Storys aus Warschau

Filtern
  • 22.11.2013 – 14:23

    NABU

    NABU: Keine Fortschritte im Kampf für mehr Klimaschutz in Sicht

    Berlin/Warschau (ots) - Wieder droht eine UN-Klimakonferenz ohne nennenswerte Ergebnisse zu Ende zu gehen. "2014 muss eine radikale Kehrtwende im globalen Kampf gegen den fortschreitenden Klimawandel erfolgen. Doch ohne die dafür notwendige Verständigung auf zentrale Kriterien und Beiträge für mehr Anstrengungen im Klimaschutz jetzt in Warschau befürchten wir ein Jahr der vertanen Chancen", sagte NABU-Präsident Olaf ...

  • 21.11.2013 – 13:26

    NABU

    NABU: Nichtregierungsorganisationen boykottieren UN-Klimakonferenz

    Berlin/Warschau (ots) - Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat heute mit zahlreichen weiteren Nichtregierungsorganisationen die UN-Klimakonferenz im polnischen Warschau verlassen. "Wir protestieren damit gegen die Haltung vieler Regierungen, sich einem Fahrplan für ein neues Weltklimaabkommen in 2015 zu verweigern", sagte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Angesichts ...

  • 20.11.2013 – 14:10

    PHOENIX

    Koalitionspläne zu Klimaschutz blamabel

    Bonn/Warschau (ots) - Grünen Fraktionsvize Bärbel Höhn hat die aktuellen Positionen von CDU und SPD bei den Koalitionsverhandlungen zu Klimaschutz und Energiewende kritisiert. "Wenn ich mir den Koalitionsvertrag ansehe, dann ist es bisher, bei der jetzigen Version, blamabel, was zum Klimaschutz und auch extrem gefährlich, was zu den erneuerbaren Energien drinsteht", sagte sie im phoenix-Interview am Rande der ...

  • 20.11.2013 – 09:35

    NABU

    NABU: Ohne weltweiten Klimaschutz explodieren die Folgekosten

    Berlin/Warschau (ots) - Anlässlich der Ministerverhandlungen bei der UN-Klimakonferenz im polnischen Warschau fordert der NABU vom amtierenden Bundesumweltminister Peter Altmaier, die bisherige Blockadehaltung auch in der Europäischen Union aufzubrechen. "Die Bundesregierung hat schon zu lange mit ihrer Unentschlossenheit die Klimapolitik in der EU und international gelähmt. Mit der dramatischen Zunahme klimabedingter ...

  • 10.12.2012 – 11:00

    FACING FINANCE

    DIRTY PROFITS - Milliardengewinne auf Kosten der Menschenrechte / Wie Konzerne und Banken Kasse machen mit gravierenden Umweltzerstörungen und Menschenrechtsverletzungen

    Berlin/Brüssel/Warschau/Maputo (ots) - Alle führenden deutschen Finanzinstitute sind massiv in menschenrechtlich brisante Unternehmen / Konzerne investiert. Dies geht aus der heute zum Internationalen Tag der Menschenrechte veröffentlichten Studie DIRTY PROFITS des NRO-Bündnisses FACING FINANCE hervor. "Viele ...