Storys aus Kufstein
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stauprognose für das Wochenende 18. - 20. Juli: Sommerreiseverkehr sorgt für volle Straßen / Neun Bundesländer in den Sommerferien
München (ots) - Am kommenden Wochenende nimmt der Sommerreiseverkehr weiter Fahrt auf, denn inzwischen haben neun Bundesländer Sommerferien, darunter Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Hessen. Auch in den Niederlanden und in Skandinavien sind die Schulen geschlossen. Neben Urlauberinnen und Urlaubern sind auch ...
mehrFachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Resilienz als Erfolgsfaktor im Tourismus
mehrStauprognose: 11. - 16. Juli: Sommerreiseverkehr nimmt deutlich zu / ADAC erwartet lange Staus am Wochenende / Nordrhein-Westfalen startet in die Ferien
mehrADAC Stauprognose: 4. bis 6. Juli / Sommerreiseverkehr erreicht neuen Höhepunkt / Staugefahr auf Autobahnen im In- und Ausland
mehrADAC Stauprognose: 27. bis 29. Juni 2025 / Ferienstart in drei Bundesländern
München (ots) - Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss für die große Sommerreisesaison. In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen beginnen die Sommerferien und auch aus einigen Ländern Nordeuropas sind Urlauber unterwegs. Zudem sind Kurzurlauber auf dem Weg in die Berge, ans Meer oder in den Süden. Der ADAC erwartet daher ein deutlich erhöhtes ...
mehr
Reger Reiseverkehr rund um Fronleichnam / Stauprognose für den 18. bis 22. Juni / Ferienende in Bayern und Baden-Württemberg
München (ots) - Auf den deutschen Autobahnen droht ab Mitte der Woche zeitweise dichter Verkehr. Anlass ist der Feiertag Fronleichnam am Donnerstag, der in mehreren Bundesländern arbeitsfrei ist, darunter Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland, Teile Sachsens und ...
mehrHimmelfahrts-Wochenende: Stauprognose für 28. Mai bis 1. Juni / Hohe Staugefahr auf deutschen Autobahnen
mehrADAC Stauprognose: 30. April bis 4. Mai 2025 / Staugefahr zum Monatswechsel / Hohes Verkehrsaufkommen rund um den 1. Mai
München (ots) - Autofahrer müssen sich zum Monatswechsel auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen. Rund um den Maifeiertag (1. Mai) rechnet der ADAC mit hoher Staugefahr auf den deutschen Autobahnen. Besonders betroffen sind der Mittwochnachmittag (30. April) und der Sonntagnachmittag (4. Mai), wenn viele ...
mehrADAC Stauprognose: 25. bis 27. April / Osterferien-Ende in neun Bundesländern / überschaubares Verkehrsaufkommen erwartet
München (ots) - Zum Ende der Osterferien in neun Bundesländern rechnet der ADAC am kommenden Wochenende auf Deutschlands Autobahnen mit teils lebhaftem, insgesamt aber überschaubarem Verkehr. In Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen und ...
mehrOstern 2025: Erster großer Stauhöhepunkt des Jahres / ADAC Stauprognose 16. bis 21. April / Gründonnerstag voraussichtlich staureichster Tag
mehrADAC Stauprognose: 11. bis 13. April 2025 / Neun Bundesländer starten in die Osterferien / Hauptreiseaufkommen am Gründonnerstag
mehr
ADAC Stauprognose: 4. bis 6. April 2025 / Osterferienstart in fünf Bundesländern / lange Staus bleiben noch aus
München (ots) - Trotz des Beginns der Osterferien in fünf Bundesländern rechnet der ADAC am ersten Aprilwochenende nicht mit besonders langen Staus auf deutschen Autobahnen. Die Ferien starten in Bremen, Hessen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Dennoch bleibt der Reiseverkehr weitgehend entspannt. ...
mehrADAC Stauprognose: 28. bis 30. März / Mäßiger Verkehr / Baustellen und Sperrungen beachten
München (ots) - Autofahrer und Autofahrerinnen erwartet am Wochenende auf den deutschen Autobahnen eine weitgehend entspannte Verkehrslage. Dazu trägt auch der Rückgang des Reiseverkehrs in die Wintersportregionen der Alpen bei. Trotzdem sollten Autofahrende Baustellen und Vollsperrungen einplanen. Auf den deutschen Autobahnen gibt es derzeit rund 976 Baustellen. ...
mehrADAC Stauprognose: 21. bis 23. März 2025 / Ende der Frühlingsferien in Hamburg / Ruhiger Verkehr mit Ausnahmen
München (ots) - Autofahrer können sich am kommenden Wochenende auf überwiegend entspannte Verkehrsverhältnisse einstellen. Das Ende der Frühlingsferien in Hamburg wird voraussichtlich nur geringe Auswirkungen auf das bundesweite Verkehrsgeschehen haben. Lediglich auf den Strecken in die Wintersportgebiete der ...
mehrADAC Stauprognose: 28. Februar bis 03. März / Lange Wartezeiten auf dem Weg in die Alpen erwartet / Ferienbeginn in Bayern und Teilen Baden-Württembergs
München (ots) - Autofahrerinnen und Autofahrer müssen am Wochenende mit erheblichen Verkehrsbehinderungen rechnen. Besonders betroffen sind die Hauptreiserouten in Richtung Alpen sowie die Rückreiserouten aus den Wintersportgebieten. Grund ist der Ferienbeginn in Bayern und Teilen Baden-Württembergs sowie das ...
mehrADAC rät: Rechtzeitig vorab oder kurzfristig am Handy Vignetten für Skiferien und Faschingstage buchen
mehrADAC Stauprognose: 14. bis 16. Februar / Staugefahr am dritten Februarwochenende / Sicherheitskonferenz sorgt in München für Sperrungen
München (ots) - Auch am dritten Februarwochenende muss auf den Straßen vor allem in Richtung Wintersportgebiete mit Staus gerechnet werden. Grund dafür sind der Ferienbeginn in Sachsen und den nördlichen Niederlanden sowie das Ferienende in Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem am Samstag- und Sonntagmorgen sowie am ...
mehr
Ab 1. Februar: Jahresvignetten 2024 nicht mehr gültig
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
'Bürger-Planung' für Brenner-Nordzulauf: CSU-Fraktion und Freie Wähler Landtagsfraktion wollen regionale Belange in Trassenplanung maximal berücksichtigen
München (ots) - Der Brenner-Nordzulauf soll den künftigen Brenner-Basistunnel mit dem bestehenden Schienennetz auf deutscher Seite verbinden. Mit einem gemeinsamen Antrag, der am Dienstag im Verkehrsausschuss des Bayerischen Landtags behandelt wird, wollen die Landtagsfraktionen von CSU und Freien Wählern ...
mehrAll for One Group neuer Kooperationspartner der FH Kufstein Tirol
mehrKein Weihnachten ohne Stau / Flexibel sein - Staus vermeiden / ADAC Stauprognose für die Weihnachtsferien von 20. Dezember bis 6. Januar 2024
München (ots) - Am vierten Adventswochenende beginnen in ganz Deutschland die Weihnachtsferien. Sie dauern in den meisten Bundesländern bis zum Ende der ersten Januar-Woche. Vor Weihnachten, nach Silvester sowie zum Ferien-Ende in der ersten Januar-Woche ist die Staugefahr am größten. Wer flexibel ist, hat ...
mehrAutobahngebühren 2025: Neue Vignettenpreise im Überblick
mehrFachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH
FH Kufstein Tirol bietet neuen Bachelor in Wirtschaftspsychologie* an
mehr
Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Drei neue Masterstudiengänge an der FH Kufstein Tirol
mehrTourismusverband Kufsteinerland
Kufsteinerland erhält Österreichisches Umweltzeichen für Destinationen
mehrFachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH
Neue Bachelorstudiengänge an der FH Kufstein Tirol
mehrTourismusverband Kufsteinerland
Verena Altenberger und Jutta Kleinschmidt am 18. Oktober im Festspielhaus Erl
Kufstein (ots) - glück.tag im Kufsteinerland wird Abend voller Inspiration und Begegnung Am 18. Oktober 2024 findet der nächste glück.tag im Kufsteinerland statt. Mit Schauspielstar Verena Altenberger und Jutta Kleinschmidt, bisher einzige Gewinnerin der Rallye Paris-Dakar, präsentiert der ...
Ein DokumentmehrTRAVELBOOK AWARD 2024 - Das sind die Gewinner: Regionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgezeichnet
Berlin (ots) - Am Mittwochabend, 9. Oktober 2024, hat TRAVELBOOK, Deutschlands größtes Online-Reisemagazin, in Berlin bereits zum dritten Mal den TRAVELBOOK AWARD verliehen und damit die Trendreiseziele für die kommende Saison ausgezeichnet. Die Auswahl erfolgte durch eine achtköpfige Jury aus Expertinnen und ...
mehrSOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.
RiC TV und SOS-Kinderdörfer weltweit feiern den Internationalen Kindertag mit inspirierenden Geschichten
mehr