Aktuelles aus Mecklenburg-Vorpommern
Aktuelles aus Mecklenburg-Vorpommern
Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
Storys aus Mecklenburg-Vorpommern
- mehr
- 2
Mehr als 16.000 Schülerinnen und Schüler beim ARD Jugendmedientag
mehr Presseinladung 17.11. um 12:30 Uhr: Landessiegerehrung MV DAK-Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in Schwerin
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Gesundheitsministerin Drese und DAK-Gesundheit ehren Menschen für besonderes Engagement für Prävention, Gesundheitsförderung und Pflege Die diesjährigen ausgezeichneten Projekte kommen aus Ginst auf ...
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
2Länder und Verbände unterstreichen wachsende Bedeutung der Holzenergie
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur neuen Kieler Bauministerin: „Taten zählen – und nicht schön klingende Worte. Der echt teure Norden."
85/2025 Schleswig-Holsteins neue Innenministerin Magdalena Finke hat in verschiedenen Interviews deutlich gemacht, dass „das bezahlbare Wohnen eine der zentralen Fragen unserer Zeit“ und „entscheiden für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft“ sei. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Mietpreisbremse ist nur das zweite Mittel der Wahl – Landesregierung sollte sich stärker um die Wohnnebenkosten kümmern: „Statt eine Mietpreisbremse wäre eine Nebenkostenbremse sinnvoller.“
84/2025 Das Landeskabinett Mecklenburg-Vorpommern hat heute beschlossen, die Wirkung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte Rostock und Greifswald bis zum 30. September 2028 zu verlängern. Hintergrund ist die im Juli 2025 auf Bundesebene beschlossene Verlängerung der gesetzlichen Ermächtigung der ...
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
Blaulicht-Meldungen aus Mecklenburg-Vorpommern
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Erfolgreiche Katastrophenschutzübung erprobt Versorgung von Einheiten
Schwerin (ots) - Eine lang anhaltende Trockenphase, ausgedehnte Vegetationsbrände, eine Hilfeleistungsersuchen der polnische Regierung: Unter Federführung des Innenministeriums trainierten in enger Zusammenarbeit mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg mehr als 350 Einsatzkräfte am 15. November 2025 in Nordwestmecklenburg im Rahmen einer Landeskatastrophenschutzübung ...
mehrPOL-HRO: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Rostock und des Polizeipräsidiums Rostock: Umfangreiche Ermittlungen führen zum Erfolg - vier Festnahmen nach Einbruchsserie
Rostock (ots) - In den frühen Morgenstunden des heutigen Dienstags, 11. November 2025, hat die Polizei in den Landkreisen Rostock sowie Nordwestmecklenburg umfangreiche Durchsuchungs- und Vollstreckungsmaßnahmen gegen eine überregional agierende Tätergruppierung umgesetzt. An diesen Maßnahmen nahmen circa 130 ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bauminister Pegel: "Bezahlbares Wohnen bleibt zentrales Ziel in unserem Land"
Schwerin (ots) - Das Landeskabinett Mecklenburg-Vorpommern hat heute beschlossen, die Wirkung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte Rostock und Greifswald bis zum 30. September 2028 zu verlängern. Hintergrund ist die im Juli 2025 auf Bundesebene beschlossene Verlängerung der gesetzlichen Ermächtigung der Länder, Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt zu ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Land übergibt erste neue LF10 aus landesweiter Zentralausschreibung an Feuerwehren
Schwerin (ots) - Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit war es soweit: Die ersten beiden Löschfahrzeuge vom Typ LF 10 aus der landesweiten Zentralausschreibung für die Feuerwehren in Mecklenburg-Vorpommern wurden offiziell an die Gemeinden Fuhlendorf (Landkreis Vorpommern-Rügen) und Lübesse (Landkreis ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: "Norddeutsches Kompetenzcluster" legt Grundstein für gemeinsame, integrierte Drohnenabwehrstrategie
Schwerin (ots) - In Hamburg haben die Innenministerinnen und Innenminister sowie Innensenatoren der fünf norddeutschen Küstenländer gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Polizeien von Bund und Ländern, der Bundeswehr, des Zolls sowie der Wissenschaft und Wirtschaft auf der Auftaktveranstaltung des ...
mehrPOL-HRO: Einbruch in Juweliergeschäft in der Rostocker Innenstadt - Polizei sucht Zeugen
Rostock (ots) - Die Kriminalpolizei Rostock hat die Ermittlungen wegen eines Einbruchs in ein Juweliergeschäft in der Rostocker Innenstadt aufgenommen. Ein Mitarbeiter stellte am heutigen Vormittag den Einbruch fest und informierte die Polizei. Nach bisherigen Erkenntnissen drangen zwei bislang unbekannte Tatverdächtige am heutigen Freitag, den 07.11.2025, in der ...
mehr