Storys zum Thema Alzheimer

Folgen
Keine Story zum Thema Alzheimer mehr verpassen.
Filtern
  • 06.09.2018 – 10:38

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Broschüre "Diagnose-Verfahren bei Alzheimer" erhältlich

    Düsseldorf (ots) - Eine verlässliche Alzheimer-Diagnose ist aufwendig und kann nur von einem Arzt gestellt werden. Studien zeigen, dass die Alzheimer-Krankheit oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird, weil die Betroffenen zu spät zum Arzt gehen. Eine Behandlung wird so erschwert, denn die Medikamente wirken am besten zu Beginn der Krankheit. Die überabeitete Broschüre "Diagnose-Verfahren bei ...

  • 19.06.2018 – 10:11

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Medikamente bei Alzheimer: Therapiekontrolle wichtig

    Düsseldorf (ots) - Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar. Alzheimer-Medikamente können zwar die Symptome lindern und die geistige Leistungsfähigkeit verbessern, nicht aber die krankheitsbedingten Veränderungen im Gehirn rückgängig machen. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) weist in ihrem kostenlosen Ratgeber "Die Alzheimer-Krankheit und andere Demenzen" darauf hin, dass sich die ...

  • 05.06.2018 – 10:37

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Volkskrankheit Alzheimer: Jeder Zweite kennt einen Alzheimer-Patienten persönlich

    Düsseldorf (ots) - Alzheimer ist mit deutschlandweit rund 1,2 Millionen Patienten eine Volkskrankheit. Eine repräsentative Studie im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) ergab jetzt, dass mit 46 Prozent fast jeder Zweite einen Menschen mit Alzheimer persönlich kennt. 18 Prozent der Befragten berichten davon, dass es jemanden in der ...

  • 23.05.2018 – 10:05

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Umgang mit Alzheimer-Patienten: Feste Abläufe helfen Patienten und Angehörigen

    Düsseldorf (ots) - Bei der Alzheimer-Krankheit ist bereits in einem frühen Stadium das Kurzzeitgedächtnis betroffen. Deshalb hilft den Patienten das Festhalten an bekannten Handlungsroutinen und Abläufen. Das empfiehlt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) in ihrem kostenlosen Ratgeber "Leben mit der Diagnose Alzheimer", der unter der ...

  • 02.05.2018 – 10:30

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Diese Veränderungen weisen auf die Alzheimer-Krankheit hin

    Düsseldorf (ots) - Jedes Jahr werden 200.000 Menschen mit der Volkskrankheit Alzheimer diagnostiziert. Insgesamt 61 Prozent der über 70-Jährigen treibt die Sorge vor der Alzheimer-Krankheit um. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Die AFI informiert deshalb über Symptome, die auf eine Erkrankung ...

  • 16.04.2018 – 10:40

    Alzheimer Forschung Initiative e. V.

    Repräsentative Umfrage: Senioren sorgen sich vor Alzheimer

    Düsseldorf (ots) - Mit zunehmendem Alter steigt die Sorge, an Alzheimer zu erkranken. Das ergab eine repräsentative Umfrage im Auftrag der gemeinnützigen Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI). Von den über 70-Jährigen fürchten insgesamt 61 Prozent eine solche Erkrankung. In der Gesamtbevölkerung sind es noch 40 Prozent, bei den unter 30-Jährigen lediglich 14 Prozent. Während sich Männer (33 Prozent) weniger ...