Storys aus Jülich
- mehr
Initiative GET H2 gibt Startschuss für deutschlandweite Wasserstoffinfrastruktur / Erstes Projekt geht ins Rennen im Ideenwettbewerb "Reallabor der Energiewende"
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Prof. Dr. Kathrin Reetz mit Erwin Niehaus-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. geehrt
Düsseldorf (ots) - Prof. Dr. Kathrin Reetz (41) von der Uniklinik RWTH Aachen ist am Freitagabend mit dem Erwin Niehaus-Preis der Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ausgezeichnet worden. Das Preisgeld, das in diesem Jahr auf 50.000 Euro aufgestockt wurde, wird im Rahmen ihres Forschungsprojekts "Wie beeinflussen Alzheimer und Gefäßprobleme sich gegenseitig?" ...
mehr- 4
Menschen bei Vodafone: Die ehrenamtlichen Lebensretter
Ein Dokumentmehr Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
5InnoTruck in Jülich (04.-06.02.) / Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
2 DokumentemehrThalia führt Buchhandlung Fischer in Jülich weiter/ Inhaber Stefan Fischer und Wolfgang Hommel übergeben Buchhandlung an Thalia/ Traditionsbuchhandlung bleibt als kultureller Anlaufpunkt in Jülich erhalten
Hagen/ Jülich, 11. Januar 2019 - Die Buch- und Schreibwarenhandlung Jos. Fischer in Jülich gehört zu den traditionsreichen Buchhandlungen in Nordrhein-Westfalen. Im Januar 2019 wird das 150-jährige Jubiläum als Familienbetrieb gefeiert. Zum 1. März 2019 übergeben die Inhaber Stefan Fischer und Wolfgang ...
mehr
MeteoViva und Fraport gewinnen dena Energy Efficiency Award 2018
mehrMitteldeutsche Zeitung: Lebensmittel Französische Molkerei kauft deutsche Käse-Firma
Halle (ots) - Die französische Molkereigenossenschaft Eurial übernimmt das deutsche Käse-Unternehmen Rotkäppchen Peter Jülich aus Dortmund und die Käserei Altenburger Land. "Mit dem Verkauf wird die Zukunft der Mitarbeiter und der Marken abgesichert", sagte Rotkäppchen-Geschäftsführer Alexander Kolb der in ...
mehrKölnische Rundschau: zu Pofalla/Kohleausstieg
Köln (ots) - Die Chancen des Ausstiegs Raimund Neuß zum Kohle-Kompromissvorschlag von Ronald Pofalla Ronald Pofalla weiß, wie man Kompromisse macht: Ein Konzept, mit dem niemand zufrieden ist, hat die besten Chancen auf Umsetzung. Ausstieg aus der Kohleverstromung bis 2035 oder spätestens 2038? Für die Umweltverbände ist das viel zu spät, für Energiekonzerne, Gewerkschafter und viele Regionalpolitiker viel zu ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Campus Jülich: Neues Hörsaalgebäude eingeweiht / 236 moderne Hörsaalplätze. BLB NRW übergibt Gebäude nach nur sieben Monaten Bauzeit an die FH Aachen.
Jülich (ots) - Anlässlich ihres Neujahrsempfangs am heutigen Montag, 20. Januar, stellte die FH Aachen gemeinsam mit dem Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) das neue Hörsaalgebäude auf dem Campus Jülich vor. Rektor Professor Dr. Marcus Baumann konnte zur offiziellen Schlüsselübergabe des neuen ...
mehr