Storys zum Thema Abfall
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreislaufwirtschaft 2.0: Zukunftsweisendes Wertstoffkonzept in Mettlach
Berlin/Mettlach (ots) - Wertstoffsammlung und Abfallvermeidung nach dem Luxemburger Modell "SuperDrecksKescht" ist richtungweisend - Deutsche Umwelthilfe empfiehlt Städten und Kommunen die Nachahmung Die Verpackungsverordnung wird derzeit vom Bundesumweltministerium zum ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU fordert konsequente Durchsetzung des europäischen Abfallrechts
Berlin/Brüssel (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat seine Stellungnahme zur "Konsultation über das Funktionieren der Abfallmärkte in der Europäischen Union (EU)" bei der Europäischen Kommission in Brüssel eingereicht. Die Rückmeldungen sollen in ein Gesetzespaket einfließen, das Vorgaben für das Abfallmanagement in den Mitgliedsstaaten machen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe startet Kampagne gegen Abfallflut durch Coffee to go-Becher
Berlin (ots) - Mit ihrem Projekt "Becherheld - Mehrweg to go" wirbt die DUH für wiederverwendbare Alternativen zu Einwegbechern und für ein Ende der Wegwerfmentalität - Die Umweltorganisation fordert eine Abgabe auf Einwegbecher in Höhe von 20 Cent Der seit Jahren zunehmende ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz "Sei ein Becherheld: Coffee to go ohne Abfall"
Berlin (ots) - Neue Kampagne der Deutschen Umwelthilfe soll Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung durch Coffee to go-Becher stoppen Sehr geehrte Damen und Herren, es ist ein Ärgernis und schädlich für die Natur: Immer mehr weggeworfene Coffee to go-Becher verschmutzen und belasten die Umwelt. Alleine in Deutschland werden stündlich 320.000 der ...
mehrPENNY startet Aktion zum Mindesthaltbarkeitsdatum / "Gemeinsam gegen Verschwendung" Motto der diesjährigen Nachhaltigkeitswoche
Köln (ots) - Unter dem Motto "Gemeinsam gegen Verschwendung" stellt PENNY das Mindesthaltbarkeitsdatum - kurz MHD - in den Mittelpunkt seiner diesjährigen Nachhaltigkeitswoche. Denn, obwohl es das MHD bereits seit den 80er Jahren gibt, herrscht bei vielen Verbrauchern Verunsicherung darüber, was das Datum ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe begrüßt Rückkehr zu Mehrwegbechern bei Hannover 96 und fordert Mehrweg in allen Stadien
Berlin (ots) - Proteste der DUH und Fangruppen zeigen Wirkung - Hannover 96 verabschiedet sich von Einwegbechern aus Bioplastik und kehrt zu Mehrweg zurück Ab dem 22. August erhalten Besucher von Heimspielen des Bundesligisten ...
mehrDanone täuscht Verbraucher weiterhin mit Activia-Joghurtbechern
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe deckt auf: Danone hält Recyclingversprechen für Joghurtbecher aus dem Biokunststoff Polylactid nicht ein - Activia-Becher werden auch vier Jahre nach deren Einführung verbrannt und nicht recycelt - Beispiel für Ressourcenvergeudung und ...
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Abfallvermeidung und Ressourcenschutz auf Großflughäfen
Berlin (ots) - Auf deutschen Flughäfen landen Millionen Getränkeverpackungen im Restmüll und in der Verbrennung - DUH fordert funktionierende Sammelsysteme für Getränkeflaschen - Wegweisende Lösung durch Pfandautomaten auf dem Frankfurter Flughafen Täglich landen mehrere hunderttausend Getränkeflaschen und ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Abstimmung EU-Parlament über den Bericht zur Kreislaufwirtschaft / Mit den kommunalen Unternehmen zum Systemwandel
Brüssel/Berlin (ots) - Das Plenum des Europäischen Parlaments stimmt morgen über seinen Initiativbericht zur Ressourceneffizienz und zum Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft ab. Dazu Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Wir wünschen uns, dass das Plenum dem ...
mehr"Milliardengrab Atomkraft"/ZDF-Umweltdokumentation "planet e." über die Gefahren des Atommülls und die Planlosigkeit der Politik (FOTO)
mehrErfolgreiche Generalprobe für Go & See Tour 2015 / RWE-Tesla fährt von Essen ins österreichische Villach / Ziel ist Einweihung einer Supercharger-Station von Tesla Europe und Energieversorger Kelag
mehr
Wertstoffgesetz: Deutsche Umwelthilfe fordert anspruchsvolle ökologische Ziele
Berlin (ots) - Umweltschutzorganisation begrüßt Eckpunktepapier der Regierungskoalition als Startsignal für ein Wertstoffgesetz - Kritik an fehlenden Umweltzielen - Wertstofferfassung und -Entsorgung gehören unter staatliche Kontrolle Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt das am Freitag (12.6.2015) veröffentlichte Eckpunktepapier der Regierungsparteien CDU, CSU ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Veröffentlichung des Eckpunktepapiers zum Wertstoffgesetz
Berlin (ots) - Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat heute die Eckpunkte eines Wertstoffgesetzes veröffentlicht. Die Veröffentlichung des Referentenentwurfs wird für das Ende der Sommerpause erwartet. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt ganz ausdrücklich, dass damit das Startsignal für den ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Wertstoffgesetz: bvse begrüßt Eckpunktepapier der Großen Koalition und fordert schnelle Umsetzung
Bonn (ots) - Das Eckpunktepapier der Regierungsfraktionen CDU/CSU und SPD für ein "modernes Wertstoffgesetz" ist nach Auffassung von bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock "ein echter Fortschritt". Es keimt jetzt doch noch Hoffnung auf, dass ein Wertstoffgesetz in dieser Legislaturperiode Wirklichkeit werden ...
mehrDeutsche Umwelthilfe protestiert vor Coca-Cola Zentrale gegen Mehrweg-Ausstieg des Getränkekonzerns
Berlin (ots) - Mit dem Slogan "Coca-Cola killt Mehrweg!" auf einem Großplakat kritisiert die DUH die Einweg-Politik des amerikanischen Getränkeriesen - Übergabe von über 180.000 Unterschriften gegen Coca-Colas ...
mehrDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
11. Juni ist Tag der Verpackung / Über Helden des Alltags, Pioniere der Kreislaufwirtschaft, Hightech, Design und die Grundlagen unserer Versorgung. Bundesweite Veranstaltungen und Aktionen.
Berlin (ots) - Am 11. Juni 2015 öffnet die Verpackungswirtschaft ihre Türen. Unternehmen, Institute und Verbände aus der gesamten Wertschöpfungskette geben aus Anlass des 1. Tags der Verpackung einen Einblick in ihre Arbeit und ihre Produkte. Dazu ...
Ein AudiomehrVor G7-Gipfel in Elmau: Deutsche Umwelthilfe fordert Vorreiterrolle Deutschlands beim Meeresschutz
Berlin (ots) - - Führende Industrienationen müssen Vermüllung der Ozeane stoppen - Bundeskanzlerin Merkel muss sich für eine konsequentere Abfallvermeidungspolitik zum Schutz der Meere einsetzen - Mehrweg- und Pfandsysteme können die Plastikflut eindämmen Anlässlich des ab Sonntag (7.6.2015) auf Schloss Elmau in Bayern stattfindenden Treffens der sieben ...
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert für Berlin modellhafte Einführung einer 20 Cent Abgabe auf "Coffee to go"-Becher
Berlin (ots) - Mehrere Milliarden Wegwerfbecher vermüllen jedes Jahr unsere Landschaft - Wachsende Becherflut muss gestoppt werden - Lenkungsabgabe in Berlin hätte bundesweite Signalwirkung - Einführung eines Mehrwegbechersystems würde durch die Abgabe stimuliert Um deutsche Städte von Müllbergen aus ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Bundestagsdebatte zum Wertstoffgesetz / Probleme dürfen nicht schon wieder auf die nächste Legislaturperiode verschoben werden
Berlin (ots) - Heute wird im Bundestag anlässlich eines Antrags von Bündnis 90/Die Grünen über die Zukunft der Wertstofferfassung in Deutschland debattiert. Die Grünen fordern die Bundesregierung auf, unverzüglich ein ökologisches und Transparenz schaffendes Wertstoffgesetz vorzulegen. Dieses solle den Anteil ...
mehrUnterwegs mit Grillscouts, Alarm auf der Partymeile: ZDF-Magazin "drehscheibe" mit monothematischer Ausgabe über den Großstadtdschungel Köln (FOTO)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
EU-Kommission veröffentlicht Fahrplan für die europäische Kreislaufwirtschaft / VKU begrüßt den ganzheitlichen Ansatz zur Weiterentwicklung des Circular-Economy-Paketes
Berlin (ots) - Die Europäische Kommission hat in einem Fahrplan ihre Vorstellungen für die zukünftige europäische Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Der Fahrplan umreißt die grundsätzlichen Ziele und das Vorgehen auf dem Weg zu einem überarbeiteten Kreislaufwirtschaftspaket. Der VKU als Spitzenverband der ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Europaweite Kampagne Let´s Clean Up Europe startet am Freitag, 8. Mai / Aufräumaktionen sollen bewussten Umgang mit Abfällen vermitteln
Berlin (ots) - Vom 8. bis zum 10. Mai 2015 finden in ganz Europa unter dem Motto Let's Clean Up Europe Abfallsammelaktionen statt. In Deutschland werden die Aktionen zum ersten Mal vom Verband kommunaler Unternehmen (VKU) im Auftrag des Bundesumweltministeriums und mit finanzieller Unterstützung der Deutschen ...
mehrEntwurf des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes ist weder ambitioniert noch verbraucherfreundlich
Berlin (ots) - Zur ersten Lesung des ElektroG im Bundesrat fordert die Deutsche Umwelthilfe eine Ausweitung der Rückgabemöglichkeiten für Elektroaltgeräte im Handel Das neue Elektro- und Elektronikgerätegesetz, kurz ElektroG, muss aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe (DUH) dringend nachgebessert werden. Die ...
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zu den geplanten Maßnahmen zur Reduzierung von Plastiktüten / EU-Vorgaben sind wichtiger Baustein zur Abfallvermeidung
mehr"Fetter Ärger" / ZDF-Umweltreihe "planet e." erklärt, wie Speisefett Kanäle lahm legt (FOTO)
mehrWie öko sind Tetra Pak & Co? / "ZDFzoom" über Mogelverpackungen und die fehlerhafte Berechnung der Recyclingquote (FOTO)
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU Niedersachsen/Bremen fordert eine echte Gewässerschutzperspektive / Zu viel Dünger in Niedersachsen
Hannover (ots) - Der Nährstoffbericht 2013/2014, den das niedersächsische Landwirtschaftsministerium im März 2015 vorgestellt hat, zeigt erneut die prekäre Lage im Hinblick auf den Anfall und die Verbringung von Dünger und Gärresten in Niedersachsen. Gegenüber der letzten Berichtsperiode haben sich die Mengen ...
mehrAuf den Spuren von Autoschieberbanden / ZDF-Magazin "Frontal 21" zeigt, wie deutscher Autoschrott illegal exportiert wird
Mainz (ots) - Über die Machenschaften von Autoschieberbanden berichtet "Frontal 21" am Dienstag, 31. März 2015, 21.00 Uhr, in der 500. Ausgabe des ZDF-Magazins: Jedes zweite Auto, das in Deutschland stillgelegt wird, landet nicht in der Schrottpresse, sondern verschwindet in dunklen Kanälen. Experten der ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur Abfallwirtschaft in Europa / Deutschland hält Vorreiterrolle beim Recycling
Brüssel/Berlin (ots) - Im Jahr 2013 wurden in den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) im Durchschnitt 43 Prozent der angefallenen Siedlungsabfälle recycelt oder kompostiert. Der Anteil der in der EU recycelten oder kompostierten Siedlungsabfälle ist damit von 18 Prozent im Jahr 1995 auf 43 Prozent im Jahr 2013 gestiegen. In Deutschland waren es mit 64 ...
mehr