Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
- Weblinks
- Social Web
- Apps
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Erkältungen: Welche Hausmittel wirklich helfen
Baierbrunn (ots) - Honig, Tee oder Hühnersuppe - Hausmittel sind beliebt, um bei Erkältungen Beschwerden zu lindern. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" verrät, ob gängige Hausmittel halten, was sie versprechen. Hausmittel zur Linderung von Symptomen Die gute Nachricht vorweg: Erkältungen sind meist harmlos, Antibiotika in der Regel unnötig. Denn die helfen nicht gegen Viren oder bei viralen Infekten, sie ...
mehrKinderklamotten, Wickeltisch und Spielzeug verkaufen / Tipps für Online-Plattformen und Flohmärkte
2 AudiosmehrTipps für Versicherte: Krankenkasse wechseln oder nicht?
Baierbrunn (ots) - Viele gesetzliche Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge erhöht. Durch einen Wechsel können Versicherte in manchen Fällen Geld sparen. Tipps und Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Kann man jederzeit die gesetzliche Krankenkasse wechseln? Ja, wenn bestimmte Fristen eingehalten werden. "Egal wie alt Sie sind oder wie oder schlecht es Ihnen ...
mehrWann sich eine Pflegezusatzversicherung lohnt: Die wichtigsten Tipps im Überblick
Baierbrunn (ots) - Brauche ich eine Pflegezusatzversicherung? Welche Alternativen gibt es? Und was sagen Verbraucherschützer? Die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber" beantwortet die wichtigsten Fragen. Ein wichtiger Aspekt sind die Pflegekosten: Die meisten Menschen werden erst jenseits der ...
mehrUmfrage unter Jugendlichen: Viele gestresst und traurig / Die "Apotheken Umschau" hat junge Menschen zu ihren Befindlichkeiten und Ängsten befragt. Mit zum Teil beunruhigenden Ergebnissen
Baierbrunn (ots) - Das Leben junger Menschen ist von Sorgen geprägt: Mehr als drei Viertel (77 Prozent) der Mädchen hat Angst, in der Zukunft nicht genug Geld zum Leben zu haben - bei Jungen ist es gut die Hälfte (53 Prozent). Fast sechs von zehn Jugendlichen plagt die Unsicherheit, sich später eine Wohnung ...
mehr
Psyche: Wie stark Jugendliche heute belastet sind / Die junge Generation steht unter Druck, zeigen Studien / Soziale Medien können gravierende Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben
mehrWas ist mit der Jugend los? / Umfrage mit Jugendlichen zu Gesundheit, Social Media und mehr
2 AudiosmehrFlorian David Fitz: "Singen bringt Menschen einander näher" / Im Interview mit der "Apotheken Umschau" spricht der Schauspieler über Scheitern, über die Sucht nach Ruhm und über Momente des Glücks
mehr
Mit Diabetes in die Sauna: Tipps für entspanntes Schwitzen
Baierbrunn (ots) - Was sollte man als unerfahrener Saunagänger mit Diabetes beachten? Wie beugt man Zuckertiefs vor? Und sollte man während des Saunabesuchs trinken? Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" gibt Tipps. Nach Saunagang an der frischen Luft abkühlen Einsteiger sollten vorab den Arzt oder die Ärztin fragen, ob Saunieren für sie ok ist. Auf jeden Fall gilt: langsam angehen, also maximal drei Saunagänge, ...
mehrWarum ausländische Fachkräfte für die Apotheken in Deutschland so wichtig sind
Baierbrunn (ots) - Bis Apothekerinnen und Apotheker aus dem Ausland in Deutschland in ihrem Beruf arbeiten dürfen, vergehen oft mehrere Jahre. Ein zäher Weg, der sich am Ende aber für alle Beteiligten lohnt, wie die "Apotheken Umschau" zeigt. Viele ausländische Apothekerinnen und Apotheker würden gerne in Deutschland in ihrem Beruf arbeiten - dürfen aber nicht. ...
mehrZuviel Zucker macht krank und dick - wie wir es schaffen, weniger Zucker zu essen
2 Audiosmehr
Apotheken Umschau im Gespräch mit Emma Heming Willis: Ein Leben an der Seite von Bruce Willis und seiner Demenz
Baierbrunn (ots) - In einem exklusiven Online-Interview mit der Apotheken Umschau spricht Emma Heming Willis über das Leben mit der Frontotemporalen Demenz (FTD) ihres Mannes Bruce Willis. Sie erzählt von Liebe und Verlust, vom Loslassen der Kontrolle - und davon, wie sie gelernt hat, Hilfe anzunehmen und anderen ...
mehrTipp: So klappt das mit Antibiotika bei Kindern
Baierbrunn (ots) - Auch wenn das Kind echt nicht will: Manchmal braucht es ein Antibiotikum - und das muss richtig angewandt werden. Das Magazin "Apotheken Umschau ELTERN" gibt hilfreiche Hinweise und Infos rund um die Antibiotika-Gabe bei Kindern. Statt Dosierlöffel: Einflößen mit Einmalspritze Ist das Antibiotikum überhaupt notwendig ist? Antibiotika helfen nur gegen Bakterien, bei Viren können sie nichts ...
mehrIn der süßen Falle: Was Sie über Zucker wissen sollten
mehrHäufiges Nasenbluten: So stillen Sie den Blutfluss
Baierbrunn (ots) - Wer Nasenbluten hat, sollte ein Kühlkissen in den Nacken legen - am besten mit einem Handtuch umwickelt. "Alternativ geht ein mit kaltem Wasser getränkter Waschlappen", sagt Dr. Thomas Günther, in Lübeck niedergelassener Allgemeinmediziner. Auf keinen Fall sollte der Kopf in den Nacken gelegt werden. Dies kann dazu führen, dass Blut in den Magen gelangt und es zu Erbrechen kommt. Welche weiteren ...
mehrMit Nussallergie durch die Plätzchenzeit / In Zimtsternen, Kipferln und vielen anderen Lieblingsplätzchen sowie Schokolade stecken Nüsse. Was Allergiker tun können
mehrNasenpflaster: gut für Schnarchnasen? / Was die kleinen Helfer bringen (mit Geräusch "Schnarchen")
2 Audiosmehr
Pflege muss keine Privatsache bleiben / Berufstätige können gesetzliche Regelungen bis hin zu freiwilligen Lösungen nutzen, um sich besser um ihre Angehörigen zu kümmern
Baierbrunn (ots) - Viele Arbeitgeber haben erkannt, dass die Frage der häuslichen Pflege zahlreiche Mitarbeitende betrifft. Trotzdem wissen sie häufig nicht, wie viele ihrer Beschäftigten neben dem Beruf pflegen. Somit erhalten sie auch keine Chance mit den Betroffenen die geltenden gesetzliche Regelungen bis hin ...
mehrGrippewelle: Wer sich jetzt impfen lassen sollte
Baierbrunn (ots) - In der vergangenen Saison haben sich viele Menschen mit Grippe angesteckt, unzählige Influenza-Impfdosen blieben ungenutzt. Wer sich jetzt impfen lassen sollte, zeigt das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Jedes Jahr neu angepasste Impfstoffe So viele Grippefälle wie in der vergangenen Saison gab es in keiner anderen Welle der letzten zehn Jahre - und sie war mit 16 Wochen überdurchschnittlich ...
mehrKaiserschnitt: Was Frauen wissen sollten / Spannende Fakten rund um die Bauchgeburt - und was es mit dem Begriff "Kaiserinschnitt" auf sich hat
mehrPflege: Wer soll das bezahlen? / Wenn es um die Pflege geht, steht oft die Sorge ums Geld im Vordergrund
2 AudiosmehrHerzinfarkt: Frauen werden seltener reanimiert / Frauenspezifische Herzgesundheit sollte stärker berücksichtigt werden, fordert die Kardiologin Dr. Lena Marie Seegers in der "Apotheken Umschau"
Baierbrunn (ots) - Frauen haben aktuell bei einem Herzinfarkt eine höhere Wahrscheinlichkeit, daran zu sterben als Männer. "Es gibt frauenspezifische Herz-Risiken, die routinemäßig nicht berücksichtigt werden", sagt die Kardiologin Dr. Lena Marie Seegers im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Unter anderem ...
mehrPflege in Not: Suche nach einem Weg aus der Krise / Pflege wird immer teurer und für viele Betroffene zum finanziellen Spagat. Eine Reform der Pflegeversicherung soll Abhilfe schaffen
mehr
Herzinfarkt: Bei diesen Warnzeichen richtig reagieren
mehrHerzinfarkt: Minuten entscheiden / So erkennen wir die Warnzeichen (mit Geräusch "Martinshorn")
2 AudiosmehrUlrich Tukur: "Akzeptanz macht das Leben erträglich" / Der Schauspieler im Interview mit der "Apotheken Umschau"
mehrWarum Frauen für den Krankheitsfall vorsorgen sollten / Eine Studie zeigt, dass es vor allem Frauen über 50 sind, die von ihrem Partner verlassen werden, wenn sie krank werden
Baierbrunn (ots) - Wird in einer Partnerschaft die Frau krank, verändert sich die Beziehungsdynamik: Sie braucht zwangsläufig mehr Unterstützung und kann Aufgaben im Alltag nicht mehr gleichermaßen schaffen. Ihr Partner müsste zum Ausgleich mehr helfen und Aufgaben übernehmen. Doch: "Viele Männer fühlen sich ...
mehrImmunsystem: Was die Abwehr von Kindern wirklich stärkt
mehrSo lassen sich Altersflecken aufhellen oder entfernen / Es sind harmlose Hautmale, sie stören aber oftmals aus kosmetischen Gründen / Was bei Altersflecken hilft
Baierbrunn (ots) - Laserbehandlung, Cremes, Peeling oder verschreibungspflichtige Medikamente mit bleichenden Wirkstoffen: Es gibt die unterschiedlichsten Maßnahmen und Mittel, um Altersflecken aufzuhellen oder zu entfernen. Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt einen Überblick. Laserbehandlung: Sorgt für ...
mehr