Storys aus Wilhelmshaven
- mehr
Eurojackpot: Hochgewinn in Wilhelmshaven | Jackpot umfasst am 25. Oktober 2022 ca. 91 Mio. €
Eurojackpot: Hochgewinn in Wilhelmshaven Jackpot umfasst am 25. Oktober 2022 ca. 91 Mio. € 2, 11, 18, 47, 49: Das waren bei der Ziehung von Eurojackpot am Freitag, dem 21. Oktober 2022, die glückbringenden Gewinnzahlen für einen niedersächsischen Spielteilnehmer. Er erhält nun 226.690,50 € in ...
Ein DokumentmehrGefahr für Artenvielfalt in Nordsee: Deutsche Umwelthilfe fordert von Uniper, bei LNG-Terminal auf Einleitung von umweltschädlichem Biozid zu verzichten
Berlin (ots) - - Laut Antrag von Uniper soll das LNG-Terminalschiff "Höegh Esperanza" für einen unbefristeten Zeitraum Chlor als Biozid in die Jade einleiten dürfen - Das dafür verwendete Verfahren ist nach DUH-Recherchen veraltet - andere LNG-Terminalschiffe werden gänzlich ohne die Einleitung von Chlor ...
mehrRechtswidrige Uniper-Pläne zum LNG-Terminalschiff in Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe fordert Begrenzung der Betriebserlaubnis auf maximal 10 Jahre
Berlin (ots) - - Uniper hat entgegen bisheriger Versprechungen der Bundesregierung einen unbefristeten Betrieb des Terminalschiffs "Höegh Esperanza" beantragt - Unterlagen zeigen Verstoß gegen Klimaschutz, Störfallrecht, Wasserrecht und Vorgaben zu Luftschadstoffen - DUH kündigt rechtliche Schritte an - Deutsche ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Gemeinsam allein - ein neuer Roman von Sabrina Chachulski
mehrDeutsche Umwelthilfe schlägt Alarm: Uniper plant mit LNG-Terminal Wilhelmshaven ohne Umweltverträglichkeitsprüfung große Mengen umweltschädlicher Biozide in die Nordsee einzuleiten
Berlin (ots) - - Terminalschiff (FSRU) "Höegh Esperanza" soll ab Jahresende über Wilhelmshaven Flüssigerdgas (LNG) importieren. Dabei sollen große Mengen Chlor ins Meerwasser eingeleitet werden dürfen - Bundeswirtschaftsministerium hatte vermutlich Kenntnis von der geplanten Biozid-Einleitung und deshalb mit ...
mehr
FREIE WÄHLER Niedersachen: Kommunen als Motor der Energiewende stärker einbinden
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
"Zentrum Seetaktik Marine" an der Marineoperationsschule neu aufgestellt
Bremerhaven (ots) - Am Dienstag, den 4. Oktober 2022, wurde unter dem Beisein von Konteradmiral Christoph Müller-Meinhard, Kommandeur Unterstützung und Abteilungsleiter Einsatzunterstützung im Marinekommando, sowie dem Kommandeur der Marineoperationsschule, Kapitän zur See Jens Grimm, das "Zentrum ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandant der Fregatte "Schleswig-Holstein" übergibt Staffelstab
2 DokumentemehrAm Tor zum Bayerischen Wald: ZDF in Deggendorf
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Führungswechsel an der Spitze der Marinetechnikschule Parow
2 DokumentemehrDeutsche Umwelthilfe reicht Klage ein: LNG-Pipeline in Wilhelmshaven soll maximal zehn Jahre fossiles Erdgas transportieren dürfen
Berlin (ots) - - Zuständiges Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie hat Klimaschutzbelange unberücksichtigt gelassen und den Betrieb der benötigten Anschlussleitung zeitlich unbefristet genehmigt - Deutsche Klimaschutzziele ohne zeitliche Begrenzung des Transports von fossilem Gas unerreichbar - Zeitliche ...
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Mecklenburg - Vorpommern" schließt sich NATO-Verband an
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Hessen" übt mit Flugzeugträgerverband
2 DokumentemehrGeplante Erdgasleitungen für LNG-Anschluss in Brunsbüttel: Deutsche Umwelthilfe gibt Stellungnahmen ab und warnt vor Gefahr fossiler Abhängigkeiten
Berlin (ots) - - Zwei neue Erdgastransportleitungen sollen die beiden in Brunsbüttel geplanten Terminals für den Import von Flüssigerdgas an das bestehende Netz anschließen - DUH sieht in Antrag für die längere Pipeline den Versuch, Bau langfristiger fossiler Infrastruktur durch die Hintertür vorzubereiten ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Verstärkung für die Flotte: Fregatte "Rheinland-Pfalz" wird in Dienst gestellt
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Neuer Kommandant auf der Fregatte "Sachsen"
2 DokumentemehrSchüler:in, Kellner:in oder Professor:in? Von der Nordsee oder aus dem Voralpenland? Wer beweist sich in "99 - Eine:r schlägt sie alle" als DAS Allroundtalent am Freitag in SAT.1?
mehr
Nach Akteneinsicht zum geplanten LNG-Terminal in Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe warnt vor fossiler Überkapazität und Rechtsverstößen
Berlin (ots) - - Planungsunterlagen bestätigen Argumente der Deutschen Umwelthilfe gegen vorzeitigen Baubeginn des LNG-Terminals Wilhelmshaven - Interne Dokumente legen nahe, dass Verantwortliche im Verfahren rechtliche Bedenken ignoriert haben; Unterlagen sind zudem immer noch unvollständig - DUH sieht drohende ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Herbert Dachs und Frank Mahlberg neue Mitglieder im dpa-Aufsichtsrat
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Fregatte "Lübeck" läuft das letzte Mal in Wilhelmshaven ein
2 DokumentemehrPresse- und Informationszentrum Marine
Einsatzgruppenversorger "Bonn" löst die Fregatte "Lübeck" in der Ägäis ab
Ein DokumentmehrNeue Berechnung der Deutschen Umwelthilfe: LNG-Pläne der Bundesregierung würden Großteil des deutschen CO2-Restbudgets verbrauchen - Klimagrenze damit unerreichbar
Berlin (ots) - - Alleine die 7 wahrscheinlichsten LNG-Projekte würden über ihre Laufzeit insgesamt 2.130 Millionen Tonnen CO2 verursachen und damit drei Viertel des deutschen Restbudgets aufzehren - Gesetz sieht jetzt sogar Errichtung von bis zu 12 LNG-Terminals vor; Umweltverträglichkeitsprüfung entfällt ...
mehrGrüne-Jugend-Sprecher: "Flüssiggas ist ähnlich schädlich wie Braunkohle"
Bremen/Wilhelmshaven (ots) - Vor einer Aushöhlung der Klagerechte von Umweltverbänden gegen die neuen Flüssiggasterminals wie in Wilhelmshaven hat der Bundessprecher der Grünen Jugend, Timon Dzienus, im Gespräch mit dem WESER-KURIER gewarnt. "Ich warne jedenfalls davor Flüssiggas als die ideale Lösung für aktuelle Probleme zu sehen. Wir dürfen nicht vergessen, ...
mehr
Arbeitgeber warnen vor steigenden Preisen durch Ölembargo
Osnabrück (ots) - Arbeitgeber warnen vor steigenden Preisen durch Ölembargo BDA-Präsident Dulger: Wenn wir keine starke Wirtschaft haben, dann wird auch der Sozialstaat nicht mehr leistungsfähig sein. Osnabrück. Die deutschen Arbeitgeber warnen vor den Folgen eines Ölembargos, wie es die EU-Kommission vorgeschlagen hat und die G-7-Staaten beschlossen haben. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sagte der "Neuen ...
mehrBundesumweltministerium: GPS-Halsbänder für Schafe statt Abschuss von Wölfen
Osnabrück (ots) - Bundesumweltministerium: GPS-Halsbänder für Schafe statt Abschuss von Wölfen "Zäune können nicht immer höher gebaut werden" - Tierhalter protestieren Osnabrück. Das Bundesumweltministerium setzt beim Schutz von Schafen entlang der Deiche nicht auf den Abschuss von Wölfen, sondern auf den Einsatz technischer Mittel. Josef Tumbrinck, ...
mehrBaustart LNG-Terminal Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch gegen vorzeitigen Beginn der Arbeiten ein und fordert sofortigen Baustopp
Berlin (ots) - - Zuständige Landesdirektion in Niedersachsen hat vorzeitigen Baustart ohne Offenlegung der Unterlagen und Beteiligung von Umweltverbänden genehmigt - Mit Bau des LNG-Terminals drohen irreparable Zerstörung eines Unterwasser-Biotops und Gefährdung von Schweinswalen durch Schallemissionen - DUH ...
mehrSieben auf einen Streich: Jackpotausschüttung bei LOTTO 6aus49 führt zu Hochgewinnen in ganz Niedersachsen
Sieben auf einen Streich: Jackpotausschüttung bei LOTTO 6aus49 führt zu Hochgewinnen in ganz Niedersachsen Das Osternest von sieben niedersächsischen Spielteilnehmern wird nach den Ziehungen von LOTTO 6aus49 sowie der Zusatzlotterie SUPER 6 am ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
Cold Response: Einsatzgruppenversorger "Berlin" von multinationaler Übung zurück
Ein DokumentmehrWildwuchs und Planung von Überkapazitäten bei Flüssigerdgas-Terminals umgehend stoppen
Berlin (ots) - - Zahl der Flüssigerdgas-Projekte explodiert: Inzwischen Pläne für bis zu sieben Terminals an vier Standorten in Deutschland - Neue Studie des DIW belegt, dass russische Gaslieferung auch ohne Neubau eines Terminals ersetzt werden können - Deutsche Umwelthilfe fordert Stopp des Wildwuchses und von ...
mehr