Storys aus Ruhrgebiet
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Georg Kellermann wird neuer Leiter des WDR-Studios in Essen
Köln (ots) - Am 1. Juni 2019 übernimmt Georg Kellermann (61) die Leitung des WDR-Studios in Essen. Zuvor war er Leiter des WDR-Studios in Duisburg. Seine journalistische Laufbahn beim WDR begann er 1983 als Reporter im WDR-Landesstudio Düsseldorf. Von 1985 an folgten sieben Jahre als WDR-Regionalkorrespondent für Duisburg. 1992 wurde er Redakteur und Reporter beim ARD Morgenmagazin. Als Fernseh-Auslandskorrespondent ...
mehrPicnic expandiert ins Ruhrgebiet / Online-Supermarkt mit Gratislieferung startet in wenigen Wochen in Bochum
mehrRheinische Post: Kommentar: Zu viel Kohle
Düsseldorf (ots) - Der Kohleausstieg ist beschlossen, und keiner kann der Politik ernsthaft vorwerfen, sie lasse die Kohlereviere hängen. Im Gegenteil: Der Ausstieg wird mit sehr viel Steuergeld abgefedert. Als erstes macht der Bund den Weg frei für 40 Milliarden Strukturhilfen. Hinzu kommen Gelder für die Frühverrentung von zehntausenden Beschäftigten und Milliarden an Entschädigung für RWE und Co. Alles hat eben ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Till Brönner könnte sich vorstellen, im Ruhrgebiet zu leben
Essen (ots) - Star-Trompeter Till Brönner hat seine Liebe zu den Menschen des Ruhrgebiets entdeckt. "Wenn man allein nach der Mentalität der Leute geht,dann müsste es der Region unheimlich gut gehen. Hier wird nicht viel gemeckert", sagte der 48-jährige Jazz-Musiker im Gespräch mit der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ). Seit einem Jahr ist Brönner mit der Fotokamera zwischen Duisburg und Dortmund unterwegs, um ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Einkommen und Armut: Paritätischer warnt vor regionalen Armutsspiralen
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband reagiert auf die heute veröffentlichte Studie Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung zu "Haushaltseinkommen im regionalen Vergleich" mit der Forderung nach einer armutspolitischen Offensive. Hinter den aufgezeigten regionalen Diskrepanzen bei den verfügbaren ...
mehr
Postbank Wohnatlas 2019 / Prognose - Wo Wohneigentum an Wert gewinnt / Neben den Metropolen weitere Großstädte im Aufwind
mehrPostbank Wohnatlas 2019 - In diesen Regionen lohnt sich der Immobilienkauf
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir Deutschen sind eine Nation von Sparern. Allerdings setzen viele von uns, in der immer noch anhaltenden Niedrigzinsphase, auf alternative Geldanlagen. Von Aktien und Gold bis hin zu Wohneigentum gibt es da viele Möglichkeiten. Aber lohnt sich letzteres ...
2 AudiosEin DokumentmehrKölner Stadt-Anzeiger: NRW-Innenminister: Neue kriegserfahrene Clans aus Syrien, Irak und Palästina im Ruhrgebiet - "Vermutlich noch gewaltbereiter"
Köln (ots) - Die NRW-Sicherheitsbehörden warnen vor neuen kriminellen Clans aus den Krisengebieten Syrien, Irak und Palästina, die sich im Ruhrgebiet bilden. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe) sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU): "Wir haben Anzeichen dafür, dass sich ...
mehrFür Toleranz in Gesellschaft und Arbeitswelt: KÖTTER Unternehmensgruppe unterzeichnet Charta der Vielfalt / Friedrich P. Kötter: "Diskriminierung keine Chance geben!"
mehrDie Schnitzel-Reihe - ab dem 18. April erstmals in einer hochwertigen DVD-Sammlerbox
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 9. April 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Melanie Haack (5.30 bis 7.00 Uhr), Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Israel vor der Wahl - Zum Thema: Alexander Graf Lambsdorff EU-China-Gipfel - Gelingt die Kooperation? Windkraftflaute - Verfehlt Deutschland die Klimaziele? Prozess gegen IS-Heimkehrerin - Ließ sie ein Mädchen verdursten? Theresa May trifft Angela Merkel - Das Brexit-Treffen im Kanzleramt Siri Hustvedt ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Manuel Neuer erhält Landesverdienstorden
Düsseldorf (ots) - Der Nationaltorhüter und Bayern-Profi Manuel Neuer wird am kommenden Sonntag von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) wegen seines "vorbildlichen sozialen Engagements" mit dem Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet. Ein Sprecher der Landesregierung bestätigte der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagsausgabe), dass der 33-Jährige am Rande der Bundesliga Begegnung zwischen Fortuna ...
mehr#europasindwir - Initiativkreis Ruhr ruft zur Teilnahme an der Europawahl auf
mehrRheinische Post: NRW: Bund muss Hauptlast für Kohleausstieg zahlen
Düsseldorf (ots) - Der Zeitplan für den Kohleausstieg steht, nun entbrennt der Streit ums Geld. Nordrhein-Westfalen fordert, dass der Bund die Hauptlast trägt. "Für die Landesregierung ist es selbstverständlich, dass der Bund als Verursacher der massiven Eingriffe in den Regionen aufgrund des vorzeitigen Ausstiegs aus der Kohleverstromung auch die finanzielle ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: WAZ am Sonntag: Innovation City erreicht das Klima-Ziel
Essen (ots) - Das Klima-Modellprojekt Innovation City in Bottrop ist auf die Zielgeraden. Im Oktober 2020 läuft die zehnjährige Pilotphase ab. Schon jetzt legt sich Geschäftsführer Burkhard Drescher (67) in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, digitale Sonntagsausgabe) fest: "Ich bin überzeugt davon, dass wir unser Ziel in Bottrop Ende 2020 erreichen: die Halbierung der CO2-Emissionen. Wir knacken das!" ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben: Jugendliche für VorbilderAkademie 2019 gesucht
Bonn, 22. März 2019. Jugendlichen aus dem Ruhrgebiet mit Migrationshintergrund bietet sich in den Herbstferien eine einzigartige Chance. Bei der VorbilderAkademie Metropole Ruhr in Essen können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Herkunftskulturen gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten. Das kostenfreie Förderprogramm wird organisiert von Bildung & Begabung, dem Talentförderzentrum des Bundes und ...
mehr"ttt - titel thesen temperamente" (rbb) am Sonntag, 17. März 2019, um 23:05 Uhr
München (ots) - Die geplanten Themen: Hyper-Gentrifizierung Ein Gespenst geht um in Berlin: Es ist das Gespenst der Enteignung von großen Immobilienunternehmen, wie zum Beispiel die "Deutsche Wohnen". Entstanden ist diese kühne Idee in den Köpfen von ganz einfachen Menschen, die sich durch immer höhere Mieten in einem grundlegenden Existenzrecht bedroht sehen: Dem ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Von flexiblen "Beton-Köpfen" und Umwelt-Initialzündungen: Würzburg weist wieder Weg / Neubau der Umweltstation mit innovativen Baumaterialien - Deutscher Umweltpreis der DBU "Wachmacher"
Würzburg (ots) - Stolz waren sie in Würzburg: Als 1990 zur Landesgartenschau ein Umweltinformationszentrum in einem Gebäude am Zeller Tor eingerichtet wurde, legten die Würzburger den Grundstein für ein landesweites Konzept von Umweltstationen - Muster für heute rund 60 anerkannte Umweltstationen in ganz ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Grüne warnen vor Scheitern der Grundsteuerreform
Essen (ots) - Die NRW-Grünen warnen angesichts der aufgeheizten Debatte um die Zukunft der Grundsteuer vor einem möglichen Scheitern der Reform der wichtigen Kommunalabgabe. "Das Gefeilsche um die Grundsteuerreform ist unverantwortlich. Die Querschüsse von Bayern und Niedersachsen, aber auch der SPD-Vorstoß zur Umlagefähigkeit auf die Mieter können dazu führen, dass die Steuer komplett verschwindet. Für die ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 12. März 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gäste: Dieter Falk, Musikproduzent David Mayonga, Moderator und Musiker Lebensverlängernde Maßnahmen - BGH verhandelt Präzedenzfall Sucht nach Pornografie - Das Internet macht es möglich Burger mit Krabben-Rührei - Ein Rezept von Armin Roßmeier Dienstag, 12. März 2019, 17.10 Uhr hallo deutschland Moderation: Sandra Maria Gronewald Mode aus Fischhaut - Wie aus ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Immobilienmärkte in NRW: Strukturschwache Städte in den Fokus rücken
Nachfolgend erhalten Sie eine Pressemitteilung, die Sie auch als Datei im Anhang dieser Mail finden. Immobilienmärkte in NRW: Strukturschwache Städte in den Fokus rücken - Büroknappheit in NRW auch abseits der ...
Ein DokumentmehrUA Ruhr: Einfluss städtischer Soundscapes auf die Gesundheit: Wie klingt Bochum?
Einfluss städtischer Soundscapes auf die Gesundheit Wie klingt Bochum? Motorbrummen, Musik aus dem Café, Vogelgezwitscher, Gesprächsfetzen - jede Stadt hat ihren eigenen Klang. Wie diese Geräuschkulisse ("Soundscapes") unabhängig vom Lärmpegel die Gesundheit der Städter ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-SPD sieht RWE beim Kohleausstieg in der Pflicht
Essen (ots) - Die NRW-SPD sieht beim Braunkohle-Ausstieg das Energie-Unternehmen RWE in einer besonderen Verantwortung für die betroffenen Regionen und die Mitarbeiter. "Sowohl die Bundesregierung als auch das RWE sind den Menschen gegenüber in der Pflicht, zeitnah Maßnahmen zu ergreifen und zu finanzieren, die sicherzustellen, dass niemand im Zuge des Kohleausstiegs ins Bergfreie fällt", steht in einem ...
mehr
Neuer "Tatort" aus Dortmund: Drehstart für "Monster" Aylin Tezel noch bis 2020 im Team
Köln, 20. Februar 2019 (ots) - Gestern haben die Dreharbeiten für den "Tatort - Monster" begonnen. Der 15. Fall für das Team der Dortmunder Mordkommission ist schon aufgeklärt: Als die Polizei den Tatort erreicht, sitzt die junge Mörderin direkt neben dem Opfer. Bei den Ermittlungen stoßen die Kommissare Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna ...
mehr"Lokalzeit extra" zeigt am Sonntag live: Riesensprengung am Knepper Kraftwerk im Ruhrgebiet
Köln (ots) - Am Sonntag werden gleich drei Kollosse des Knepper Kraftwerks gesprengt, dem ehemaligen Kohlekraftwerk auf der Stadtgrenze zwischen Dortmund und Castrop-Rauxel. Es dürfte bundesweit das größte Sprengevent des Jahres werden. Die WDR-Lokalzeit berichtet ab 11.30 Uhr live im WDR Fernsehen - eine Kamera-Drohne wird Luftaufnahmen machen, und zu Wort kommt ...
mehrVielfältig, informativ und erlebnisreich / Experten treffen und shoppen auf der "BABYWELT" Hamburg
Hamburg (ots) - Wie trage ich mein Baby richtig, welcher Kinderwagen passt zu uns und wie klappt's am besten mit dem Stillen? Wenn sich der erste Nachwuchs ankündigt, gibt es bei werdenden Eltern viele Fragen und einen großen Anschaffungsbedarf. Vom 15.-17. Februar 2019 ist die Messe BABYWELT ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Zahl der Hausärzte im Ruhrgebiet steigt
Essen (ots) - Während sich der Hausarztmangel in den ländlichen Regionen in NRW verschärft, ziehen die Großstädte des Ruhrgebietes diese Mediziner an. Seit dem Ende des "Sonderstatus", der dem Revier bis vor einem Jahr eine geringere Hausarztdichte vorschrieb, konnten in der Region 62 von rund 100 neu freigegebenen Hausarztsitze besetzt werden. Laut den Zahlen der Kassenärztlichen Vereinigungen, die der ...
mehrAus Brasilien in den Ruhrpott - einmal um die halbe Welt für das Casting zum "Praktikum deines Lebens" / 13.000 Bewerbungen für den Job als Vollzeit-Reisetester
mehrTalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region
mehr