Storys zum Thema Abfall
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Kreislaufwirtschaft im Bau: Recyclingquote erreicht über 90 Prozent - Instandsetzung von Betonbauwerken gewinnt weiter an Bedeutung
Berlin (ots) - - 207,9 Mio. Tonnen mineralische Bauabfälle fielen 2022 in Deutschland an - Über 90 Prozent wurden wiederverwertet, dennoch bestehen große Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Stoffklassen mineralischer Bauabfälle - Beton bleibt ein Schlüsselbaustoff: Instandsetzungen sparen Ressourcen und ...
mehrZweites Leben für Tischtelefone: reventix setzt auf Wiederverwendung statt Entsorgung
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Halloween: Partyspaß ohne Aufräumhorror / Tipps für die richtige Entsorgung von Gruseldekoration & Co.
mehrThermische Abfallbehandlungsanlage der SRS EcoTherm setzt als erste auf digitale Fahrer-Unterweisung per QR-Code in 13 Sprachen
Mannheim und Salzbergen (ots) - Die thermische Abfallbehandlungsanlage der SRS EcoTherm in Salzbergen geht neue Wege in der Fahrerkommunikation: Als erste Anlage ihrer Art bietet sie digitale Unterweisungen in derzeit 13 Sprachen an. Ziel ist es, sprachliche Barrieren zu überwinden, die durch den europaweiten ...
mehrVerpackungssteuer in Konstanz wirkt: Deutsche Umwelthilfe fordert Städte bundesweit auf, mit eigener Einweg-Steuer nachzuziehen
Berlin (ots) - - Evaluation in Konstanz zeigt signifikante Müllreduktion durch Verpackungssteuer - In den ersten neun Monaten nach Einführung konnten umgerechnet eine Million Einweg-Becher eingespart werden; Mehrwegangebot stark gewachsen - Bürgerinnen und Bürger können über DUH-Tool ihre Stadt zur Einführung ...
mehr
Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Langer Weg zur Kreislaufwirtschaft / Kreislaufwirtschaftsprojekt von Klimaschutz-Unternehmen und Universität Kassel stellt Umfrageergebnisse vor
Berlin und Kassel (ots) - Das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderte Kooperationsprojekt "Wege zum zirkulären Geschäftsmodell" vom Verband Klimaschutz-Unternehmen und dem Fachgebiet umweltgerechte produkte und prozesse (upp) der Universität Kassel untersucht Zielkonflikte, Herausforderungen ...
mehrGerichtserfolg gegen Starbucks: Deutsche Umwelthilfe stoppt Mehrweg-Blockade
Berlin (ots) - Nach Klage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat das Landgericht München das Unternehmen AmRest Coffee Deutschland, das alle Starbucks-Filialen in Deutschland betreibt, in drei Fällen wegen Verstößen gegen die gesetzliche Mehrwegangebotspflicht verurteilt (Az. 4 HK O 10060/24). Das ist ein wichtiger Etappensieg im Kampf gegen Einweg-Müll und für den ...
mehr- 3
Kreislaufwirtschaft: Garant für europäische Ressourcensouveränität
mehr Globus Baumarkt wieder mit vollem Einsatz beim World Cleanup Day
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Aktionswoche 2025 startet: Lebensmittel gemeinsam retten mit Zu gut für die Tonne!
mehrZeitreise in die Recycling-Zukunft / HolyPoly verwandelt ungenutzte Abfallquellen in das Recyclingmaterial von morgen
mehr
Schwarz Corporate Affairs GmbH & Co. KG
Unternehmen der Schwarz Gruppe intensivieren Partnerschaft mit dem FC Bayern
mehrTrustlocal ruft zum World Cleanup Day zur Entrümpelung von Kellern auf
mehrMitläufer gesucht! McDonald's Deutschland und MBRC the ocean setzen gemeinsames Zeichen für Umweltschutz
mehrSupermärkte im Verpackungswahn: Vierter Verpackungscheck der Deutschen Umwelthilfe zeigt ungebremste Müllflut durch Aldi, Lidl und Co.
Berlin (ots) - - Supermarktketten und Discounter setzen weiterhin zu wenig auf Abfallvermeidung und Mehrweg: Rote Karten für Aldi Süd, Aldi Nord, Lidl, Penny, Norma, Netto und Kaufland - Gelbe Karten für Rewe und Edeka; nur Biomärkte erhalten im Gesamtergebnis Grüne Karten - DUH fordert von Umweltminister ...
mehrHuawei Technologies Deutschland GmbH
Huawei eröffnet FusionSolar-Trainingszentrum in Nürnberg / Neues Kompetenzzentrum für praxisorientierte Schulungen von Installateuren in Deutschland
Nürnberg (ots) - Huawei FusionSolar hat offiziell sein neues Trainingszentrum in Nürnberg eröffnet. Mit dieser Investition unterstreicht das Unternehmen sein starkes Engagement im deutschen Markt und bietet Installateuren und Partnern ab sofort praxisnahe Schulungen mit realen Testanlagen für Residential- und ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Besser vermeiden: Kleine Müllsünden schaden der Umwelt
mehr
Einladung zur digitalen Pressekonferenz: Deutsche Umwelthilfe macht erneut den Verpackungscheck: Welche Supermärkte verpacken zu viel?
Berlin (ots) - Viele Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten ein nachhaltiges Verpackungsangebot im Supermarkt. Die EU-Politik zieht nach und führt Vorgaben für weniger Verpackungsmüll in Supermärkten ein - mit weniger Obst und Gemüse in Plastikverpackungen und einem verpflichtenden Mehrweg-Angebot bei ...
mehrPressezitat: Umweltminister schwächt Ressourcenschutz: Deutsche Umwelthilfe fordert Kurswechsel von Minister Schneider gegen die Müllkrise
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor fatalen Fehlentwicklungen im Bereich Ressourcenschutz. Umweltminister Carsten Schneider hatte kürzlich angekündigt, sich für eine Verschiebung der Umsetzung der EU-Verpackungsverordnung auf 2027 einzusetzen. Auch einer bundesweiten Einweg-Verpackungssteuer ...
mehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Milchprodukte genießen - auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus
mehrSail & Clean: Join The Crew verlost Plätze für Segeltour und Beach Cleanups
mehrDIE PAPIERINDUSTRIE begrüßt Verkaufsverbot für Lachgaskartuschen und fordert Nachbesserungen bei der ElektroG-Novelle
mehrcooldown°earth begrüßt NRW-Förderung für matterr / – Öffentliche Mittel und Gemeinwohlkapital beschleunigen Kreislauf-Technologie -
mehr
PlasticsEurope Deutschland e.V.
Stockende Gespräche in Genf: Plastics Europe drängt weiter auf multilaterale Einigung bei Plastikabkommen
mehrDeutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: "Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge"
Berlin (ots) - In Genf gab es heute vorerst keine Einigung für das UN-Abkommen gegen Plastikmüll. Hierzu erklärt Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Jährlich landen bis zu 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Gewässern, Mikroplastik findet sich im menschlichen ...
mehrMehr im Portemonnaie, weniger in der Tonne - Lebensmittel retten und dabei Geld sparen
Berlin (ots) - 10,8 Millionen Tonnen Lebensmittel - diese enorme Menge werfen wir in Deutschland jedes Jahr weg oder - anders gesagt - wir verschwenden sie. Und mit "wir" sind tatsächlich auch wir gemeint. Denn einen wesentlichen Anteil haben neben dem Handel die Privathaushalte. Jährlich landen da ...
3 AudiosEin DokumentmehrSCHLAMMTROCKNUNG michel gmbh - SDS
Warum die Trocknung von Klärschlamm unverzichtbar ist? Effiziente Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
mehr- 4
Zwischen Anspruch und Aufpreis: Studie zeigt, wie Konsumenten nachhaltige Verpackung bewerten
mehr Verstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klagen gegen Burger King, Burgermeister, Nordsee und Subway
Berlin (ots) - - Landgerichte bestätigen nach Klagen der DUH: Nordsee, Burgermeister, Subway und Burger King müssen Mehrwegangebot einführen bzw. verbessern - Mangelhafte Kontrollen der Mehrwegangebotspflicht durch Behörden: DUH-Testbesuche hatten Verstöße erst aufgedeckt - DUH fordert Umweltminister Schneider ...
mehr