Storys aus Wachtberg

Filtern
  • 17.10.2025 – 12:43

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Mehr Klarheit auf dem Honigetikett

    Wachtberg (ots) - Ab Mitte Juni 2026 müssen bei Mischhonigen alle Ursprungsländer auf dem Etikett angegeben werden. Der Bundesrat hat heute einer entsprechenden Änderung der deutschen Honigverordnung zugestimmt. Kennzeichnungen wie "Mischung von Honigen aus EU- und Nicht-EU-Ländern" gehören bald der Vergangenheit an. Ab dem 14. Juni 2026 müssen alle Herkunftsländer eines Mischhonigs in absteigender Reihenfolge und mit ihren jeweiligen Anteilen auf dem Etikett ...

  • 28.09.2025 – 10:54

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Weltimkerkongress 2029 in Leipzig

    Wachtberg (ots) - Leipzig wird 2029 zum Treffpunkt der Imkerwelt: Die Apimondia, der größte Imkereikongress der Welt, kommt nach Deutschland. Ausrichter sind der Deutsche Imkerbund (D.I.B.) und der Deutsche Berufs- und Erwerbsimkerbund. Die Entscheidung fiel auf dem gerade zu Ende gegangenen Kongress in Kopenhagen. "Wir danken der internationalen Imkergemeinschaft für das Vertrauen und laden alle ein, uns in vier Jahren in Leipzig zu besuchen", sagt D.I.B.-Präsident ...

  • 28.03.2025 – 10:35

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis

    Bonn, 28. März 2025 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis - Telekom betreibt jetzt 238 Standorte im Kreis - Weitere 85 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis ist jetzt noch besser. Die Telekom ...

  • 14.01.2025 – 15:42

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Honigproben gegen Honigverfälschung

    Wachtberg (ots) - Der Deutsche Imkerbund unterstützt das EU-Projekt HarmHoney zur Bekämpfung von Honigbetrug. Mit Beginn des neuen Jahres haben sich die ersten 26 authentischen Honigproben aus Deutschland auf den Weg zur Gemeinsamen Forschungsstelle der EU gemacht. Insgesamt hat der Deutsche Imkerbund rund 100 Proben gesammelt, um das Projekt HarmHoney zu unterstützen. Dessen Ziel ist die Optimierung und Harmonisierung ...

  • 23.12.2024 – 12:54

    Deutsche Telekom AG

    Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis

    Bonn, 23. Dezember 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis - Telekom betreibt jetzt 236 Standorte im Kreis - Weitere 33 Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Rhein-Sieg-Kreis ist jetzt noch besser. Die ...

  • 07.03.2024 – 10:46

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Die Asiatische Hornisse - ein Schädling auch im Weinanbau

    Wachtberg (ots) - Seit einigen Jahren breitet sich die Asiatische Hornisse Vespa velutina auch in Deutschland aus. Bislang wird sie hierzulande vornehmlich als Problem für die Bienenhaltung angesehen, da Honigbienen zu ihren Leibspeisen gehören. Allerdings warnt der Deutsche Imkerbund bereits seit einiger Zeit davor, dass die eingeschleppte Hornissenart auch in der Landwirtschaft Schäden verursachen könnte, vor allem ...

  • 05.02.2024 – 10:15

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Eingängiges Motto - erfolgreiche Gespräche: D.I.B. zieht positives Fazit der Grünen Woche 2024

    Wachtberg (ots) - Unter dem diesjährigen Motto "Weil wir Beestäuber brauchen" war der Deutsche Imkerbund e. V. vom 19.-28. Januar 2024 auf der Grünen Woche in Berlin (Halle 3.2 ErlebnisBauernhof, Stand 213) vertreten. Angesichts des Klimawandels und der zunehmenden Veränderung natürlicher Lebensräume zählt es aus Sicht des D.I.B. umso mehr, die Bedingungen für ...

  • 31.01.2024 – 12:54

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Einigung zur Honigrichtlinie

    Wachtberg (ots) - In der vergangenen Nacht haben sich EU-Parlament, Rat und Kommission auf eine gemeinsame Version der EU-Honigrichtlinie geeignet. Diese muss noch vom Rat und vom Parlament abgesegnet werden, was in der Regel jedoch nur noch eine Formsache ist. Die Neufassung der Richtlinie sieht einige neue Regelungen vor, unter anderem zur Herkunftsangabe von Mischhonigen in Supermärkten. Allerdings wird es eine gewisse Übergangszeit geben, bis die neuen Regeln Pflicht ...

  • 13.12.2023 – 11:22

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Abstimmung über die Honig-Richtlinie: Licht und Schatten

    Wachtberg (ots) - Am Dienstag hat das EU-Parlament über seine Position zur EU-Honigrichtlinie abgestimmt. Der Vorschlag, mit dem das Parlament in den Trilog mit der EU-Kommission und dem Ministerrat gehen wird, enthält viele gute Punkte, aber leider auch gravierende Fehler. Angabe von Herkunftsländern und deren Anteile "Wir begrüßen, dass bei Mischhonigen alle ...

  • 30.11.2023 – 09:31

    Deutscher Imkerbund e.V.

    Deutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien

    Wachtberg (ots) - Deutscher Imkerbund fordert faire Honigpreise für heimische Imkereien Heute gehen in Paris französische Imkerinnen und Imker auf die Straße, um gegen billige Honigimporte zu protestieren. Die Preise für Importhonig liegen weit unter den Produktionskosten und ruinieren die heimischen Betriebe. Der Deutsche Imkerbund spricht den französischen ...