Storys aus Heidelberg
- mehr
Pendeln mit dem E-Bike kostet kaum Strom
Heidelberg/Berlin (ots) - Immer mehr Deutsche entscheiden sich beim Kauf eines neuen Fahrrads für die elektrische Variante. Und gerade in der Corona-Krise kann das E-Bike eine Alternative für den Arbeitsweg sein. Die gute Nachricht: Die Ladekosten für Strom fallen dabei kaum ins Gewicht. Das zeigen Berechnungen des Vergleichsportals Verivox in Kooperation mit Testberichte.de. E-Bike-Pendeln für knapp 20 Euro Strom ...
mehrBörse nach dem Corona-Schock: Jeder Zweite glaubt, die Kurse fallen noch tiefer
Heidelberg (ots) - Nach dem historischen Corona-Crash hat an der Börse eine Erholungsphase eingesetzt. Trotzdem glaubt über die Hälfte der Deutschen, dass die Kurse noch tiefer fallen werden. Das zeigt eine repräsentative Innofact-Umfrage im Auftrag von Verivox. Nur eine Minderheit (16 Prozent) rechnet damit, dass sich die Börsenkurse innerhalb eines Jahres ...
mehrStudie: Hauptsache, erstmal raus - Darum kündigen Handynutzer ihre Verträge wirklich
Heidelberg (ots) - 48 Prozent der Handyverträge werden gekündigt, um bessere Konditionen beim Anbieter auszuhandeln oder einer Verlängerung um ein weiteres Jahr zu entgehen. Zweiter Top-Kündigungsgrund: Das Produkt ist "zu teuer". Auch bei Internetverträgen sind Unzufriedenheit mit dem Preis und den Vertragskonditionen die wichtigsten Kündigungsgründe. Das ...
mehrCorona-Effekt: Kredite 11 Prozent höher als vor einem Jahr
mehrAutomodelle: Frauen fahren mit Adam und Karl
mehr
DAAD, Hochschulforum Digitalisierung und KI-Campus laden ein zum #SemesterHack | DAAD-PM Nr. 18
Gemeinsame Pressemitteilung von DAAD und Hochschulforum Digitalisierung Digital ins Sommersemester DAAD, Hochschulforum Digitalisierung und KI-Campus laden ein zum #SemesterHack Das Sommersemester 2020 findet digital statt. Was ...
mehrTechnische Universität München
Verbesserung der Immuntherapie bei Krebs
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161/ 71-5403 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/nc/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/35998/ Bildmaterial mit hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1544218 PRESSEMITTEILUNG Ursache für die fehlende Immunabwehr von Tumoren entdeckt Verbesserung der Immuntherapie bei Krebs Zu Krebserkrankungen kommt es ...
mehrCOVID-19-Befragung in der NAKO Gesundheitsstudie: Aufruf an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Heidelberg (ots) - Die COVID-19-Befragung aller Teilnehmer*innen ist eine Forschungsaktion der NAKO Gesundheitsstudie (NAKO), um Erkenntnisse über Verbreitung, Verlauf, und Auswirkungen von COVID-19 in Deutschland zu gewinnen. Die Befragung startet heute, alle NAKO Teilnehmenden werden zur Teilnahme aufgefordert. "Die NAKO ist die einzige deutschland-weite ...
mehrStrompreise in der Corona-Krise: So könnte der Staat helfen
Heidelberg (ots) - Der geringere Energieverbrauch der Wirtschaft im Zuge der Corona-Krise hat Energieträger wie Heizöl oder Benzin deutlich günstiger gemacht. Doch der Strompreis ist höher als jemals zuvor und hat sich bisher nicht geändert. Ein Hauptgrund dafür ist der hohe Anteil von Steuern, Umlagen und Abgaben am Strompreis. Die Energieexperten von Verivox haben berechnet, wie der Staat die Verbraucher entlasten ...
mehrEinladung zur 19. Verleihung - MESTEMACHER PREIS MANAGERIN DES JAHRES / Akkreditierung per E-Mail bis Dienstag, 16. Juni 2020 / E-Mail: ulrike.detmers@mestemacher.de
mehrEnergiekosten für private Haushalte deutlich gesunken
Heidelberg (ots) - Haushalte in Deutschland müssen weniger Geld für Energie aufwenden als noch vor einem Jahr. Die Kosten für Heizung, Strom und Sprit sanken auf Jahressicht um rund 6 Prozent. Besonders drastisch war der Preisverfall in den vergangenen Wochen. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. "Mit dem Preisverfall an den Rohstoffmärkten sind die Energiekosten für private Verbraucher allein von ...
mehr
Immobilien-Juwelen: Kleinere Universitätsstädte attraktiv für Investoren
4 DokumentemehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 26. Mai 2020
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Dienstag, 26. Mai 2020, 22.15 Uhr 37°: Im Traum kann ich wieder laufen Nikolas will raus aus dem Rollstuhl Film von Carina Schulz Niemals aufgeben: Nikolas ist 17, als er sich im Sport-Leistungskurs die Halswirbelsäule bricht. Wird er sich zurück ins Leben kämpfen können? Wie viel Unabhängigkeit kann sich Nikolas zurückerobern? Wie stark ist sein Rückenmark ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Bewegungsdaten zur Corona-Pandemie: Optimisten, Wohlhabende und Extrovertierte sind mehr unterwegs
Heidelberg (ots) - Individuelles Wohlbefinden, der eigene wahrgenommene soziale Status sowie die eigene Persönlichkeit hängen stark mit den täglich zurückgelegten Distanzen der Bundesbürger während der Pandemie zusammen. Insgesamt zeigt sich: Die Deutschen sind selbst im Lockdown sehr unterschiedlich mobil. ...
mehrP.S. I LOVE YOU: Die neuen Raumdüfte BOTANICA by Air Wick sind eine kleine Liebeserklärung an die Natur
mehrBörsen im Corona-Schock: Wie sich Sparer jetzt Hunderte Euro Zinsen sichern
mehrMildes Winterwetter entlastet bei den Heizkosten
Heidelberg (ots) - Dank der milden Witterung mussten deutsche Haushalte im vergangenen Winter weniger heizen. Während die Kosten für Gaskunden nahezu gleich blieben, sparten Ölkunden im Schnitt 11 Prozent ein. Das zeigen Berechnungen des Vergleichsportals Verivox. Gaskosten stagnieren auf niedrigem Niveau Nach vorläufigen Angaben des Deutsches Wetterdiensts war der meteorologische Winter 2019/2020 der zweitwärmste ...
mehr
MEIN EINKAUFSBAHNHOF startet Unterstützungsprogramm für seine Mieter
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Psychologische Folgen der Pandemie: Mehrheit der Deutschen lässt sich von Corona nicht das Leben bestimmen
Heidelberg (ots) - Zwei Drittel der Deutschen sind überzeugt davon, dass unsere Gesellschaft "nach Corona" eine andere sein wird. Dennoch ist von flächendeckendem Missmut wenig zu spüren: die überwiegende Mehrheit blickt mindestens verhalten optimistisch und positiv-gestalterisch nach vorne. Knapp drei Viertel ...
mehrCorona-Krise: Wer weniger Auto fährt, muss weniger Versicherung zahlen
Heidelberg (ots) - Homeoffice statt Büro, Fahrt zum Supermarkt statt Spritztour an den Gardasee - in der Corona-Krise fahren viele Autobesitzer weniger. 30 Prozent weniger Fahrleistung können die Kfz-Versicherung bis zu 24 Prozent günstiger machen, wie eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox zeigt. 12 Prozent weniger Beitrag im Schnitt Wenn ein Autofahrer ...
mehrGIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH
Deutsche bleiben auch nach Lockdown auf Konsumbremse: Wie die Konsum-Kaninchen vor der Schlange
Heidelberg (ots) - Die Hälfte der deutschen Konsumenten befürchtet finanzielle Einbußen durch die Corona-Krise - und zieht deshalb aktuell beim Konsum die Notbremse. Diese "neue Sparsamkeit" werden viele Deutsche aber auch nach einer möglichen Lockerung der Eindämmungs-Maßnahmen beibehalten. Die wirtschaftliche Erholung kann sich dadurch deutlich verlangsamen ...
mehrSo viel Roamingkosten spart ein Urlaub auf Balkonien
Heidelberg (ots) - Streaming auf dem Sofa statt Sonne, Meer und Strand: In der Corona-Krise fällt der Osterurlaub ins Wasser. Eine Musterfamilie mit zwei Kindern spart "auf Balkonien" bis zu 450 Euro an Datenkosten, wie eine Modellrechnung von Verivox zeigt. Denn für viele Länder gelten weiterhin hohe Aufpreise beim Telefonieren und Surfen. Jetzt verschobene Reisen sollten deshalb gut vorbereitet werden. Kostendeckel ...
mehrDie Ängste der Deutschen in der Corona-Krise
Wiesbaden (ots) - Leere Straßen, verwaiste Büros und Geschäfte, ein Leben auf Distanz: Wie haben sich die Ängste der Deutschen in Zeiten von Corona verändert? Anfang April hat das Infocenter der R+V Versicherung in einer repräsentativen Umfrage 1.075 Bürger befragt. Seit fast 30 Jahren untersucht das R+V-Infocenter in der Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen" im Sommer die Sorgen der Bundesbürger rund um ...
mehr
R+V: Die Ängste der Deutschen in der Corona-Krise
2 DokumentemehrWo gibt es freie Intensivbetten und Beatmungsgeräte für COVID-19-Erkrankte? Robert Koch-Institut und DIVI haben mit SAS eine hochverfügbare Informationsplattform aufgebaut
Heidelberg (ots) - Das Robert Koch-Institut (RKI) und die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI e. V.) haben gemeinsam mit SAS eine Informations- und Prognoseplattform aufgebaut, die einen Überblick über den Bestand und Bedarf an freien Intensivbetten mit Beatmungsgeräten ...
mehrStromverbrauch: Haushalte in Baden-Württemberg am sparsamsten
Heidelberg (ots) - In welchem Bundesland wird besonders viel Strom verbraucht, wo besonders wenig? Die Energieexperten von Verivox haben anhand der Stromanbieterwechsel im vergangenen Jahr die Unterschiede untersucht. Stromverbrauch im Bundeslandvergleich Im bundesweiten Durchschnitt gaben die Stromwechsler einen Stromverbrauch von 3.251 Kilowattstunden (kWh) an. Das entspricht je nach Ausstattung mit Elektrogeräten ...
mehrReckitt Benckiser startet "RB Fight For Access"-Hilfsfonds
Reckitt Benckiser startet "RB Fight For Access"-Hilfsfonds RB gibt Hilfsmaßnahmen im Kampf gegen die Ausbreitung von COVID-19 bekannt 2. April 2020, Heidelberg. Reckitt Benckiser (RB) – Hersteller weltweit führender Desinfektionsmittel Marken wie Sagrotan, Dettol und Lysol – stellt finanzielle Mittel aus dem neu gegründeten „RB Fight For Access“-Hilfsfonds bereit. Neben der Erhöhung der ...
mehr"Mit Herz und Verstand": "ZDF.reportage" zeigt, wie Deutschland gegen das Virus kämpft
mehrFahrräder: Weniger Diebstähle - Versicherung schon für 20 Euro im Jahr
Heidelberg (ots) - 278.000 Fahrräder wurden 2019 in Deutschland gestohlen. Wer sich gegen den Schaden schützen möchte, kann ein teures 2.000-Euro-Rad für rund 20 Euro in die Hausratversicherung einschließen. Das zeigt eine Auswertung des Vergleichsportals Verivox. 278.000-mal schlugen Fahrraddiebe im vergangenen Jahr zu. Das waren 4,8 Prozent weniger Fälle als ...
mehr