Storys aus Osnabrück:
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesnetzagentur: Längere AKW-Laufzeiten womöglich wegen Strommangel in Europa erforderlich
Osnabrück (ots) - Bundesnetzagentur: Längere AKW-Laufzeiten womöglich wegen Strommangel in Europa erforderlich Präsident Müller sieht Atomstrom nicht als Ersatz für fehlendes Gas Osnabrück. Nach Angaben der Bundesnetzagentur könnten die deutschen Akw wegen eines drohenden Strommangels in Europa länger am Netz bleiben müssen. "In den laufenden Stresstests geht ...
mehrKühnert geißelt Opfer- und Waschlappen-Appelle als "höhnisch"
Osnabrück (ots) - Kühnert geißelt Opfer- und Waschlappen-Appelle als "höhnisch" SPD-Generalsekretär: "Wer wenig hat, braucht keine Spartipps" - Nicht alle leben in üppigen Verhältnissen Osnabrück. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert regt sich weiter mächtig über Opfer-Appelle aus der politischen Klasse auf: "Von Arbeitnehmern mit Mindestlohn oder ...
mehrBundesnetzagentur-Präsident erwartet kalte Saunen im Winter
Osnabrück (ots) - Bundesnetzagentur-Präsident erwartet kalte Saunen im Winter Klaus Müller: Ungebremster Gasverbrauch im Freizeitbereich bei Mangellage "grob unsolidarisch" - "Jobs wichtiger als persönliche Annehmlichkeiten" Osnabrück. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller erwartet im Winter Einschränkungen bei Saunen und Wellness-Einrichtungen: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gasverbrauch im ...
mehrBundesnetzagentur warnt vor weiterer Drosselung von russischem Gas nach 31. August
Osnabrück (ots) - Bundesnetzagentur warnt vor weiterer Drosselung von russischem Gas nach 31. August Präsident Müller: "Bislang nach jeder Wartung weniger Gas" - "Ein Viertel der Speicher weit von vorgeschriebenen Füllständen entfernt" Osnabrück. Die Bundesnetzagentur befürchtet weniger russische Gaslieferungen nach den nächsten Wartungen. Russlands Präsident ...
mehrNach Tankrabatt und 9-Euro-Ticket: Städte- und Gemeindebund für Direktzahlungen an Einkommensschwache
Osnabrück (ots) - Nach Tankrabatt und 9-Euro-Ticket: Städte- und Gemeindebund für Direktzahlungen an Einkommensschwache Hauptgeschäftsführer Landsberg für "gezielte" Entlastungen - Paket mit "Moratorium für neue Leistungen" verknüpfen Osnabrück. Deutschlands Kommunen fordern nach dem Auslaufen von ...
mehr
Niedersachsen: Umweltverbände fordern Heizpilz-Verbot in Außengastronomie - Landesregierung dagegen
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Umweltverbände fordern Heizpilz-Verbot in Außengastronomie - Landesregierung dagegen BUND: "Den Luxus, auch bei kalten Temperaturen gemütlich warm draußen zu sitzen, können wir uns derzeit nicht leisten" - Umweltminister Lies: "Menschen den Winter nicht vermiesen" Osnabrück. ...
mehrADAC fordert nach Tankrabatt Entlastung bei der Pendlerpauschale
Osnabrück (ots) - ADAC fordert nach Tankrabatt Entlastung bei der Pendlerpauschale Automobilclub sieht "Spritpreis weiterhin deutlich überhöht" - Untersuchung des Bundeskartellamtes hat "hohes Gewicht" Osnabrück. Was kommt nach Tankrabatt und 9-Euro-Ticket? Die Politik müsse Berufspendler und Regionen ohne breiten Nahverkehr besonders im Blick haben und ...
mehrKühnert wirft Wirtschaftsministerium Täuschung bei Gasumlage vor
Osnabrück (ots) - Kühnert wirft Wirtschaftsministerium Täuschung bei Gasumlage vor SPD-Generalsekretär: "Eindruck, das Ministerium dehne die Wahrheit" - Neuer Ruf nach Korrekturen Osnabrück. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat dem Wirtschaftsministerium bei der Gasumlage Täuschung vorgeworfen und seinen Ruf nach Korrekturen bekräftigt: In der öffentlichen ...
mehrLuxus-Raubzug bei Robin Schulz: Mann zu Bewährungsstrafe verurteilt
Osnabrück (ots) - Luxus-Raubzug bei Robin Schulz: Mann zu Bewährungsstrafe verurteilt Einbruch im Anwesen des Star-DJ im Osnabrücker Land - Luxusgüter im Wert von insgesamt 20.000 Euro gestohlen Osnabrück. Dem Osnabrücker DJ Robin Schulz sind Luxusgüter im Wert von insgesamt 20.000 Euro gestohlen worden. Dies wurde bei einer Gerichtsverhandlung in Osnabrück ...
mehrKühnert: Neues Entlastungspaket "in wenigen Tagen auf dem Tisch"
Osnabrück (ots) - Kühnert: Neues Entlastungspaket "in wenigen Tagen auf dem Tisch" SPD-Generalsekretär kündigt "umfassende Unterstützung" für Pendler an - SPD kämpft für "gerechte Beteiligung von zufälligen Krisenprofiteuren" Osnabrück. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert geht von einer sehr zeitnahen Einigung der Ampel-Regierung auf neue Entlastungen aus: Die Ungeduld in der Bevölkerung sei "total ...
mehrVerband: Handwerksfleischer vielerorts in ihrer Existenz bedroht
Osnabrück (ots) - Verband: Handwerksfleischer vielerorts in ihrer Existenz bedroht Fuchs: Kostensteigerungen in fast allen Bereichen / "Ohne Hilfe des Staates wird es nicht gehen" Osnabrück. Viele Fleischereien in Deutschland kämpfen derzeit um ihre Existenz. Martin Fuchs, Hauptgeschäftsführer des Fleischer-Verbands, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): ...
mehr
Lars Eidinger weist Angebote für Werbung und Influencer-Jobs zurück
Osnabrück (ots) - Lars Eidinger weist Angebote für Werbung und Influencer-Jobs zurück Schauspieler hält Instagram für ein "antisoziales Medium" - Von Corona fast um Filmkuss mit Weltstar Isabelle Huppert gebracht Osnabrück. Schauspieler Lars Eidinger (46) hat bei Instagram 190.000 Follower. Dennoch weigert er sich, seine Reichweite für Werbeaufträge ...
mehrAuf Social Media MFA finden: 3 Faktoren, die Zahnärzte beachten müssen, um online neue Mitarbeiter zu begeistern
mehrNetzagentur-Präsident: "Kann Ärger über Gasumlage verstehen"
Osnabrück (ots) - Netzagentur-Präsident: "Kann Ärger über Gasumlage verstehen" Müller rechnet mit mehr Transparenz durch "künftige Gesetzesnovellen" - Umlage "zielgenauer als ihr Ruf" Osnabrück. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller hat sich in die Debatte über die Gasumlage eingeschaltet: "Ich kann den Ärger verstehen, es geht aber nur ein kleiner Teil der Umlage an Unternehmen, die das nicht wirklich ...
mehrBundesnetzagentur-Präsident lobt Wasserstoff-Abkommen mit Kanada
Osnabrück (ots) - Bundesnetzagentur-Präsident lobt Wasserstoff-Abkommen mit Kanada Müller: "Großer Schritt auf Weg zu klimaneutraler Energieerzeugung" - Scholz und Habeck "denken über Krise hinaus" Osnabrück. Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller hat das Wasserstoff-Abkommen mit Kanada gelobt: "Das Abkommen mit Kanada bringt uns einen großen Schritt weiter auf dem Weg zu einer klimaneutralen Energieerzeugung ...
mehrSchweinepest: Bund soll Schlachthöfe für Sperrzonen-Schweine suchen
Osnabrück (ots) - Schweinepest: Bund soll Schlachthöfe für Sperrzonen-Schweine suchen Antrag für Agrarministerkonferenz - Erhebliche Probleme in Niedersachsen nach Ausbruch Osnabrück. Für kommende Ausbrüche der Afrikanischen Schweinepest (ASP) sollen in Deutschland Schlachthöfe, Verarbeitungsunternehmen und Kühlhäuser vorgehalten werden, die Fleisch gesunder ...
mehrKarl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich
Osnabrück (ots) - Karl-May-Experte: Winnetou-Buch unbedenklich Kunstpädagogik-Professor Brenne kritisiert Ravensburger Verlag Osnabrück. Der Karl-May-Experte Andreas Brenne kritisiert die Entscheidung des Ravensburger Verlages, das Kinderbuch zum Film "Der junge Winnetou" vom Markt zu nehmen. "Ich halte es für nicht richtig, ein solches Buch nur aufgrund eines Shitstorms aus dem Verkehr zu ziehen", sagte Brenne in ...
mehr
FDP-Fraktionschef Dürr: "Wir laufen auf eine Stromkrise zu"
Osnabrück (ots) - FDP-Fraktionschef Dürr: "Wir laufen auf eine Stromkrise zu" Vorsitzender der FDP im Bundestag drängt auf zügige Entscheidung über verbliebene Kernkraftwerke Osnabrück. FDP-Fraktionschef Christian Dürr warnt vor einer Stromkrise im Winter. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Dürr. "Wir müssen dafür sorgen, dass wir in der Energiefrage erst gar nicht in eine dramatische Situation im ...
mehrFDP-Fraktionschef Dürr zur Mehrwertsteuersenkung: "Habeck sollte Energieversorger in die Pflicht nehmen"
Osnabrück (ots) - FDP-Fraktionschef Dürr zur Mehrwertsteuersenkung: "Habeck sollte Energieversorger in die Pflicht nehmen" Verbraucher müssten von Steuersenkung profitieren - Keine weiteren Entlastungen für dieses Jahr Osnabrück. Der Fraktionschef der FDP im Bundestag, Christian Dürr, hat ...
mehrCDU-Wirtschaftsrat fordert schärfere Sanktionen für Hartz-IV-Empfänger
Osnabrück (ots) - Arbeitskräftemangel: CDU-Wirtschaftsrat fordert mehr Anreize für Arbeitslose und verschärfte Sanktionen Generalsekretär Wolfgang Steiger: Arbeitskräftemangel und Zahl der Arbeitslosen passen nicht zusammen - Mehr Ausnahmen vom Mindestlohn Osnabrück. Der Verein "Wirtschaftsrat der CDU" fordert angesichts des Fach- und Arbeitskräftemangels die ...
mehrGas-Förderung vor Borkum: Anwalt setzt mit Klage auf Verzögerung
Osnabrück (ots) - Gas-Förderung vor Borkum: Anwalt setzt mit Klage auf Verzögerung Jurist Musch sieht "erheblichen Klärungsbedarf für die Auswirkungen auf deutscher Seite" - Wattenmeer ein Weltnaturerbe, "das einzigartig auf dem Planeten ist" Osnabrück. Der Rechtsanwalt, der die Inseln Borkum und Juist bei ihren Klagen gegen die geplante Erdgas-Förderung in der Nordsee vertritt, geht davon aus, dass die Einwände ...
mehrPhenix Kühnert hält das Gendern für alternativlos
Osnabrück (ots) - Phenix Kühnert hält das Gendern für alternativlos Trans-Frau: Sprache den Bedürfnissen anpassen - 27-Jährige wünscht sich transgeschlechtliche "Tagesschau"-Sprecherin Osnabrück. Phenix Kühnert (27), Schauspielerin und Autorin, ist sich sicher, dass Gendern in Zukunft der Standard sein wird: "Wir sollten uns nicht gegen Veränderung wehren. Unsere Sprache hat sich schon so oft verändert und den ...
mehrAlle suchen! - Experte erklärt, wie man sich als Arbeitgeber in der Zahnmedizin, trotz schwierigem Marktumfeld durchsetzt
mehr
Warburg-Untersuchungsausschuss: Union erhöht Druck auf Scholz
Osnabrück (ots) - Warburg-Untersuchungsausschuss: Union erhöht Druck auf Scholz Fraktionsvize Middelberg (CDU) : "Der Kanzler erweckt einen falschen Eindruck" Osnabrück. Vor der Befragung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) vor dem Hamburger Untersuchungsausschuss zur Warburg-Affäre sieht Unionsfraktionsvize Mathias Middelberg (CDU) weitere Indizien für eine politische Einflussnahme. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrZentralrat der Konfessionsfreien fordert Abschaffung des deutschen Blasphemie-Paragrafen
Osnabrück (ots) - Zentralrat der Konfessionsfreien fordert Abschaffung des deutschen Blasphemie-Paragrafen Zentralratsvorsitzender Philipp Möller nach Rushdie-Attentat: "Rechtssystem muss Opfer religiöser Gewalt schützen, nicht Täter" Osnabrück. Der Zentralrat der Konfessionsfreien fordert nach dem Attentat auf den indisch-britischen Schriftsteller Salman ...
mehrSozialverband Deutschland mahnt Tempo bei Entlastungen an: "Es kommen Menschen in Bedrängnis, die arbeiten gehen"
Osnabrück (ots) - Sozialverband Deutschland mahnt Tempo bei Entlastungen an: "Es kommen Menschen in Bedrängnis, die arbeiten gehen" Vizepräsidentin Engelen-Kefer fordert Erhöhung und Ausweitung der Energiepreis-Pauschale Osnabrück. Die Vizepräsidentin des Sozialverbandes Deutschland (SoVD), Ursula ...
mehrNiedersachsen: Bis zu drei Prozent der in der Pflege Beschäftigten nicht gegen Corona geimpft
Osnabrück (ots) - Niedersachsen: Bis zu drei Prozent der in der Pflege Beschäftigten nicht gegen Corona geimpft Gesundheitsministerin Behrens: "Die Impfpflicht wirkt und hat sich bewährt" - Lob für Gesundheitsämter Osnabrück. In Niedersachsen sind bis zu drei Prozent der Beschäftigten in medizinischen oder pflegerischen Einrichtungen nicht gegen Corona geimpft. ...
mehrCDU-Innenpolitiker Throm verlangt Aufklärung über mögliche Anschläge auf Energie-Infrastruktur
Osnabrück (ots) - CDU-Innenpolitiker Throm verlangt Aufklärung über mögliche Anschläge auf Energie-Infrastruktur Bundesinnenministerin soll konkrete Hinweise offenlegen - Konstantin von Notz (Grüne): Parlament hat bisher keine Kenntnis Osnabrück. Der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander ...
mehrStark-Watzinger (FDP): Schüler dürfen nicht unter Energieknappheit leiden
Osnabrück (ots) - Stark-Watzinger (FDP): Schüler dürfen nicht unter Energieknappheit leiden Bundesbildungsministerin schlägt CO2 -Ampeln vor, um regelmäßiges Lüften zu ermöglichen Osnabrück. Angesichts eines zu erwartenden Winters mit mehreren Herausforderungen für die Schulen hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) einen pragmatischen ...
mehr