Storys aus heidelberg

Filtern
  • 12.09.2017 – 19:51

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zur OECD-Studie

    Heidelberg (ots) - Aber es gibt auch, wie die Studie zeigt, drei große Probleme. Zum einen ist da der geringe Anteil von Frauen bei den erwähnten Mint-Fächern. Wie der Vergleich mit anderen Ländern zeigt, ist das keineswegs natürlich, sondern liegt wohl auch an den vermittelten Rollenbildern. Zum anderen hängt Bildung immer noch stark vom Elternhaus ab - wer arm ist, hat schlechtere Chancen. Um das zu ändern, ...

  • 11.09.2017 – 19:27

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Fragwürdig - Kommentar zur Maut-Panne

    Heidelberg (ots) - Nun mag man einwenden, dass fünf Millionen Euro gemessen am Etatvolumen tatsächlich nicht viel sind. Und dass der Bund das Geld nur unter Vorbehalt gezahlt hat, ermöglich zumindest theoretisch, es zurückzuholen. Doch die Episode wirft Fragen auf - nicht nur nach dem handwerklichen Geschick im Verkehrsministerium, sondern auch noch einmal nach Sinn und Zweck des Konstruktes Öffentlich-Privater ...

  • 01.09.2017 – 19:32

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Vorbild - Kommentar zum Wahlurteil in Kenia

    Heidelberg (ots) - Kenia ist ein extrem gespaltenes Land. Gespalten in arm und reich, Stadt und Land, in viele Ethnien, anhand deren Trennlinien sich die politischen Lager immer noch sortieren. Das zeigen auch die Deutungen des Urteils, mit dem das Oberste Gericht die Präsidentenwahl annulliert: Anhänger von Raila Odinga jubeln, ebenso viele junge, gebildete Leute, die ihre alternde politische Führungsriege mit einigem ...

  • 24.08.2017 – 20:06

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Bertelsmann/Integrations-Studie

    Heidelberg (ots) - Gemessen an den Fehlern und Versäumnissen, die lange in der Integrationspolitik gemacht wurden, ist das ein fast schon erstaunlicher Befund. Warum wird diese Erfolgsgeschichte dann so wenig wahrgenommen? Vielleicht, weil negative Fälle zwangsläufig mehr Aufmerksamkeit erzielen als positive: Ein Muslim, der einen Anschlag plant, wird mehr ...

  • 17.08.2017 – 20:49

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Mehrarbeit/Bertelsmann-Studie

    Heidelberg (ots) - Da verdient sich ein Geringverdiener etwas dazu - und zahlt am Ende mehr an Steuern und Sozialabgaben darauf als ein Topverdiener. Dieses absurde Ergebnis kommt durch eine Reihe komplizierter Regelungen bei Beitragsbemessungsgrenzen und Transferleistungen zustande. Es ist der Verdienst der neuen Bertelsmann-Studie, auf diesen Missstand aufmerksam zu ...

  • 23.07.2017 – 20:03

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Mäßigung - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Israel/Tempelberg

    Heidelberg (ots) - Diesmal kam die Eskalation der Gewalt mit Ansage: Sein eigener Geheimdienst hatte Benjamin Netanjahu davor gewarnt, Metalldetektoren aufzustellen, und darauf verwiesen, dass sich dadurch die ohnehin schon heikle Lage dramatisch zuspitzen könne. Die Gewalt ging diesmal allerdings eindeutig von palästinensischer Seite aus. Schließlich hatten kurz ...

  • 20.07.2017 – 20:22

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar zum Pflege-TÜV

    Heidelberg (ots) - Sicher, es mag richtig sein, dass die Selbstverwaltung im Pflegebereich das Thema verschleppte, die Politik ihrerseits zu spät intervenierte. In Wahrheit jedoch wissen alle Verantwortlichen längst, dass ein seriös und praktikabel reformierter Bewertungsvorschlag vor allem eine unangenehme Tatsache ans Licht befördern würde: massiven Personalmangel in welches Heim man auch schaut. Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 ...

  • 18.07.2017 – 19:37

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Außer Kontrolle - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Türkei/Erdogan

    Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung in Heidelberg kommentiert die Verhaftung des deutschen Menschenrechtlers Peter Steudtner in der Türkei: "Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat mit der Verhaftung des deutschen Menschenrechtlers Peter Steudtner zum wiederholten Mal eine rote Linie überschritten. Der mächtige Mann am Bosporus ist außer ...

  • 13.07.2017 – 17:38

    GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung GmbH

    Ernährung in Deutschland: Kein Ende der Esskultur in Sicht

    Heidelberg (ots) - Der überwiegende Teil der Mahlzeiten in Deutschland wird gemeinsam eingenommen. Und in über 70 Prozent aller Ess-Situationen widmen sich die Deutschen ganz dem Essen. Hingegen werden lediglich für gut ein Fünftel aller Ess-Situationen verzehrfertige Speisen eingekauft. Befürchtungen von Ernährungsexperten und Kulturpessimisten, ...

    Ein Dokument
  • 11.07.2017 – 21:55

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Zur Polizeireform (Rhein-Neckar-Zeitung, Heidelberg)

    Heidelberg (ots) - Das ging plötzlich ganz schnell. Grün-Schwarz hat sich nach einem wochenlangen Hickhack und den Kampf persönlicher Eitelkeiten über die Empfehlung der Expertenkommission hinweggesetzt. 13 statt 14 Polizeipräsidien sollen jetzt der große Wurf sein - ein fauler Kompromiss. Tuttlingen fällt weg, Ravensburg und Pforzheim jubeln, und Heidelberg schaut in die Röhre. Mit dem (kleinen) Widerstand der ...