Storys aus Rom
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Live-Übertragung von drei Formel E-Rennen im Ersten und im ZDF Öffentlich-rechtliche Sender schließen Vereinbarung mit Discovery für 2018/19
München (ots) - ARD und ZDF berichten live von der 5. Formel E-Saison, die am kommenden Samstag in Saudi-Arabien beginnt. SportA, die gemeinsame Sportrechte-Agentur von ARD und ZDF, konnte sich mit dem Rechtehalter Discovery über eine entsprechende Vereinbarung verständigen. Diese beinhaltet neben den ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: SPD muss wie Labour wieder Verteilungsfragen stellen Sigmar Gabriel im Interview: Wer Populismus einhegen will, muss soziale Antworten auf den entgrenzten Kapitalismus finden
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Werden die Renaissance des Nationalen und der Aufstieg der Populisten dafür sorgen, dass für Deuschland und Europa die Phase einer werteorientierten Außenpolitik endet? Kommen Macht- und Realpolitik zurück? Sigmar Gabriel: Ich finde diese Trennung künstlich. Tatsächlich ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Ein Reförmchen für den Euro Von Daniela Weingärtner
Regensburg (ots) - Ein Verhandlungsmarathon von sechzehn Stunden hat das Dilemma nicht lösen können. Die Eurozone ist nicht gerüstet, sollte es nochmals zu einer Weltfinanzkrise kommen. Für eine grundlegende Reform aber fehlt den Mitgliedern das gegenseitige Vertrauen. Italien führt den anderen gerade vor, dass die Gemeinschaftsinstrumente nicht stark genug sind, ...
mehrBörsen-Zeitung: Mehr Stabilität / Kommentar zum Eurogipfel von Andreas Heitker
Frankfurt (ots) - Mit ihrer 16-Stunden-Marathonsitzung, die erst gestern früh um kurz vor 8 Uhr endete, haben die EU-Finanzminister ein erstaunliches Durchhaltevermögen bewiesen und einen Willen an den Tag gelegt, die Eurozone widerstandsfähiger zu gestalten, den man ihnen zuvor kaum zugetraut hätte. Vielleicht haben ja die wochenlangen Diskussionen rund um den ...
mehrChristliche Themen im ZDF-Festprogramm / Dokumentationen, Gottesdienste, "sonntags" und "Ein guter Grund zu feiern" (FOTO)
mehr
Rom sehen und sterben: Keanu Reeves hat in "John Wick 2" einen mörderischen Auftrag in der ewigen Stadt
mehrMittelbayerische Zeitung: Das Kalkül der Populisten / Natürlich handelt die Regierung in Rom unverantwortlich. Dennoch sollte die EU im Haushaltsstreit einlenken. Von Julius Müller-Meiningen
Regensburg (ots) - Man kennt die Situation aus Familien. Die Kinder gehorchen nicht. Die Eltern haben die Wahl, ein Auge zu zu drücken oder den Kindern die eigenen Vorstellungen mit Autorität und Strafen aufzwingen zu wollen. Auch die EU trägt Züge einer Familie, die es gerade mit einem besonders widerspenstigen ...
mehrZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 23. November 2018
Mainz (ots) - Woche 48/18 Samstag, 24.11. Bitte Beginnzeitkorrektur beachten: 5.35 Daphne - Tod einer Journalistin ( weiterer Ablauf ab 6.15 Uhr wie vorgesehen ) Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 21.40 Die Subway-Falle Falsche Versprechen des Sandwich-Giganten 22.25 ZDFzeit Die Tricks der Lebensmittelindustrie Deutschland 2016 23.10 ZDFzeit Die Tricks der ...
mehrBayernpartei: Kreuzzug gegen den Diesel ist das Werk weltfremder und saturierter Ideologen
München (ots) - Nach mehreren Städten in der Bundesrepublik droht nun auch im niedersächsischen Oldenburg ein Fahrverbot für ältere Dieselfahrzeuge. Das Besondere an diesem Fall ist, dass die Grenzwerte an einem Tag überschritten wurden, an dem so gut wie kein Auto unterwegs war. Weil die Straßen wegen eines Marathonlaufs gesperrt waren. Für die Bayernpartei ...
mehr31. International Documentary Film Festival Amsterdam: ARTE-Koproduktion ausgezeichnet
Strasbourg (ots) - Beim 31. International Documentary Film Festival Amsterdam, das seit 1988 jährlich in Amsterdam stattfindet und als das weltweit größte Filmfestival für Dokumentarfilme gilt, wurde die ARTE-Koproduktion "Die erste Bewegung des Unbewegten" von Sebastiano d'Ayala Valva mit dem IDFA Award for ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 25. November 2018, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Italien: Rom gegen Brüssel Italien hat Schulden, viele Schulden! Und das muss sich ändern. Darin sind sich alle einig. Die Frage ist nur: wie? Wie kann Arbeit entstehen? Wie gut läuft die Arbeitsvermittlung? Gibt es überhaupt freie Stellen oder wird ...
mehr
Börsen-Zeitung: Spiel mit dem Feuer, Kommentar zu Italien von Gerhard Bläske
Frankfurt (ots) - Der Zinsaufschlag für italienische Zehnjahres-Staatsanleihen gegenüber deutschen liegt seit Wochen bei mehr als 300 Basispunkten. Neue Bonds finden bei Anlegern kein Interesse. Einige Banken geraten ins Wanken. Die Konjunktur schwächt sich zusehends ab. Und nun hat die EU-Kommission erwartungsgemäß den Haushaltsentwurf Roms endgültig ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu EU und Italien
Halle (ots) - Die Kommission bekommt nun die Quittung dafür, dass sie in der Vergangenheit gerade auch bei anderen großen Schuldensündern weggeschaut hat. Das liefert den Populisten in Rom einen willkommenen Anlass, sich erneut als Opfer der europäischen Diktatoren in Brüssel zu inszenieren. Das ist Unsinn. Weil Italien niemandes Vasall und schon gar kein Leichtgewicht dieser Währungsunion ist. Das macht den Weg ...
mehrStraubinger Tagblatt: Italienischer Haushalt - Alle Chancen auf Hilfe
Straubing (ots) - Die Kommission bekommt nun die Quittung dafür, dass sie in der Vergangenheit gerade auch bei anderen großen Schuldensündern weggeschaut hat. Das liefert den Populisten in Rom einen willkommenen Anlass, sich erneut als Opfer der angeblichen europäischen Diktatoren in Brüssel zu inszenieren. Das ist Unsinn - natürlich. Weil Italien niemandes ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Großbaustelle Europa. Bei den Europawahlen im nächsten Jahr wird sich zeigen, ob Pro-Europäer oder Nationalisten künftig die Richtung bestimmen. von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Der eher nachdenkliche Spitzenkandidat der europäischen Konservativen, Manfred Weber, hat zweifellos Recht, wenn er der Europawahl im Mai nächsten Jahres das Etikett "historisch" verleiht. Über sechs Jahrzehnte nachdem in Rom eine prosperierende Staatengemeinschaft auf dem alten Kontinent ...
mehrIm Land der Populisten: "auslandsjournal"-Doku im ZDF über "das neue Italien" (FOTO)
mehrRom kommt nach Stuttgart - Bvlgari meets Breuninger
mehr
ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 16. November 2018
Mainz (ots) - Woche 47/18 Samstag, 17.11. Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten: 23.10 Das war dann mal weg Alltag Deutschland 2017 23.55 Lebensretter Technik Von SOS bis 112 Deutschland 2017 0.40 Plattenbau oder Reihenhaus Leben im geteilten Deutschland Deutschland 2014 1.25 Schwarzer Kanal oder BILD Leben im geteilten Deutschland Deutschland 2014 2.10 ZDF-History Wir ...
mehrMcArthurGlen begegnet steigender Nachfrage nach Shopping-Zielen mit 1 Mrd. EUR Entwicklungspipeline
mehrMittelbayerische Zeitung: Olympische Bankrotterklärung Von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Stell dir vor, es ist Olympia - und keiner will's haben! Zumindest nicht vor der eigenen Haustür. So geschehen dieser Tage. Nach diversen anderen Gemeinden und Regionen zeigen nun auch die Einwohner von Calgary möglichen Winterspielen mehrheitlich die kalte Schulter. Das klingt wie die Jagd nach einem Rekord. Über den Globus und die Jahre ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Die EU als Sündenbock Von Daniela Weingärtner
Regensburg (ots) - Politiker sprechen ja gern von Win-Win-Situationen. Die derzeitige Beziehung zwischen der Brüsseler EU-Kommission und den Mitgliedsstaaten ist genau das Gegenteil: Egal, welchen Kurs die Hüter der Verträge einschlagen, ob sie auf den einst verabredeten strengen Regeln bestehen oder sich nachgiebig zeigen: Europa wird das Nachsehen haben. Als ...
mehrNOZ: SPD sieht Defizitverfahren gegen Italien vor Europawahl skeptisch
Osnabrück (ots) - SPD sieht Defizitverfahren gegen Italien vor Europawahl skeptisch Außenpolitischer Sprecher Schmid: Formal richtig, es will aber gut überlegt sein Osnabrück. Mit Blick auf die bevorstehenden Europawahlen sieht der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Nils Schmid ein mögliches Defizitverfahren gegen Italien skeptisch. Der "Neuen ...
mehrNOZ: Linkspartei lehnt Defizitverfahren gegen Italien ab
Osnabrück (ots) - Linkspartei lehnt Defizitverfahren gegen Italien ab Außenpolitischer Sprecher: Eskaliert Brüssel weiter, gefährdet es den Euro Osnabrück. Die Linkspartei lehnt die Einleitung eines Defizitverfahrens durch die EU-Kommission gegen Italien ab. "Es gibt gute Gründe die rechte italienische Regierung für ein Steuersystem, das die Reichen begünstigt, zu kritisieren, aber es wäre ein Irrweg jetzt mit ...
mehr
Die USA treiben den globalen Hotelinvestmentmarkt an - Zunehmende Bedeutung von Debt Fonds
Frankfurt (ots) - Robuste Verbraucherausgaben, eine Zunahme von Reisenden aus den Schwellenländern und solide wirtschaftliche Rahmenbedingungen tragen zu einem nachhaltigen Wachstum der Reise- und Touristikbranche bei. Nach Angaben des World Travel and Tourism Council (WTTC) hatte der Sektor einen Anteil von 10,4% ...
mehrphoenix runde: Italiens Egotrip - Die nächste Eurokrise? - Mittwoch, 14. November 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Jetzt kommt es zum Schwur! Wird die EU Italiens Haushalts-Eskapaden Einhalt gebieten? Die populistische Regierung des Landes plant, ihre Wahlversprechen durch eine horrende Neuverschuldung zu finanzieren. Die Kommission lehnte dies bereits Ende Oktober ab - eine historisch einmalige Entscheidung. Drei ...
mehr"Der reißt uns den A**** hier auf!" Welcher kulinarische Weltstar lehrt Frank Rosin und seinen Coach-Kollegen das Fürchten? "The Taste" am Mittwoch, 14. November 2018, um 20:15 Uhr, in SAT.1
Unterföhring (ots) - Angstschweiß läuft ihnen den Rücken hinunter, sie bibbern vor (Ehr-)Furcht: In Folge sechs von "The Taste" fühlen sich selbst die Coaches ganz, ganz klein. "Der reißt uns den A**** hier auf", sagt Frank Rosin panisch. "Ich komme mir gerade vor wie bei der Gesellenprüfung", jammert der ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 11. November 2018, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Frankreich: 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs Staats- und Regierungschefs aus aller Welt wollen sich auf der großen Gedenkfeier zum Ende des Ersten Weltkrieges in Paris die Hände reichen. Doch Folgen des großen Krieges sind heute noch zu spüren. ...
mehrBis 30% jährlicher Zuwachs für Flexible Office Flächen in Europa prognostiziert - Neue Studie von JLL: "Disruption or Distraction"
Frankfurt (ots) - Der Sektor "Flexible Office Space" zeigt in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung: Zwischen 2014 und 2018 haben solche Flächen in Europa* um 140 % zugelegt: von rund 1,4 Mio. m² in 2014 auf ca. 3,4 Mio. m² in 2018. Bis Ende 2022 könnten sie jährlich um bis zu 30 % wachsen. Dies ist unter ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Rechtsanwalt verfolgter Christin flieht aus Pakistan- Menschenrechtler schalten UN ein
Pakistans Rechtssystem muss religiöse Minderheiten und ihre Rechtsvertreter wirksamer schützen Öffentliche Debatte über Recht und Religionsfreiheit gefordert Mit Bestürzung hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) auf die Flucht des Rechtsanwalts der in Pakistan von einem Todesurteil freigesprochenen Christin Asia Bibi aus seinem Heimatland reagiert. ...
mehr