Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Statusreport „Industrie-4.0-Technologien in der Landwirtschaft“ veröffentlicht
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Lebensmittelwertschätzung bei der Obsternte
Ein DokumentmehrVorhang auf für den Star unter den blühenden Zimmerpflanzen - Wieso Weihnachtssterne auch in diesem Jahr voll im Trend liegen
2 DokumentemehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Ökologischer Anbau: Fürst von Reitenau Bio-Sekt im Netto-Regal
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
5Weinaktionswochen: Netto stellt Winzerinnen und Kellermeisterinnen vor
Ein Dokumentmehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Sorge um Artenvielfalt: Was Kunming mit dem Naturerbe verbindet
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Mehr Artenvielfalt auf dem Acker
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Herbstspaziergang durch Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr- 4
Presseinfo: Neue Breisorten bei Baby Freche Freunde
Ein Dokumentmehr Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Gegen Lebensmittelverschwendung: Netto verkauft krummes Obst und Gemüse
Ein DokumentmehrBio und von der Weide: Milch mit Umweltvorteil
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 28. September 2021 Bio und von der Weide: Milch mit Umweltvorteil Milch, die in ökologischer Landwirtschaft erzeugt wurde, ist aus Umweltsicht vorteilhafter als konventionell erzeugte Milch. Der weitgehende Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger im Futtermittelanbau ist mit deutlich geringeren ...
Ein Dokumentmehr
Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Jetzt bewerben: Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2022
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Abschied von einem großen Teil der Fichten am Lauterberg
2 DokumentemehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Förderung deutscher Landwirtschaft: Über 3 Millionen Euro mit Netto-Initiative
Ein DokumentmehrThe Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
2Presseinformation: Lorenz Erdnüsse "Sehr gut" bei ÖKO-TEST
Ein DokumentmehrWildling Shoes mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet - Außerordentliches Wachstum mit ökologisch-sozialem Anspruch
Ein DokumentmehrNiederländisches Büro für Tourismus & Convention (NBTC)
5Pressebericht: Ausstellung "Rettet den Wald!" eröffnet anlässlich des 100. Geburtstags von Joseph Beuys
Ein Dokumentmehr
bmt bund gegen missbrauch der tiere e.v.
Der Wahl-O-Mat für Tiere: Kaum eine Lobby für Vierbeiner
Der Wahlprogramm-Check zum Tierschutz Hamburg, 15. September 2021. Die Wahlprogramme der sechs größten Parteien, die am 26. September zur Bundestagswahl antreten, haben den Tierrechten nahezu parteiübergreifend wenig bis gar keinen Platz eingeräumt. Das hat eine Analyse vom Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) ergeben, die im August 2021 erhoben ...
Ein Dokumentmehr- 3
Auszeichnung für sein Lebenswerk: Professor Rehn machte den Deutschen Bioprodukte schmackhaft
Ein Dokumentmehr VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH
2Gemeinsam für Wachstum und gutes Klima: VILSA lädt Ministerin Barbara Otte-Kinast zum Pflanzen eines traditionellen Apfelbaums und wird Teil des Ernteprojektes „Gelbes Band“
Ein DokumentmehrDicksaftkampagne startet in Nordstemmen am 10.09.2021
Ein DokumentmehrNordzucker Kampagne 2021/22
2 Dokumentemehr- 7
Dallmayr Winter Mischung
Ein Dokumentmehr
Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. - LVÖ
Bio-Erlebnistage 2021 - Noch bis 10. Oktober Bio zum Anfassen aus der Region
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Bayern ist seit Jahren Vorreiter, wenn es um das Thema Bio aus der Region geht. Über 11.000 landwirtschaftliche Betriebe in Bayern arbeiten aktuell nach den Richtlinien für den ökologischen Landbau. Dazu kommen noch über 5.000 BioBetriebe in der Verarbeitung ...
2 AudiosEin DokumentmehrBauernverband - Erntebilanz 2021 / Rukwied: Erneut unterdurchschnittliche Ernte
Berlin (ots) - (DBV) Der Deutsche Bauernverband (DBV) rechnet in diesem Jahr mit einer Getreideernte von 42,4 Millionen Tonnen. Damit bleibt die Getreideernte rund eine Million Tonnen bzw. knapp 2 Prozent unter Vorjahr und 4,7 Prozent hinter dem Mittel der Jahre 2015 bis 2020 (44,2 Millionen Tonnen). Die ...
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Günstig, gesund und klimafreundlich: Regionale Superfoods
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Weniger Herbizide und mehr Umweltschutz durch Blattgrün-Sensor
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Nachhaltigkeit im Milchregal: Weidemilch von Netto mit Tierschutz-Zertifizierung
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Zurück zu den Wurzeln: App macht das Gärtnern leicht
Ein Dokumentmehr