Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Storys aus WIESBADEN
- mehr
Flugverkehr Januar bis Oktober 2023: Gut ein Fünftel aller Starts hatten ein innerdeutsches Ziel
WIESBADEN (ots) - - 11,4 % der einsteigenden Flugreisenden von Januar bis Oktober 2023 waren auf einem innerdeutschen Flug unterwegs - Innerdeutscher Flugverkehr hat im Vergleich zu 2019 an Bedeutung verloren - Anteilig mehr Zubringer: 28,2 % der innerdeutschen Fluggäste von Januar bis Oktober 2023 traten einen ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Feinstaub in der Silvesternacht: Windiger Jahreswechsel sorgt für relativ geringe Konzentration
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Dauerregen und lokale Schauer weiten die Hochwasserlage aus
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Dauerregen und lokale Schauer weiten die Hochwasserlage aus Wiesbaden, 03.01.2024 – Durch den anhaltenden Regen steigen seit gestern die Wasserstände in vielen hessischen Gewässern stark an. Vom Hochwasser betroffen sind vor allem der Oberlauf und die Zuflüsse ...
Ein DokumentmehrErwerbstätigkeit steigt im November 2023 weiter leicht an / Erwerbstätigenzahl 0,4 % höher als im Vorjahresmonat
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, November 2023 0,0 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,4 % zum Vorjahresmonat Im November 2023 waren rund 46,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Eine Dauerregenlage führt zu steigenden Wasserständen und einer erneuten Verschärfung der Hochwasserlage
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Eine Dauerregenlage führt zu steigenden Wasserständen und einer erneuten Verschärfung der Hochwasserlage Wiesbaden, 02.01.2024 – Nach der vorübergehenden Entspannung zum Jahreswechsel wird sich die ...
Ein Dokumentmehr
1 596 Euro gaben private Haushalte 2022 für Versicherungen aus
WIESBADEN (ots) - Die Ausgaben für Versicherungen machen sich bei vielen Haushalten besonders zum Jahresbeginn bemerkbar, wenn häufig die Jahresbeiträge fällig werden. Durchschnittlich 1 596 Euro haben die privaten Haushalte im Jahr 2022 für Versicherungen ausgegeben, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Das sind knapp 39 % mehr als noch im Jahr 2012. Damals gaben die Privathaushalte im Schnitt 1 152 ...
mehrErwerbstätigkeit erreicht im Jahr 2023 neuen Höchststand / Zahl der Erwerbstätigen gegenüber Vorjahr um 333 000 Personen (+0,7 %) gestiegen
WIESBADEN (ots) - Im Jahresdurchschnitt 2023 waren rund 45,9 Millionen Menschen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig. Das waren so viele wie noch nie seit der deutschen Vereinigung im Jahr 1990. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) stieg die jahresdurchschnittliche Zahl der ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
33:0! VCW-Gemeinde feierte schon mal vor
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW: 3:0 in Vilsbiburg ... und nun Aachen
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Lage entspannt sich derzeit, durch weitere Niederschläge aber erneuter Anstieg möglich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Lage in Hessen entspannt sich derzeit, durch weitere Niederschläge aber erneuter Anstieg möglich Wiesbaden, 29.12.2023 – Anders als in den nördlicheren Bundesländern ist das diesjährige ...
Ein DokumentmehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW: Schlüsselspiel in Vilsbiburg
Ein Dokumentmehr
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW 0:3! Das Geschenk geht an Dresden
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen: Intensiver Regen lässt Wasserstände in ganz Hessen schnell steigen, Überschreitung der Meldestufe 3 in Nordhessen ab Samstag möglich
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Intensiver Regen lässt Wasserstände in ganz Hessen schnell steigen, Überschreitung der Meldestufe 3 in Nordhessen ab Samstag möglich Wiesbaden, 22.12.2023 – Der ergiebige Dauerregen in Hessen führt in ...
Ein DokumentmehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 02.01.2024 bis 05.01.2024
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Dienstag, 02.01.2024 - (Nr. 001) Jährliche Arbeitsmarktstatistik (Schnellmeldung), Jahr 2023 - (Nr. 01) Zahl der Woche: Ausgaben der privaten Haushalte für ...
mehrHerbstaussaat zur Ernte 2024: Knapp 4 % weniger Wintergetreide
WIESBADEN (ots) - - Aussaat von Winterweizen gegenüber dem Vorjahr um gut 7 % gesunken - regional teils sehr feuchte Böden erschweren die Arbeit auf den Feldern - Flächenrückgang beim Raps um knapp 5 % Im Herbst 2023 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf 4,9 Millionen Hektar Ackerland Wintergetreide für die kommende Erntesaison 2024 ausgesät. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ...
mehrPreise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2023: -10,2 % zum Vorjahresquartal / Wohnimmobilienpreise sinken nach Höchststand im 2. Quartal 2022 weiter
WIESBADEN (ots) - Preise für Wohnimmobilien, 3. Quartal 2023 (vorläufig) -10,2 % zum Vorjahresquartal -1,4 % zum Vorquartal Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2023 um durchschnittlich 10,2 % gegenüber dem 3. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt ...
mehrAuftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2023: -6,3 % zum Vormonat / Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahresmonat 2,1 % höher
WIESBADEN (ots) - Auftragseingang im Bauhauptgewerbe, Oktober 2023 -6,3 % zum Vormonat (real, saison- und kalenderbereinigt) +2,1 % zum Vorjahresmonat (real, kalenderbereinigt) +8,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Umsatz im Bauhauptgewerbe, Oktober 2023 +0,4 % zum Vorjahresmonat (real) +4,2 % zum Vorjahresmonat ...
mehr
Importpreise im November 2023: -9,0 % gegenüber November 2022
WIESBADEN (ots) - Importpreise, November 2023 -9,0 % zum Vorjahresmonat -0,1 % zum Vormonat Exportpreise, November 2023 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im November 2023 um 9,0 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat im Oktober 2023 bei -13,0 % und im September 2023 bei -14,3 % ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
VCW in Dresden: Wer macht sich Geschenk?
Ein DokumentmehrZZF - Zentralverband der Heimtierbranche e.V.
2ZZF-Forum 2024: Magic Moments im Zoofachhandel
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Ankündigung: Hochwasser in Hessen - Wasserstände steigen, Hochwasserlage über Weihnachten steht bevor
+++ Bei der vorangegangenen Sendung ist uns leider ein Fehler in der Betreffzeile unterlaufen - wir bitten dies vielmals zu entschuldigen und die letzte Mail zu löschen, vielen Dank! +++ PRESSEMITTEILUNG Ankündigung: Hochwasser in Hessen ...
Ein DokumentmehrJahresrückblick: 2023 im Spiegel der Statistik
WIESBADEN (ots) - 75 Jahre Daten im Dienst der Demokratie: Im Jahr seines Jubiläums hat das Statistische Bundesamt (Destatis) in mehr als 600 Pressemitteilungen die "Welt in Zahlen" gefasst. Zeit für einen Jahresrückblick im Spiegel der Statistik. Januar: In Deutschland leben mehr Menschen als je zuvor In Deutschland leben zum Jahresanfang mehr Menschen als je zuvor. Ausschlaggebend für das Bevölkerungswachstum auf ...
mehrÖffentliche Schulden im 3. Quartal 2023 um 85,8 Milliarden Euro höher als Ende 2022 / Schuldenanstieg ohne Einbeziehung öffentlicher ÖPNV-Unternehmen um 9,3 Milliarden Euro geringer
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 3. Quartals 2023 mit 2 454,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehr
Über 207 000 junge Menschen wuchsen 2022 in einem Heim oder einer Pflegefamilie auf
WIESBADEN (ots) - - 121 000 junge Menschen lebten in Heimen und 86 000 in Pflegefamilien - In jedem zweiten Fall waren die Eltern alleinerziehend - 65 % der Betroffenen oder ihrer Herkunftsfamilien bezogen Transferleistungen - Hauptgründe für neue Unterbringungen im Jahr 2022 waren der Ausfall von Bezugspersonen und Kindeswohlgefährdungen Im Jahr 2022 wurden in ...
mehrExporte in Nicht-EU-Staaten im November 2023: voraussichtlich +1,0 % zum Oktober 2023
WIESBADEN (ots) - Exporte in Drittstaaten (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), November 2023 59,2 Milliarden Euro +1,0 % zum Vormonat -5,1 % zum Vorjahresmonat Exporte in Drittstaaten (Originalwerte Warenausfuhren), November 2023 63,4 Milliarden Euro -4,7 % zum Vorjahresmonat Die deutschen Exporte in die Staaten außerhalb der Europäischen Union ...
mehrWiederholung der Bundestagswahl 2021 in Teilen Berlins am 11. Februar 2024
Wiesbaden (ots) - Die Wahl zum Deutschen Bundestag 2021 muss in 455 von 2 256 Berliner Wahlbezirken wiederholt werden. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hatte sich mittels Wahlprüfungsbeschwerde gegen den Beschluss des Bundestages vom 10. November 2022 gewendet, mit dem dieser die Bundestagswahl 2021 in 431 Wahlbezirken in Berlin für ungültig erklärt und insoweit eine ...
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Messungen von Ultrafeinstaub in Offenbach begonnen - HLNUG ermittelt Belastung durch ultrafeine Partikel
Ein DokumentmehrSchweinebestand von Mai bis November 2023 leicht gestiegen
WIESBADEN (ots) - - Schweinebestand steigt erstmals seit November 2020 wieder: Zum Stichtag 3. November 2023 werden 1,3 % mehr Tiere gehalten als ein halbes Jahr zuvor - Zahl der schweinehaltenden Betriebe sinkt binnen Jahresfrist um 4,5 % oder 800 Betriebe, im Zehnjahresvergleich um 42,1 % oder 11 800 Betriebe - Trend zu größeren Betrieben hält an: Im November 2023 hielt ein Betrieb im Schnitt 1 300 Schweine, zehn ...
mehr1,0 % mehr Pensionärinnen und Pensionäre im öffentlichen Dienst im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Durchschnittliches Ruhegehalt 3 240 Euro brutto - Pensionierungswelle im Schuldienst flacht weiter ab Am 1. Januar 2023 gab es 1 394 600 Pensionärinnen und Pensionäre des öffentlichen Dienstes nach dem deutschen Beamten- und Soldatenversorgungsrecht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1,0 % mehr als ein Jahr zuvor. Die ...
mehr