Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Storys zum Thema Apotheken Umschau
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Blutabnahme? Lieber nicht! / An einer Spritzenphobie können auch Menschen im Erwachsenenalter leiden
Baierbrunn (ots) - Angst vor Spritzen? Das haben in Deutschland 20 bis 30 Prozent aller Kinder und Jugendlichen. Und auch viele Erwachsene fürchten sich vor Blutabnahmen, Impfungen oder kleinen Eingriffen. "Am wichtigsten ist, dass Sie mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt sprechen. Sie oder er kann dann eine ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fuchsbandwurm: Was Sie über den Parasiten wissen sollten
Baierbrunn (ots) - Im Herbst ist Pilzsaison, und beim Sammeln fragt man sich vielleicht: Wie war das mit dem Fuchsbandwurm? Kann man sich anstecken? Wie gefährlich ist es, im Wald Beeren, Kräuter oder Pilze zu sammeln? Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt Antworten. Überdurchschnittlich viele Hundebesitzer Wie hoch ist die Gefahr, sich mit dem Fuchsbandwurm zu infizieren? Selbst wenn man davon ausgeht, dass ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipp: So finden Sie den Weg zur Psychotherapie
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Exzessives Shopping: Wenn Einkaufen zur Sucht wird / Wie man das eigene Konsumverhalten besser steuern kann
Baierbrunn (ots) - Der Schrank quillt über - und an manchen Kleidungsstücken hängen noch die Preisschilder? Das können erste Anzeichen für eine Kaufsucht sein. Beim Kaufen selbst sind Betroffene anfangs noch davon überzeugt, dass sie die Kleidung oder die neue Technik dringend brauchen. Auch die Freude ist am ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Nova Meierhenrich: "Ich bin da total abgehärtet"
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Medikamentenmangel: So helfen Apotheken
Baierbrunn (ots) - Das Medikament ist leider nicht verfügbar. Diesen Satz hören derzeit viele Menschen, wenn sie Arzneimittel besorgen wollen. Antibiotika sind knapp. Aber auch manche Schmerzmittel, Arzneien gegen Bluthochdruck oder Brustkrebs und Diabetesmedikamente. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" zeigt, wie Apotheken ihren Kundinnen und Kunden bei Lieferengpässen helfen. Rücksprache halten mit Ärztin ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Dr. KI, bitte übernehmen Sie! / Künstliche Intelligenz nimmt bereits viele Arbeiten in der Medizin ab, doch gibt es auch Grenzen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Arbeitssucht: Wie man sie erkennt, was hilft
Baierbrunn (ots) - Wer exzessiv arbeitet, kennt keine Pausen - und Urlaub wird zum kalten Entzug. 33 Prozent der Deutschen arbeiten exzessiv, zehn Prozent sucht- und zwei Prozent zwanghaft, zeigen Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung. Das Problem: Im Gegensatz zu anderen Abhängigkeiten kann man bei einer Arbeitssucht auf das Suchtmittel nicht einfach verzichten, schließlich gehört es zum Leben dazu, schreibt ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Studien belegen: Depression könnte auch an der Luft liegen / Feinstaub soll nicht nur Asthma und Herzprobleme auslösen, sondern auch psychiatrische Erkrankungen
Baierbrunn (ots) - Was hat Feinstaub mit Depressionen zu tun? Offenbar ziemlich viel, wie aktuelle Untersuchungen nahelegen. Während Jahrzehnte lang die Wirkungen von Luftverschmutzung auf Herz und Lungen im Vordergrund standen, wurden nun Feinstaub und Stickstoffdioxid als Auslöser für psychiatrische ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
B2B-Podcast "Ne Dosis Wissen": KI in der Medizin - Hilfe oder Jobkiller?
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Monotasking: Besser auf eine Sache konzentrieren! / Warum es produktiver ist, gezielt eine Aufgabe nach der anderen zu bearbeiten / Die "Apotheken Umschau" zeigt, wie´s gelingt
Baierbrunn (ots) - Beim Frühstück die Mails durchgehen, während der Videokonferenz schon das nächste Projekt bearbeiten, während eines Meetings E-Mails lesen: Wer versucht, vieles gleichzeitig zu erledigen, ist schnell gestresst. "Man hat das Gefühl, dass man supereffizient ist, wenn man mehrere Dinge ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Eberhofer-Schauspieler Sebastian Bezzel: "Sexprobleme als stiller Protest"
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Podcast "The Sex Gap": "Wie wir von der Gesellschaft behandelt werden, macht viele trans* Menschen psychisch krank"
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Listicle: 8 Tipps, wie sich Bewegung ganz einfach in den Alltag integrieren lässt - beim Zähneputzen, Wäscheaufhängen oder Nudelkochen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Beim Zähneputzen, Wäscheaufhängen oder Nudelkochen: Wie sich Bewegung ganz einfach in den Alltag integrieren lässt
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Abnehmen oder nicht: Ist der BMI das richtige Maß? / Der Body-Mass-Index bemisst anhand des Körperfetts das Gesundheitsrisiko - und liegt damit häufig auch falsch
Baierbrunn (ots) - Gewicht in Kilogramm geteilt durch das Quadrat der Körpergröße in Metern: Der Body-Mass-Index, kurz BMI, zeigt, ob man mit seinem Gewicht richtig liegt. Ein Ergebnis zwischen 18,5 und 24,9 gilt bei Jüngeren als Normalgewicht. Kurzum: Der BMI ist das Maß aller Dinge in Sachen Gewichtsfragen. ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Sommer-Tipp: So bleiben Ihre Ohren gesund
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Clara Maria Bagus: Wie sie ihr Urvertrauen zurückgewann / In ihre Bücher lässt die Bestsellerautorin und Psychologin eigene Erfahrungen mit Krankheiten und Tod einfließen - und zeigt Lösungen auf
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Warum Industrie-Essen Ihrer Gesundheit schaden kann / Zerlegt, neu zusammengesetzt, mit Zusatzstoffen angereichert: Was Sie über hochverarbeitete Lebensmittel wissen sollten
Baierbrunn (ots) - Die Macher der Lebensmittelindustrie haben längst die Nahrung neu erfunden. Manche Esskompositionen haben mit den Rohkostzutaten nur noch wenig gemein. Und sie enthalten Substanzen, die in der natürlichen Ernährung niemals vorkommen. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" erklärt, warum ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diese Rechte stehen Patientinnen und Patienten zu
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wie Sie am besten durch die nächste Hitzewelle kommen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Tipps: So bleiben Sie im Urlaub gesund
Baierbrunn (ots) - Der Ferien stehen bevor - jetzt heißt es: bloß nicht schlappmachen und krank werden. Ob Übelkeit während der Fahrt, Durchfall in südlichen Urlaubsgebieten, ein grippaler Infekt oder gar Malaria: Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" gibt Tipps, wie Sie sich gegen gängige Reisekrankheiten wappnen und im Urlaub gesund bleiben. Für manche Länder spezielle Impfungen nötig Wer beispielsweise zu ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Diagnose Krebs: So wird die Psyche stark / Betroffene und Angehörige sollten bei einer Tumor-Erkrankung für gute Gefühle sorgen
Baierbrunn (ots) - Die Diagnose Krebs hat nicht nur körperlich belastende Folgen, die Erkrankung wirkt sich auch direkt auf die Psyche aus. Studien zufolge tritt eine hohe psychische Belastung bei bis zu 59 Prozent der Patientinnen und Patienten auf sowie starke Ängste bei 48 Prozent der Betroffenen. "Schenken Sie ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Devid Striesow: "Ich habe keine Zeit, mich auszuruhen und alt zu fühlen." / Der Schauspieler im Interview mit der "Apotheken Umschau"
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wie Selbstliebe ein positives Körpergefühl stärkt / Den eigenen Körper zu mögen, ist für viele Frauen ein langer Prozess / Sechs Frauen erzählen in der "Apotheken Umschau" ihre Geschichte
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schwimmen stärkt den Rücken - wenn die Technik stimmt / Wer an Kreuzweh leidet, sollte Wassersport betreiben. Doch insbesondere beim Brustschwimmen ist die richtige Technik wichtig
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gender Pain Gap: Warum weiblicher und männlicher Schmerz nicht das gleiche ist
Baierbrunn (ots) - Periode, Schwangerschaft, Geburt & Co.: Körperliche Beschwerden und Schmerzen scheinen zum Frausein dazuzugehören. Trotzdem wird Frauen ihr Schmerz oft abgesprochen - aus mehreren Gründen. "Gender Pain Gap" nennen Expertinnen und Experten die Lücke zwischen den Geschlechtern beim Umgang mit Schmerz. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Long-Covid-Serie, Teil 8: So gelingt der Wiedereinstieg in den Job
Baierbrunn (ots) - Dreieinhalb Monate: So lang waren Personen mit Long Covid 2021 im Durchschnitt krankgeschrieben, berichtet die Techniker Krankenkasse. Das Problem: Danach können viele nicht weitermachen wie zuvor. Wann es Zeit wird für eine Rückkehr und was Betroffene beachten sollten, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" im achten und letzten Teil ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Larissa Rieß: "Ich sehe Migräne positiv" / Im Interview mit der "Apotheken Umschau" erzählt die Musikerin, wie sie über ihre Krankheit gelernt hat, Struktur in ihr Leben zu bringen
mehr