 
      VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 3Energie erzählt: VDI zeichnet Journalisten mit dem Robert-Mayer-Preis 2025 ausmehr
- VDI-Joachim-Herz-Technikfonds knackt die MillionengrenzeEin Dokumentmehr
- Wärmepumpen im Aufwind: VDI gibt Tipps für effizientes Heizen zum Start der Heizsaison- Düsseldorf (ots) - VDI fordert stabile Förderung und faire Strompreise - Praxistipps für Verbraucherinnen und Verbraucher Die Heizsaison startet, und die Wärmepumpe ist erstmals Deutschlands beliebtestes Heizsystem. Laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und Bundesverband Wärmepumpe (BWP) wurden im ersten Halbjahr 2025 rund 139.000 Wärmepumpen ... mehr
- Wärmepumpe auf Erfolgskurs: VDI fordert stabile Förderung und verlässliche RahmenbedingungenEin Dokumentmehr
- Heizperiode: VDI gibt Verbrauchertipps für effizientes HeizenEin Dokumentmehr
- Zuverlässigkeit neu entwickelter Produkte absichern- Zuverlässigkeit neu entwickelter Produkte absichern Produkte und ihre Komponenten müssen eine definierte Zuverlässigkeit besitzen. Dieser Nachweis ist für Haushaltsgeräte, wie Staubsauger und Waschmaschinen, genauso zu erbringen wie für komplexe Systeme, z.B. Autos, Flugzeuge oder Satelliten. Doch wie kann die Ingenieurin oder ... mehr
- Dr-Wilhelmy-VDI-Preis geht an drei Ingenieurinnen / Kongress der Frauen im IngenieurberufEin Dokumentmehr
- VDI Friedrich-Löffler-Preis 2025 geht an Dr. Vineetha Vinayakumar von der Universität Duisburg-Essenmehr
- VDI fordert: MINT-Bildung nicht im Föderalismus-Wirrwarr verspielen - Zum Positionspapier des Nationalen MINT-ForumsEin Dokumentmehr
- VDI-GME: Daniel Schröder übernimmt GeschäftsführungEin Dokumentmehr
- Ingenieurausbildung der Zukunft - Einladung Online-PK 07.10./11 UhrEin Dokumentmehr
- VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht "Mehr Pragmatismus bei der Energiewende ist der richtige Weg."- Düsseldorf (ots) - Adrian Willig, Direktor des Verein Deutscher Ingenieure (VDI), zu dem heute von Bundeswirtschaftsministerin Reiche vorgestellten Monitoring Bericht des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI): "Die Bundesregierung hat die richtigen Schlüsse gezogen: Die Energiewende ... mehr
- 2VDI Statement zum EWI Monitoring BerichtEin Dokumentmehr
- VDI Präsident Prof. Eckstein fordert Technologieoffenheit auch bei AntriebsartenEin Dokumentmehr
- Presseinfo: Dr. Thorsten Sieß erhält Aachener Ingenieurpreis für die kleinste Herzpumpe der Weltmehr
- VDI-Statement zum Stellenabbau in der IndustrieEin Dokumentmehr
- 3Technische Zukunft gestalten: Der VDI macht es mit neuem Imagefilm vormehr
- Ingenieur, TV-Moderator und Autojournalist Alexander Bloch wird VDI-Markenbotschaftermehr
- 4Presseinfo: Ingenieur, TV-Moderator und Autojournalist Alexander Bloch wird VDI-Markenbotschaftermehr
- Zahl der Hitzetage mehr als verdoppelt: VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen für Hitzeaktionsplänemehr
- Max-Eyth-Nachwuchsförderungspreis 2026: Herausragende Abschlussarbeiten gesuchtEin Dokumentmehr
- VDI-Pressestatement zur Hightech-Agenda: Erfolg hängt vom Engagement aller Ministerien ab – Technologiesprung gelingt mit Ingenieurkompetenzmehr
- Service Talk des VDI am 17.11.2025: Serviceeinsätze vorausschauend planenmehr
- Fahrausweis für Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werkverkehr- Fahrausweis für Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werkverkehr Der Fahrausweis für motorkraftbetriebene Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werksverkehr nach VDI 3313 ist ein allgemein anerkannter Nachweis über die Qualifizierung und Unterweisung von Fahrerinnen und Fahrern (Bedienperson) Nach Vorgabe der BetrSichV und der ... mehr
- Standards für VOC-Detektoren in der Innenraumluftgütemessung- Standards für VOC-Detektoren in der Innenraumluftgütemessung Flüchtige organische Verbindungen (VOC, Volatile Organic Compounds) spielen eine zentrale Rolle bei der Beurteilung der Innenraumluftqualität. Dabei handelt es sich nicht um eine einzelne Substanz, sondern um eine große Gruppe chemisch unterschiedlicher Verbindungen. Diese können aus Baumaterialien, Möbeln oder Reinigungsmitteln freigesetzt werden und ... mehr
- 3Ingenieurarbeit neu denken: VDI fordert gezielte KI-Kompetenz für die Ingenieurpraxis3 Dokumentemehr
- Weltdufttag 2025: Wenn Gerüche belasten – VDI legt neue Richtlinie vorEin Dokumentmehr
- Pollenallergie: VDI-Handlungsempfehlung zeigt Wege zur Minderung allergischer Belastungen- Düsseldorf (ots) - Zusammenhänge zwischen Klimawandel, Luftqualität und Pollenallergie Es ist Pollensaison und damit leiden wieder viele Menschen unter Allergien. Der Klimawandel sowie steigende Luftschadstoffbelastungen können unsere Gesundheit ebenfalls beeinträchtigen. Expertinnen und Experten ... mehr
- 3Pollenallergie: VDI-Handlungsempfehlung zeigt Wege zur Minderung allergischer BelastungenEin Dokumentmehr

