Storys zum Thema Arbeitgeber

Folgen
Keine Story zum Thema Arbeitgeber mehr verpassen.
Filtern
  • 28.12.2005 – 16:41

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: BDI steht hinter Köhler

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) unterstützt den Vorschlag von Bundespräsident Horst Köhler, Arbeitnehmer stärker an Ertrag oder Vermögen von Unternehmen zu beteiligen. "Mitarbeiterbeteiligungen können mit Blick auf die demografische Entwicklung ein Baustein für die zukünftige Altersversorgung sein", sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Ludolf v. Wartenberg dem Tagesspiegel ...

  • 16.12.2005 – 13:55

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Telekom rechnet nicht mit Streik

    Berlin (ots) - Die Deutsche Telekom rechnet nicht damit, dass es wegen des geplanten Arbeitsplatzabbaus zum Streik kommen wird. "Verdi darf derzeit nicht streiken, die Gewerkschaft ist in der Friedenspflicht, da keine Tarifverträge gekündigt wurden", sagte Heinz Klinkhammer, Personalvorstand der Deutschen Telekom, im Gespräch mit dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). "Das wäre ein wilder Arbeitskampf - da ...

  • 11.12.2005 – 15:23

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: DGB will Betriebsrenten zur Pflicht machen

    Berlin (ots) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will eine gesetzliche Pflicht zur betrieblichen Altersvorsorge erreichen. In einem Strategiepapier, das dem Tagesspiegel (Montagausgabe) vorliegt, heißt es, zu viele Menschen kümmerten sich nicht oder zu wenig um ihr Alterseinkommen, wenn dies freiwillig bleibe. Beim Bundeskongress im Mai will der DGB die Eckpunkte der Rentenpolitik debattieren - also dann, ...

  • 24.11.2005 – 10:44

    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG

    Haufe liefert komplette TVöD-Kommentierung

    Freiburg (ots) - Für die 2,3 Millionen Beschäftigten von Bund und Kommunen sowie die katholischen Kirchenmitarbeiter Bayerns und Nordrhein-Westfalens gilt seit dem 01. Oktober 2005 der TVöD. Im kommenden Jahr werden weitere wichtige Arbeitgeber, unter anderem auch die Deutsche Rentenversicherung, den neuen Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst anwenden. Die Bundesländer mit rund 900.000 Beschäftigten im ...

  • 07.11.2005 – 07:41

    CEWE Stiftung & Co. KGaA

    CeWe Color ehrt 98 Jubilare

    Oldenburg (ots) - CeWe Color ehrt 98 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrem 10-, 25- und 40-jährigen Dienstjubiläum. Wulf D. Schmidt-Sacht, Vorstandsmitglied der CeWe Color Gruppe, sprach allen Jubilaren seinen Dank für die langjährige Treue und Verbundenheit zum Unternehmen aus. Durch hohes Engagement und Kontinuität der Mitarbeiter konnte sich CeWe Color in über 40 Jahren als Markt- und Technologieführer in Europa positionieren. CeWe Color ist mit 22 ...

  • 03.11.2005 – 12:15

    Deutsche Bahn AG

    Dieter Hundt, Klaus Murmann und Hartmut Mehdorn verleihen Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung / Preise gehen nach München, Bielefeld, Vilshofen und Bonn

    Berlin (ots) - Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt, BDA-Ehrenpräsident Klaus Murmann und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Hartmut Mehdorn, haben heute in Berlin den mit je 10.000 Euro dotierten Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung verliehen. Der Preis wird mit Unterstützung der Deutschen Bahn ...

  • 20.10.2005 – 21:10

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Richter zweifeln

    Düsseldorf (ots) - von Reinhold Michels Die Freispruch-Entscheidung der 14. Großen Strafkammer des Landgerichts Düsseldorf im Juli 2004 war nie "wasserdicht", wie Juristen sagen. Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofes hat das am ersten Verhandlungstag über die Revision der Staatsanwaltschaft zu erkennen gegeben. Dass die erstinstanzlich vom Vorwurf der Untreue beziehungsweise der Beihilfe dazu entlasteten Manager, darunter Deutsche-Bank-Chef Ackermann und ...