VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Storys aus Thüringen
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Sachsen dramatisch zurückgegangen
HPV-Impfungen gehen in Sachsen dramatisch zurück: 2022 haben im Vergleich zum Vor-Pandemie-Jahr 2019 nur halb so viele Jugendliche eine Erstimpfung gegen Krebs erhalten. In diesem Zeitraum gab es bei den Jungen ...
Ein DokumentmehrVodafone startet nächste Ausbaustufe für seine Netze in Ostdeutschland
- Mobilfunk: Mehr als 400 Bauprojekte allein bis Sommer 2024 geplant - Forschungsprojekte für digitale Gesundheit, vernetzte Mobilität, industrielle Produktion und vernetzte Züge Leipzig, 16. November 2023. Mit Blick auf die Initiative „Ostdeutschland 2030“ startet Vodafone seine nächste ...
Ein DokumentmehrThüringen: HPV-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen um die Hälfte zurückgegangen
Im vergangenen Jahr haben in Thüringen im Vergleich zu 2019 um die Hälfte weniger Kinder und Jugendliche eine HPV-Impfung erhalten. Die Erstimpfungen gegen Krebs gingen bei den 9- bis 17-Jährigen um 52 Prozent ...
Ein Dokumentmehr- 8
StyleCom 2023 mit einem Programm, das bis in die (Haar)Spitzen ging
Ein Dokumentmehr - 2
Breites Bündnis aus Partei und Gesellschaft veröffentlicht Klima-Appell an die SPD
Ein Dokumentmehr
Leipziger Kinderküche gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Sachsen
Ein Dokumentmehr- 2
Programm der Haus.Bau.Ambiente., 10.-12.11.2023, Messe Erfurt
2 Dokumentemehr VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
Wieder Tiebreak! Mit Mühe Viertelfinale
Ein DokumentmehrStyleCom Festival mit offenen Polittalk
Ein DokumentmehrThüringen: Beschäftigte im Sommer mit mehr Fehltagen
Von Juli bis September 2023 gab es für ein Sommerquartal ungewöhnlich viele krankheitsbedingte Arbeitsausfälle in Thüringen. Der Krankenstand lag im dritten Quartal mit 5,8 Prozent über dem schon sehr hohen Niveau des Vorjahresquartals (5,3 Prozent). Lesen Sie ...
Ein DokumentmehrSachsens Beschäftigte im Sommer häufiger, aber kürzer krankgeschrieben
In den Sommermonaten Juli bis September gab es in Sachsen knapp 14 Prozent mehr Krankschreibungs-Fälle als im Vorjahr. Laut Fehlzeitenanalyse der DAK-Gesundheit waren die Beschäftigten im Freistaat dagegen ...
Ein Dokumentmehr
Schmackhafte Neugründungen: Wenn Appetit auf Wirtschaft trifft
Ein Dokumentmehr- 2
Abschaffung des Mindestabstands von Windrädern zu Wohngebieten in NRW – ein Role Model für das ganze Land?
Ein Dokumentmehr - 10
Haus.Bau.Ambiente. 2023 vereint Aussteller mit bestem Energieniveau in der Messe Erfurt
Ein Dokumentmehr EINLADUNG | Erfurter Panoramagespräch am 19. Oktober 2023 in der Messe Erfurt
Ein Dokumentmehr712 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Thüringer
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Thüringen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.655 Euro aus. Das waren fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Damit lag die Krankenkasse im Freistaat deutlich über dem Durchschnitt aller ...
Ein Dokumentmehr- 2
Erste ADAC Radservice-Station in Hessen eröffnet - Pressemeldung des ADAC
Ein Dokumentmehr
712 Millionen Euro für Gesundheit und Pflege der Sachsen
Für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten gab die DAK-Gesundheit in Sachsen im vergangenen Jahr pro Kopf im Schnitt 4.460 Euro aus. Damit lag die Krankenkasse deutlich über dem Durchschnitt aller Gesetzlichen Krankenkassen. Insgesamt stiegen die ...
Ein DokumentmehrAchtung Staugefahr! / ADAC Stauprognose für 29. September bis 3. Oktober
Ein Dokumentmehr- 3
Städtisches Klinikum Dresden gewinnt Förderpreis für gesundes Arbeiten
Ein Dokumentmehr Die emotionale Geschichte von Altans Blutkrebserkrankung
Ein Dokumentmehr- 5
Noch mehr Manpower für die Betreuung der Hörakustik-Partner: GN Hearing mit weiterer Verstärkung in Vertrieb, Audiologie und Marketing
Ein Dokumentmehr Endspurt bei Wettbewerb: DAK-Gesundheit Thüringen sucht Vorzeigeprojekte für besseres Miteinander
Ein Dokumentmehr
Anmeldungen unter Strom: Zulassungen für Elektroautos auf Höchststand
Ein DokumentmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnimmobilien: LBS-Experten erwarten die stärksten Preisrückgänge in den Großstädten und auf dem flachen Land
Ein DokumentmehrHelaba steigert Halbjahresergebnis trotz Belastungen aus dem Immobiliengeschäft und hebt Mittelfristprognose an
- Konzernergebnis vor Steuern im ersten Halbjahr 2023 mit 336 Mio. Euro leicht über Vorjahresniveau (+2,8 Prozent) - Belastung aus dem Immobiliengeschäft von rund 225 Mio. Euro verarbeitet - Begünstigt durch die Zinswende deutlicher Zuwachs beim ...
Ein Dokumentmehr- 4
Sicher in die Schule: Klappt das in Thüringen? / ADAC Umfrage: Eltern sorgen sich um Rücksichtslosigkeit anderer Verkehrsteilnehmer
Ein Dokumentmehr Achtung Schule! / ADAC gibt Tipps zum Start ins neue Schuljahr
Ein DokumentmehrSachsen: 48 Prozent mehr Krankschreibungen im ersten Halbjahr
Der Krankenstand in Sachsen ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf einen neuen Höchststand geklettert. Es gab 48 Prozent mehr Fälle als im Vorjahreshalbjahr. Mehr als die Hälfte der ...
Ein Dokumentmehr