VFA Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V
Storys zum Thema Aids
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Ford-Auktion zum Welt-Aids-Tag brachte 1.000 Euro für Kölner Lebenshaus
Köln (ots) - Über mehr als 1.000 Euro zum diesjährigen Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember können sich Kölner AIDS-Hilfe und Lebenshaus e.V. freuen. Soviel hatten Ersteigerer im Rahmen einer Auktion bei ebay, die die Ford-Werke AG als Partner unterstützt hatte, für sieben "Prominenten-Schätzchen" und ein Ford Focus Bobby- Car geboten. Ersteigert werden ...
mehrAktionsbündnis gegen AIDS übergibt 90.000 Unterschriften an Entwicklungsministerin Wieczorek-Zeul / Ministerin ruft Pharmaindustrie zur Kooperation auf
Berlin (ots) - Anlässlich des Weltaidstages überreichte das Aktionsbündnis gegen AIDS Heidemarie Wieczorek-Zeul, Ministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit, heute in einer Pressekonferenz seinen Appell. Damit fordern über 90.000 Menschen mehr finanzielle Mittel für die internationale Aids-Arbeit. ...
mehr"Stars 2003 - Die Aids-Gala" mit Hape Kerkeling und vielen prominenten Gästen im Studio und auf der Bühne am Sonntag, 30. November 2003 um 20.15 Uhr - live!
Berlin (ots) - Am Sonntag, 30. November 2003 - einen Tag vor dem Welt-Aids-Tag - live um 20.15 Uhr rufen Moderator Hape Kerkeling und viele prominente Gäste in der Benefiz-Show "Stars 2003 - Die Aids-Gala" wieder zu Spenden auf. Auf der Bühne und in Einspielern erleben die Sat.1-Zuschauer eine Show der ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Welt-Aids-Tag 2003 / Plan fordert mehr Hilfe für Aidswaisen
Hamburg (ots) - Über 14 Millionen Kinder weltweit haben Mutter oder Vater oder sogar beide Elternteile durch Aids verloren. Das internationale Kinderhilfswerk Plan ruft deshalb anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember dazu auf, mehr für den Schutz und die Versorgung dieser Kinder zu tun. Plan unterstützt Projekte, die Kinder in Entwicklungsländern auf den Tod der Eltern vorbereiten, sie vor Gewalt und ...
mehrEinladung Pressekonferenz + Fototermin / Aktionsbündnis übergibt Unterschriften an Wieczorek-Zeul: 90.000 fordern von der Regierung mehr Einsatz im Kampf gegen AIDS
Tübingen (ots) - Ort: ÄRZTE OHNE GRENZEN Am Köllnischen Park 1 10179 Berlin Termin: Donnerstag, 27. November 2003 Um 11.00 Uhr RednerInnen: Heidemarie Wieczorek-Zeul(Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit), Karl-Heinz Hein-Rothenbücher(Missionsärztliches Institut ...
mehr
Aids in Afrika: Hürdenlauf für Hilfswerke
Tönsisvorst (ots) - Die Aids-Hilfe in Afrika bringt erste Erfolge. Ein mobiles Aids-Labor steht zur Verfügung, Aids-Generika machen die Behandlung erschwinglich. Aufklärung und Prävention werden von den Menschen angenommen. Trotz erster Erfolge und großer Bemühungen ist es bisher nicht gelungen das Aids-Problem in den Griff zu kriegen, im Gegenteil: Aids breitet sich mit vermehrter Geschwindigkeit weiter aus. ...
mehrMit aller Kraft gegen HIV/Aids Eröffnung der 45. Aktion "Brot für die Welt" in Hamburg
Stuttgart (ots) - "Brot für die Welt" hat die Pharmaindustrie aufgefordert, sich mit aller Kraft am Kampf gegen Aids zu beteiligen und billige Medikamente zur Behandlung der Kranken zur Verfügung zu stellen. "Das Überleben von Millionen Menschen ist wichtiger als Gewinne und Profite", sagte Cornelia Füllkrug-Weitzel, Direktorin von "Brot für die Welt", bei ...
mehrFoto- und Presse-Termin zu "Stars 2003 - Die Aids-Gala" mit Hape Kerkeling
Berlin (ots) - Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am Sonntag, 30. November 2003 - einen Tag vor dem Welt-Aids-Tag - live um 20.15 Uhr rufen Moderator Hape Kerkeling und viele prominente Gäste in der Benefiz-Show "Stars 2003 - Die Aids-Gala" wieder zu Spenden auf. Auf der Bühne erleben die Sat.1-Zuschauer eine Show der Extraklasse - mit ...
mehrEinladung zur Pressekonferenz / Eröffnung der 45. Aktion "Brot für die Welt"
Stuttgart (ots) - Gesundheit und HIV/Aids stehen im Mittelpunkt der 45. Aktion von "Brot für die Welt", die am ersten Adventwochenende, 29. und 30. November 2003, in Hamburg eröffnet wird. Das diesjährige Motto lautet "Brot zum Leben - Alles was recht ist". Wir laden Sie herzlich ein zu einer Pressekonferenz am Dienstag, 25. November 2003, 11:00 ...
mehrFord unterstützt Versteigerung von "Prominenten-Schätzchen" zum Welt-Aids-Tag / e-bay-Auktion zu Gunsten von AIDS-Hilfe Köln und "Lebenshaus e.V."
Köln (ots) - Die Ford-Werke AG unterstützt in diesem Jahr Aktivitäten der Kölner AIDS-Hilfe. Einen Anzug von Ralph Morgenstern, eine signierte CD von Pe Werner, ein rotes Kleid von Lilo Wanders, eine handgefertigte Minnie-Maus-Figur von Elfi Scho-Antwerpes, ein rares Kölsch-Glas mit Konterfei und Autogramm ...
mehrAktionsbündnis gegen Aids begrüßt neue Mitglieder / Vertreter von Bundesregierung und Pharmaindustrie nicht zur Diskussion bereit
Bonn (ots) - Anlässlich seiner Jahresvollversammlung begrüßte das Aktionsbündnis gegen Aids am Wochenende in Bonn 19 neue Mitgliedsorganisationen. Damit gehören dem Bündnis nun insgesamt 54 Organisationen aus dem kirchlichen und zivilgesellschaftlichen Bereich an. Diese bekräftigten ihren Appell an die ...
mehr
Ford und Kölner Aids-Hilfe versteigern Prominenten-"Schätzchen" zum "Welt-Aids-Tag"
Köln (ots) - Die Ford-Werke AG unterstützt in diesem Jahr Aktivitäten der Kölner AIDS-Hilfe. Einen Anzug von Ralph Morgenstern, eine signierte CD von Pe Werner und weitere persönliche Mitbringsel von Lilo Wanders, Georg Uecker, Elfi Scho-Antwerpes, Marion Radtke und TV-"Superstar" Juliette wurden daher heute ...
mehr20 Jahre Deutsche AIDS-Hilfe / Aidshilfe im Wandel
Berlin (ots) - Unter dem Motto "20 Jahre AIDS-Hilfe - 20 Jahre gemeinsam gegen Ausgrenzung" - feiert die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum. "Solange AIDS immer noch eine unheilbare Krankheit ist, brauchen Betroffene weiterhin unsere Unterstützung und Beratung. Zugleich bleibt Prävention das wichtigste Mittel im Kampf gegen die Krankheit", so Hannelore Knittel, Geschäftsführerin der ...
mehrSüdafrikanische Wettbewerbskommission beschuldigt Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim des Monopolmissbrauches
Tübingen/Kapstadt (ots) - Das Aktionsbündnis gegen AIDS begrüßt das Ergebnis der südafrikanischen Wettbewerbskommission vom 16. Oktober 2003. Nach einjähriger Prüfung bestätigte die staatliche Kommission die Beschwerde, die von HIV-positiven Einzelklägern und verschiedenen Organisationen eingereicht ...
mehrFuzeon erhält Innovationspreis der Pharmazeutischen Zeitung / Auszeichnung geht zum vierten Mal in Folge an Roche
Grenzach-Wyhlen (ots) - Das AIDS-Medikament Fuzeon(R) (Enfuvirtide, T-20) der Hoffmann-La Roche AG wurde am Samstag anlässlich des Deutschen Apothekertages in Köln mit dem Innovationspreis der Pharmazeutischen Zeitung ausgezeichnet. Der sogenannte Fusionshemmer ist der erste Vertreter einer völlig ...
mehrAids in Afrika / Kongo: Generika-Produktion auch unter schwierigen Bedingungen
Tönisvorst (ots) - Glück im Unglück hat Patrick Buhendwa*. Er ist einer von 30 Millionen HIV-Infizierten in Afrika - und er arbeitet bei Pharmakina in Bukavu/Kongo. Sein Arbeitgeber sorgt dafür, dass er ärztlich versorgt und mit modernen Medikamenten behandelt wird. Dadurch wird er noch viele Jahre ohne Krankheitssymptome bleiben und kann arbeiten und seine ...
mehrFuzeon von Roche erhält Zulassung zur Behandlung von HIV in Deutschland / Meilenstein für eine erfolgreiche AIDS-Therapie
Grenzach-Wyhlen (ots) - Fuzeon (Enfuvirtide, T-20) von der Hoffmann-La Roche AG hat heute die Zulassung zur Behandlung der HIV- Infektion durch die Europäische Arzneimittelbehörde EMEA erhalten. Fuzeon ist der erste Vertreter einer völlig neuen Medikamentenklasse in der HIV-Therapie. Es verhindert das ...
mehr
Einladung zur Pressekonferenz, Mittwoch 28. Mai 2003 / Fuzeon(R) gibt neue Hoffnung: Meilenstein für eine erfolgreiche AIDS- Therapie
Grenzach-Wyhlen (ots) - Fuzeon ist der erste Vertreter einer neuen Substanzklasse, den Fusionshemmern. Mit dem neuen Wirkprinzip wird erstmals die Verschmelzung der Virusmembran mit der Zellmembran verhindert. Das AIDS-Virus kann nicht in die Wirtszelle gelangen und die weitere Virusvermehrung wird damit ...
mehrAids in Afrika: Europäischer Behandlungsstandard wird für viele erreichbar
Tönisvorst (ots) - Glück im Unglück hat Patrick Buhendwa *. Er ist einer von 30 Millionen HIV-Infizierten in Afrika - und er arbeitet bei Pharmakina in Bukavu/Kongo. Sein Arbeitgeber sorgt dafür, dass er ärztlich versorgt und mit modernen Medikamenten behandelt wird. Dadurch wird er noch viele Jahre ohne Krankheitssymptome bleiben und kann arbeiten und seine ...
mehrSat.1 engagiert sich nachhaltig im Kampf gegen HIV/Aids und unterstützt die 3. Reminders Day Gala am 17. Mai / "Stars 2003 - Die Aids-Gala" mit Hape Kerkeling im Dezember in Sat.1
Berlin (ots) - "Vergessen ist ansteckend" - so lautet die Botschaft der gleichnamigen Aids-Aufklärungsaktion, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Präsenz des Themas HIV/Aids im öffentlichen Bewusstsein und den Medien zu fördern. Auch in diesem Jahr unterstützt Sat.1 als offizieller Medienpartner die beiden ...
mehr1. Dezember - Welt-Aids-Tag: Johanniter bauen Hilfsprogramm im südlichen Afrika aus
Berlin (ots) - Weltweit sind 42 Millionen Menschen Aids-krank oder HIV-infiziert. 70 Prozent leben im südlichen Afrika. Allein in diesem Jahr kommen fünf Millionen Neuinfizierte hinzu, hiervon stammen 3,5 Millionen Menschen aus der Region südlich der Sahara. Angesichts der erschreckenden Zahlen bauen die Johanniter ihr Aids-Hilfe-Programm für die ...
mehrBayern2Radio / Montag, 2. Dezember 2002, 10.03 - 11.00 Uhr / Das Notizbuch / Leben und leben lassen / Ein Notizbuch zum Weltaidstag 2002
München (ots) - Aids kann therapiert werden - jedenfalls als chronische Krankheit. Heilbar ist die HIV-Infektion noch immer nicht. Aber durch den therapeutischen Fortschritt haben die Menschen wieder Zukunftsperspektiven. In Deutschland ist es gelungen, die Ausbreitung auf relativ niedrigem Niveau zu halten. ...
mehrStiftung Menschen für Menschen
Karlheinz Böhm verstärkt Kampf gegen AIDS
München (ots) - Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind in Äthiopien über 3 Millionen Menschen HIV-infiziert, etwa 400.000 leiden bereits an den Folgen der Krankheit. Allein im vergangenen Jahr sind ca. 160.000 Äthiopier an AIDS gestorben. Damit steht das Land am Horn von Afrika an dritter Stelle der weltweit am stärksten betroffenen Länder. Karlheinz Böhm kämpft nun mit großen Aufklärungskampagnen gegen ...
mehr
action medeor zum Welt-Aids-Tag / Lokale Produktionsstätten für Aids-Medikamente
Tönisvorst (ots) - "Ziel ist es, Aids-Medikamente in den betroffenen Ländern selbst zu produzieren. So kommen die Entwicklungsländer einen großen Schritt weiter auf dem Weg aus ihrer Abhängigkeit", sagte Bernd Pastors, Geschäftsführer des Deutschen Medikamenten-Hilfswerks action medeor anlässlich einer Pressekonferenz zum Welt-Aids-Tag in Tönisvorst. action ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Welt-Aids-Tag: Plan fordert größere Solidarität für Afrika
Hamburg (ots) - Der Kampf gegen Aids muss wieder stärker ins Bewusstsein rücken. Das fordert das international tätige Kinderhilfswerk Plan anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember, der in diesem Jahr das Thema Stigmatisierung und Diskriminierung aufgreift. Während sich in der westlichen Welt nur noch eine Minderheit für das Thema Aids interessiert, hinterlässt die Epidemie vor allem in Afrika Folgen, ...
mehrPressekonferenz mit der Entwicklerin des billigsten Aids-Medikaments der Welt bei action medeor
Tönisvorst (ots) - Auf der Aids-Fachtagung am 20.9. und 21.9. bei action medeor wird die Thailänderin Krisana Kraisintu, Entwicklerin des billigsten Aids-Medikamets der Welt, referieren. Außerdem wird das mobile Aids-Labor vorgestellt - eine bahnbrechende Entwicklung in der Diagnostik. action medeor lädt ein ...
mehrMedienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung
Ingelheim (ots) - Die Boehringer Ingelheim Pharma KG unterstützt den Medienpreis der Deutschen AIDS-Stiftung. Bis zum 31. Januar 2003 können bei der Deutschen AIDS-Stiftung sowohl fachliche und wissenschaftliche Beiträge als auch interpretatorische Veröffentlichungen wie Reportagen, Features oder künstlerische Beiträge eingereicht werden. Der mit 15.000 Euro dotierte Medienpreis der ...
mehrAids-Fachtagung bei action medeor / Moderne Aids-Therapie: Ein Hoffnungsschimmer für Afrika?
Tönisvorst (ots) - "Die Welt schaut zu, statt zu handeln", sagt Stephen Lewis, Sonderbeauftragter von UN-Generalsekretär Kofi Annan. Auf der 14. Welt-Aids-Konferenz werden Strategien von der Finanzierung bis zur Medikamententherapie entworfen. Dazu möchte das Medikamenten-Hilfswerk action medeor beitragen. medeor leistet schon lange Medikamentenhilfe in ...
mehr14. Welt-Aids-Konferenz in Barcelona / action medeor: Bundesregierung soll mehr Geld für weltweite Aids-Hilfe zahlen
Tönisvorst (ots) - Aids rafft im südlichen Afrika eine ganze Generation hinweg, täglich sterben dort 6.000 Menschen und das, obwohl es wirksame Präventions- und Behandlungsmethoden gibt. In Osteuropa und Russland hat die Zahl der Infizierten zwischen 1996 und 2001 um 1300 Prozent zugenommen. Auf der 14. ...
mehr