Storys aus Greifswald
Storys aus Greifswald
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Unternehmerische Erfahrungen mit der Treuhandanstalt: Greifswalder berichtet Anlässlich des 35. Jahrestags der Gründung der Treuhandanstalt am 17. Juni 1990 veröffentlicht die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur 21 Videointerviews mit Unternehmerinnen und Unternehmern, die ab 1990 ehemalige DDR-Betriebe übernommen haben. Die Gespräche erweitern das ...
mehr
Universität Bremen
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
39/2025 Die Bauämter in Mecklenburg-Vorpommern haben in den ersten drei Monaten dieses Jahres den Bau von 561 Wohnungen und damit fast ein Drittel weniger als im Jahr zuvor (833 Appartements) genehmigt. Das teilte das Landesamtes für Statistik mit. Das Amt verwies darauf, dass es bereits im ersten Quartal 2024 einen Rückgang um 29 Prozent gegeben hatte. Dazu ...
mehr
Universität Duisburg-Essen
Termine vom 19. bis 24. Mai Was ist an der Uni los? Vielfältig wird es an der Universität Duisburg-Essen in der kommenden Woche. Neben einer Jubiläumsfeier gibt es mehrere Veranstaltungen zum Thema Künstliche Intelligenz und Beratungsangebote für Lehramtsstudierende. In weiteren Sessions geht es etwa um ...
mehr
3sat
mehr
Universität Duisburg-Essen
Termine vom 5. bis 10. Mai Was ist an der Uni los? Um Wasserhaltung im Ruhrgebiet, Tumore, KI, Gedichte der Deutschen Romantik und Jazz-Musik drehen sich kommende Woche einige Veranstaltungen an der Universität Duisburg-Essen. Weitere Themen sind der Handwerksdichter Hans Sachs und Tipps für berufliche Bewerbungsgespräche. Eine Anmeldung ist teils nötig, der Eintritt meist frei. Montag, 5. Mai, 11:15 Uhr Interessiert ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Greifswald
Blaulicht-Meldungen aus Greifswald
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Sassnitz (ots) - Am 03.07.2025, um 18:09 Uhr, kam es auf der B96 in der Ortschaft Sassnitz zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht- und einer schwer verletzten Person. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein unbekannter Fahrzeugführer mit einem grauen PKW die Stralsunder Straße in Sassnitz in Richtung Zentrum. Hinter diesem führ einen 44-jähriger Fahrzeugführer ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Greifswald (ots) - Die seit dem 02.07.2025, 15.05 Uhr, als vermisst gemeldete 48 -Jährige Frau aus Greifswald wurde am 03.07.2025 aufgefunden. Die polizeilichen Fahndungsmaßnahmen wurden eingestellt. Die Polizei bedankt sich auf diesem Wege bei der Bevölkerung und den Medien für die Unterstützung und die ...
mehr
Polizeiinspektion Anklam
Greifswald (ots) - Gegen 09:45 Uhr morgens am 28.06.2025 meldete ein 43-jähriger Greifswalder der Polizei, dass Unbekannte versucht hätten, sein Motorrad zu stehlen. Dieser hatte zuvor Beschädigungen an seinem Fahrzeug festgestellt. In den frühen Morgenstunden desselben Tages wurde der Polizei schon einmal ein vollendeter Motorraddiebstahl in Greifswald bekannt. ...
mehr
Polizeiinspektion Anklam
Anklam / Greifswald (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es im Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald zu mehreren Trunkenheitsfahrten. So befuhr am Freitagabend, gegen 22:00 Uhr, ein 45-jähriger Ukrainer den Birkenweg in Anklam. Eine Atemalkoholkontrolle des 45-Jährigen ergab einen Wert von 2,28 Promille. Die Weiterfahrt mit dem Fahrrad wurde ihm durch die Beamten untersagt. Nun erwartet ihn ein ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Mit der feierlichen Übergabe der Zuwendungsbescheide ist heute im Digitalen Innovationszentrum (DIZ) Greifswald der Startschuss für die dritte Projektphase des Digitalen Innovationsraums Mecklenburg-Vorpommern (DIR MV) gefallen. Digitalisierungsminister Christian Pegel überreichte die Förderbescheide an die Projektträger und hob dabei die ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel und Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank überreichen am Montag in Greifswald Zuwendungsbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) für die weitere Unterstützung der Digitalen Innovationszentren (DIZ) in Mecklenburg-Vorpommern sowie für zwei Co-Working-Projekte im ländlichen Raum. Vertreterinnen und ...
mehr