen gelegen
Heidelberg (ots) - Wahlforscher Dieter Roth: Parteien sind zu Jamaika-Koalition "verdammt" - "Merkel wird das durchsetzen" - Koalition komme ihr aus machttaktischen Gründen gelegen Heidelberg. Politikwissenschaftler Dieter Roth, Gründer der "Forschungsgruppe Wahlen", rechnet fest mit einer schwarz-gelb-grünen ...
mehr