Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Aktuelles aus Rheinmünster
Aktuelles aus Rheinmünster
Storys aus Rheinmünster
Storys aus Rheinmünster
- Ein Dokumentmehr
Schultze & Braun GmbH & Co. KG
Pressemitteilung: Oberflächenveredler mbw-Gruppe stellt Insolvenzanträge
Ein Dokumentmehr- 2
Ausbildung zum Berufshubschrauberpiloten / DRF Akademie verabschiedet ersten Ausbildungsjahrgang nach erfolgreichem Abschluss
mehr Infrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Sinzheim in Betrieb
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Sinzheim in Betrieb - Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Neue Station ermöglicht auch Notrufe und Warnungen vor Katastrophen - Ausbau auch des Mobilfunk-Bestandnetzes im Kreis: Funklöcher schließen und ...
Ein DokumentmehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Bühl in Betrieb
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone nimmt 5G+-Station in Bühl in Betrieb - Mittelfristig soll der gesamte Landkreis an das 5G+-Netz angebunden werden - Neue Station ermöglicht auch Notrufe und Warnungen vor ...
Ein Dokumentmehr- 2
DRF Luftrettung feiert Jubiläumsjahr / Tag der offenen Tür am Operation Center Rheinmünster
mehr
Blaulicht-Meldungen aus Rheinmünster
Blaulicht-Meldungen aus Rheinmünster
Bundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen: Geldstrafe bezahlt
Rheinmünster (ots) - Am 22. Juli wurde ein deutscher Staatsangehöriger bei der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Agadir am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden von der Bundespolizei festgenommen. Gegen den 37-Jährigen lag ein Haftbefehl wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort vor. Da er die geforderte Geldstrafe bezahlen konnte, entging er einer 26-tägigen Haftstrafe und konnte seinen Flug antreten. Rückfragen bitte ...
mehrPOL-OG: Rheinmünster - Schlagring sichergestellt
Rheinmünster (ots) - Am Flughafen Karslruhe-Baden-Baden stießen Mitarbeiter der Fluggastkontrolle am Freitag gegen 11 Uhr im Handgepäck eines 43-jährigen Mannes auf einen verbotenen Schlagring, der von der Polizei daraufhin beschlagnahmt werden musste. Dem 43-Jährigen droht nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und das Luftsicherheitsgesetz. /th Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Offenburg ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Festnahme am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden
Rheinmünster (ots) - Bei der Einreisekontrolle eines Fluges aus Banjaluka am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden wurde am 19.07. ein kroatischer Staatsangehöriger kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellte sich heraus, dass der 31-Jährige mit einem Haftbefehl wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gesucht wurde. Da er die geforderte Geldstrafe bezahlen konnte, entging er einer 20-tägigen Haftstrafe. ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Urkundenfälschung bei Ausreisekontrolle aufgedeckt
Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden im Rahmen der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Tirana eine Urkundenfälschung aufgedeckt. Eine 36-jährige serbische Staatsangehörige erschien mit ihren beiden Kindern bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle und legte den Beamten drei serbische Pässe vor. Die Beamten stellten fest, dass einige Stempel in den Pässen ...
mehrPOL-OG: Rheinmünster, Greffern - Scheunenbrand
Rheinmünster, Greffern (ots) - Der Brand einer Scheune in der Mittelstraße rief in der Nacht von Montag auf Dienstag Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und des Polizeireviers Bühl auf den Plan. Bereits beim Eintreffen der ersten Helfer kurz nach 1 Uhr stand die gesamte Scheune in Vollbrand. Angrenzende Gebäude wurden durch die Flammen teilweise beschädigt, ein vollständiges Übergreifen konnte durch ...
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: 31-Jähriger nach Serbien abgeschoben
Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden kontrollierten gestern Abend einen serbischen Staatsangehörigen nach seiner Ankunft mit einem Flug aus Spanien. Hierbei wies er sich mit einem gültigen serbischen Reisepass aus und gab an, zu touristischen Zwecken nach Deutschland reisen zu wollen. Eine Überprüfung ergab, dass der 31-Jährige seine zulässigen Aufenthaltstage im ...
mehr