Storys aus heidelberg

Filtern
  • 04.06.2014 – 18:45

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Range muss, die Politik will nicht

    Heidelberg (ots) - Der NSA-Skandal zeigt Zweierlei: Das Internet ist kein sicherer Raum. Es gehört Konzernen und Geheimdiensten. Wen das nicht stört, der kann sich dort weiterbewegen wie bisher. Alle anderen sollten Vertrauliches nur noch analogen Medien anvertrauen - oder niemandem. Und: Alle Staaten dieser Welt üben Spionage aus. Meist aus wirtschaftlichen Gründen, aber auch, um ihre Machtinteressen zu behaupten. ...

  • 02.06.2014 – 17:35

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die Union sollte sich vor der AfD hüten

    Heidelberg (ots) - In der nach links geöffneten Merkel-CDU hat sich unter Ausblendung der möglichen Folgen eine Debatte entwickelt, ob die AfD nicht der künftige natürliche Koalitionspartner wäre. Aus Sicht von Erika Steinbach, einer stramm Konservativen, macht das sicherlich Sinn. Doch wenn es um das große Ganze, also die Mitte der Wählerschaft geht, dann sollte sich die Union lieber bemühen, selbst ein breiteres ...

  • 28.05.2014 – 16:28

    kress.de

    kressreport: "Focus.de"-Chefredakteur Daniel Steil überholt die Hamburger Konkurrenz schon zum dritten Mal - an "Spiegel Online" will er sich nicht messen lassen

    Heidelberg (ots) - Selbstbewusste Ansage: "Focus.de"-Chefredakteur Daniel Steil zeigt sich im Gespräch mit dem "kressreport" (EVT: 30 Mai) stolz über den Erfolgskurs und die Stärken seiner Seite - ohne allzu viele Seitenblicke. "Wir achten nicht zwanghaft darauf, was die Konkurrenz macht", sagte er. "Der Blick ...

  • 27.05.2014 – 19:23

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Die AfD muss jetzt beweisen, ob sie etwas kann

    Heidelberg (ots) - Mit dem ersten großen Erfolg beginnt für die AfD die eigentliche Arbeit. Sie muss im Parlament zeigen, dass sie wirklich nur wertkonservativ handelt und sich von Rechtsextremisten fernhält. Und sie muss Nachwuchspolitiker aufbauen. Ach ja, politische Initiativen im EU-Parlament wären auch gut. Das ist vor allem wichtig, um die eigenen Wähler nicht zu enttäuschen. Denn selbige verdankt die AfD zu ...

  • 08.04.2014 – 19:30

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar zur Vorratsdatenspeicherung

    Heidelberg (ots) - Noch 2009 winkte der EuGH die Vorratsdatenspeicherung durch - als in Frage stand, ob die EU dafür eigentlich zuständig sei. Das erstaunliche Urteil: Ja, denn die "VDS"-Richtlinie diene nicht der Verbrechensbekämpfung, sondern dem Binnenmarkt. Nun kippt der EuGH das Gesetz - weil die EU nicht gleich eine grundrechtskonforme Ausgestaltung im Detail festlegte. Bislang galt, dass dies Sache der Staaten ...

  • 07.04.2014 – 21:11

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "National" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Ungarn

    Heidelberg (ots) - Nein, eine Eintagsfliege ist Viktor Orban nicht. Darauf hatte man im Westen gehofft, als der damals 46-Jährige 2010 so populistisch wie nie in Ungarn an die Macht gestürmt war. Ein paar Prozentpunkte hat Orbans Fidesz-Partei nun bei der Wahl liegen lassen. Aber was ist das schon, angesichts eines gewaltigen Vorsprungs auf die Opposition und der ...

  • 03.04.2014 – 14:58

    kress.de

    kressreport: Marion Horns Pläne für die "Bild am Sonntag"

    Heidelberg (ots) - Mehr Lebensnähe, Relevanz und Unterhaltung. Mit diesem Rezept will Marion Horn, seit Oktober 2013 Chefredakteurin der "Bild am Sonntag", den Auflagenfall bei Deutschlands größter Sonntagszeitung bremsen. Im Gespräch mit dem Mediendienst kressreport hat sie jetzt ihre Pläne für die "BamS" vorgestellt. "Wir Journalisten müssen aufhören, darüber nachzudenken, was die Leser vielleicht wollen, ...

  • 01.04.2014 – 19:37

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Vorteil Wolf" - Rhein-Neckar-Zeitung zu CDU/Spitzenkandidatur

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Kandidatur von Landtagspräsident Guido Wolf als CDU-Spitzenkandidat: In der seit Monaten schwelenden Debatte um die Spitzenkandidatur wurde für Wolf die Zeit knapp. Als ewiger "Zauderer" hätte er schwerlich gegen Parteichef Strobl antreten können - doch das ist vorbei. Durch die Einigung mit ...