Storys aus Zürich
- mehr
Oliver Gabor: Mit LEGO Serious Play zum Unternehmenserfolg
mehrEnergieplattform NÖ-SÜD/Schneebergland
Wasserstoffauto fährt mit 150 l Tank 4.000 km weit
Wiener Neustadt, Hannover, Zürich (ots) - Details beim 1. DACH-Wasserstoffsymposium am 29.9.2022 an der HTL Wiener Neustadt Durch den Einsatz neuester Forschungsergebnisse der ESA konnten H2-Speicher entwickelt werden, die wesentliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Speichern aufweisen. So arbeiten diese nur im Niedrigdruckbereich bei 15 bar, haben aber eine sehr große Energiedichte von 6,9 kWh/l, eine Lebensdauer ...
mehrSprachspezialist Spitch verstärkt deutsches Team
mehrREHACARE vom 14. bis 17. September 2022 in Düsseldorf / Comeback mit vielen Neuheiten und Programmhighlights für Rehabilitation und Pflege
mehrInternationale Kreditmanagement-Konferenz am 27. September 2022
GÖTTINGEN (ots) - Am 27. September 2022 veranstaltet SCHUMANN eine Online-Konferenz zum digitalen Kreditmanagement. Referenten aus dem nationalen und internationalen Kunden- und Partnerkreis des Unternehmens diskutieren neue Lösungen zur Digitalisierung im Kreditmanagement für Versicherungen, Finanzdienstleister & Industrie- und Handelsunternehmen. Die Teilnahme ist ...
mehr
"Sei Kein Horst. Hol dir HD+" / HD+ startet 360°-Kampagne mit Horst Schlämmer
mehrInternationales Recruiting-Event Bainworks: Consulting erleben, Nachhaltigkeit neu denken
München/Wien/Zürich (ots) - Plastikmüll ist längst zu einem enormen globalen Umweltproblem geworden. Jahr für Jahr werden Unmengen an Kunststoff produziert. Das Recruiting-Event "Bainworks 2022", das die internationale Unternehmensberatung Bain & Company vom 21. bis 23. Oktober 2022 in Lissabon veranstaltet, greift dieses Thema mit der Fallstudie "Ending plastic ...
mehrTechnische Universität München
Schadinsekten beeinflussen die Sexualität von Blüten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/046095 PRESSEMITTEILUNG Schadinsekten beeinflussen die Sexualität von Blüten Blüten sind sexuelle Strukturen von Pflanzen, von denen man normalerweise annimmt, dass sie sich im Einklang mit ihren gegenseitigen Bestäubern wie Bienen, Schmetterlingen und ...
mehr"WissenHoch2" über die Macht der Musik und Kulturtechniken im Umbruch / Mit einer Wissenschaftsdoku und einer neuen Ausgabe von "scobel"
mehrNeue Dachmarke mrge: digidip, shopping24 und Yieldkit launchen Plattform für Commerce Advertising / Digitale Werbung entlang der Customer Journey
mehrNino Gadient moderiert "Kulturzeit" in 3sat
mehr
Bibel TV: Highlights im September / Wiedersehen mit beliebten Serien: "Anne auf Green Gables", "Cedar Cove - Das Gesetz des Herzens" mit Andie Mac Dowell und "Marokko: Liebe in Zeiten des Krieges"
mehrWeder Skalpell noch Machete, Kommentar zur Credit Suisse von Daniel Zulauf
Zürich (ots) - Die Credit Suisse muss sich grundlegend neu aufstellen. Was Kritiker der risikofreudigen Schweizer Großbank schon lange fordern, ist inzwischen Konsens. Stellvertretend für viele leidgeplagte Investoren ließ sich der größte Credit-Suisse-Aktionär, der US-Fondsmanager Harris Associates, vergangene Woche zum geplanten Rückbau der Investmentbank so ...
mehrDer Theaterverlag - Friedrich Berlin GmbH
"Neue Räume - Neue Körper" - Jahrbuch 2022 der Zeitschrift "tanz"
Berlin (ots) - Das Jahrbuch 2022 der Zeitschrift "tanz" nimmt einen Transformationsprozess in den Blick: "Neue Räume - Neue Körper" scannt Entwicklungen, die unter Corona an Dynamik gewonnen haben. Dabei hat sich kaum etwas so schnell und nachhaltig verändert wie der Raum, den Tanz und Tänzer*innen bespielen: Virtual Reality, Streamings, hybride Installationen, per ...
mehrUnternehmen setzen auch in turbulenten Zeiten auf Übernahmen / Bain-Halbjahresreport zum weltweiten M&A-Markt
München/Zürich (ots) - - Globales M&A-Transaktionsvolumen könnte 2022 mit 4,7 Billionen US-Dollar den zweithöchsten Wert seit der Jahrhundertwende erreichen - Technologiesektor ist für strategische Käufer besonders interessant - Durch Zukäufe in volatilen Zeiten verschaffen sich Marktführer ...
mehreasyname launcht neuen Markenauftritt: Klarer und authentischer
mehrBibel TV Highlights im August: Atemberaubende Naturdokus aus allen Teilen der Welt / Die Filme zeigen die Schönheit der Schöpfung - und mahnen auch zum Erhalt der lebenswichtigen Naturreservate
mehr
Neues Nachweisgesetz: Arbeitsverträge auch künftig digital signieren
mehr"Prismatic": Gemeinsam Außergewöhnliches erreichen / Neues Recruiting-Event von Bain
München/Wien/Zürich (ots) - Die erste Ausgabe des Recruiting-Events "Prismatic" der internationalen Unternehmensberatung Bain & Company steht ganz im Zeichen von Diversität und Inklusion. Die Veranstaltung findet vom 29. September bis 1. Oktober 2022 in Wien statt und richtet sich an gesellschaftlich engagierte Talente, die noch studieren, promovieren oder in ihrem ...
mehrAimondo in der Schweiz zentralisiert
Zürich (ots) - Seit dem Jahr 2020 kündigt Aimondo an, die Internationalisierung in der Schweiz zu konzentrieren. Nach langer organisatorischer Vorbereitung ist dieser Prozess nun weitgehend abgeschlossen. Ab Ende Juli 2022 sind alle Kunden der Gruppe auf die Vertragsgestaltung und Rechnungslegung aus der Schweiz umgestellt. Als letzter Baustein wird auch das deutsche operative Geschäft aus der Schweiz abgewickelt. In ...
mehr"Der Zürich-Krimi": Letzte Klappe für "Borchert und die alten Freunde" mit Christian Kohlund, Ina Paule Klink und Susi Banzhaf unter Mordverdacht
mehrVantage Data Centers eröffnet den Campus in Johannesburg und feiert den Spatenstich für ein weiteres Rechenzentrum in Frankfurt
mehrZDF zeigt "Madame Butterfly" von der Seebühne Bregenz
mehr
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
Prominente Interim Manager schreiben Fachbuch über Business Transformation
Frankfurt/Zürich (ots) - Der aktive Interim Operations Director von BioNTech und eine Excellence-Award-Gewinnerin der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management (DDIM) sowie 13 weitere Interim Manager "Business Transformation - Interim Manager berichten aus der Praxis", Dr. Bodo Antonic, Udo Fichtner, Rudi Grebner, Michael Gutowski, Lothar Hiese, Eckhart ...
mehrEdelmarken legen trotz Pandemie, Ukraine-Krieg und Inflation zu / Bain-Studie zum globalen Luxusgütermarkt
München/Zürich (ots) - - Weltweiter Markt für persönliche Luxusgüter übertrifft 2021 mit 288 Milliarden Euro Vor-Corona-Niveau - Im ersten Quartal 2022 verzeichnet die Branche einen deutlichen Umsatzzuwachs - High-End-Geschäft nimmt in Europa und den USA besonders stark zu, China hingegen leidet unter harten ...
mehrBaloise mit Spitch-System für "Customer Relations Award 2022" nominiert / Motto "Gemeinsam nach den Sternen greifen", Verleihung auf der "Awards Night 2022"
Frankfurt/Zürich (ots) - Baloise ist mit einem Sprachdialogsystem von Spitch für den Schweizer "Customer Relations Award 2022" nominiert. Die Auszeichnung wird von der Hochschule Luzern in Verbindung mit der Kundenmanagement-Plattform cmm360 vergeben. Die Preisverleihung erfolgt auf der Veranstaltung "Nach den ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Ökologisch, ökonomisch, sozial: Diese Firmen steuern sichtlich nachhaltig in die Zukunft!
Hamburg (ots) - - Social-Listening-Studie: Künstliche Intelligenz identifiziert Deutschlands Unternehmen mit der besten Nachhaltigkeitsreputation Kaufentscheidungen allein von Preis und Qualität abhängig machen - diese Zeiten sind für deutsche Konsumenten lange vorbei. Sie schauen auch unter die Oberfläche, erwarten vor allem umweltfreundliche Herstellung, ...
mehrdogado group stärkt Cloud-Infrastruktur mit Akquise von KAMP Netzwerkdienste
mehrTechnische Universität München
Renaturierung von Ökosystemen: Warum, was und wie? - Prof. Johannes Kollmann hält einen Vortrag in der Reihe TUM@Freising
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 8161 71 5403 – E-Mail: presse@tum.de – Web: www.tum.de Dieser Text im Web: http://go.tum.de/055193 Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1661608 PRESSEMITTEILUNG Renaturierung von Ökosystemen: Warum, was und wie? Prof. Johannes Kollmann ...
mehr