Storys aus Osnabrück.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CDU-Landeschef ätzt gegen SPD-Kanzlerkandidat
Osnabrück (ots) - CDU-Landeschef ätzt gegen SPD-Kanzlerkandidat Althusmann: Für mich ist Olaf Scholz ein Scheinriese - Aber auch Kritik an der eigenen Partei: "Müssen uns in der Nach-Merkel-Ära neu sortieren" Hannover. Niedersachsens CDU-Landeschef Bernd Althusmann geht trotz schlechter Umfragewerte davon aus, dass Armin Laschet das Rennen um die Kanzlerschaft noch für sich entscheiden wird. "Der nächste ...
mehrSchweinebranche im Dauerpreistief: Klöckner lädt zu Krisengespräch ein
Osnabrück (ots) - Schweinebranche im Dauerpreistief: Klöckner lädt zu Krisengespräch ein Bis zu 70 Euro Verlust pro Tier - Bauern offen für Ausstiegsförderung Osnabrück. Angesichts historisch niedriger Schweinefleischpreise hat Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) für die kommende Woche zu einem "Schweinegipfel" geladen. Wie die "Neue ...
mehrPeter Maffay hat sich als Kind leere Zigarettenschachteln erbettelt
Osnabrück (ots) - Peter Maffay hat sich als Kind leere Zigarettenschachteln erbettelt Musiker: Das war für uns in Rumänien der Duft der großen weiten Welt - Von der Mutter zum Geigenunterricht "verdonnert" - 71-Jähriger korrigiert Armin Laschet: Ich habe ihm keine Lederjacke geschenkt Osnabrück. Peter Maffay (71), Rockmusiker, hat Deutschland und den Westen ...
mehrPrien kontra Maaßen: Unionsfraktionsvize Wadephul kritisiert beide
Osnabrück (ots) - Prien kontra Maaßen: Unionsfraktionsvize Wadephul kritisiert beide Osnabrück. Nachdem die schleswig-holsteinische CDU-Bildungsministerin Karin Prien sich in einer Talkshow deutlich vom Thüringer CDU-Bundestagskandidaten Hans-Georg Maaßen distanziert hat, indem sie indirekt zur Wahl von dessen SPD-Konkurrent aufrief, und Maaßen daraufhin Priens ...
mehrScharping: "Afghanistan-Einsatz war nicht vergebens"
Osnabrück (ots) - Scharping: "Afghanistan-Einsatz war nicht vergebens" Ex-Verteidigungsminister sieht Idee eines nationalen Sicherheitsrats für Deutschland skeptisch - Differenzierten Blick auf den Islam angemahnt Osnabrück. Der ehemalige Bundesverteidigungsminister Rudolf Scharping hält die internationale Afghanistan-Mission trotzt des unrühmlichen Endes nicht für vergebens. "Ich denke, dass die Befreiung unserer ...
mehr
Historiker fordern Löschmoratorium für Afghanistan-Akten
Osnabrück (ots) - Historiker fordern Löschmoratorium für Afghanistan-Akten Gemeinsamer Aufruf mit dem Bundesarchiv - "Wesentliche Voraussetzung für Forschung und Aufarbeitung" Osnabrück. Die Spitzen des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD), des Verbandes deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA) und des Bundesarchivs haben die ...
mehrLettischer Präsident fordert mehr Engagement der EU beim Schutz der Außengrenze zu Belarus
Osnabrück (ots) - Lettischer Präsident fordert mehr Engagement der EU beim Schutz der Außengrenze zu Belarus Egils Levits: Die allermeisten Menschen wollen weiter nach Deutschland - "Afghanischen Flüchtlingen vor Ort in der Region helfen" Osnabrück. Angesichts der verstärkten illegalen Einwanderung über Belarus in die EU fordert Lettlands Staatspräsident Egils ...
mehrHabeck: "Auch mal den politischen Gegner loben"
Osnabrück (ots) - Habeck: "Auch mal den politischen Gegner loben" Grünen-Chef äußert sich selbstkritisch zum Wahlkampf: "Wir haben nicht alles fantastisch gemacht" Osnabrück. Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck glaubt nach wie vor an ein gutes Abschneiden seiner Partei bei der Bundestagswahl am 26. September: "Wir haben in diesem Wahlkampf nicht alles fantastisch gemacht, aber wenn wir unsere Kampagne jetzt ...
mehrLinke wollen Entfernungspauschale durch einkommensunabhängiges Mobilitätsgeld ersetzen
Osnabrück (ots) - Linke wollen Entfernungspauschale durch einkommensunabhängiges Mobilitätsgeld ersetzen Vorsitzende Hennig-Wellsow: Geringe und mittlere Einkommen stärker entlasten Osnabrück. In der Diskussion über einen Ausgleich für steigende Benzinpreise fordert die Linkspartei, die Entfernungspauschale durch ein Mobilitätsgeld zu ersetzen. Parteichefin ...
mehrBaerbock kocht am liebsten Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei
Osnabrück (ots) - Baerbock kocht am liebsten Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei Die Grünen-Kandidatin erzählt, warum sie sich als Ostdeutsche fühlt Osnabrück. Beim Kochen daheim hat Grünen-Spitzenkandidatin Annalena Baerbock keine allzu hohen Ansprüche an sich selbst. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte sie, "wenn ich selbst koche, dann gerne Spinat mit Kartoffeln und Spiegelei, auch weil ...
mehrMehr ausgewiesene Ausländer bleiben in Deutschland
Osnabrück (ots) - Mehr ausgewiesene Ausländer bleiben in Deutschland Linksfraktion fordert, "ungerechte Doppelbestrafung" abzuschaffen Osnabrück. In Deutschland haben sich zuletzt wieder mehr Ausländer aufgehalten, die eigentlich wegen einer Ausweisung das Land verlassen sollten, der Aufforderung aber nicht nachgekommen sind. Insgesamt waren zum Stichtag 30. Juni 2021 im Ausländerzentralregister 317.636 Personen mit ...
mehr
Präsident des Kinderhilfswerks: Ungeimpfte Erwachsene sind rücksichtslos
Osnabrück (ots) - Präsident des Kinderhilfswerks: Ungeimpfte Erwachsene sind rücksichtslos Thomas Krüger zu Corona-Impfungen: "Wir sind es unseren Kindern schuldig" Osnabrück. Angesichts drohender Corona-Einschränkungen im Herbst fordert der Präsident des Deutschen Kinderhilfswerks, Thomas Krüger, von allen Erwachsenen, sich mit Rücksicht auf die Kinder impfen ...
mehrKonzept aus der Union: Handel und Gastro sollen bessere Tierhaltung finanzieren
Osnabrück (ots) - Konzept aus der Union: Handel und Gastro sollen bessere Tierhaltung finanzieren Pflicht-Tierwohlbeitrag soll in "Tierwohlfonds" fließen - Connemann: Rechtssichere Lösung Osnabrück. In die Diskussion um die Finanzierung besserer Tierhaltung kommt wieder Bewegung. Nach einem Bericht der "Neuen Osnabrücker Zeitung" haben führende Agrarpolitiker der ...
mehrGegen den Ärztemangel: Präsident der Bundesärztekammer fordert mehr Medizin-Studienplätze
Osnabrück (ots) - Gegen den Ärztemangel: Präsident der Bundesärztekammer fordert mehr Medizin-Studienplätze Reinhardt: "Aufstockung dringend geboten" - "Rollende Arztpraxis" für ländliche Regionen Osnabrück. Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hat von der nächsten Regierung die Einrichtung von mehr Medizin-Studienplätzen gefordert, ...
mehrGesundheitsexperte fordert Radikal-Umbau der Krankenhauslandschaft nach der Wahl
Osnabrück (ots) - Gesundheitsexperte fordert Radikal-Umbau der Krankenhauslandschaft nach der Wahl Reinhard Busse: Konzentration auf 600 von 1400 Krankenhäusern wäre sinnvoll - Kleinere Häuser zu ambulant-stationären Zentren machen Osnabrück. Gesundheitsexperte Reinhard Busse hat von der nächsten ...
mehrStreit um Impfmüdigkeit: Maaßen fordert Abschaffung des Ostbeauftragten-Amtes
Osnabrück (ots) - Streit um Impfmüdigkeit: Maaßen fordert Abschaffung des Ostbeauftragten-Amtes CDU-Politiker kritisiert Parteifreund: Brauchen keinen Ostbeauftragten, der Leute beschimpft, deren Interessen er eigentlich vertreten soll Osnabrück. Nach der erneuten Kritik des Ostbeauftragten Marco Wanderwitz (CDU) an der Impfmüdigkeit vieler Ostdeutscher gibt es ...
mehrAlice Weidel: AfD-Problem mit Rechtsextremismus "nicht größer als bei anderen Parteien auch"
Osnabrück (ots) - Alice Weidel: AfD-Problem mit Rechtsextremismus "nicht größer als bei anderen Parteien auch" AfD-Spitzenkandidatin redet "mit jeder Strömung auf Augenhöhe" - "Bin von Natur aus eher entspannt und gar nicht so wütend" Osnabrück. AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel sieht kein besonderes Rechtsextremismus-Problem in ihrer Partei. "Das ist nicht ...
mehr
Schäuble würde nach der Wahl gerne Bundestagspräsident bleiben
Osnabrück (ots) - Schäuble würde nach der Wahl gerne Bundestagspräsident bleiben CDU-Grande: Ich mache es sehr gern - Keine Ambitionen auf Regierungsamt Osnabrück. Amtsinhaber Wolfgang Schäuble würde nach der Wahl gerne wieder Bundestagspräsident werden. "Ich bin darüber, was ich jetzt mache, völlig mit mir im Reinen, ich mache es sehr gern", sagte der CDU-Politiker im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehrChrupalla schließt AfD-Zustimmung zu Anpassung des Infektionsschutzgesetzes nicht aus
Osnabrück (ots) - Chrupalla schließt AfD-Zustimmung zu Anpassung des Infektionsschutzgesetzes nicht aus AfD-Chef: Hospitalisierungsrate statt Inzidenz als Kriterium "ist richtig" - Empörung über Frage nach eigener Impfung Osnabrück. Die AfD-Fraktion könnte erstmals im Bundestag einem Corona-Gesetz zustimmen. "In der Tat fordern wir seit einem halben Jahr, die ...
mehrAfD-Spitzenkandidat Chrupalla fordert "Abschiebung ohne Prüfung" von Afghanistan-Flüchtlingen
Osnabrück (ots) - Chrupalla fordert "Abschiebung ohne Prüfung" von Afghanistan-Flüchtlingen AfD-Spitzenkandidat: Aufnahme würde neue Sogwirkung erzeugen - Keine "Auslandsabenteuer" mehr für Bundeswehr Osnabrück. AfD-Co-Chef und Spitzenkandidat Tino Chrupalla will keine Afghanistan-Flüchtlinge mehr nach ...
mehrWie klappt die virtuelle Führung im Homeoffice? Universität Osnabrück startet Studie zur Arbeit von Zuhause
mehrKubicki hält Wiederholung der Bundestagswahl für möglich
Osnabrück (ots) - Kubicki hält Wiederholung der Bundestagswahl für möglich Parlamentsvizepräsident glaubt wegen Zweifeln am Wahlrecht, dass Neuwahlen "nicht ausgeschlossen" sind Osnabrück. Der Bundestagsvizepräsident und stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki hält wegen Zweifeln am aktuellen Wahlrecht eine baldige Wiederholung der anstehenden Bundestagswahl für möglich. Zwar sei das "nicht überwiegend ...
mehrMilan Peschel fühlt sich in Baumärkten wohl
Osnabrück (ots) - Milan Peschel fühlt sich in Baumärkten wohl Schauspieler legt auf seinem Hof in Vorpommern gern selbst Hand an und liest seiner Frau jeden Sommer ein Buch vor Osnabrück. Schauspieler Milan Peschel (53) teilt eine Vorliebe mit vielen anderen Männern: "Baumärkte sind schon ganz geil, da gefällt's mir gut", sagte er in einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Der in Berlin lebende ...
mehr
„Schön, dass ihr wiederkommt!“ Universität Osnabrück startet Lehrveranstaltungen im Wintersemester weitgehend in Präsenz
mehrNiedersachsen bereit zur Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Afghanistan
Osnabrück (ots) - Niedersachsen bereit zur Aufnahme weiterer Flüchtlinge aus Afghanistan Ministerpräsident Weil: "Sind gut vorbereitet" - SPD-Politiker sieht "moralische Verpflichtung" und den Bund in der Pflicht Hannover. Das Land Niedersachsen ist grundsätzlich bereit, weiteren hilfesuchenden Menschen aus Afghanistan Schutz zu bieten. "Wir sind gut vorbereitet ...
mehrÖzdemir: Scholz steht bei Klimaschutz völlig blank da
Osnabrück (ots) - Özdemir: Scholz steht bei Klimaschutz völlig blank da Ex-Grünen-Chef attackiert SPD-Kandidat und warnt vor Rot-Schwarz-Gelb Osnabrück. Ex-Grünen-Chef Cem Özdemir hat die SPD und deren Kanzlerkandidat Olaf Scholz attackiert. "Die Scholz-SPD steht gerade beim Klimaschutz vollkommen blank da. Wer die wählt, bekommt ein fossiles ,Weiter so', aber die Zeit des symbolischen Klimaschutzes und der ...
mehrStreeck: 2G weder sozial noch medizinisch sinnvoll
Osnabrück (ots) - Streeck: 2G weder sozial noch medizinisch sinnvoll Virologe bezweifelt Sinn von dritter Impfung gegen Corona Osnabrück. Der Bonner Virologe Hendrik Streeck hat sich gegen 2G-Begrenzungen ausgesprochen, also nur noch Geimpfte und Genesene bestimmte Angebote nutzen zu lassen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Streeck, Getestete auszuschließen "ist weder sozial noch ...
mehrDieter Nuhr: Als Messdiener den Zungenkuss gelernt
Osnabrück (ots) - Dieter Nuhr: Als Messdiener den Zungenkuss gelernt "Erste Bühnenerfahrung" in der Kirche - Heute nicht mehr gläubig - Kabarettist wünscht sich Debatte über Relativität im Wahlkampf und hat den Umgang mit einem Shitstorm gelernt Osnabrück. Kabarettist Dieter Nuhr (60) hat als Messdiener seine "erste Bühnenerfahrung" gesammelt. "Eigentlich bin ich kein Mensch, der von Natur aus auf die Bühne ...
mehrChristian Lindner: "Bullerbü mit Lastenfahrrädern nicht attraktiv"
Osnabrück (ots) - Christian Lindner: "Bullerbü mit Lastenfahrrädern nicht attraktiv" FDP-Chef bekräftigt Absage an Steuererhöhungen - Große Vorbehalte gegen Ampel-Koalition Osnabrück. FDP-Chef Christian Lindner bezeichnet trotz neuer Umfragen, die die SPD vor der Union sehen, ein mögliches Ampel-Bündnis mit SPD, Grünen und FDP als "nicht attraktiv". "SPD und Grüne haben beide enorm viel Bürokratismus, ...
mehr