Storys aus Meran
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Schwangere nehmen zu selten Nahrungsergänzungsmittel ein / Fortbildungskongress pharmacon
Meran (ots) - Schwangere sollten Nahrungsergänzungsmittel einnehmen und sich dazu in einer Apotheke beraten lassen. "Obwohl der erhöhte Bedarf seit langem bekannt ist, nimmt nur rund die Hälfte aller Schwangeren Folsäure in ausreichend hohen Mengen ein. Das bedeutet umgekehrt, das jede zweite Schwangere und deren Kind unterversorgt sind. Das müssen wir ändern und ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Selbstmedikation in der Schwangerschaft nur nach Apothekenberatung / Fortbildungskongress pharmacon
Meran (ots) - Bei leichten Erkrankungen ist die Selbstmedikation auch für Schwangere möglich. "Ich rate jeder schwangeren Frau dazu, sich in der Apotheke vor Ort ausführlich beraten zu lassen. Denn nicht alle Medikamente sind auch in der Schwangerschaft für Mutter und ungeborenes Kind empfehlenswert", sagte Dr. ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Infektionen durch Mücken nehmen zu / Fortbildungskongress pharmacon
Meran (ots) - Durch den Klimawandel gibt es in Deutschland und Europa zunehmend Infektionskrankheiten, die durch Mücken übertragen werden. Darüber informierte Frau Professorin Clarissa Prazeres da Costa beim pharmacon, dem Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer. "Infektionskrankheiten, die früher nur in den Tropen auftauchten, können inzwischen auch bei ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Fortbildungskongress pharmacon / Bundesapothekerkammer fordert zügige Umsetzung des Koalitionsvertrags
Meran (ots) - Die Bundesapothekerkammer begrüßt den Koalitionsvertrag und fordert eine zügige Umsetzung der dort angekündigten, apothekenpolitischen Maßnahmen. "Das Papier allein versorgt keine Patientinnen und Patienten. Unsere Struktur ist ein Erfolgsmodell - kein Sanierungsfall", sagte Dr. Armin Hoffmann am ...
mehrEin Hauch von Belle Époque im Hotel Westend in Meran
mehr
Frühling in Meran, wo glitzernder Schnee und mediterranes Klima aufeinandertreffen
mehrVorweihnachtszeit in Meran - ein Erlebnis für alle Sinne
mehrKastanien, Speck und Weintrauben - die Hauptzutaten für den Meraner Herbst
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apothekenteams können Medikationsfehler verringern
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Bei Bluthochdruck regelmäßig in der Apotheke beraten lassen
Meran (ots) - Patientinnen und Patienten mit Bluthochdruck profitieren unmittelbar von der Beratung in der Apotheke vor Ort. "Eine Medikationsanpassung durch das Apothekenteam senkt den Blutdruck um etwa 7 Einheiten - und ist damit etwa vergleichbar stark wie die eines Medikaments", sagte Dr. Isabel Waltering beim Fortbildungskongress pharmacon. Die Apothekerin lehrt an der Universität Münster. "Von einer ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Benkert fordert mehr Wertschätzung für Apothekerberuf
Berlin/Meran (ots) - Der Präsident der Bundesapothekerkammer, Thomas Benkert, fordert mehr Wertschätzung für den Beruf der Apothekerinnen und Apotheker. "Dass wir gut und wenn nötig schnell mit neuen Herausforderungen umgehen können, haben wir in den letzten Jahren wiederholt gezeigt", sagte er am gestrigen Sonntag bei der Eröffnung des Fortbildungskongresses pharmacon. Apothekerinnen und Apotheker versorgten auch ...
mehr
Meran - die faszinierende Geschichte einer Südtiroler Perle
mehrDer Meraner Winter - ein unvergessliches Urlaubserlebnis zwischen Palmen und verschneiten Berggipfeln
mehrMeran im Advent: Wo die Alpenmagie die Festlichkeit umarmt
mehrDie Stadt berührt und der Wein verführt - das ist Dolce Vita in Meran
mehrMeran, wenn aus einem Urlaubsflirt eine Sommerliebe wird
mehrBlütenpracht und mediterranes Klima, das ist Meran im Frühling
mehr
Erst auf die Skipiste dann in die Therme - in Meran ist alles möglich
mehrRomantische Adventszeit in Meran verbunden mit Jugendstil-Charme
mehrHotel Villa Westend, das kleine aber feine Art-Nouveau-Hotel in Meran
mehrSüdtiroler Lebensfreude genießen in Italien, Meran
mehrFrühlingserwachen in Meran - raus aus dem grauen Alltag und rein in die bunte Blütenpracht
mehr"Merano Flower Festival" / Alpin-mediterrane Lebensart: Kunst, Kultur und Kulinarik in Meran
mehr
Agentur Landesdomäne - AGENZIA DEMANIO PROVINCIALE
"Gärten Trauttmansdorff" begeistern über 400.000 BesucherInnen aus 57 Ländern
mehrDie heilsame Kraft der Natur erleben - BILD
mehrHerbstgenuss zwischen Natur, Genuss und Romantik - BILD
mehrDie Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Ein Gartenjahr voller Duft und Würze
Meran/Südtirol (ots) - Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff stehen 2018 ganz im Zeichen der Duft- und Gewürzpflanze - und das Touriseum auf Schloss Trauttmansdorff feiert mit einer spannenden Sonderausstellung seinen 15. Geburtstag! Am 30. März öffnen die Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran und starten in die neue Gartensaison. Tausende Tulpen, Hyazinthen, Kaiserkronen, Vergissmeinnicht und Island-Mohn ...
mehrDie Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Den Sommer in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff erleben - BILD
Meran (ots) - Der Sommer steht in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff in Meran, Südtirol im Zeichen der Fülle: Vielfarbige Blumenbeete, duftende englische Rosen und südländische Exoten wie Oleander und Seidenakazie modellieren einen farbenfrohen Reigen. Exotische Lotosblumen weben einen Blumenteppich auf das Wasser des Seerosenteichs, während unterhalb des ...
mehrDie Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff - Auf ins neue Gartenjahr
mehr