Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 05.05.2025 – 08:00

    Fast ein Drittel aller Geburten im Jahr 2023 durch Kaiserschnitt

    WIESBADEN (ots) - - Kaiserschnittrate 2023 mit 32,6 % beinahe doppelt so hoch wie 1993 (16,9 %) - Saarland mit dem höchsten Anteil an Kaiserschnittentbindungen, Sachsen mit dem niedrigsten - Weniger als ein Drittel aller Krankenhäuser bietet Geburtshilfe an, 1993 war es noch knapp die Hälfte Rund 218 000 Frauen haben im Jahr 2023 per Kaiserschnitt entbunden - damit ist fast jede dritte Geburt in einem Krankenhaus in ...

  • 30.04.2025 – 14:00

    Inflationsrate im April 2025 voraussichtlich +2,1 %

    WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,1 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,4 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2025: +2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,5 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im April 2025 voraussichtlich +2,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie ...

  • 30.04.2025 – 08:00

    Einzelhandelsumsatz im März 2025 real um 0,2 % niedriger als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, März 2025 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -0,2 % zum Vormonat (real) -0,1 % zum Vormonat (nominal) +2,2 % zum Vorjahresmonat (real) +3,2 % zum Vorjahresmonat (nominal) Februar 2025 (revidiert, kalender- und saisonbereinigt) +0,2 % zum Vormonat (real) +0,4 % zum Vormonat (nominal) +4,3 % zum Vorjahresmonat (real) +5,5 ...

  • 30.04.2025 – 08:00

    Importpreise im März 2025: +2,1 % gegenüber März 2024

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, März 2025 +2,1 % zum Vorjahresmonat -1,0 % zum Vormonat Exportpreise, März 2025 +2,0 % zum Vorjahresmonat -0,4 % zum Vormonat Die Importpreise waren im März 2025 um 2,1 % höher als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +3,6 % gelegen, im Januar 2025 bei +3,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die ...

  • 30.04.2025 – 08:00

    Eine Arbeitsstunde kostete im Jahr 2024 durchschnittlich 43,40 Euro

    WIESBADEN (ots) - - Arbeitskosten in Deutschland rund 30 % höher als im EU-Durchschnitt, Deutschland im EU-Vergleich mit den siebthöchsten Arbeitskosten - Arbeitsstunde im Verarbeitenden Gewerbe 43 % teurer und Arbeitsstunde im Bereich der marktbestimmten Dienstleistungen 26 % teurer als im EU-Schnitt Unternehmen des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungsbereichs in Deutschland haben im Jahr 2024 ...

  • 28.04.2025 – 08:00

    Neuer Camping-Rekord: 42,9 Millionen Übernachtungen im Jahr 2024

    WIESBADEN (ots) - - Zahl der Campingübernachtungen 19,9 % über dem Vor-Corona-Niveau von 2019 - Schleswig-holsteinische Ostsee auch 2024 meistbesuchtes Reiseziel zum Campen, Campinggäste aus dem Ausland zieht es vor allem in den Schwarzwald - Preise für Übernachtungen auf Campingplätzen seit 2020 stärker gestiegen als Übernachtungspreise insgesamt Auf ...

  • 25.04.2025 – 08:00

    Staatsquote 2024 auf 49,5 % angestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Staatsquote damit 2,2 Prozentpunkte über dem langjährigen Durchschnitt seit 1991 - EU-Durchschnitt im Jahr 2024 bei 49,2 % Höhere Staatsausgaben haben im Jahr 2024 zu einem Anstieg der Staatsquote auf 49,5 % geführt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verzeichnete die Staatsquote damit gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 1,1 Prozentpunkten (2023: 48,4 %). Der aktuelle Anstieg ...

  • 24.04.2025 – 15:06

    KORREKTUR: Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs

    Wiesbaden (ots) - Die am 24.04.2025 verbreitete Meldung muss aufgrund eines Fehlers im ersten Absatz korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden. Weitere Auskünfte: ...

  • 24.04.2025 – 08:00

    Jedes sechste Todesopfer im Straßenverkehr 2024 war mit dem Fahrrad unterwegs

    WIESBADEN (ots) - - Die Zahl der getöteten Radfahrenden nimmt gegen den Trend zu, bei Pedelec-Nutzenden ist der Anstieg besonders hoch - Knapp zwei Drittel aller tödlich verunglückten Radfahrenden sind 65 Jahre oder älter - An mehr als zwei Drittel der Fahrradunfälle mit Personenschaden sind weitere Verkehrsteilnehmende beteiligt, am häufigsten sind es ...

  • 23.04.2025 – 08:00

    Ein Großteil der importierten Seltenen Erden kamen 2024 aus China

    WIESBADEN (ots) - - Deutschland hat mengenmäßig 13 % weniger Seltene Erden importiert als 2023 - Die EU-Staaten importieren 46 % aller Seltenen Erden aus China Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe für die Herstellung vieler Hochtechnologieprodukte wie Akkus, Halbleiter oder Magnete für Elektro-Motoren. Der Abbau der 17 darunter gefassten Elemente erfolgt ...

  • 17.04.2025 – 08:00

    Seit 33 Jahren Exportüberschuss mit den Vereinigten Staaten

    WIESBADEN (ots) - - Zwischen 1950 und 1967 waren die USA Deutschlands größter Warenlieferant - 1968 erstmals Exportüberschuss im Handel mit den Vereinigten Staaten - 1991 letztmalig Importüberschuss im Handel mit den Vereinigten Staaten Die von den Vereinigten Staaten angedrohten zusätzlichen Zölle auf Waren aus der Europäischen Union (EU) entspringen unter anderem aus der kritischen Haltung der US-Regierung ...

  • 16.04.2025 – 08:00

    Auslaufende Corona-Maßnahmen führen im Jahr 2023 zu leicht rückläufigen Gesundheitsausgaben

    WIESBADEN (ots) - - Gesundheitsausgaben der öffentlichen Haushalte gegenüber 2022 fast halbiert und damit maßgeblich für insgesamt leicht rückläufige Ausgaben - Schätzung für 2024 geht von deutlichem Anstieg der Gesundheitsausgaben aus Die Gesundheitsausgaben in Deutschland sind im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr um 0,1 % oder 396 Millionen Euro auf 500,8 ...

  • 15.04.2025 – 08:00

    Grippewelle prägt Entwicklung der Sterbefallzahlen im 1. Quartal 2025

    WIESBADEN (ots) - Im 1. Quartal 2025 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 282 290 Menschen gestorben. Dabei waren die Sterbefallzahlen seit Ende Januar 2025 zeitgleich mit einer vergleichsweise starken Verbreitung von Atemwegserkrankungen ("Grippewelle") gegenüber dem mittleren Wert der vier Vorjahre erhöht. Zu ...

  • 15.04.2025 – 08:00

    Preise rund ums Osternest: 2024 kosteten Schokoladen 39,9 % mehr als 2020, Eier 38,5 % mehr

    WIESBADEN (ots) - Bunt gefärbte Eier und Schokolade sind für viele die Klassiker im Osternest - die Preise dafür haben sich jedoch in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, mussten Verbraucherinnen und Verbraucher im Jahr 2024 für Schokoladen 39,9 % mehr zahlen als im Jahr 2020. Darunter kostete die ...

  • 15.04.2025 – 08:00

    Schadholzaufkommen nimmt weiter ab: Holzeinschlag 2024 um 13,3 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - - Deutlich weniger Schadholz führt zu einem Rückgang des gesamten Holzaufkommens auf 61,2 Millionen Kubikmeter - Fichtenholzeinschlag sinkt um 19 % gegenüber dem Vorjahr, Fichte bleibt aber die bedeutendste Holzart - Erstmals seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2006 mehr Energieholz als Industrieholz eingeschlagen In den deutschen Wäldern wurden im ...

  • 15.04.2025 – 08:00

    Großhandelspreise im März 2025: +1,3 % gegenüber März 2024

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, März 2025 +1,3 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2025 um 1,3 % höher als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei +1,6 % gelegen, im Januar 2025 bei +0,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, fielen die Großhandelspreise im März 2025 ...