Storys zum Thema Arbeitgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 09.05.2017 – 05:00

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Amazon will in Achim bauen

    Bremen (ots) - In Bremens kleiner Nachbarstadt Achim bahnt sich der nächste Ansiedlungs-Coup an: Der Internetkonzern Amazon möchte nach Informationen des WESER-KURIER ein Logistikzentrum bauen. Dieses Vorhaben haben die Stadtverwaltung und der beauftragte Projektentwickler den Ratsfraktionen hinter verschlossenen Türen vorgestellt. Es könnten bis zu 2000 Arbeitsplätze nahe der A-27-Anschlussstelle Achim-Ost ...

  • 07.05.2017 – 15:00

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Startupverband: Widerstand gegen Ansiedlungen in Kreuzberg wird keinen Einfluss auf Anziehungskraft Berlins für Gründer haben

    Berlin (ots) - Florian Nöll, Vorsitzender des Bundesverbands Deutsche Startups, glaubt nicht, dass der Widerstand gegen Ansiedlungen des Modeversenders Zalando und des Suchmaschinengiganten Google in Berlin-Kreuzberg Einfluss auf die Anziehungskraft Berlins für Gründer haben wird. Das sagte er im Interview mit ...

  • 05.05.2017 – 21:17

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: zur Reform der Betriebsrente

    Stuttgart (ots) - Alles spricht dafür, die betriebliche Säule der Alterssicherung zu stärken. Seit Beginn des Jahrtausends steht fest, dass die Leistungen aus der gesetzlichen Rente sinken. Daraus folgt zwingend, dass dem privaten und betrieblichen Zweig mehr Bedeutung zukommt. Doch bei der Riester-Rente ist allen Ankündigungen zum Trotz wenig passiert. Und die Verhandlungen zur Betriebsrente sind festgefahren. Dabei ...

  • 05.05.2017 – 20:42

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Über die Stahlindustrie schreibt Maren Beneke:

    Bremen (ots) - Selten herrscht in Bremen so viel Einigkeit zwischen Gewerkschaften, Unternehmen und der Lokalpolitik wie beim Thema Stahl. Die Stahlkocher müssen eine Herausforderung nach der anderen meistern - dabei sind ihre Probleme oftmals nicht hausgemacht. Und das nächste Unheil droht: Der europaweite Handel mit Emissionszertifikaten soll neu gestaltet werden. ...

  • 04.05.2017 – 21:02

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Stefan Lakeband über den Arbeitsmarkt

    Bremen (ots) - Es sind erst einmal gute Nachrichten: Die bremische Wirtschaft wächst stärker als im Rest Deutschlands und davon profitieren auch diejenigen, die einen großen Teil zum Erfolg beitragen: die Arbeitnehmer. Sie verdienen im Schnitt sehr ordentlich, wenn nicht sogar gut, und die konjunkturelle Entwicklung hat auch dazu beigetragen, dass im vergangenen Jahr fast 8000 neue Jobs entstanden sind. Ein genauer ...

  • 18.04.2017 – 19:54

    Mittelbayerische Zeitung

    Mittelbayerische Zeitung: Goldener Boden / Zum Rekordjahr im Handwerk

    Regensburg (ots) - Handwerk hat goldenen Boden, könnte man mit Blick auf die Konjunktur meinen: Die Baubranche brummt, viele Unternehmen verdienen so gut wie lange nicht. Doch im Boom wird das Dilemma des Handwerks sichtbar: Der notorische Fachkräfte- und Nachwuchsmangel, der sich noch verschärfen wird. Für die Kunden bedeutet das lange Wartezeiten, für manche Betriebe, dass sie schlimmstenfalls keine Aufträge mehr ...

  • 12.04.2017 – 05:00

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    neues deutschland: Steuern 4.0 - über eine Studie der OECD

    Berlin (ots) - Der Bund der Steuerzahler meckert mit Verweis auf eine Studie der Industrieländerorganisation OECD, dass die Abgabenlast hierzulande viel zu hoch sei. Gleichzeitig warnt der Internationale Währungsfonds, dass global gesehen bei der arbeitenden Bevölkerung aufgrund des technischen Fortschritts immer weniger vom produzierten Reichtum ankommt. Jedem Lohnabhängigen wird diese Situation wohl einmal im Monat ...

  • 07.04.2017 – 04:00

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Neue Vorwürfe gegen Kötter am Flughafen Köln/Bonn

    Düsseldorf (ots) - Die Essener Sicherheits-Firma Kötter gerät erneut wegen Vorgängen am Flughafen Köln/Bonn unter Druck. In einem Brief an den Chef der Kötter-Tochter Airport Security, Klaus Wedekind, und die Gewerkschaft Verdi erheben Mitarbeiter schwere Vorwürfe gegen einen Vorgesetzten. In dem Schreiben, das der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...

  • 06.04.2017 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zum Sonntagseinkauf

    Bielefeld (ots) - Wenn an diesem Sonntag in Detmold mit »Rigoletto« eine der großen Verdi-Opern zur Aufführung kommt, dann ist das nicht nur für die Musiker, Sänger und den Regisseur, sondern auch für die Garderobiere, den Kartenverkäufer, den Busfahrer, der die Besucher zum Landestheater bringt, die Polizei und Feuerwehr, die sie beschützt, und den Journalisten, der darüber berichtet, ein Arbeitstag. Heim- und ...

  • 28.03.2017 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zu Bertelsmann

    Bielefeld (ots) - Auch wenn Bertelsmann vom aktuellen mittelfristigen Umsatzziel von 20 Milliarden Euro noch ein ganzes Stück entfernt ist: Der Konzern ist auf gutem Weg. Die Digitalisierung stellt den Medien- und Dienstleistungskonzern wie alle in dieser und in den vielen anderen Branchen vor riesige Herausforderungen. Diese haben die Gütersloher bisher ganz gut gemeistert - gemessen sowohl an betriebswirtschaftlichen als auch an sozialen Maßstäben. Immerhin musste ...