AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Arbeitgeber
- mehr
Erneut auf Platz 1! Spitzenplatz beim Wettbewerb "Deutschlands beste Arbeitgeber" / Zukunftswerkstatt Pascoe: Mit Kreativität, Coaching und Potenzialentfaltung an die Spitze!
mehrUmfrage: ein Jahr Entgelttransparenzgesetz
Das Entgelttransparenzgesetz ist nun über ein Jahr alt, doch die Skepsis gegenüber der Wirksamkeit bleibt bestehen. Dies zeigt auch die aktuelle Umfrage der Vergütungsberatung Compensation Partner in Kooperation mit Gehalt.de. Anlässlich des Equal Pay Days am 18. März wurden hierfür 716 Beschäftigte sowie 94 Unternehmen befragt. Die Umfrage fand im Zeitraum vom 21. Februar bis zum 4. März 2019 statt. Lediglich 7 ...
mehrWestfalen-Blatt: Kommentar zu Schülerpraktika im Handwerk
Bielefeld (ots) - Schülerpraktika sind nicht nur gut, weil sie eventuell zu mehr Ausbildungsverträgen im Handwerk führen. Das ist aus Sicht der Branche wichtig, aber insgesamt gesehen eher ein Nebeneffekt. Vorrang hat, dass die Jugendlichen auf diesem Weg erfahren, wie heutzutage Autos und Brillen repariert, Rohre und Fliesen verlegt, Brote gebacken und Haare frisiert werden. Diese Erfahrung kann die Kluft in der ...
mehrMarburger Bund - Bundesverband
Kommunale Arbeitgeber stellen Ärztetarifvertrag in Frage / VKA sucht den offenen Konflikt mit den Ärzten in kommunalen Kliniken
Berlin (ots) - In den Tarifverhandlungen für die rund 55.000 Ärztinnen und Ärzte in den bundesweit mehr als 500 kommunalen Krankenhäusern sind die Arbeitgeber dabei, den Abbruch der Gespräche zu provozieren. Das in den frühen Morgenstunden vorgelegte Angebot macht die Ärzte in vielerlei Hinsicht zu bloßen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Automobilbau/Ansiedlung Kommt Porsche nach Halle?
Halle (ots) - Halle. Porsche Investiert massiv in die Elektromobilität, und davon könnte auch Halle profitieren. Der Auto-Konzern will mit dem Anlagenbauer Schuler ein Presswerk errichten. "Wir suchen dazu einen Standort im Raum Leipzig", sagte Porsche-Produktionsvorstand Albrecht Reimold der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Eine ...
mehr
Straubinger Tagblatt: Whistleblower - Hinweisgeber verdienen Schutz
Straubing (ots) - Es geht auch um die Krankenschwester und den Altenpfleger, die sich nicht anders zu helfen wissen, als der Zeitung oder den Behörden einen Tipp zu geben, um auf untragbare Zustände und Rechtsverstöße an ihrem Arbeitsplatz aufmerksam zu machen. Um Beamte oder Angestellte, die mitbekommen, wie Steuergeld verschwendet wird. Oder Beschäftigte, die ...
mehrQualifizierungschancengesetz: Bessere Chancen auf Weiterbildungsförderung für Beschäftigte ab 45 Jahren
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Konzerne warnen vor Populisten in Europa - Wahlaufrufe von Eon, Evonik, RWE und Thyssenkrupp
Essen (ots) - Die Chefs der Unternehmen Eon, Evonik, RWE und Thyssenkrupp warnen vor einem Erstarken der Populisten in Europa und wenden sich mit einem Wahlaufruf an die Beschäftigten. "Jahrzehntelang gab es einen europäischen und überwiegend auch globalen Konsens, dass mehr Zusammenarbeit zu mehr Wohlstand für ...
mehrneues deutschland: Wissenschaftler plädieren für Stärkung der Tarifbindung
Berlin (ots) - Nach DGB und Grünen haben sich Wissenschaftler für eine Stärkung der Tarifbindung in Deutschland ausgesprochen. "Die Ungleichheit bei den Einkommen kann man nur wirkungsvoll korrigieren, wenn die Bezahlung nach Tarif wieder zum Regelfall wird", sagte der Sozialforscher Gerhard Bosch der Wochenendausgabe des "neuen deutschlands" (nd - Die Woche). Der ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Hessische Kunststoffverarbeiter vertagen sich erneut / 2,8 Prozent und eine Verdoppelung des Urlaubsgeldes angeboten
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen konnten sich auch in der zweiten Verhandlungsrunde nicht auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten der kunststoffverarbeitenden Industrie einigen. "Wir haben heute für die Arbeitgeberseite mit einer Entgelterhöhung von ...
mehrNeue Statistik zu Zeugnisnoten von Frauen in technischen Berufen
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zum Homeoffice
Halle (ots) - Wir werden in den nächsten Jahren eine Arbeitswelt erleben, in der die Zeiten, die man im Büro in der Firma absitzt, keine Rolle mehr spielen. Entscheidend wird nur noch sein, was "Performance" genannt wird. Die Beschäftigten müssen liefern, wo und wie ist ihre Sache. Die neue Heimarbeit muss aus diesem Grund mit neuen Regeln für die Arbeitsorganisation verknüpft werden. Wichtigster Punkt: Der ...
mehr- 2
Ausgezeichnet: MERKUR Casino ist zum fünften Mal "Top nationaler Arbeitgeber"
mehr Mitteldeutsche Zeitung: zum Öffentlichen Dienst
Halle (ots) - Es drängt sich die Frage auf, ob mit den acht Prozent erreicht wird, was Ökonomen, Gewerkschafter und auch Politiker erhoffen: Dass der öffentliche Dienst als Arbeitgeber attraktiver gemacht wird, zumal Nachwuchs gebraucht wird. Tausende Beschäftigte gehen demnächst in Pension. Mehr noch: Die Arbeitgeber wieden während der Tarifauseinandersetzung immer wieder darauf hin, dass die Länder auch ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Meistertitel im Handwerk
Stuttgart (ots) - Nicht nur Fachkräfte fehlen, auch Lehrlinge und sogar Tausende Chefs, denn viele Betriebe suchen vergeblich einen Nachfolger. Der Spruch vom "goldenen Boden" lockt keinen. Dabei trifft er in vielen Fällen zu. Beim potenziellen Nachwuchs gilt die Handwerker-Branche eher als wenig attraktiv. Dabei kann ein Meister mindestens so viel wie ein Bachelor verdienen und ein guter Handwerksunternehmer sogar ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Greenpeace: RWE-Braunkohlemeiler sind weniger wert
Essen (ots) - Wie hoch muss die finanzielle Entschädigung für den Energiekonzern RWE sein, wenn die Braunkohlekraftwerke im Rhenischen Revier vorzeitig vom Netz genommen werden? Um diese Frage entwickelt sich jetzt eine Debatte. Während bislang Milliarden-Summen im Raum stehen, kommt eine neue Studie der Energie-Genossenschaft "Greenpeace Energy" zu dem Schluss, ...
mehrArbeitgeberverband HessenChemie
Tarifverhandlung der hessischen Kunststoffverarbeiter vertagt / "Forderung von zusammen 7 Prozent ist nicht finanzierbar"
Wiesbaden (ots) - Der Arbeitgeberverband HessenChemie und die IG BCE Hessen-Thüringen kamen in der ersten Verhandlungsrunde nicht zu einem Ergebnis. Die Einschätzung der wirtschaftlichen Lage und zur Situation der Branche war zu unterschiedlich. Eine Fortsetzung der Gespräche wurde für den 7. März festgelegt. ...
mehr
Eiltempo erwartet, im Schneckentempo geliefert / Aktuelle Umfrage von softgarden zeigt Handlungsdefizite von Arbeitgebern in Bewerbungsverfahren
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Stahlkonzern Vallourec baut 600 Stellen in NRW ab Der Ex-Mannesmann-Konzern will ein Werk in Düsseldorf verkaufen
Köln (ots) - Der Düsseldorfer Stahlrohrhersteller Vallourec (früher Mannesmann) reagiert auf die weltweite Krise der Stahlbranche. Das Unternehmen will sich von einem Werk in Nordrhein-Westfalen trennen. Zurzeit werde nach einem Käufer für das Röhrenwerk im Düsseldorfer Stadtteil Reisholz gesucht, sagte ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Jobabbau in der Textilbranche
Bielefeld (ots) - Wie passt das zusammen? Einerseits geht die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland seit Jahren zurück. Auch aktuell sind mehr Leute in Beschäftigung als vor einem Jahr. Unternehmen und sogar ganze Branchen klagen über Fachkräftemangel. Doch dazwischen mischen sich Nachrichten, dass Stellen wegfallen und Beschäftigte entlassen werden. Sehr augenfällig ist der Jobabbau in der Modebranche. Doch es gibt ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Beschränkung der Arbeitgeberrechte von Kirchen
Stuttgart (ots) - Woran erkennt man einen guten Chefarzt? Daran, dass er das medizinische Handwerk beherrscht und sich gut um Patienten und Mitarbeiter kümmert. Seine private Lebensführung hingegen darf bei der Beurteilung seiner Loyalität nicht im Vordergrund stehen. Das hat das Bundesarbeitsgericht entschieden. Damit haben die Richter dem Selbstbestimmungsrecht ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: Kaufhof-Karstadt schreibt 400 Stellen für Zentrale in Essen neu aus - Kölner Mitarbeiter sollen sich bewerben
Köln (ots) - Köln. Die Sanierungspläne beim fusionierten Warenhauskonzern Kaufhof-Karstadt nehmen weiter Gestalt an. Insgesamt knapp 400 Stellen werden am künftigen Firmensitz des Gemeinschaftsunternehmens in Essen neu ausgeschrieben - zusätzlich zu den derzeit rund 1200 Arbeitsplätzen in der dortigen ...
mehrFocus Award 2019: Dataport gehört zu den besten Arbeitgebern Deutschlands
Altenholz (ots) - Das Nachrichtenmagazin Focus hat Dataport als einen der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet. In der Kategorie "Telekommunikation und IT" erreichte Dataport unter 46 bewerteten Unternehmen den zehnten Platz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie im Auftrag des Focus in Kooperation mit dem Statistikunternehmen Statista, dem sozialen Netzwerk ...
mehr
IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Hier geht Fairness vor: Das sind die anständigsten Arbeitgeber Deutschlands / Studie zeigt, in welchen Unternehmen das Arbeitsklima stimmt und wer besonders fair mit seinen Mitarbeitern umgeht
Hamburg (ots) - In vielen deutschen Unternehmen wird Wert gelegt auf ein Arbeitsklima, das von Fairness und sozialem Engagement geprägt ist. Arbeitgeber von der Hamburger Sparkasse über das Pharmaunternehmen Pfizer bis zum Flughafen München nehmen ihre Verantwortung für Mitarbeiter und Gesellschaft ernst. Das ...
mehrReiseBank AG wird das fünfte Jahr in Folge das Zertifikat "Top Arbeitgeber Mittelstand Deutschland" verliehen
mehrYanfeng Automotive Interiors als Top-Arbeitgeber 2019 ausgezeichnet / YFAI gehört zu den besten Arbeitgebern in Deutschland und der Slowakei
mehrPrimark als "Top Employer Deutschland 2019" ausgezeichnet / Feierliche Übergabe beim gestrigen Certification Dinner in Düsseldorf
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Erneut als "Top Employer" ausgezeichnet - Deutsche Vermögensberatung auch 2019 wieder in "Top-Liga"
mehrDie zehn größten Fehler beim Employer Branding
mehr