Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Presseinformation: Rheinlandkooperation von Westenergie und RheinEnergie geht an den Start
Zum 1. April 2023 wird die sogenannte Rheinlandkooperation der Westenergie AG und der RheinEnergie AG operativ an den Start gehen. Dazu hatte das Bundeskartellamt Mitte Februar seine Zustimmung erteilt, nachdem RheinEnergie und Westenergie die ...
Ein DokumentmehrKlares Ziel ist die Null - Klimaschutz beim Flughafenbetreiber Fraport
Frankfurt (ots) - Anmoderationsvorschlag: Flugreisen und Klimaschutz passen auf den ersten Blick nur schwer zusammen. Doch die Luftverkehrsbranche will in den nächsten Jahren alles daransetzen, Flugreisen grüner zu machen. Auch Flughafenbetreiber Fraport hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Bis ...
2 AudiosEin DokumentmehrEinladung – Bürgerinformation zur Windkraft in Köln – Donnerstag, 30. März 2023, 16:00 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren, die RheinEnergie hat mit der Zivilgesellschaft, der Stadtverwaltung und der Politik in Köln vereinbart, bis zum Jahr 2035 ihre gesamte Energieerzeugung klimaneutral zu gestalten. Dazu ist es erforderlich, alle ...
Ein DokumentmehrHelmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Von der Forschung in die Anwendung: Helmholtz fördert drei neue Innovationsplattformen mit 40 Millionen Euro
Berlin, 21.03.2023 – Unsere Zeit ist geprägt von Wandel und Veränderungen. Neue Herausforderungen ergeben sich in allen Bereichen, von Energie über Mobilität und Gesundheit bis zum Klima. In der Helmholtz-Gemeinschaft arbeiten Forscher:innen an ...
Ein DokumentmehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Ergebnisse des Praxisdialog integrierte Energieinfrastrukturen
Gemeinsame Planung lokaler Energienetze für Klimaneutralität dringend erforderlich – dena-Praxisdialog zeigt, wie es geht Eine verbindliche, lokale Energieleitplanung, regionale Energieszenarien, kommunale Energie-Koordinationsstellen und ein weiterentwickelter Regulierungsrahmen machen eine ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE zum IPCC-Synthesebericht: Nur Erneuerbare Energien sind wirksam gegen die Klimakrise
BEE zum IPCC-Synthesebericht: Nur Erneuerbare Energien sind wirksam gegen die Klimakrise Berlin, 20.03.2023: Heute hat der Weltklimarat den Synthesebericht seines 6. Sachstandsberichts veröffentlicht. „Die Wissenschaftler*innen des IPCC ermahnen die Weltgemeinschaft eindringlich, die Emissionen aus ...
Ein Dokumentmehr- 8
PM: Deutsche Post DHL nimmt größten Paket-Standort Deutschlands in Betrieb
Ein Dokumentmehr revolt WLAN-Mikroinverter SMI-600 für Solarmodule, 600 Watt, App, geprüft (VDE-Normen): Solarstrom für das Zuhause schnell nachgerüstet - mit Kontrolle und Regelung per App
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE-Analyse: AKW für Versorgungssicherheit irrelevant und für Energiewende kontraproduktiv
BEE-Analyse: AKW für Versorgungssicherheit irrelevant und für Energiewende kontraproduktiv Berlin, 15.03.2023: Ein AKW-Weiterbetrieb hätte keinen nennenswerten Einfluss auf die Verbesserung der Versorgungssicherheit im Winter 2023/24 in ...
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Verfehlte Klimaschutzziele: DeSH mahnt Beitrag von Holz an
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Emissionen weiterhin deutlich hoch – Bundesregierung muss verbleibende Hürden für den Ausbau der Erneuerbaren beseitigen
Emissionen weiterhin deutlich hoch – Bundesregierung muss verbleibende Hürden für den Ausbau der Erneuerbaren beseitigen Berlin, 15.03.2023: Die Treibhausgasemissionen in Deutschland sind im vergangenen Jahr um 1,9 Prozent zurückgegangen – ...
Ein Dokumentmehr
E.ON SE: Pressemitteilung BPK 2023
E.ON plant nach gutem Ergebnis, Investitionen in Energiewende zu erhöhen - CEO Leonhard Birnbaum: „Dekarbonisierung, Energiewende und Ausbau der Infrastruktur müssen massiv beschleunigt werden. Für unser Geschäft bedeutet das großes Wachstumspotenzial“ - E.ON plant, Investitionsprogramm auf 33 Milliarden Euro ...
4 DokumentemehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE kritisiert Reformvorschlag zum europäischen Strommarkt: EU muss das neue Fundament legen, nicht das Haus bauen
BEE kritisiert Reformvorschlag zum europäischen Strommarkt: EU muss das neue Fundament legen, nicht das Haus bauen Berlin, 14.03.2023: Heute hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für die Reform des europäischen Strommarktes vorgelegt. Der ...
Ein DokumentmehrPhotovoltaikanlagen am Balkon: Das sollten Wohnungseigentümer beachten
Ein Dokumentmehrrevolt Solaranlagen-Set: MPPT-Laderegler, 100 Watt-Solarmodule und LiFePo4-Akku: Mit diesen Komplett-Sets ist man unabhängig vom Stromnetz
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Werkstattbericht: BEE begrüßt Energiewende-Kurs des BMWK und fordert die Ampel auf, den ambitionierten Kurs zu halten
Werkstattbericht: BEE begrüßt Energiewende-Kurs des BMWK und fordert die Ampel auf, den ambitionierten Kurs zu halten Berlin, 09.03.2023: Heute hat Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck einen Werkstattbericht vorgestellt, der Ziele, ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: Solaranlage kaufen: warum es sich jetzt lohnt - optimale Rahmenbedingungen
Ein Dokumentmehr
- 2
Schneller weg vom CO2: Fraport senkt erneut Zielwert für 2030
4 Dokumentemehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Entwurf des Net Zero Industry Act: Gelungene Initiative statt bloßer Reaktion
Entwurf des Net Zero Industry Act: Gelungene Initiative statt bloßer Reaktion Berlin, 06.03.2023: Am Wochenende wurde der Entwurf der Europäischen Kommission zum „Net Zero Industry Act“ bekannt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sieht darin einen gelungenen ersten Aufschlag: „Die ...
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE begrüßt Vorschläge zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes; Kabinett darf nicht dahinter zurückfallen
BEE begrüßt Vorschläge zur Reform des Gebäudeenergiegesetzes; Kabinett darf nicht dahinter zurückfallen Berlin, 02.03.2023: „Die gesetzliche Festschreibung der Nutzung von 65 Prozent Erneuerbaren Energien beim Tausch bestehender und beim ...
Ein DokumentmehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gas- und Ölheizungen: CSU-Fraktion will Verbots-Pläne der Ampel stoppen
München (ots) - Anreize statt ideologischer Verbotspolitik - per Dringlichkeitsantrag will die CSU-Fraktion dafür sorgen, dass Gas- und Ölheizungen weiterhin genutzt werden dürfen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant mit dem Gesetzentwurf seines Ministeriums ab 2024 ein Verbot für den ...
Ein DokumentmehrBürgerGas stellt die Belieferung mit Gas und Strom selbstbestimmt zum 30.06.2023 ein
Pressemitteilung Gründau, 01. März 2023 BürgerGas stellt die Belieferung mit Gas und Strom selbstbestimmt zum 30.06.2023 ein Die BürgerGas GmbH tritt zum 30.06.2023 selbstbestimmt aus dem Energiemarkt aus. Darüber hat Dr. Tilmann Haar, Gründer und Geschäftsführer von BürgerGas, seine bundesweit ...
2 Dokumentemehrtka Köbele Akkutechnik LiFePO4-Akku 12,8V 30Ah, 384Wh, bzw. 150Ah, 1920Wh, BMS, für Solaranlagen u.v.m., 2,1 kg: Hocheffizienter und moderner Speicher für umweltfreundlichen Solarstrom
Ein Dokumentmehr
- 2
KOPIE VON: Abwärmenutzung könnte 67 Milliarden Euro jährlich sparen
2 Dokumentemehr Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Das sind die Top Energiewende-Start-ups 2023
Ein DokumentmehrE.ON SE: Pressemitteilung
E.ON-Projektergebnisse zeigen: Mobile Batteriespeicher treiben die Energiewende voran - Batteriespeicher können einen wichtigen Beitrag zum Anschluss von Erneuerbare-Energie-Anlagen leisten - Ergebnisse beruhen auf einer über dreijährigen Projektdauer zwischen dem 1. Mai 2019 und dem 22. Oktober 2022 Die Integration einer großen Anzahl von Erneuerbare-Energien-Anlagen in die Stromverteilnetze stellt ...
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Recycling-Fliesen aus Bauschutt und Energieverbrauch per App
Ein Dokumentmehr5 gute Gründe, die für eine Solarthermie-Anlage sprechen
Ein Dokumentmehrrevolt Powerstation & Solar-Generator HSG-1280: 9 Anschlüsse, Qi-komp., App, 1.200 Watt: Strom für bis zu 10 Geräte - per Schnell-Ladefunktion in nur 2 Std. bereit
Ein Dokumentmehr