Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys aus Osnabrück
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Karl-May-Experte: "Texte nicht auf rassistische Inhalte reduzieren"
Osnabrück (ots) - Karl-May-Experte: "Texte nicht auf rassistische Inhalte reduzieren" Kunstpädagogik-Professor Andreas Brenne gegen Umschreiben von Kinder- und Jugendliteratur Osnabrück. Der Karl-May-Experte Andreas Brenne verteidigt den Autor der Abenteuerromane um Winnetou und Old Shatterhand gegen Kritik. "Wir müssen die Werke Karl Mays aus heutiger Sicht neu lesen. Es reicht nicht aus, diese Texte auf ...
mehrSprachausbau im Fokus der Wissenschaft: Universität Osnabrück lädt zu international besetzter Tagung
Die Sprachwissenschaft geht heute davon aus, dass der Erwerb sprachlicher Strukturen als kontinuierlicher Ausbau bereits aufgebauter und erworbener kognitiver Ressourcen erfolgt. Einen solchen Sprachausbau sehen Forscherinnen und Forscher als Lernprozess von einfachen zu komplexen Strukturen, wobei diese ...
mehrNach Mord am Schützenhaus im Landkreis Osnabrück: Täter wegen weiterer Vorwürfe angezeigt
Osnabrück (ots) - Nach Mord am Schützenhaus im Landkreis Osnabrück: Täter wegen weiterer Vorwürfe angezeigt Junge Frauen werfen ihm Vergewaltigung vor Osnabrück. Der mutmaßliche Mörder einer jungen Frau im Landkreis Osnabrück ist wegen weiterer möglicher Straftaten angezeigt worden. Nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" haben sich zwei Frauen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schnelles Anpassen an Wasserkrise/DBU: Gemeinsam Wege finden - Weltwassertag
mehrPolizeigewerkschaft warnt: Zahl der Flüchtlinge wird noch einmal deutlich zunehmen
Osnabrück (ots) - Polizeigewerkschaft warnt: Zahl der Flüchtlinge wird noch einmal deutlich zunehmen Bessere Ausrüstung für Bundespolizei gefordert - Schlepperbanden organisieren Fahrten Osnabrück. Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) geht davon aus, dass die Zahl der Flüchtlinge, die Deutschland erreichen, in den kommenden Monaten weiter deutlich ansteigen wird. ...
mehr
Schwangerschaftsabbrüche: Bundesfamilienministerin sieht Ärzte stigmatisiert
Osnabrück (ots) - Schwangerschaftsabbrüche: Bundesfamilienministerin sieht Ärzte stigmatisiert Lisa Paus (Grüne) hält Neuregelung wegen Lücken bei ärztlicher Versorgung für dringend geboten Osnabrück. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) hält eine neue Regelung von Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland für dringend notwendig. Der "Neuen ...
mehrFamilienministerin Paus: "Engagierte nicht unter Generalverdacht stellen"
Osnabrück (ots) - Familienministerin Paus: "Engagierte nicht unter Generalverdacht stellen" Grünen-Politikerin verteidigt Demokratiefördergesetz - Zweckentfremdung könne entsprechend geahndet werden Osnabrück. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) geht davon aus, dass das in der Ampel-Koalition umstrittene Demokratiefördergesetz in der jetzigen Form ...
mehrDeutschlands bekannteste Youtuberin "Coldmirror" verdient 7 Cent mit Youtube pro Jahr
Osnabrück (ots) - Deutschlands bekannteste Youtuberin "Coldmirror" verdient 7 Cent mit Youtube pro Jahr Kathrin Fricke über ihre Bekanntheit: "Mehr wäre mir unangenehm" - Wie hoch das Finanzamt ihre Einnahmen schätzt Osnabrück. Youtuberin Coldmirror, mit bürgerlichem Namen Kathrin Fricke (38), will nicht berühmter werden, als sie schon ist: "Mehr wäre mir ...
mehrFamilienministerin Paus will auf zwölf Milliarden Euro für Kindergrundsicherung bestehen
Osnabrück (ots) - Familienministerin Paus will auf zwölf Milliarden Euro für Kindergrundsicherung bestehen Grünen-Politikerin: "Eher am unteren Ende dessen, was man benötigen würde" - Kinderfreibetrag teilweise absenken Osnabrück. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) sieht bei ihrer geplanten Kindergrundsicherung in Höhe von zwölf Milliarden Euro ab ...
mehrStephan Weil: In diesem Halbjahr nimmt Niedersachsen nur noch wenige Ukrainer auf
Osnabrück (ots) - Stephan Weil: In diesem Halbjahr nimmt Niedersachsen nur noch wenige Ukrainer auf Bundesland hat Aufnahmequote übererfüllt - Melde- und Registrierungsprobleme Osnabrück. Niedersachsen wird bis zum Sommer kaum noch Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ), es habe in ...
mehrStifterinnen und Stifter vergeben Förderpreise an Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Uni Osnabrück
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Global Recycling Day: Mehr Papier wiederverwerten / DBU-Projekt entwickelt innovatives Trockenverfahren
Osnabrück/Moosburg (ots) - Pappteller, Fahrkarten oder Einweg-Getränkebecher sind nassfest und bestehen neben Papier auch aus weiteren Materialien wie Kunststoff. Deshalb gehören sie nicht ins Altpapier - oder vielleicht bald doch? Das Unternehmen TBP Future aus Moosburg in Bayern hat in einem von der Deutschen ...
mehrThomas Heinze: In Berlin funktioniert wirklich nichts
Osnabrück (ots) - Thomas Heinze: In Berlin funktioniert wirklich nichts Vor allem der Flughafen bringt den Schauspieler regelmäßig zur Weißglut: "Einfach nur noch peinlich" - 58-Jähriger ist der neue "Alte" im ZDF und hat den Krimiklassiker schon vor 36 Jahren gesehen Osnabrück. Thomas Heinze (58), in Berlin geborener und lebender Schauspieler, hat Verständnis dafür, dass sich der Rest der Republik mittlerweile ...
mehrNach Länder-Beratungen zu Migration: Landkreise fordern Wiederbelebung von "Ankerzentren"
Osnabrück (ots) - Nach Länder-Beratungen zu Migration: Landkreise fordern Wiederbelebung von "Ankerzentren" Präsident Sager für "Stopp von stetem Flüchtlingszustrom" - Personen ohne Bleibeperspektive "nicht auf Kommunen weiterverteilen" Osnabrück. Nach den Länder-Beratungen zur Migration haben Deutschlands Landkreise weitreichende Beschlüsse angemahnt. Beim ...
mehrPaketbranche: Niedersachsen will Einsatz von Subunternehmen verbieten lassen
Osnabrück (ots) - Paketbranche: Niedersachsen will Einsatz von Subunternehmen verbieten lassen "Hohe Belastung und psychischer Druck": Fraktionen von SPD und Grünen machen sich für Bundesratsinitiative stark Osnabrück. Die Fraktionen von SPD und Grünen im Niedersächsischen Landtag wollen nach Informationen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) die ...
mehrGewalt gegen Kinder: Niedersachsen will Videovernehmung erleichtern
Osnabrück (ots) - Gewalt gegen Kinder: Niedersachsen will Videovernehmung erleichtern SPD und Grüne planen Bundesratsinitiative - "Müssen gerade für Kinder in Opfersituationen eine angemessene Vernehmung ermöglichen" Osnabrück. Über eine Bundesratsinitiative wollen SPD und Grüne im Niedersächsischen Landtag erwirken, dass der Kinderschutz in Strafverfahren gestärkt wird und Minderjährige leichter per ...
mehrÄrzteschaft reagiert skeptisch auf Lauterbach-Ankündigung von Vorschlag zu Cannabis-Legalisierung
Osnabrück (ots) - Ärzteschaft reagiert skeptisch auf Lauterbach-Ankündigung von Vorschlag zu Cannabis-Legalisierung Kassenärztechef Gassen: "Nicht so harmlos wie Smarties" - Könnte zu lockererer Einstellung zu Drogen insgesamt führen Osnabrück. Nach der Ankündigung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, in ...
mehr
EuMIGS Double-Degree-Netzwerk für die Erasmus+ Kooperationspartnerschaft ausgewählt: Uni Osnabrück beteiligt sich
Das Programm European Master in Migration Studies (EuMIGS) ist ein vor sechs Jahren gegründetes Netzwerk aus renommierten europäischen Instituten der Migrationsforschung und ihren jeweiligen Masterprogrammen. Ziel ist es, Studierenden die Möglichkeit zu geben, doppelte Masterabschlüsse in der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Mehrwegallianz statt Wegwerfware / Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Einstieg in neue Ära
Osnabrück (ots) - Mit rund 303.000 Euro unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Vorhaben, das die Weichen für eine Wiederverwendung von Verpackungen und Behältern stellen und künftig die Riesen-Müllberge von Einwegprodukten verhindern soll. DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: "Mehrweg muss ...
mehrFlüchtlinge in Ausbildung: Weil will Sprachhürden in theoretischer Prüfung senken
Osnabrück (ots) - Flüchtlinge in Ausbildung: Weil will Sprachhürden in theoretischer Prüfung senken Niedersachsens Ministerpräsident lässt Möglichkeiten prüfen - "Brauchen motivierte Fachkräfte" Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil will besondere Herausforderungen für Flüchtlinge in theoretischen Prüfungen besser berücksichtigen. Der ...
mehrStephan Weil fordert "deutlich mehr" Rücknahmeabkommen für abgelehnte Asylbewerber
Osnabrück (ots) - Stephan Weil fordert "deutlich mehr" Rücknahmeabkommen für abgelehnte Asylbewerber Ministerpräsident kritisiert Dublin-Verfahren: "Viele Menschen werden durchgewinkt" Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat die Bundesregierung aufgefordert, mit mehr Staaten außerhalb der EU Abkommen zur Rücknahme abgelehnter Asylbewerber ...
mehrHellmann übernimmt Kontraktlogistik für Endress+Hauser in Nordamerika
mehrKrankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten
Osnabrück (ots) - Krankenhausgipfel: Kassenärztechef fordert Abbau von Überkapazitäten Gassen: "Deutlich zu viele Krankenhäuser" - "Ein Viertel der stationären Fälle könnte ambulantisiert werden" Osnabrück. Angesichts neuer Warnungen vor einem Kliniksterben hat Kassenärztechef Andreas Gassen den Abbau von Überkapazitäten gefordert. "Im Zuge der ...
mehr
- 2
Einfach nur tanzbar: Am Freitag, 9. Juni, startet der Ball der Universität Osnabrück als Sommerversion mit fulminantem Programm
mehr Wirtschaftsweise Schnitzer: Kindergrundsicherung könnte Meilenstein werden
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsweise Schnitzer: Kindergrundsicherung könnte Meilenstein werden Vorsitzende des Sachverständigenrats sieht geplante Sozialreform als Chance für Digitalisierung der Verwaltung - Noch kein deutliches Wachstum in diesem Jahr Osnabrück. Die Vorsitzende des Sachverständigenrats zur Wirtschaftsentwicklung, Monika Schnitzer, hält die ...
mehrWirtschaftsweise Schnitzer kritisiert deutsche Blockade des EU-Verbrennerverbots
Osnabrück (ots) - Wirtschaftsweise Schnitzer kritisiert deutsche Blockade des EU-Verbrennerverbots Vorsitzende des Sachverständigenrats: Autoindustrie braucht Planungssicherheit Osnabrück. Die Vorsitzende der sogenannten Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hält die deutsche Blockade des Verbrennerverbots in der EU ab 2035 für falsch. Der "Neuen Osnabrücker ...
mehrWohnungswirtschaft warnt vor "unendlich teuren Zwangssanierungen" durch EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie
Osnabrück (ots) - Wohnungswirtschaft warnt vor "unendlich teuren Zwangssanierungen" durch EU-Gebäudeeffizienzrichtlinie Verband schreibt Brandbrief an Habeck und Geywitz - Vor Abstimmung im EU-Parlament Osnabrück. Deutschlands Wohnungswirtschaft hat vor "unendlich teuren Zwangssanierungen" durch eine geplante ...
mehrKlagen gegen Windkraft-Ausbau: Mehr als 400 Verfahren bei den Oberverwaltungsgerichten
Osnabrück (ots) - Klagen gegen Windkraft-Ausbau: Mehr als 400 Verfahren bei den Oberverwaltungsgerichten Osnabrück. An Oberverwaltungsgerichten in Deutschland sind Hunderte Verfahren rund um Genehmigungen von Windkraftprojekten anhängig. Das hat eine Umfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" bei den Gerichten ergeben. Demnach stehen in 407 Verfahren Entscheidungen ...
mehrKassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt
Osnabrück (ots) - Kassenärztechef: Deutschland hat aus drei Jahren Pandemie kaum gelernt Andreas Gassen beklagt "lange Liste an Versäumnissen" und fordert "ehrliche Bilanz" Osnabrück. Kassenärztechef Andreas Gassen wirft Bund und Ländern vor, keine Lehren aus der Corona-Pandemie gezogen zu haben: "Die Liste der Versäumnisse ist lang", sagte der ...
mehr