Storys aus Osnabrück
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Machen Kriege nationalistisch? Studie von Politologen der Uni Osnabrück in renommiertem Journal erschienen
Können Kriege Nationalismus fördern? In der aktuellen Ausgabe (Band 118) des renommiertesten Journals für Politikwissenschaft, der American Political Science Review, untersucht Prof. Alexander De Juan von der Universität Osnabrück diese Frage gemeinsam mit Kollegen von den Universitäten Oxford, Princeton, ...
mehrIS-Hassprediger Abu Walaa wehrt sich vor Gericht gegen Ausweisung / Klage gegen Verfügung des Landkreises Viersen - Iraker verbüßt Haft in NRW
Osnabrück (ots) - Der Landkreis Viersen in Nordrhein-Westfalen will den inhaftierten IS-Hassprediger Abu Walaa ausweisen. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". Eine Sprecherin der Kreisbehörde bestätigte der Zeitung, dass der Landrat eine entsprechende Verfügung erlassen hat. Diese hätte zur Folge, ...
mehrNiedersachsen: Staatsanwaltschaft klagt Polizisten wegen Bestechlichkeit an / Polizeiinterne Daten gegen Geld weitergegeben?
Osnabrück (ots) - Die Staatsanwaltschaft Osnabrück hat einen Polizisten aus Ostfriesland unter anderem wegen des Verdachts der Bestechlichkeit und Verletzung des Dienstgeheimnisses angeklagt. Das Landgericht Aurich bestätigte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" den entsprechenden Eingang einer Anklage. Nach Angaben ...
mehrVier Jahre Corona: Ärzte fordern bessere Vorbereitung auf nächste Pandemie / Montgomery: Alle Pandemie- und Katastrophenpläne überdenken - Fischbach: "No lessons learned"
Osnabrück (ots) - Zum vierten Jahrestag des ersten Corona-Falls in Deutschland haben Mediziner die Politik zu Vorbereitungen auf eine neue Gesundheitsnotlage aufgerufen. "Die nächste Pandemie kommt so sicher wie das Amen in der Kirche", sagte der frühere Weltärztechef Frank Ulrich Montgomery im Gespräch mit der ...
mehrKlingbeil: Europa muss sich auf Trump-Wahlsieg in USA vorbereiten / SPD-Chef: Dürfen kein zweites Mal unvorbereitet sein
Osnabrück (ots) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat Bundesregierung und EU zu Vorbereitungen auf einen Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl im November aufgerufen. "Es bringt nichts, um den heißen Brei herumzureden. Europa steht vor einer Bewährungsprobe", sagte Klingbeil im Interview mit der "Neuen ...
mehr
Klingbeil kündigt Europawahlkampf für "wirtschaftliche Stärke" und "europäische Industriepolitik" an / Dexit-Pläne der AfD "würden hunderttausende Arbeitsplätze vernichten"
Osnabrück (ots) - Vor dem Startschuss für den Europawahlkampf bei der SPD-Delegiertenversammlung an diesem Sonntag hat Parteichef Lars Klingbeil einen Fokus auf Wirtschaft und Jobs angekündigt. "Der Europawahlkampf wird ein Wahlkampf für wirtschaftliche Stärke, eine starke Industrie und viele Arbeitsplätze, ...
mehrKlingbeil zu Deutschlandflaggen bei Anti-Extremismus-Demos: "Warum nicht?" /SPD-Chef: "Habe null Probleme damit, wenn jemand Bekenntnis zur Demokratie, Freiheit und Grundgesetz zeigen will"
Osnabrück (ots) - SPD-Co-Chef Lars Klingbeil hat nichts gegen das Schwenken von Deutschlandflaggen bei den Anti-Rechtsextremismus-Demos. "Warum nicht?", sagte er im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Bei den Demonstrationen geht es um das Bekenntnis zu einem freien und freundlichen Deutschland, ...
mehrKlingbeil kritisiert Lindner erneut: Anhebung nur von Kinderfreibetrag "kein gutes Signal" / SPD-Co-Chef pocht auf gleichzeitige Anhebung von Kindergeld
Osnabrück (ots) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat seine Kritik an Plänen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) für eine alleinige Anhebung der Kinderfreibeträge bekräftigt. Wochenlang sei um den Haushaltskompromiss gerungen worden. "Und wenige Tage später verkündet der Finanzminister, dass er die ...
mehrAntisemitismusbeauftragter warnt vor antisemitischen Lehrern und fordert Konsequenzen / Felix Klein fordert Reform der Lehrerausbildung in Deutschland
Osnabrück (ots) - Felix Klein, Antisemitismusbeauftragter Bundesregierung, fordert eine Reform der Lehrerausbildung in Deutschland: Antisemitismus und der Nahostkonflikt müssten fester Bestandteilt werden, so Klein im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Er sagte: "Wir müssen die Lehrer ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Historische Parks im Klimastress – Erstmals deutschlandweite Untersuchung
Ein DokumentmehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Wallenhorst voran
Hamburg, 26. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Wallenhorst voran - Mobilfunk-Standort mit 5G erweitert und neu gebaut - Versorgung entlang der Bahnlinie verbessert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Wallenhorst ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort neu gebaut und einen mit 5G erweitert. Durch den Ausbau ...
mehr
Giora Feidman: Palästinenser sind Leute wie ich
Osnabrück (ots) - Osnabrück. Giora Feidman (87), Klezmer-Musiker, positioniert sich mit einer Botschaft der Versöhnung zum Krieg in Nahost: "Die Leute glauben, dass jeder Palästinenser in Israel ein Terrorist ist. Nein! Das sind Leute wie ich", sagte der jüdische Musiker der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ). "Ich lebe über 65 Jahre in Israel. Wer sind meine Freunde? Araber! Palästinenser!" Dass er trotz des ...
mehrStädte- und Gemeindebund: Extremisten liefern keine Lösungen für demokratische Gesellschaft
Osnabrück (ots) - Hauptgeschäftsführer André Berghegger bezeichnet Demonstrationen gegen Rechtsextremismus als "starkes Zeichen" Osnabrück. Vor weiteren Demonstrationen gegen Rechtsextremismus am Wochenende hat der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, André Berghegger, die Proteste als ...
mehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Georgsmarienhütte voran
Hamburg, 25. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Georgsmarienhütte voran - Mobilfunk-Standort mit 5G erweitert ______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Georgsmarienhütte ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit 5G erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Georgsmarienhütte und es steht ...
mehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Dissen voran
Hamburg, 25. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Dissen voran - Mobilfunk-Standort mit 5G erweitert - Versorgung entlang der BAB verbessert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Dissen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit 5G erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Dissen und es ...
mehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Bramsche voran
Hamburg, 25. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Bramsche voran - Mobilfunk-Standort mit 5G erweitert - Versorgung entlang der Bahnlinie verbessert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Bramsche ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür zwei Standorte mit 5G erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in ...
mehrAfD-Fraktionsspitze im niedersächsischen Landtag wünscht sich Verbotsverfahren für eigene Partei / Parlamentarischer Geschäftsführer Wichmann: "Wäre gut, wenn diese Frage ein für allemal geklärt wäre"
Osnabrück (ots) - Die Spitze der AfD-Fraktion im Landtag von Niedersachsen würde es befürworten, wenn ein Verfahren zum AfD-Verbot in Gang gebracht und höchstrichterlich geprüft werden würde. "Es wird eigentlich Zeit, dass mal ein Verbotsverfahren angeschoben wird. Am Ende entscheiden nämlich die höchsten ...
mehr
Langjähriger Kinderärztepräsident zu vier Jahren Corona: "Politik hat Kinder um ihre Zukunft gebracht" / Fischbach sieht "selbst angerichteten Scherbenhaufen"
Osnabrück (ots) - Der langjährige Kinderärztepräsident Thomas Fischbach hat zum vierten Corona-Jahrestag schwere Vorwürfe gegen die Politik erhoben. "Zahlreiche wissenschaftliche Studien und Erfahrungsberichte zeigen schonungslos auf, dass politisches Handeln den Kindern und Jugendlichen ...
mehrLehrerverband schlägt Alarm: Immer mehr Schüler lehnen Grundwerte ab / Antisemitismus und Homophobie in Schulen - Verbandspräsident: Brauchen zeitgemäße Medienbildung
Osnabrück (ots) - An den Schulen nimmt nach Beobachtungen des Deutschen Lehrerverbandes der Anteil der Schüler zu, die gesellschaftliche Grundwerte in Deutschland ablehnen. Präsident Stefan Düll sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Hier ein antisemitischer Spruch, dort offen gezeigte Abneigung ...
mehrInnenministerin lehnt Taser für alle Polizisten in Niedersachsen ab
Osnabrück (ots) - Daniela Behrens (SPD): "Einsatz von Tasern bleibt dem Spezialeinsatzkommando vorbehalten" - Verweis auf Verwechslungsgefahr Osnabrück. Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens hat der Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), alle Polizisten in Niedersachsen mit Tasern auszustatten, eine klare Absage erteilt. "Es geht darum, unserer ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
terre des hommes-Appell: Demokratie gegen Hass und Rassismus verteidigen!
Osnabrück/Berlin (ots) - Als entwicklungspolitische Kinderrechtsorganisation setzt sich terre des hommes gemeinsam mit Kindern für ihre Rechte und ihre Zukunft in einer gerechten und friedlichen Welt ein. Unser Leitbild sind die fundamentalen Prinzipien der Menschenrechte, der Toleranz, der Inklusion und der Gleichberechtigung aller Menschen unabhängig von Herkunft, ...
mehrUniversität Osnabrück organisiert 2024 erneut Multi-Stakeholder Hautkrebs-Summit
mehrTelekom treibt Mobilfunkausbau in Bad Essen voran
Hamburg, 23. Januar 2024 MEDIENINFORMATION Telekom treibt Mobilfunkausbau in Bad Essen voran - Mobilfunk-Standort mit 5G erweitert _______________________________________________________________ Die Mobilfunk-Versorgung in Bad Essen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür einen Standort mit 5G erweitert. Durch den Ausbau vergrößert sich die Mobilfunk-Abdeckung in Bad Essen und es steht insgesamt auch mehr ...
mehr
Hellmann: Matthias Köfler wird Product Manager Rail East Europe
mehrPolizeigewerkschaft fordert Taser für alle Polizisten in Niedersachsen / Landesvorsitzender Patrick Seegers für weitere Zwischenstufe vor Einsatz der Schusswaffe
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) spricht sich für den Einsatz von Elektroschockpistolen in Niedersachsen aus. "Wir fordern, dass alle unsere Polizisten mit Tasern - also Elektroimpulsgeräten, die aus der Distanz wirken - ausgestattet werden", sagte DPolG-Landesvorsitzender Patrick ...
mehrLebenshilfe begrüßt Proteste gegen "völkisch-nationalistisches AfD-Weltbild" / Vorsitzende Ulla Schmidt: "Staat ist aufgerufen, ein Parteiverbot zu prüfen"
Osnabrück (ots) - Der Selbsthilfeverband für Menschen mit geistiger Behinderung "Lebenshilfe" begrüßt die Demonstrationen vom Wochenende gegen Rechtsextremismus. "Wir alle müssen jetzt Flagge zeigen. Ich bin daher sehr froh, dass nun endlich viele Tausende auf die Straße gehen, um der AfD und anderen ...
mehrBundesweit 467 Impfschäden anerkannt / 11.827 Anträge auf Entschädigung gestellt - Abfrage unter allen Bundesländern zum vierten Jahrestag des ersten Covid-Falls in Deutschland (am 27.1.)
Osnabrück (ots) - Bei 467 von rund 65 Millionen gegen Covid geimpften Menschen in Deutschland wurde inzwischen ein Impfschaden anerkannt. Das geht aus einer Abfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter den zuständigen Behörden aller 16 Bundesländer aus Anlass des vierten Jahrestages des ersten deutschen ...
mehrUniversität Osnabrück lädt Oberstufenschüler zum Physik-Probestudium ein
In den Osterferien, vom 26. bis 27. März, findet an der Universität Osnabrück wieder ein Physik-Probestudium statt. Angesprochen sind Schülerinnen und Schüler der letzten beiden Oberstufenjahrgänge, die ein Physikstudium einmal ausprobieren möchten. Anmeldungen für das diesjährige Probestudium sind unter www.physik-probestudium.de bis zum 11. März möglich. ...
mehrAusländerbehörden massiv überlastet: Gewerkschaftschef warnt vor Folgen / Andreas Hemsing: Fachkräfte-Anträge liegen oft ein Jahr - Auch Sicherheitsprüfungen betroffen
Osnabrück (ots) - Ausländerbehörden in Städten und Gemeinden sind offenbar massiv überfordert. Andreas Hemsing, Vorsitzender der Komba-Gewerkschaft, die die Interessen der Beschäftigten der Kommunen, Länder sowie privater Dienstleistungsunternehmen vertritt, warnte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehr